Header 2013
   

Trikotsponsor  

   

Die Goldene Raute  

Raute 2015
   

Unsere Partner  

   

Besucher  

Heute 351

Gestern 300

Woche 1142

Monat 351

Insgesamt 466089

Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

   

Herren-Fußball

Erste verliert 3:4 in Glonn - Reserve 2:2

Die erste Mannschaft hat ihr Testspiel beim ASV Glonn mit 3:4 (3:2) verloren. Die Zuschauer bekamen ein munteres Spiel zu sehen, in dem sich beide Abwehrreihen nicht mit Ruhm bekleckerten. Den besseren Start erwischten die Hausherren, die ebenfalls in der Kreisklasse spielen. Die Glonner nutzten ihre ersten beiden Torchancen, um nach fünf Minuten mit 2:0 in Führung zu gehen. Dann kamen die Weyarner besser ins Spiel. Stefan Münch traf mit einem sehenswerten Schuss zum 1:2 und glich wenig später nach einer Ecke per Kopf aus. Eine weitere Ecke brachte die Führung für den TSV, als Stefan Thrainer den Ball über die Linie grätschte. Im zweiten Durchgang traf Glonn zum 3:3, dann scheiterte Christian Wacker bei einem Elfmeter. Postwendend gelang den Hausherren der Siegtreffer.

ASV Glonn - TSV Weyarn 4:3 (2:3)
Aufstellung: P. Biechl, C. Dippold, F. Butzenberger, S. Thrainer (70. M. Krautbauer), S. Leitner, B. Bojaj, M. Niggl, M. Bludau (62. M. Benda), K. Hagn (64. S. Münch), C. Wacker, S. Münch (58. A. Steiger)
Torfolge: 1:0 (3.), 2:0 (5.), 2:1 (11.) Stefan Münch, 2:2 (23.) Stefan Münch, 2:3 (35.) Stefan Thrainer, 3:3 (55.), 4:3 (78.)

Die zweite Mannschaft testete ebenfalls in Glonn und zeigte vor allem im ersten Durchgang eine gute Leistung. Der Ball lief sicher durch die Weyarner Reihen, und die TSV-Kicker erarbeiteten sich einige gute Möglichkeiten. Nach einer starken Kombination über Christoph Bencic traf Mario Nettuno auch zur verdienten Führung. Mit dem 1:0 waren die Hausherren zur Pause auch noch gut bedient. Nach dem Seitenwechsel traf wiederum Mario Nettuno per Freistoß zum 2:0. Nach einigen Auswechslungen ging der Spielfluss allerdings verloren und die Glonner kamen zum Anschlusstreffer und kurz vor Schluss auch noch zum Ausgleich.

ASV Glonn II - TSV Weyarn II 2:2 (0:1)
Aufstellung: A. Zehetmair, C. Fetzer, S. Kreidl, S. Schweiger, B. Stacheder (46. D. Städter), P. Grünwald (76. B. Stacheder), M. Krautbauer (70. S. Höß), M. Steiger, C. Bencic, S. Höß (55. A. Neumeier), M. Nettuno
Torfolge: 0:1 (20.) Mario Nettuno, 0:2 (61.) Mario Nettuno, 1:2 (66.), 2:2 (85.)

TSV zieht locker ins Halbfinale ein

Die erste Mannschaft steht im Halbfinale des Toto-Pokals. Im Viertelfinale gab es einen klaren 7:3 (5:2)-Sieg über den SC Wall. Bereits nach 20 Minuten war das Spiel für die Gäste entschieden, zu diesem Zeitpunkt stand es 5:0. Christian Wacker nutzte den ersten Angriff zur Führung und legte direkt nach dem Anstoß der Hausherren auch gleich das 2:0 nach. In der zehnten Minute machte er seinen lupenreinen Hattrick mit dem 3:0 perfekt. Dann war Stefan Münch an der Reihe, der zwei Mal erfolgreich war. Die Weyarner ließen es nun etwas lockerer angehen und Wall hielt dagegen. Dafür wurden die Hausherren auch mit zwei Toren bleohnt. Im zweiten Durchgang passierte dann lange nichts, ehe Mario Nettuno und wiederum Christian Wacker noch zwei Tore nachlegten. Letztlich war es ein verdienter und ungefährdeter Erfolg gegen eine kampfstarke Truppe vom SC Wall. Am Donnerstag, 19.07.2012, wartet nun das Halbfinale. Hierbei empfängt die erste Mannschaft um 19 Uhr die SG Hausham zum Derby.

