Herren-Fußball
Beide Tems punkten auch auf fremdem Platz
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 09. Mai 2016 13:09
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 09. Mai 2016 13:16
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2016 13:09
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am vergangenen Wochenende konnten beide Weyarner Teams einen Punkt auf fremdem Platz erobern. Die erste Mannschaft erkämpfte sich ein 0:0 beim Tabellenzweiten FC Real Kreuth. Trotz Personalproblemen kam die zweite Mannschaft bei Türkspor Hausham zu einem 3:3-Unentschieden. Beim Spitzenspiel in Kreuth hatten die Weyarner in der ersten Halbzeit das Glück auf ihrer Seite. Die Kreuther vergaben schon nach zwei Minuten die erste Großchance und jagten wenig später auch einen Foulelfmeter in die Wolken. Nach zwei weiteren guten Möglichkeiten der Kreuther und einer bärenstarken Parade von TSV-Keeper Mario Grun ging es mit dem 0:0 in die Pause. Hatte die erste Hälfte noch den Hausherren gehört, so waren die Weyarner nach dem Pausentee mindestens gleichwertig und hatten auch ihrerseits einige gute Möglichkeiten. Christian Wackers Schuss zischte um Zentimeter am langen Pfosten vorbei und zwei Konter wurden nicht fertig ausgespielt, sonst wäre auch ein Treffer für die Gäste drin gewesen. Auf der anderen Seite hatten auch die Heimischen noch zwei Möglichkeiten. Doch Florian Spießhofer klärte auf der Linie und in der Nachspielzeit war erneut Mario Grun zur Stelle. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim torlosen Remis, dass sich die TSV-Kicker mit einer kämpferisch starken Vorstellung auch verdient hatten. "Den Punkt nehmen wir gerne mit, wir sind zufrieden", freute sich Michael Niggl, der den verhinderten Hans-Werner Grünwald als Coach vertrat.
FC Real Kreuth - TSV Weyarn 0:0
Aufstellung: Grun - S. Leitner, Döll, Butzenberger, Thrainer - Spießhofer, Bojaj, Arndt, Benda (46. Rummel), Wacker - Münch
Tore: Fehlanzeige
Auch die zweite Mannschaft zeigte sich in Hausham kampfstark und machte in der Schlussphase aus einem 1:3-Rückstand noch ein leistungsgerechtes 3:3-Unentschieden. Zu Beginn war die Partie ausgeglichen, die Hausherren hatten die etwas besseren Chancen. So kam der Führungstreffer für den TSV etwas überraschend. Robert Hörmannsdorfer verwandelte einen Freistoß von der rechten Seite ins lange Eck. Nach dem Pausentee fehlte bei den Weyarnern die Ordnung, dies nutzte Türkspor Hausham, um das Spiel zu drehen. Durch zwei Treffer und ein unglückliches Eigentor stand es plötzlich 3:1 für die Heimischen. Doch die Weyarner Reserve gab sich nicht geschlagen und startete eine Schlussoffensive. Nach einem Angriff über die rechte Seite zog Michael Burkhardt ab, der Keeper konnte nur abklatschen und Alexander Neumaier staube ab zum 3:2. Den Ausgleich besorgte wiederum Robert Hörmannsdorfer, der einen Freistoß an der Mauer vorbei zum 3:3-Endstand ins Tor einschob. Letztlich war es ein verdientes Remis nach einem furiosen Schlussspurt der Weyarner.
Türkspor Hausham - TSV Weyarn II 3:3 (0:1)
Aufstellung: Bichlmeyer - Egger, Michl, Benda, Steiger - Rummel (78. Burkhardt), Hörmannsdorfer, Städter, M. Leitner - Neumaier, Bachhuber
Torfolge: 0:1 (27.) Robert Hörmannsdorfer, 1:1 (46.) Serdar Aydin, 2:1 (77.) Ali Dagistan, 3:1 (81.) Eigentor, 3:2 (88.) Alexander Neumaier, 3:3 (91.) Robert Hörmannsdorfer
Der TSV freut sich auf zwei Derbys gegen Wörnsmühl
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 11. September 2015 08:23
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 11. September 2015 08:40
- Veröffentlicht: Freitag, 11. September 2015 08:23
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Es ist mal wieder Derby-Zeit im Weyarner Sportpark. Am Sonntag, 13.09.2015, empfangen beide Mannschaften den SC Wörnsmühl. Die Hausherren gehen selbstbewusst in die beiden Duelle und wollen sechs Punkte einfahren.
Die erste Mannschaft hat sich nach der 0:7-Schlappe gegen den TSV Brunnthal unter der Woche berappelt und stark trainiert. So gehen die Schützlinge von Trainer Hans-Werner Grünwald optimistisch ins Derby. Vom Kader hat hat sich durchaus etwas getan. Florian Spießhofer und Lukas Vavrus sind aus dem Urlaub zurück, dafür ist Philipp Hündling krank und fällt aus. Sofern der Pass rechtzeitig eintrifft kann gegen die Kicker aus dem Leitzachtal auch Florian Döll sein Debüt geben. Der Defensiv-Allrounder war bereits vorletzte Saison für den TSV Weyarn im Einsatz und wird ab sofort wieder mit einer Zweitspielerlaubnis für die Weyarner kicken, herzlichen Dank an dieser Stelle an den RSV Fortuna Kaltennordheim für das Entgegenkommen. Die sicherlich wieder zahlreichen Zuschauer dürfen wieder eine kampfbetonte Partie erwarten, in den letzten Jahren waren es stets enge Duelle. Für die Weyarner gilt es über den Kampf ins Spiel zu finden und dann die spielerischen Vorteile umzusetzen, dann sind auch wieder drei Punkte drin.
