Header 2013
   

Trikotsponsor  

   

Die Goldene Raute  

Raute 2015
   

Unsere Partner  

   

Besucher  

Heute 169

Gestern 151

Woche 1383

Monat 4915

Insgesamt 498403

Aktuell sind 11 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Herren-Fußball

Zweite Runde im Toto-Pokal steigt in Irschenberg

Am Mittwoch, 10.07.2013, steigt der TSV Weyarn in den Toto-Pokal ein. Nach dem Freilos in der ersten Runde steht jetzt das Duell mit dem A-Klassisten aus Irschenberg an. Angepfiffen wird die Begegnung um 19:00 in Irschenberg. Bei einem Sieg würden die Weyarner eine Woche später auf den TSV Otterfing oder die DJK Waldram treffen. Am Wochenende steht zudem ein Freundschaftsspiel an. Am Sonntag, 14.07.2013, ist die erste Mannschaft um 14:00 Uhr beim TV Feldkirchen.

Erste siegt in Eurasburg - Heute gegen Tölz

Die erste Mannschaft hat ihr Auswärtsspiel beim SV Eurasburg trotz etlicher Ausfälle klar mit 3:1 (2:0) gewonnen. Stefan Münch brachte die Weyarner mit einem Doppelpack in Front. Mit dem 2:0 zur Pause waren die Hausherren auch noch gut bedient. Kevin Hagn machte kurz nach der Pause mit dem dritten Treffer alles klar. Der Anschlusstreffer der Eurasburger fiel erst in der Schlussphase. Allerdings verletzte sich Hans-Werner Grünwald ebenfalls kurz vor Schluss und fällt bis auf weiteres aus. Letztlich war es jedenfalls ein verdienter Sieg für die Klosterdörfler, die damit ihre gute Rückrundenbilanz weiter ausbauen konnten.

SV Eurasburg - TSV Weyarn 1:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 (10.) Stefan Münch, 0:2 (29.) Stefan Münch, 0:3 (48.) Kevin Hagn, 1:3 (78.)
Aufstellung: A. Zehetmair, J. Leitner, A. Glanz (72. M. Benda), S. Thrainer, H.-W. Grünwald, B. Bojaj, C. Wacker, K. Hagn (77. M. Huber), S. Münch, S. Höß, F. Biechl
Gelb-Rot: Hans-Werner Grünwald (84./ Wiederholtes Foulspiel)

Bereits am heutigen Mittwoch, 15.05.2013, geht es für die erste Mannschaft mit dem Nachholspiel zu Hause gegen den SC RW Bad Tölz weiter. Mit den Isarwinklern haben die Weyarner nach der klaren Niederlage im Hinspiel noch eine Rechnung offen. Zudem will man nach Möglichkeit mit einem weiteren Sieg die ohnehin schon gute Rückrundenbilanz weiter ausbauen. Anpfiff ist um 18:30 Uhr im Weyarner Sportpark.

Schwere Auswärtsspiele in Eurasburg und Darching

Schwere Aufgaben erwarten die beiden Weyarner Mannschaften am Wochenende. Die erste Mannschaft ist am Sonntag um 15:00 Uhr beim SV Eurasburg zu Gast und muss dabei auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Deshalb gilt es, wie schon gegen Helfendorf, den Kampf anzunehmen und dagegen zu halten. Ein Punktgewinn ist das Minimalziel der Klosterdörfler. In den letzten Jahren brachte man in ähnlichen Situationen zumeist gleich drei Punkte mit nach Hause. Mit einer konzentrierten Leistung sollte auch diesmal alles möglich sein.

Um 15:30 Uhr wird am Sonntag das Spiel der zweiten Mannschaft bei der DJK Darching angepfiffen. Die Hausherren stehen kurz vor dem Aufstieg und führen die A-Klasse souverän an. Somit gehen die Weyarner erneut als Außenseiter ins Spiel. Mit einer sehr defensiven Ausrichtung brachte die zweite Mannschaft aber auch schon im Nachholspiel den TSV Bad Wiessee zur Verzweiflung. Vielleicht gelingt den Weyarnern ja diesmal im Derby die große Überraschung.

Ein Überraschungscoup und ein gefühlter Sieg

Überraschend positiv sind die Spiele der beiden Weyarner Mannschaften verlaufen. Die erste Mannschaft setzte sich beim TSV Dietramszell mit 2:1 durch und besiegte den Tabellenzweiten bereits zum zweiten Mal in dieser Saison. Die Reserve konnte nur mit einer Notbesetzung zum Auswärtsspiel beim SC Reichersbeuern anreisen, erkämpfte sich dort aber ein achtbares 0:0-Unentschieden.