SC Wall - TSV Weyarn 3:7 (2:5)
Aufstellung: P. Biechl, F. Butzenberger, C. Dippold, M. Benda (55. M. Nettuno), S. Leitner, M. Niggl, B. Bojaj (74. M. Krautbauer), A. Steiger (46. K. Hagn), M. Krautbauer (46. M. Bludau), C. Wacker, S. Münch
Torfolge: 1:0 (2.) Christian Wacker, 2:0 (3.) Christian Wacker, 3:0 (10.) Christian Wacker, 4:0 (15.) Stefan Münch, 5:0 (20.) Stefan Münch, 1:5 (30.), 2:5 (34.), 2:6 (62.) Mario Nettuno, 2:7 (82.) Christian Wacker, 3:7 (89.)
Gelb-Rot: Mario Bludau (72./ Foulspiel)

Pokalspiel in Wall und zwei Tests in Glonn

Gleich drei Mal sind die Herrenteams des TSV Weyarn an diesem Wochenende im Einsatz. Am Freitag, 13.07.2012, steht das Toto-Pokal-Viertelfinale an. Um 19 Uhr wird das Derby beim B-Klassisten SC Wall angepfiffen. Bei einem Sieg würde im Halbfinale der Sieger der Partie zwischen der SG Hausham und den FF Geretsried warten. Spieltermin wäre dann der Mittwoch, 18.07.2012. Am Sonntag testen dann beide Mannschaften beim ASV Glonn. Das Spiel der Reserven beginnt um 16 Uhr, um 18 Uhr treffen dann die beiden ersten Mannschaften aufeianander.

Deutlicher Erfolg in Baiernrain - Reserve verliert 1:4

Die erste Mannschaft steht im Viertelfinale des Toto-Pokals. Das Zweitrunden-Spiel beim SV Baiernrain, war eine klare Sache. Am Ende stand ein 6:1-Erfolg zu Buche, mit dem die Hausherren noch gut bedient waren. Von Beginn an hatten die Weyarner das Spiel im Griff und erarbeiteten sich Chance um Chance. Nur der schwachen Chancenauswertung hatten es die Baiernrainer zu verdanken, dass sie nach 45 Minuten nur mit 2:0 zurück lagen. Nach dem Pausentee und drei Auswechslungen brauchten die TSV-Kicker eine Viertelstunde, um wieder ins Spiel zu finden. Dann aber legten sie vier weitere Tore nach. In der letzten Minute kam Baiernrain per Handelfmeter noch zum Ehrentreffer. So spielt die erste Mannschaft bereits wieder am Freitag, 13.07.2012, um 19 Uhr im Viertelfinale des Kreispokals beim SC Wall.

SV Baiernrain - TSV Weyarn 1:6 (0:2)
Aufstellung: P. Biechl, M. Benda (46. S. Thrainer), S. Leitner (46. A. Steiger), C. Dippold (56. S. Leitner), F. Butzenberger, M. Niggl, B. Bojaj (76. M. Benda), M. Bludau (67. K. Hagn), K. Hagn (46. B. Stacheder), C. Wacker, S. Münch
Torfolge: 0:1 (12.) Stefan Münch, 0:2 (27.) Michael Niggl, 0:3 (67.) Stefan Münch, 0:4 (75.) Christian Wacker, 0:5 (84.) Andreas Steiger, 0:6 (87.) Christian Wacker, 1:6 (89.) Handelfmeter

