Spielberichte
1. & 2. Mannschaft - News
Einladung zur Weihnachtsfeier 1.0 am Samstag, 4. Juni 2022
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Dienstag, 24. Mai 2022 08:10
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 24. Mai 2022 08:10
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. Mai 2022 08:10
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Alles in der eigenen Hand - Punktgewinn gegen TuS II
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 23. Mai 2022 08:21
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 30. Mai 2022 09:57
- Veröffentlicht: Montag, 23. Mai 2022 08:21
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat am vergangenen Wochenende mit dem 1:1 im Heimspiel gegen den TuS Geretsried II einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Weyarner gingen bereits in der Anfangsphase in Führung. Christoph Bencic steckte mustergültig durch für Christian Wacker, der das Leder per Außenrist von der Strafraumgrenze aus in den Maschen versenkte. Fortan waren die Weyarner kämpferisch sehr präsent und ließen nicht viel zu. Auf der anderen Seite versäumte man es mit dem zweiten Treffer den Sack frühzeitig zuzumachen. So fiel nach einer guten Stunde nach einer sehenswerten Kombination der Ausgleich für die Geretsrieder. Am Ende blieb es auch beim leistungsgerechten Remis. Da die direkte Konkurrenz aus Eurasburg-Beuerberg in Helfendorf verlor haben es die Weyarner nun in der Hand beim letzten Heimspiel am kommenden Sonntag, 29.05.2022, mit einem Heimsieg gegen den FC Rottach-Egern den Sack zuzumachen. Unabhängig vom Resultat der Konkurrenz hätte der TSV den Ligaverbleib dann aus eigener Kraft geschafft.
Die zweite Mannschaft beendete ihre Saison in der C-Klasse mit einem 3:2-Heimsieg gegen den TSV Irschenberg II. Die Weyarner konnten nur genau elf Spieler aufbieten, die aber allesamt über 90 Minuten alles gaben und einen verdienten Erfolg einfuhren. Yanik Molitor hatte die Hausherren im ersten Durchgang in Front geschossen, Tobias Rummel legte nach dem Seitenwechsel das 2:0 nach. Dann allerdings kamen die Irschenberger mit einem Doppelpack zurück ins Spiel. Doch wiederum Yanik Molitor traf drei Minuten vor Schluss zum 3:2-Endstand. Damit beschließt die zweite Mannschaft die Saison auf dem vierten Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag wartet zum Saisonabschluss also nur noch das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft am Sonntag, 29.05.2022, um 15:00 Uhr gegen den FC Rottach-Egern. Im Anschluss an die Begegnung sind alle Freunde, Fans, Sponsoren und Mitglieder zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Der Verein und die Herren-Teams sponsern wie gewohnt 100 Liter Fassbier für alle TSV-Anhänger.
Bittere Heimniederlage gegen Eurasburg - Reserve punktet
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 09. Mai 2022 11:25
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 16. Mai 2022 09:50
- Veröffentlicht: Montag, 09. Mai 2022 11:25
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft musste am Sonntag eine bittere 2:3-Heimniederlage gegen den SV Eurasburg-Beuerberg hinnehmen. Dadurch rutscht man nun noch einmal voll in den Abstiegskampf und braucht in den nächsten Wochen dringend Punkte, um den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 zu sichern. Die Reserve lieferte sich mit dem TuS Holzkirchen III ein torreiches Spiel, das mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden endete.
Das Heimspiel gegen den SV Eurasburg-Beuerberg begann von beiden Seiten engagiert. Die Teams gingen mit vollem Einsatz zu Werke, leisteten sich aber auch beidseitig immer wieder grobe individuelle Fehler. Im ersten Durchgang hatte Yanik Molitor das 1:0 auf dem Schlappen, sein Abschluss landete aber nur am Pfosten. Wenig später hatten auch die Gäste eine Doppelchance, sodass das torlose Remis zur Pause gerecht war. Nach dem Pausentee kamen die Gäste wacher aus der Kabine und trafen zum 0:1, als die TSV-Defensive nicht konsequent genug klärte. Auch beim 0:2 (56.) hatten die Weyarner Defensive einen Assistpunkt verdient. Doch der TSV kam noch einmal zurück ins Spiel. Christian Wacker traf zum 1:2 und versenkte eine Viertelstunde vor Schluss einen Freistoß zum 2:2 in den Maschen. Allerdings legte man den Gäste fast im Gegenzug durch einen weiteren individuellen Fehler den Siegtreffer zum 2:3-Endstand fast selbst auf. Die Klosterdörfler rannten noch einmal an, Florian Butzenberger scheiterte per Kopf an der Querlatte, doch der Ausgleich, der insgesamt leistungsgerecht gewesen wäre, wollte nicht mehr fallen. So nahmen die Gäste aus Eurasburg alle drei Punkte mit nach Hause.