Schützenhilfe für die Landkreisteams aus Hausham und Kreuth betrieb der TSV Weyarn beim Gastspiel in Dietramszell. Wie schon in Hausham lieferten die Klosterdörfler eine starke Leistung ab und boten dem Tabellenzweiten über 90 Minuten Paroli. Die Anfangsphase gehörte den Hausherren und diese gingen auch in Front. Dann aber hatte Weyarn die besseren Möglichkeiten und Stefan Münch erzielte mit dem Pausenpfiff den Ausgleich. Im zweiten Durchgang gab es Chancen hüben wie drüben. Christian Wacker nutzte einen Abwehrfehler zum 1:2. Dabei blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff. „Wir hatten mehr Möglichkeiten, deshalb haben wir auch verdient gewonnen“, freute sich TSV-Trainer Hans-Werner Grünwald.

TSV Dietramszell - TSV Weyarn 1:2 (1:1)
Tore: 1:0 (20.), 1:1 (45.)
Stefan Münch, 1:2 (57.) Christian Wacker
Aufstellung: A. Zehetmair, J. Leitner, S. Thrainer, A. Eirainer, M. Huber, B. Bojaj, K. Hagn (85. M. Krautbauer), F. Biechl, M. Niggl (74. S. Höß), C. Wacker, S. Münch



Auch die zweite Mannschaft lieferte in Reichersbeuern eine starke Leistung ab. In der ersten Halbzeit war Reichersbeuern zwar spielbestimmend, ohne sich aber zwingende Chancen zu erarbeiten. Im zweiten Durchgang hatte der Schiedsrichter dann ein Foul von Tobias Rummel gesehen und entschied auf Strafstoß. Mit dieser Meinung war er auf dem Feld allerdings alleine. Doch Keeper Mario Grun entschärfte den Elfmeter. Wenig später hatten die Weyarner bei einem Pfostenschuss noch Glück, doch es blieb bis zum Ende beim torlosen Remis. "Es war ein glückliches Unentschieden, aber die kämpferische Leistung in der zweiten Halbzeit war top. "Mario Grun hat eine weltklasse Leistung gezeigt. Peter Stacheder und Maxi Benda haben kaum einen Zweikampf verloren", resümierte Trainer Michael Roßkopf alias Spongebob.

SC Reichersbeuern - TSV Weyarn 0:0
Tore: Fehlanzeige
Aufstellung: M. Grun, P. Stacheder, M. Benda, M. Krautbauer, T. Rummel, C. Fetzer, A. Steiger, D. Städter (19. A. Neumeier/ 46. D. Städter/ 80. A. Neumeier/ 88. D. Städter), C. Bencic, S. Höß, A. Mrowca (28. L. Gallo/ 46. A. Mrowca)

Mit zwei Neuzugängen ins Jahr 2013

Der TSV Weyarn geht mit zwei Neuzugängen ins Jahr 2013. Im Winter schlossen sich Mario Grun und Robert Hörmannsdorfer (beide vom FC Miesbach) den Klosterdörflern an. Torwart Mario Grun war erst vor der Saison zum Bezirksligisten gewechselt und kehrt nun wieder zurück zum TSV. Robert Hörmannsdorfer musste in der Vorrunde verletzungsbedingt mehrere Wochen aussetzen und wird nach der Winterpause wieder voll in den Spielbetrieb einsteigen. Er ist beispielsweise in der Defensive oder auf der linken Außenbahn einsetzbar. Den TSV Weyarn verlassen hat hingegen Stürmer Mario Nettuno, der sich im Winter dem A-Klassisten SV Warngau angeschlossen hat. Ihm wünschen wir genau wie den beiden Neu-TSVlern viel Erfolg in der Rückrunde. Ansonsten natürlich allen TSVlern und Freunden einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!

Terminvorschau für das Jahr 2013

Hier schonmal alle TSV-Termine für das Jahr 2013 zum Vormerken:

Sa., 19.01.2013       ab 9 Uhr        Jugendturnier F-/E-/D-Jugend     Turnhalle
Fr., 01.02.2013       ab 19 Uhr      Verleihung Goldene Raute BFV  Bräustüberl Valley
Sa., 02.02.2013       ab 14 Uhr      Kinderfasching                               Turnhalle
So., 10.02.2013       ab 11 Uhr      Maskierter Frühschoppen             Sportheim
Fr., 15.03.2013         ab 19 Uhr      Jahreshauptversammlung           Sportheim
Sa., 18.05.2013       ab 10 Uhr      Pfingstturnier E-Jugend                Sportplatz
So., 19.05.2013       ab 10 Uhr      Pfingstturnier D-Jugend                Sportplatz
Sa., 06.07.2013       ab 10 Uhr      Oberland-Cup (Herrenturnier)     Sportplatz

Fr., 02.08.2013         ab 15 Uhr      Ferienprogramm des TSV            Sportplatz
Sa., 31.08.2013       ab 10 Uhr      Weyarner Hobbyturnier                 Sportplatz
Fr., 15.11.2013         ab 18 Uhr      Schafkopfrennen des TSV            Sportheim
Sa., 16.11.2013       ab 14 Uhr      Schafkopfrennen des TSV             Sportheim
So., 17.11.2013       ab 11 Uhr      Schafkopfrennen des TSV             Sportheim
Sa., 07.12.2013       ab 19 Uhr      Weihnachtsfeier der Fußballer    Gasthof Neukirchen