Die zweite Mannschaft hat das Testspiel gegen den SV Bad Tölz II mit 1:4 verloren. Man merkte der zweiten Mannschaft noch an, dass es mit der Abstimmung noch nicht perfekt klappte. Dies nutzten die Tölzer clever aus, um bis zur Pause mit 0:2 in Front zu gehen. Durch einen direkt verwandelten Freistoß brachte Michael Stacheder die TSV-Kicker noch einmal heran. Nach zahlreichen Auswechslungen und Umstellungen, reichte es aber nicht mehr zum Ausgleich. Die Tölzer legten hingegen noch zwei Treffer noch.

TSV Weyarn II - SV Bad Tölz II 1:4 (0:2)
Aufstellung: A. Zehetmair, S. Kreidl (46. M. Steiger), S. Schweiger (70. S. Kreidl), M. Stacheder (60. T. Rummel), D. Städter (46. P. Grünwald), C. Fetzer, F. Biechl (70. P. Stacheder), P. Stacheder (46. H. Holzinger), C. Bencic (70. A. Neumaier), M. Huber (80. F. Biechl), M. Nettuno (80. C. Bencic)
Torfolge: 0:1 (10.), 0:2 (37.), 1:2 (55.) Michael Stacheder, 1:3 (65.), 1:4 (80.)

Pokalspiel in Baiernrain - Reserve testet gegen Tölz

Gleich zwei Spiele stehen am Dienstag, 10.07.2012, für die Weyarner Fußballer im Terminkalender. Die erste Mannschaft ist um 19:00 Uhr beim SV Baiernrain-Linden zu Gast. In der zweiten Runde des Toto-Pokals sind die Weyarner gegen den B-Klassisten der haushohe Favorit und wollen mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen. Dort würde dann ein Derby gegen den TSV Irschenberg oder den SC Wall warten. Der Spieltermin dafür wäre voraussichtlich am Freitag (13.07.2012) um 19:00 Uhr.


Die zweite Mannschaft testet ebenfalls am Dienstag, 10.07.2012, um 19:30 Uhr zu Hause gegen den SV Bad Tölz II. Nach zwei Wochen Vorbereitung ist es für die Reserve der erste Vergleich. Gegen den B-Klassisten werden alle Spieler zum Einsatz kommen, um sich ein erstes Bild vom Trainingsstand zu verschaffen.

SV Waakirchen gewinnt den Oberland-Cup

Bei bester Witterung neun Stunden Fußball mit zahlreichen Derbys - der Oberland Cup hatte so einiges zu bieten. Spannenden Fußball lieferten sich die acht Herren-Teams am vergangenen Wochenende beim Oberland-Cup des TSV Weyarn. Es war das insgesamt zehnte Turnier, das der TSV gemeinsam mit dem Autohaus Kathan auf die Beine gestellt hatte, diesmal mit wesentlich regionalerer Komponente. Den Titel und damit den einen Meter hohen Siegerpokal sicherte sich dabei der SV Waakirchen. Im Finale setzte sich der Kreisligist mit 1:0 gegen den FC Miesbach durch. Auf Platz drei landete der SV Warngau, der im Elfmeterschießen gegen die Gastgeber gewann. Überraschungen gab es aber nicht nur in den Platzierungsspielen, der größte Coup gelang im letzten Gruppenspiel Warngau, das den FC Miesbach mit 2:1 bezwang und somit in letzter Sekunde den Sprung in das Spiel um den dritten Platz schaffte. Das Spiel um den fünften Platz ging mit 1:0 an den SC Wörnsmühl, der kurzfristig eingesprungen war. Das Duell um Platz sieben gewann der TSV Otterfing mit 5:1 gegen den ASV Miesbach Vor den Augen von Landkreissport-Referentin Sabine Wittmann hatten sich die Teams von Beginn an starke Begegnungen geliefert, auch wenn die torreichen Begegnungen erst am Ende des Turniers folgten. Nach der Siegerehrung wurde natürlich noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Die Platzierungen:
1. SV Waakirchen
2. FC Miesbach
3. SV Warngau
4. TSV Weyarn
5. SC Wörnsmühl
6. TV Feldkirchen
7. TSV Otterfing
8. ASV Miesbach

Ein Auftakt der Lust auf mehr macht!

Die erste Mannschaft des TSV Weyarn steht in der zweiten Runde des Toto-Pokals. In der ersten Runde warfen die Klosterdörfler den Kreisligisten TSV Otterfing mit 5:2 (2:1) aus dem Pokal. Die Gäste waren weitgehend mit der ersten Mannschaft angetreten, bei den Weyarnern kamen drei Spieler aus der A-Jugend zum Einsatz, die eine sehr gute Figur machten. Vor allem in der Offensive zeigten sich die Gastgeber bereits kombinationssicher und machten ein gutes Spiel. Auch die Defensive standen die TSVler gegen die spielstarken Otterfinger zumeist gut. Bereits in der Anfangsphase luchste Stefan Münch den Gästen bei einem Freistoß den Ball ab und wurde im Strafraum gelegt. Christian Wacker verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0. Durch eine Einzelaktion legte Stefan Münch wenig später den zweiten Treffer nach. Kurz vor der Pause kamen die Otterfinger besser ins Spiel und trafen zum 2:1. Nach dem Seitenwechsel hätte das Spiel kippen können, da es die Weyarner in der ersten Halbzeit versäumt hatten, bei guten Chancen den Sack zuzumachen. So fiel auch der Ausgleich zum 2:2. Nach einer sehenswerten Kombination traf dann Beni Bojaj mit einem satten Linksschuss aus 20 Metern zum 3:2. In der Schlussphase machten Stefan Münch per Kopf und Christian Wacker den Sack mit zwei weiteren Treffern zu. Am Ende war es aufgrund der besseren Chancen ein verdienter 5:2-Sieg für den TSV. Nach dem Oberland-Cup am Samstag, 07.07.2012, wartet dann am Dienstag, 10.07.2012, das Zweitrundenspiel. Dabei trifft man entweder auf die SF Föching oder den SV Baierain.

TSV Weyarn - TSV Otterfing 5:2 (2:1)
Aufstellung: P. Biechl, M. Benda (20. B. Stacheder), J. Leitner (71. M. Benda), T. Kleinmeier, S. Thrainer, B. Bojaj, C. Wacker (46. M. Nettuno), C. Dippold, S. Münch (85. M. Bludau), M. Bludau (65. C. Wacker), K. Hagn
Torfolge: 1:0 (8.) Christian Wacker (Elfmeter)
2:0 (15.) Stefan Münch
2:1 (37.) Dominik Urban
2:2 (64.) Stefan Kirmayr
3:2 (71.) Beni Bojaj
4:2 (79.) Stefan Münch
5:2 (86.) Christian Wacker

Toto-Pokal gegen Otterfing am Donnerstag

Sechs Trainingseinheiten haben die Spieler der 1. und 2. Mannschaft inzwischen hinter sich, am Donnerstag, 05.07.2012, wird es in der noch sehr jungen Saison zum ersten Mal ernst. Um 19 Uhr kommt es in der ersten Runde des Toto-Pokals zum Duell mit dem Kreisligisten TSV Otterfing. Sicherlich keine leichte, aber auch keine unlösbare Aufgabe. Das Spiel findet in Weyarn statt und hierbei werden auch einige Spieler aus der A-Jugend ihre erste Chance in der ersten Mannschaft bekommen. Steht es nach 90 Minuten Unentschieden entscheidet sofort ein Elfmeterschießen über das Weiterkommen. In der zweiten Runde (Dienstag, 10.07.2012) würden dann entweder die SF Föching oder der SV Baiernrain als Gegner warten.

Unterkategorien

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn