Herren-Fußball
Wichtiger Kantersieg für die Erste - Reserve abgesagt
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 24. September 2012 08:20
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25. September 2012 12:23
- Veröffentlicht: Montag, 24. September 2012 08:20
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Mit einem 6:1-Kantersieg hat sich die erste Mannschaft des TSV Weyarn im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. Beim BCF Wolfratshausen II mussten die Klosterdörfler auf ungewohntem Kunstrasen antreten und gerieten prompt gleich in der Anfangsphase ins Hintertreffen. Doch der TSV schlug postwendend zurück. Kevin Hagn schickte Stefan Münch steil und der verwandelte sicher zum 1:1. Beim nächsten Angriff hielt Kevin Hagn von der Strafraumgrenze aus einfach mal drauf und brachte die Weyarner so mit 2:1 in Front. Im weiteren Verlauf sah man deutlich, weshalb die zumeist überforderten Wolfratshausener am Tabellenende stehen. Dennoch dauerte es bis nach dem Seitenwechsel, ehe die TSV-Kicker alles klar machten. Nach einem Freistoß von Florian Biechl traf Stefan Münch per Volleyschuss zum 3:1, Benedikt Bojaj legte nach Vorarbeit von Tobias Kleinmeier das 4:1 nach. Nun gab sich der BCF auf und Stefan Münch, sowie Christian Wacker konnten das Ergebnis in der Schlussphase zum 6:1-Endstand in die Höhe schrauben. Letztlich war es ein sehr wichtiger und ebenso auch in dieser Höhe verdienter Erfolg für die erste Mannschaft.
BCF Wolfratshausen II - TSV Weyarn 1:6 (1:2)
Aufstellung: P. Biechl, F. Butzenberger, J. Leitner, T. Kleinmeier, H.-W. Grünwald (46. C. Dippold), B. Bojaj, C. Wacker, M. Krautbauer (79. S. Thrainer), S. Münch, K. Hagn, F. Biechl
Torfolge: 1:0 (5.), 1:1 (6.) Stefan Münch, 1:2 (7.) Kevin Hagn, 1:3 (50.) Stefan Münch, 1:4 (55.) Benedikt Bojaj, 1:5 (81.) Stefan Münch, 1:6 (89.) Christian Wacker
Gelb-Rot: Benedikt Bojaj (75./ Meckern)
Abgesagt wurde hingegen das Kellerduell der zweiten Mannschaft beim FC Miesbach II, da der Platz in der Kreisstadt angeblich nicht bespielbar war. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Das Wochenende der Wahrheit - Teil 2!
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 21. September 2012 09:27
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 21. September 2012 09:27
- Veröffentlicht: Freitag, 21. September 2012 09:27
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nach den enttäuschenden Ergebnissen des letzten Wochenendes stehen die beiden Weyarner Mannschaften nun unter Druck. Am Samstag tritt die Erste um 14:00 Uhr beim Tabellenletzten der Kreisklasse 2, dem BCF Wolfratshausen II, an. Die Reserve ist am Sonntag um 15 Uhr beim Schlusslicht der A-Klasse 3, dem FC Miesbach II, zu Gast. Beide Gegner gilt es nicht zu unterschätzen, dennoch sind jeweils drei Punkte Pflicht!Die Realität hat die zweite Mannschaft zuletzt eingeholt. Nach dem Ausfall einiger Spieler setzte es zuletzt drei Niederlagen am Stück, zudem haben die Weyarner seit drei Spielen kein Tor mehr erzielt. Das muss sich am Sonntag ändern, wenn die TSV-Kicker um 15 Uhr beim FC Miesbach II antreten. Die Hausherren sind nicht nur die Schießbude der Liga, sondern haben bislang noch nicht einen Zähler geholt. Für die Weyarner steht also eine Pflichtaufgabe an. Ein Spaziergang wird die Begegnung allerdings nicht, denn die Trainingsbeteiligung war unter der Woche eher schwach. Zumindest ist der Kader wieder etwas größer. Christoph Fetzer steht wieder zur Verfügung und soll in der Defensive für mehr Sicherheit sorgen. Zudem stehen alle Ergänzungsspieler der ersten Mannschaft bereit und vielleicht zaubert Trainer Michael Rosskopf ja noch den einen oder anderen Joker aus dem Hut.