Erste will nachlegen - Kleines Derby gegen Darching

Die Vorrunde neigt sich langsam dem Ende entgegen und es steht am Sonntag, 14.10.2012, ein weiterer Heimspieltag bevor. Das Highlight ist dabei sicherlich das "kleine" Derby zwischen der TSV-Reserve und der ersten Mannschaft der DJK Darching, das um 13:15 Uhr beginnt. Im Anschluss kann die erste Weyarner Mannschaft gegen den "Lieblingsgegner" SV Eurasburg-Beuerberg, gegen den es vergangene Saison zwei Siege gab, weitere wichtige Punkte sammeln und so zum Mittelfeld der Kreisklasse aufschließen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. 

Ein Duell zweier Teams auf Augenhöhe darf man für das Spiel der ersten Mannschaft gegen den SV Eurasburg-Beuerberg erwarten. An die Begegnungen der vergangenen Saison erinnert man sich im Weyarner Lager gerne, denn es gab zwei Siege (5:0 und 3:2). Heuer stehen beide Teams erneut im Tabellenmittelfeld. Allerdings haben die Gäste am vergangenen Wochenende mit einem 1:1 gegen Holzkirchen ihre Klasse unter Beweis gestellt, während der TSV einen 2:0-Kampfsieg in Helfendorf einfuhr. Ein Punktgewinn oder möglicherweise sogar ein Dreier beim heutigen Duell würde den Hausherren natürlich gut tun, um sich weiter im Mittelfeld des Klassements festzusetzen und das Polster nach hinten auszubauen. Bis auf Michael Niggl (Bänderverletzung) ist der Kader des Teams von Trainer Hans-Werner Grünwald jedenfalls komplett.

 Auf die zweite Mannschaft wartet icherlich eines der größten Highlights der Saison, das Duell mit der DJK Darching. Die Gäste haben nach dem Abstieg die Mannschaft umgebaut und schicken nun eine junge Truppe in den Kampf um den direkten Wiederaufstieg. Bis auf eine Niederlage beim ASV Miesbach klappte dies auch gut. Die Darchinger präsentierten sich stets lauf- und spielstark. Doch auch die Weyarner Reserve ist nach dem klaren Sieg in Bad Tölz im Aufwind und will heute nachlegen. Dabei kann man auch auf die Dienste der Routiniers Marcus Huber, Andreas Eirainer und Christoph Fetzer setzen, die sich das Derby natürlich nicht entgehen lassen wollen. Haushoher Favorit sind natürlich die Gäste, sodass schon eine Punkteteilung für die Truppe von Trainer Michael Rosskopf ein großer Erfolg wäre.

Derbywochenende gegen Parsberg und Hausham

Derbystimmung wird am Sonntag in Weyarn groß geschrieben! Um 13:15 Uhr empfängt die zweite Mannschaft den SV Parsberg und um 15:00 Uhr steigt dann das Kreisklassen-Derby der ersten Mannschaft gegen die SG Hausham.

Die Derbys gegen die SG Hausham waren für die Weyarner Teams schon immer etwas besonders. Nach einigen Jahren in der A-Klasse sind unsere heutigen Gäste wieder in der Kreisklasse angekommen. Trainer Hubert Holzner hat eine junge Mannschaft zusammengestellt, die in den ersten Partien bereits einige Überraschungen geschafft hat. Für die Weyarner gilt es heute erneut zu Punkten und so nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage wichtige Zähler nachzulegen. Der Anschluss ans Mittelfeld des Klassements ist hergestellt, nun gilt es
auch in der Tabelle vorzurücken. Der Kader ist dabei wieder weitgehend komplett. Michael Niggl und Stefan Thrainer haben ihre Verletzungen auskuriert und stehen wieder zur  Verfügung. Zudem ist noch eine Rechnung aus dem Pokalspiel vor der Saison offen, als die SG in Weyarn mit 0:1 siegte.

Die zweite Mannschaft empfängt diesmal den SV Parsberg zum nächsten Landkreisderby. Dabei haben die Weyarner mit Sicherheit nichts zu verlieren. Die Gäste, die von Pat Lachemeier
trainiert werden, gehören zu den Aufstiegskandidaten. Entsprechend wäre bereits ein Punktgewinn eine gelungene Überraschung für die Klosterdörfler. Nachdem der Kader zuletzt
meist sehr knapp war, hat sich das Lazarett ein wenig gelichtet und Trainer Michael Roßkopf bieten sich wieder mehr Alternativen. Schwer wiegt allerdings der Ausfall von Beni Stacheder, der mit einem Schlüsselbeinbruch bis zum Winter fehlen wird. Aus einer gesicherten Abwehr heraus wollen die TSV-Kicker den Parsbergern ein Bein zu stellen. Ob dies klappt, wird auch daran liegen, ob sich die Stürmer wieder treffsicherer zeigen, als zuletzt.

Unterkategorien

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn