Herren-Fußball
Champions-League und Abschlussfeier
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 18. Mai 2012 11:17
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 18. Mai 2012 11:19
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Mai 2012 11:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Für die TSVler ist an diesem Wochenende einiges geboten. Am Samstag findet im Anbau des Sportheims das Public Viewing des Champions League-Finales statt. Die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und dem FC Chelsea London wird ab 19 Uhr auf Großbildleinwand übertragen. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer gesorgt!
Am Sonntag sind alle Fans, Freunde und Gönner nach den letzten beiden Heimspielen gegen Rottach und Darching zur Saisonabschlussfeier eingeladen. Die Fußballer würden sich freuen, die Saison gemeinsam mit den treuen Zuschauern ausklingen lassen zu können. Für Spanferkelbraten und Freibier sorgt der TSV.
Steigt die Aufstiegsparty am Derbywochenende?
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 18. Mai 2012 10:59
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 18. Mai 2012 11:17
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Mai 2012 10:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Ein ganz besonderes Wochenende wartet auf die Fußballer des TSV Weyarn. Die Reserve empfängt um 13:15 Uhr den FC Rottach-Egern II und könnte mit einem Sieg den Aufstieg in die A-Klasse perfekt machen. Auch auf die erste Mannschaft wartet eine ganz besondere Begegnung. Um 15:00 Uhr wird das Derby gegen die DJK Darching angepfiffen. Die Spiele gegen Darching sind natürlich immer etwas ganz besonderes. Das Lokalderby ist auch deshalb besonders spannend, weil die Darchinger noch Mitten im Abstiegskampf stecken. Nachbarschaftshilfe wird es dabei ganz sicher nicht geben. Die Weyarner wollen nach den jüngsten Niederlagen gegen die Top-Teams der Liga wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Bereits das Hinspiel gegen Darching hatte es in sich. Der TSV führte mit 1:0, lag dann mit 1:2 zurück, am Ende stand ein leistungsgerechtes Remis. Beim Rückspiel im Klosterdorf soll es aber mehr werden, die Hausherren haben es sich zum Ziel gesetzt, sich mit einem Dreier von den heimischen Fans zu verabschieden. Der Kader ist jedenfalls komplett und die Truppe von Hans-Werner Grünwald ist heiß darauf, der DJK das Leben schwer zu machen.
Für die zweite Mannschaft geht es am Sonntag darum, den großen Aufstiegstraum perfekt zu machen. Als Gegner reist der FC Rottach-Egern II an. Bei den Gästen geht es um nichts mehr, sie haben sich den Ligenverbleib in der B-Klasse bereits in der Vorwoche gesichert. Dennoch müssen die Weyarner noch einmal ihre Top-Leistung abrufen, um den Aufstieg perfekt zu machen. Unterschätzen darf man die Kicker vom Birkenmoos jedenfalls nicht. Da aber der Kader der Klosterdörfler komplett ist und es natürlich auch am Selbstvertrauen nicht mangelt, stehen die Chancen gut, den wohl wichtigsten Dreier der letzten Jahre einzufahren.
Reserve siegt auch in Kreuth - Erste verliert 0:3
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 18. Mai 2012 10:37
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 18. Mai 2012 10:53
- Veröffentlicht: Freitag, 18. Mai 2012 10:37
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Beim Nachholspiel in Kreuth hat die Reserve einen ganz großen Schritt in Richtung A-Klasse gemacht und die Partie mit 1:0 gewonnen. Auch die erste Mannschaft schlug sich beim Landkreis-Duell wacker und unterlag am Ende zu hoch mit 0:3.