Die erste Mannschaft tritt bereits am Samstag um 14 Uhr beim BCF Wolfratshausen II an. Nach den beiden verschenkten Punkten gegen Höhenrain muss unbedingt ein Dreier her. Allerdings weiß man in Wolfratshausen nie, was einen erwartet. Der Kreisliga-Absteiger wird wohl auch den einen oder anderen Reservisten aus der Ersten zum Einsatz bringen, zudem wird das Spiel wohl auf ungewohntem Kunstrasen angepfiffen. Zumindestens personell sieht es wieder besser aus. Stefan Thrainer steht wieder zur Verfügung, somit ist Michael Niggl der einzige Spieler, der noch nicht auflaufen kann. Im Vergleich zur Vorwoche müssen die Klosterdörfler einfach ihre Torchancen besser nutzen, dann sollte beim BCF II einem Sieg eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Nur ein Punkt aus zwei Kellerduellen
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 17. September 2012 09:28
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. September 2012 10:37
- Veröffentlicht: Montag, 17. September 2012 09:28
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Es bleibt dabei: In dieser Saison werden beide Weyarner Mannschaften um den Klassenerhalt kämpfen. Das ist die Erkenntnis nach dem ersten Wochenende mit einem Kellerduell für beide Mannschaften. Die Reserve musste sich dem SV Wackersberg mit 0:2 geschlagen geben, die erste Mannschaft kam trotz einer Vielzahl an hochkarätigen Torchancen gegen den FSV Höhenrain nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Für die erste Mannschaft hat es gegen Höhenrain nur zu einem Punkt gereicht. "Das war wie an Weihnachten, was wir an Geschenken verteilt haben.", sagte Trainer Hans-Werner Grünwald nach der Begegnung. In der Tat waren die Weyarner über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft. Die Gäste machten unterdessen vor, was Effizienz ist. Beim 0:1 nutzten sie einen Abstimmungsfehler in der TSV-Abwehr eiskalt aus. Nach einer Ecke von Christian Wacker glich Stefan Münch per Kopf aus. Dann scheiterte Christian Wacker nach toller Vorarbeit von Kevin Hagn am Pfosten. Durch einen schnellen Konter gingen aber erneut die Gäste in Führung. Andreas Steiger traf vor der Pause ebenfalls noch den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel schoss erst Stefan Münch an die Querlatte, ehe Beni Bojaj nach einer Ecke ausglich. Dann drückte der TSV auf den Siegtreffer, doch ein glasklarer Elfmeter wurde nicht gepfiffen, Stefan Münch setzte einen Heber an die Latte und Kevin Hagn verfehlte das Tor knapp. Selbst nach einer Ampelkarte gegen Christian Wacker waren die Hausherren die bessere Mannschaft, der Ball wollte aber einfach nicht mehr über die Linie. (Foto: Beni Bojaj traf zum 2:2-Endstand)
TSV Weyarn - FSV Höhenrain 2:2 (1:2)
Aufstellung: P. Biechl, F. Butzenberger, J. Leitner, T. Kleinmeier, H.-W. Grünwald, B. Bojaj, C. Wacker, A. Steiger (82. Bludau), S. Münch, K. Hagn, F. Biechl
Torfolge: 0:1 (9.) Harald Will, 1:1 (18.) Stefan Münch, 1:2 (32.) Janosch Wöhrl, 2:2 (51.) Benedikt Bojaj
Gelb-Rot: Christian Wacker (75./ Meckern & Foulspiel)
Nach einer bitteren 0:2-Niederlage gegen den SV Wackersberg steckt nun auch die zweite Mannschaft im Tabellenkeller fest. In der Anfangsphase waren die Weyarner die bessere Mannschaft und Mario Bludau scheiterte mit einem Fernschuss an der Querlatte. Dann ging es Schlag auf Schlag. Die Wackersberger, bei denen gleich drei Routiniers (Kaltenhauser, Klein, Heller) eigens für das Spiel reaktiviert worden waren, trafen binnen zwei Minuten zwei Mal. Es waren jeweils individuelle Fehler der Weyarner die zu den Gegentreffern führten. Im zweiten Durchgang war die Begegnung relativ ausgeglichen. Wirkliche Chancen gab es auf beiden Seiten nicht mehr, sodass die Gäste nicht unverdient mit 0:2 siegten.
TSV Weyarn II - SV Wackersberg 0:2 (0:2)
Aufstellung: A. Zehetmair, M. Benda (87. A. Mrowca), C. Kuchler, B. Stacheder (46. T. Rummel), C. Dippold, A. Eirainer (13. P. Grünwald), B. Bludau (46. M. Maurer), P. Stacheder, S. Höß, M. Nettuno, A. Mrowca (63. B. Stacheder)
Torfolge: 0:1 (32.), 0:2 (33.)
Das erste Wochenende der Wahrheit steht an!