Zwei klare Siege feierte die zweite Mannschaft des TSV Weyarn zuletzt in Folge, das Team von Trainer Christian Fischhold scheint inzwischen richtig in Schwung gekommen zu sein. Die Tormaschine läuft und das wollen die Klosterdörfler auch gegen die Wörnsmühler Zweite so fortsetzen. Die Gäste sind aktuell genau punktgleich und dürften somit einen Gegner auf Augenhöhe darstellen. Der Kader der TSVler ist bestens bestückt, unter anderem stehen mit Andreas Eirainer und Andreas Brunner zwei erfahrene Kicker zur Verfügung, die die junge Truppe führen sollen. Können die Reserve-Spieler an die Leistung der letzten beiden Partien anknüpfen können, dann kann nur ein weiterer Sieg das Ziel sein.
Eine Schulung der besonderen Art...
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Mittwoch, 05. August 2015 11:54
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05. August 2015 12:46
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. August 2015 11:54
- Geschrieben von Thomas Spiesl
... gab es nach dem letzten Training für die Herren-Mannschaft des TSV Weyarn. Schiedsrichter-Lehrwart Thomas Sonnleitner schilderte den Kickern die Spielleitung aus der Sicht des Schiedsrichters und lobte die Klosterdörfler für die guten Platzierungen in der Fair-Play-Tabelle der letzten drei Jahre. Außerdem gab er den TSV-Fußballern Tipps, wie sie mit Entscheidungen der Schiedsrichter umgehen sollten. Natürlich gab es auch verschiedene Regelvideos zu sehen. Dabei zeigte sich, dass keineswegs Einigkeit herrschte, ob es dafür jeweils einen Hand-Elfmeter geben müsste oder nicht. Entsprechend dürften die Weyarner in den nächsten Spielen wohl gelassener mit den Entscheidungen der Unparteiischen umgehen und weiterhin daran arbeiten, sich ein positives Image bei den Schiedsrichtern zu bewahren.
An dieser Stelle herzlichen Dank an Thomas Sonnleitner von der Schiedsrichtergruppe Bad Tölz, der auch nach dem Vortrag noch lange geduldig auf die Fragen der TSV-Kicker einging! Auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Schlechte Karten im Tranferpoker
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Samstag, 05. September 2015 09:41
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 05. September 2015 09:41
- Veröffentlicht: Samstag, 05. September 2015 09:41
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Mit einem Einsatz von Christian Lell am Sonntag gegen Brunnthal sieht es schlecht aus. Die Erteilung des Spielrechts scheitert wohl an der Unfähigkeit der Spanier. Zwei Anrufe in Levante brachten lediglich die Erkenntnis dass der zuständige Sachbearbeiter am Freitag nicht im Haus ist und eine Auskunft erst am Montag möglich ist. Ähnlich erging es Herrn Sitorius vom DFB, der beim Spanischen Verband stundenlang in der Warteschleife hing, allerdings ohne neue Erkenntnisse zu gewinnen. Der DFB-Kontrollausschuss saß zwar bereit, konnte aber aufgrund des fehlenden Datum des letzten Spiels nicht verhandeln. Somit wird Lell gegen Brunnthal wohl nicht spielen können, sofern am Samstag kein Wunder passiert. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt... Lell wird aber auf jeden Fall vor Ort sein, um die Mannschaft gegebenenfalls vom Spielfeldrand zu unterstützen. An dieser Stelle vielen Dank an den BFV und den DFB für den Einsatz und das Engagement, auch wenn dies leider nicht zum gewünschten Ergebnis führte.
Doppeltes Derby gegen den SV Warngau
- Details
- Kategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Freitag, 15. Mai 2015 06:25
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 15. Mai 2015 06:26
- Veröffentlicht: Freitag, 15. Mai 2015 06:25
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Für die erste Mannschaft des TSV Weyarn stehen zum Abschluss der Saison die Derby-Wochen an. Vier der letzten fünf Partien finden zu Hause statt. Den Anfang macht das Match gegen den SV Warngau und die Zuschauer dürfen sich schon einmal auf ein packendes Spiel freuen. Die Weyarner haben zuletzt eine starke Serie hingelegt, zum Klassenerhalt fehlen aber weiterhin noch ein paar Punkte. Die ersten davon wollen die Schützlinge von Trainer Hans-Werner Grünwald am besten gleich gegen Warngau holen. Die Gäste stehen zwar im Tabellenkeller, sind seit dem Heimsieg gegen den TSV Hartpenning aber im Aufwind und sicherlich nicht zu unterschätzen. Die Kicker vom Flugplatz sind bekannt zweikampfstark und werden sicher alles in die Waagschale werfen, um im Klosterdorf zu punkten. Für die TSV-Mannschaft gilt es also dagegenzuhalten und die sich bietenden Chancen weiterhin konsequent zu nutzen, dann kann die Serie weitergehen. Bis auf Christian Wacker (Außenbandriss) ist der Kader komplett.
Die Reserve ist, wie auch die erste Mannschaft, auf dem besten Weg zum Klassenerhalt. Diesmal ist der direkte Tabellennachbar, die Reserve des SV Warngau, zu Gast. Die Warngauer haben einen Zähler mehr auf dem Konto, da der Kader der Klosterdörfler aber weitgehend komplett ist, könnte ein Sieg im Bereich des Möglichen liegen, auch wenn die Gäste bereits einen Zähler mehr auf dem Konto haben. Das Hinspiel gewann der TSV in Warngau bereits mit 3:1.