Im Kreisklassen-Duell war es zumindest bis zur 70. Minute spannend. Im ersten Durchgang hatten die Kreuther zwar mehr Spielanteile zu verbuchen, gute Torchancen gab es auf beiden Seiten kaum. Die Weyarner Defensive stand sicher und ließ kaum etwas zu, so kam Kreuth nur zu einem Lattenschuss. Auf der anderen Seite blieben die Klosterdörfler mit Kontern gefährlich. Nach einer Stunde führte ein unnötiger Freistoß der stark verwandelt wurde zur Kreuther Führung. Aufgrund einiger Umstellungen zeigten sich die Gäste nun verunsichert und kassierten noch zwei weitere Gegentreffer. Am Ende war die Leistung eine Steigerung gegenüber den letzten Spielen und das Resultat zu hoch ausgefallen.
FC Real Kreuth - TSV Weyarn 3:0 (0:0)
Aufstellung: M. Grun, J. Leitner, S. Thrainer, F. Butzenberger, T. Kleinmeier, B. Bojaj, C. Wacker (53. C. Bencic), C. Dippold, S. Münch (57. M. Krautbauer), M. Niggl, A. Steiger (82. M. Steiger)
Torfolge: 1:0 (60.), 2:0 (71.), 3:0 (76.)Die Reserve aus Weyarn hätte angesichts der Torchancen bereits nach fünf Minuten mit 3:0 führen können, doch der Abschluss war am Vatertag in Kreuth das große Manko. So fiel der einzige Treffer dieser Begegnung nach zehn Minuten. Christian Wacker wurde im Strafraum gelegt und Marcus Huber verwandelte gewohnt sicher zum 0:1. Im Anschluss schafften es die Weyarner immer wieder beste Chancen auszulassen. Mehrmals retteten die Kreuther auf der Linie, auch Pfosten und Latte waren auf Seiten der Hausherren. Kreuth selbst kam nur zu wenigen Gegenstößen, allerdings mussten die Weyarner trotzdem bis zum Schlusspfiff zittern, ehe der wichtige Sieg feststand, bei einer konsequenten Chancenauswertung, wäre angesichts von etwa einem Dutzend Alleingängen ein viel höherer Erfolg möglich gewesen. Nun kann der Aufstiegs am Sonntag zu Hause mit einem Sieg gegen Rottach perfekt gemacht werden.
FC Real Kreuth II - TSV Weyarn II 0:1 (0:1)
P. Biechl, P. Stacheder, J. Schweiger, C. Fetzer (60. S. Kreidl), T. Rummel (70. M. Steiger), A. Eirainer, C. Wacker (83. C. Bencic), F. Biechl (81. T. Rummel), S. Münch, M. Huber (15. S. Kreidl/ 25. M. Huber), M. Nettuno
Tor: 0:1 (10.) Marcus Huber (Elfmeter)
TSV lädt ein zum Public Viewing
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Dienstag, 15. Mai 2012 11:03
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 18. Mai 2012 08:28
- Veröffentlicht: Dienstag, 15. Mai 2012 11:03
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Der TSV Weyarn lädt beim Champions League-Finale am Samstag, 19.05.2012, zwischen dem FC Bayern München und dem FC Chelsea zum Public Viewing in den Anbau des Sportheims ein. Um 19 Uhr geht es los, für die Verpflegung der Gäste ist natürlich gesorgt.
Reserve gewinnt Topspiel - Erste verliert 3:7
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Dienstag, 15. Mai 2012 10:51
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 18. Mai 2012 08:23
- Veröffentlicht: Dienstag, 15. Mai 2012 10:51
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft hat beim Auswärtsspiel in Geretsried eine herbe 3:7-Klatsche kassiert. Dafür hat die Reserve das Top-Spiel in Gmund gewonnen und liegt dank dem verdienten 2:1-Erfolg jetzt auf einem Aufstiegsplatz.FF Geretsried - TSV Weyarn 7:3 (2:3)
Aufstellung: P. Biechl, C. Dippold, F. Butzenberger, S. Thrainer, S. Leitner (65. A. Steiger), T. Kleinmeier, M. Niggl, M. Krautbauer (79. A. Eirainer) C. Wacker, S. Münch, B. Bojaj (82. M. Nettuno)
Torfolge: 0:1 (7.) Christian Wacker, 1:1 (22.), 2:1 (33.), 2:2 (40.) Stefan Münch, 2:3 (42.) Christian Wacker, 3:3 (46.), 4:3 (52.), 5:3 (62.), 6:3 (71.), 7:3 (74.)SF Gmund - TSV Weyarn II 1:2 (0:1)
Aufstellung: P. Biechl, M. Huber, S. Kreidl, S. Schweiger, C. Fetzer (60. P. Stacheder), A. Eirainer, F. Biechl, M. Nettuno, T. Rummel (72. M. Steiger), S. Münch, C. Wacker
Torfolge: 0:1 (29.) Stefan Münch, 0:2 (65.) Stefan Münch, 1:2 (85.)
Gelb-Rot: (65., Gmund/ Foulspiel), Stefan Münch (86./ Meckern)
Webmaster im Urlaub
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 11. Mai 2012 12:40
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. Mai 2012 12:41
- Veröffentlicht: Freitag, 11. Mai 2012 12:40
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Der Webmaster befindet sich bis 21.05.2012 im Urlaub, die nächste Aktualisierung gibt es deshalb erst am 22.05.2012. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier der Ausblick auf die nächsten Spiele der Herrenteams:
Sa., 12.05.2012, 15:00h FF Geretsried - TSV Weyarn
So., 13.05.2012, 13:15h SF Gmund - TSV Weyarn II
Do., 17.05.2012, 14:15h FC Real Kreuth - TSV Weyarn
Do., 17.05.2012, 16:00h FC Real Kreuth - TSV Weyarn
So., 20.05.2012, 13:15h TSV Weyarn II - FC Rottach-Egern II
So., 20.05.2012, 15:00h TSV Weyarn - DJK Darching.
Aufstiegsendspiel für die Reserve - Erste bei FF
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 11. Mai 2012 08:32
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. Mai 2012 08:49
- Veröffentlicht: Freitag, 11. Mai 2012 08:32
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Das Spiel der Spiele wartet am Sonntag, 13.05.2012, um 13:15 Uhr auf die zweite Mannschaft, beim Topspiel in Gmund könnte die Reserve auf einen Aufstiegsplatz vorrücken. Die erste Mannschaft ist bereits am Samstag, 12.05.2012, um 15:00 Uhr bei den Fußballfreunden Geretsried zu Gast.Der Klassenerhalt ist gesichert, jetzt kann die erste Mannschaft ohne Druck aufspielen. Am Samstag steht das schwere Auswärtsspiel bei den Fußballfreunden Geretsried an. Dabei können die Weyarner zum Favoritenschreck werden, denn die Hausherren sind aktuell Spitzenreiter und auf dem besten Weg in die Kreisliga. Nach einer starken Rückrunde sind die Geretsrieder natürlich zum Siegen verdammt, wollen sie den Platz an der Sonne weiterhin verteidigen. Für die Gäste geht es darum, nach der 1:6-Klatsche gegen Egling wieder in die Spur zu finden und mit einer anständigen Leistung eine Überraschung anzuvisieren. Allerdings gilt es dazu vor allem die bärenstarke Offensive der Heimischen in den Griff zu kriegen. Der Kader ist jedenfalls bis auf Florian Biechl (beruflich verhindert) komplett.
Auf die zweite Mannschaft wartet am Sonntag das Endspiel um den Aufstieg in die A-Klasse. Um 13:15 Uhr sind die Klosterdörfler beim aktuellen Tabellenzweiten in Gmund zu Gast. Da die Hausherren ihr Nachholspiel in Helfendorf verloren haben, haben die TSVler alle Trümpfe in der Hand. Bei einem Sieg sind die Gäste auf dem besten Weg in die A-Klasse, selbst ein Unentschieden würde reichen, um bei drei weiteren Siegen den Aufstieg zu realisieren. Die Marschroute für das Spiel in Gmund ist jedenfalls klar, man will sich mit einem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz schieben. Nach dem Heimsieg gegen den TSV Bad Wiessee ist das Selbstvertrauen groß, dennoch darf man Gmund auf keinen Fall unterschätzen. Die Hausherren haben eine sehr kampfstarke Mannschaft, die alles dafür tun wird, den Aufstiegsplatz zu verteidigen. Spannung ist also auf jeden Fall garantiert.
Reserve schlägt Wiessee - Erste verliert 1:6
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 07. Mai 2012 12:02
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 07. Mai 2012 12:14
- Veröffentlicht: Montag, 07. Mai 2012 12:02
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Trotz einer schwachen Vorstellung und einer deutlichen 1:6-Niederlage hat die erste Mannschaft den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 nun auch theoretisch in der Tasche. Gegen Egling gab es allerdings nichts zu holen. Die Gäste waren in jeder Hinsicht die bessere Mannschaft und nutzten ihre erste Chance durch einen Kopfball zum 0:1. Das 0:2 fiel ebenfalls per Kopf, das 0:3 durch einen sehenswerten Drehschuss. Nach dem Seitenwechselt erzielten die Eglinger ihr viertes Tor, ehe Florian Butzenberger per Kopf den Ehrentreffer schoss. Kurios wurde es anschließend als Stefan Münch gefoult wurde, sich aber aufrappelte und auf Michael Niggl zurücklegte, der zum 2:4 einschob. Der Schiedsrichter pfiff allerdings den Vorteil ab. Doch auch dieser Treffer hätte nichts am klaren Sieg der Gäste geändert, die an diesem Tag einfach klar die bessere Mannschaft waren.
TSV Weyarn - SF Egling 1:6 (0:3)
Aufstellung: P. Biechl, H.-W. Grünwald (46. S. Thrainer), J. Leitner, T. Kleinmeier, F. Butzenberger, B. Bojaj, A. Steiger, C. Dippold, S. Münch (74. M. Nettuno), M. Niggl, M. Krautbauer (80. F. Biechl)
Torfolge: 0:1 (2.), 0:2 (13.), 0:3 (26.), 0:4 (47.), 1:4 (53.) Florian Butzenberger, 1:5 (68.), 1:6 (74.)Mit einer echten Galavorstellung fügte die Reserve dem als Aufsteiger feststehenden TSV Bad Wiessee die erste Saisonniederlage zu. Und diese fiel gleich deutlich aus, der TSV siegte in dieser Höhe verdient mit 4:1. Bereits in der Anfangsphase spielten die Weyarner guten Fußball und machten Druck auf das Wiesseer Tor. Es dauerte allerdings bis zur 22. Minute, ehe Stefan Münch nach starkem Pass von Christian Kuchler einen Alleingang zum 1:0 verwertete. Zwei Minuten später schickte Mario Nettuno erneut Stefan Münch und der narrte die ganze Abwehr, ehe er aus spitzem Winkel zum 2:0 traf. Das 3:0 bersorgte dann Mario Nettuno per Kopf. Im zweiten Durchgang gab es einige Umstellungen auf beiden Seiten, dennoch waren die Wiesseer zu keinem Zeitpunkt in der Lage, den Weyarner Sieg zu gefährden. Auch den Anschlusstreffer vom Elfmeterpunkt aus konterte der TSV in Person von Christoph Bencic, der ebenfalls per Strafstoß traf. Nun haben es die Klosterdörfler am kommenden Sonntag in Gmund selbst in der Hand, auf den Aufstiegsplatz vorzurücken.
TSV Weyarn II - TSV Bad Wiessee 4:1 (3:0)
Aufstellung: P. Biechl, C. Kuchler, J. Schweiger, C. Fetzer (56. P. Stacheder), S. Thrainer, A. Eirainer, F. Biechl, F. Butzenberger (46. H. Holzinger), S. Münch (46. C. Bencic), M. Huber, M. Nettuno
Torfolge: 1:0 (22.) Stefan Münch, 2:0 (24.) Stefan Münch, 3:0 (27.) Mario Nettuno, 3:1 (87.) Elfmeter, 4:1 (90.) Christoph Bencic (Elfmeter)