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 14. September 2012 10:59
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 14. September 2012 11:06
- Veröffentlicht: Freitag, 14. September 2012 10:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Beide Mannschaften erwartet am Sonntag ein eminent wichtiges Spiel. Die Erste empfängt um 15:00 Uhr den FSV Höhenrain und könnte sich mit einem Sieg ins gesicherte Mittelfeld absetzen. Das selbe gilt auch für die Reserve die gegen den SV Wackersberg spielt. Anpfiff ist um 13:15 Uhr im Weyarner Sportpark.Für die erste Mannschaft muss gegen den FSV Höhenrain ein Pflichtsieg her, so könnten die ausgegebenen sechs Punkte aus drei Heimspielen noch erreicht werden. Beim Nachholspiel gegen Dietramszell klappte die Defensive gut und endlich glückte auch wieder ein Treffer. Mit der nötigen Konsequenz im Abschluss sollte auch gegen Höhenrain ein Dreier möglich sein. Die Gäste sind eine kampfstarke Mannschaft, gegen die es dagegenzuhalten gilt. Mit dem nötigen Mannschaftsgeist, Einsatz und Willen ist aber der dritte Heimsieg in Reichweite. Der Kader ist wieder weitgehend komplett. Hinter dem Einsatz von Michael Niggl und Stefan Thrainer steht noch ein Fragezeichen, beide sind angeschlagen.
Die zweite Mannschaft des TSV ist gegen den SV Wackersberg unter Zugzwang. Um den Abstand zu den beiden Abstiegsplätzen zu wahren, muss gegen den SV Wackersberg auf jeden Fall ein Punktgewinn her. Die Gäste haben erst zwei Zähler auf dem Konto, sind aber keinesfalls zu unterschätzen. Die Wackersberger schafften beispielsweise ein Unentschieden gegen Irschenberg und verloren noch kein Spiel deutlich. Für die Weyarner gilt es die beiden jüngsten klaren Niederlagen zu vergessen und wieder zu alter mannschaftlicher Stärke zu finden. Wackersberg ist sicherlich ein Gegner auf Augenhöhe, gegen den mindestens eine Punkteteilung eingefahren werden kann. Der Kader ist bis auf Marcus Huber und Christoph Bencic komplett. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Christoph Fetzer und Andreas Glanz.
Wackers Blitztor sorgt für Erleichterung
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Donnerstag, 06. September 2012 09:17
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 06. September 2012 09:23
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. September 2012 09:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat ihr Nachholspiel gegen den TSV Dietramszell mit 1:0 gewonnen und damit den Anschluss ans Mittelfeld der Kreisklassen-Tabelle wiederhergestellt. Der Sieg war nach drei zum Teil klaren Niederlagen auch eminent wichtig für das Selbstvertrauen.
Der entscheidende Treffer fiel bereits nach zehn Sekunden. Vom Anstoß weg kam der Ball auf den rechten Flügel, Kevin Hagn flankte in den Strafraum und Christian Wacker war zur Stelle. Er lenkte den Ball aus zehn Metern am Keeper vorbei ins Netz. Kurz darauf hatte Stefan Münch bei einem Alleingang Pech, als er am Pfosten scheiterte. Fortan hatte Dietramszell aufgrund des Rückstands etwas mehr Ballbesitz, konnte sich aber über 90 Minuten nur zwei Chancen erarbeiten, bei denen TSV-Keeper Peter Biechl zur Stelle war. Auf der anderen Seite versäumten es die Weyarner im zweiten Durchgang bei ihren Kontern den Sack frühzeitig zuzumachen. So war Zittern bis zum Schlusspfiff angesagt, ehe der eminent wichtige Dreier feststand. (Foto: Peter Biechl hielt seinen Kasten gegen Dietramszell sauber.)
TSV Weyarn - TSV Dietramszell 1:0 (1:0)
Aufstellung: P. Biechl, H.-W. Grünwald, F. Butzenberger, S. Leitner, T. Kleinmeier, B. Bojaj, A. Steiger, K. Hagn (83. A. Eirainer), M. Stacheder, S. Münch, C. Wacker (88. M. Krautbauer)
Tor: 1:0 (1.) Christian Wacker
Reserve schafft eine erste Riesenüberraschung
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 20. August 2012 07:22
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 20. August 2012 07:24
- Veröffentlicht: Montag, 20. August 2012 07:22
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die zweite Mannschaft hat ihr Heimspiel gegen den Kreisklassen-Absteiger SC Wörnsmühl völlig überraschend mit 1:0 gewonnen. Gegen den haushohen Favoriten zeigten sich die Hausherren kämpferisch und spielerisch in bester Verfassung. Im ersten Durchgang hatten die Weyarner die deutlich besseren Chancen. Nach dem 1:0 von Michael Stacheder hatten Mario Nettuno und Marcus Huber beste Chancen, sodass die Gäste zum Pausentee mit dem 1:0 noch gut bedient waren. Im zweiten Durchgang hatten die Wörnsmühler dann zwar mehr vom Spiel, zwingende Chancen konnten sie sich jedoch nicht erarbeiten. Die Gäste bissen sich ein ums andere Mal die Zähne an der gut sortierten TSV-Abwehr aus, sodass Keeper Alexander Zehetmair kaum etwas zu tun bekam. So blieb es auch bis zum Schlusspfiff beim 1:0-Erfolg der Hausherren, der insgesamt auch verdient war, weil die Klosterdörfler mehr Siegeswillen und Einsatz zeigten. (Foto: Torwart Alexander Zehetmair bekam gegen Wörnsmühl kaum Bälle aufs Tor.)
TSV Weyarn II - SC Wörnsmühl 1:0 (1:0)
Aufstellung: A. Zehetmair, J. Schweiger (40. T. Rummel), P. Stacheder, C. Fetzer, M. Krautbauer, A. Eirainer, A. Steiger, M. Stacheder, S. Höss (76. B. Stacheder), M. Huber, M. Nettuno (87. A. Mrowca)
Tor: 1:0 (29.) Michael Stacheder
Die Reserve hat am Sonntag nichts zu verlieren
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 17. August 2012 09:33
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 20. September 2013 12:55
- Veröffentlicht: Freitag, 17. August 2012 09:33
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft ist an diesem Wochenende nicht im Einsatz, das Spiel gegen Dietramszell wurde aufgrund des Toto-Pokals auf Mittwoch, 05.09.2012, 18:30 Uhr verlegt. Die zweite Mannschaft spielt hingegen am Sonntag, 19.08.2012, um 13:15 Uhr zu Hause gegen den SC Wörnsmühl. Zu verlieren haben die Weyarner gegen den Kreisklassen-Absteiger sicherlich nichts. Die Gäste stellen eine kampfstarke Mannschaft, bei der es vor allem auf die beiden Stürmer Sepp Teucher und Michael Lauber aufzupassen gibt. Diese Aufgabe wird der Weyarner Defensive zukommen, die durch die Rückkehr von Marcus Huber sicherlich wieder gestärkt auflaufen wird. Auch ansonsten ist der Kader komplett, die Ergängungsspieler aus dem Kader der ersten Mannschaft stehen ebenfalls zur Verfügung. Gegen Wörnsmühl gilt es den Kampf anzunehmen und die Offensive der Gäste so weit als möglich aus dem Spiel zu nehmen. Für einen Treffer ist die TSV-Reserve selbst jedenfalls immer gut, das haben die ersten beiden Spiele gezeigt.
Unglückliche 0:2-Niederlage in Egling
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Donnerstag, 16. August 2012 11:19
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 16. August 2012 11:51
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. August 2012 11:19
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Für die erste Mannschaft des TSV Weyarn wäre beim vorgezogenen Spiel in Egling mehr drin gewesen. Die Weyarner präsentierten sich trotz der Hitze lauffreudig und hatten auch mehr vom Spiel. Den ersten Treffer machten allerdings die Hausherren, als nach 20 Minuten im Weyarner Mittelfeld die Abstimmung nicht stimmte. Keeper Peter Biechl war beim Lupfer von Tobias Beierbeck chancenlos. Kurz vor der Pause bot sich dann zwei Mal die dicke Chance zum Ausgleich. Doch ein Schuss von Stefan Münch rollte knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus und Florian Butzenberger köpfte völlig freistehend am Gehäuse vorbei. Auch nach dem Seitenwechsel versuchten es die Klosterdörfler, den Ausgleich zu erzwingen. Die beste Chance hatte dabei Kevin Hagn, der sich das Leder in der gegnerischen Hälfte erkämpfte, allerdings im Abschluss am Eglinger Keeper scheiterte. So machten die Hausherren in der Schlussphase den Sack zu. Letztlich war es für den TSV eine unglückliche Niederlage, angesichts des Spielverlaufs wäre mindestens ein Unentschieden drin gewesen, allerdings war die Chancenauswertung dafür zu schwach. (Bild: Florian Butzenberger hatte kurz vor der Pause die große Chance auf den Ausgleich.)
SF Egling - TSV Weyarn 2:0 (1:0)
Aufstellung: P. Biechl, F. Butzenberger, J. Leitner (70. C. Dippold), T. Kleinmeier, S. Thrainer (75. Christian Wacker), B. Bojaj, C. Wacker (46. A. Eirainer), F. Biechl, S. Münch , M. Niggl (81. M. Krautbauer), K. Hagn
Torfolge: 1:0 (20.) Tobias Beierbeck, 2:0 (82.) Tobias Beierbeck
Gelb-Rot: Stefan Münch (89/ Wiederholtes Foulspiel)