Ein munteres Spiel bekamen die Zuschauer zwischen dem TSV Weyarn II und dem TuS Holzkirchen III zu sehen. Unter der umsichtigen Leitung von Franz Soderer gingen die Gäste in Führung. Timo Molitor gleich für die Hausherren aus, dann schoss Davide Sacco den TSV mit einem Distanzschuss in Führung. Noch vor der Pause fiel allerdings der Ausgleich zum 2:2. Im zweiten Durchgang legte wieder Davide Sacco das 3:2 vor, dann drehte Holzkirchen das Spiel in ein 3:4. Den Schlusspunkt setzte dann Tobias Rummel nach Vorarbeit von Yanik Molitor zum 4:4-Endstand.
Bereits am Freitag, 13.05.2022, wartet die nächste schwere Aufgabe auf die erste Mannschaft. Um 19:00 Uhr ist man zum Derby bei der SG Hausham zu Gast. Die zweite Mannschaft reist am Sonntag zur Reserve der Sportfreunde Fischbachau, Anpfiff ist um 16:00 Uhr.
Starke Leistung wird nicht belohnt
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 16. Mai 2022 09:49
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 23. Mai 2022 08:21
- Veröffentlicht: Montag, 16. Mai 2022 09:49
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat am Freitag letzter Woche das Derby bei der SG Hausham mit 0:2 (0:0) verloren. Die Weyarner lieferten vor allem kämpferisch eine starke Leistung ab, konnten sich aber nicht dafür belohnen. Im ersten Abschnitt gab es auf jeder Seite eine Doppelchance, Treffer fielen vor dem Pausentee allerdings keine. Im zweiten Durchgang fiel aus dem Nichts das 1:0 für die Haushamer, die ihr Heil vorwiegend in langen Bällen suchten. Nach einer Flanke von der rechten Seite köpfte Lukas Grill ein zur SG-Führung. Die Weyarner hatten nach dem Seitenwechsel ein deutliches Übergewicht, sowohl spielerisch, als auch chancentechnisch. Allerdings wollte kein Treffer fallen. Die beste Chance hatte Florian Butzenberger, dessen Schuss aus sechs Metern allerdings über die Querlatte strich. So konnten die Gastgeber in der Nachspielzeit gegen die aufgerückten Gäste mit dem 2:0 alles klar machen. Auch wenn es keine Punkte gab, hatten sich die Weyarner im Vergleich zum Heimspiel gegen Eurasburg deutlich gesteigert, was optimistisch macht für den Saisonendspurt.
Die zweite Mannschaft kam bei den Sportfreunden Fischbachau zu einem 3:3-Unentschieden. Die Hausherren waren im ersten Durchgang zweimal in Führung gegangen, Yanik Molitor hatte für die Weyarner jeweils ausgeglichen, sodass es mit einem 2:2 zum Pausentee ging. Nach dem Seitenwechsel legte erneut Fischbachau vor, ehe Artur Mrowca zum 3:3-Endstand traf. Ein Resultat, das letztlich auch leistungsgerecht war.
Für die erste Mannschaft geht es bereits am Mittwoch, 18.05.2022, mit dem wichtigen Nachholspiel gegen die SF Egling weiter. Anpfiff im Weyarner Sportpark ist um 19:00 Uhr. Anschließend kann in der Exit-Bar das Europa-League-Finale zwischen Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers verfolgt werden. Am Sonntag, 22.05.2022, steigt dann bereits das nächste Heimspiel. Da die letzten beiden Spieltage zeitgleich angepfiffen werden müssen, beginnt das Heimspiel der ersten Mannschaft gegen den TuS Geretsried II erst um 15:00 Uhr, die Reserve empfängt im Anschluss um 17:00 Uhr den TSV Irschenberg II.
Auf Niederlage beim BCF folgt das Heimspiel gegen Eurasburg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 02. Mai 2022 09:37
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 09. Mai 2022 11:25
- Veröffentlicht: Montag, 02. Mai 2022 09:37
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Mit dem allerletzten Aufgebot war der TSV Weyarn zum Kellerduell beim BCF Wolfratshausen II gereist. Die erste Halbzeit gehörte dann auch den Hausherren, die mit einer verdienten 2:0-Führung zum Pausentee gehen konnten. Nach Wiederanpfiff machten die Klosterdörfler dann Druck, ließen aber bereits in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff drei hundertprozentige Möglichkeiten liegen. Besser machte es der BCF, der mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. Yanik Molitor brachte den TSV zwar noch einmal heran, am Ende fehlte aber die Kraft, um das Spiel noch einmal zu drehen. „Das Spiel müssen wir eigentlich nicht verlieren. Es war trotz der vielen Ausfälle ein Spiel auf Augenhöhe, normal müssen wir einen Punkt mitnehmen“, berichtete der 2. TSV-Vorsitzende Florian Butzenberger nach der Partie.
Weiter geht es am kommenden Sonntag, 8. Mai 2022, mit dem Heimspiel gegen den SV Eursburg-Beuerberg. Das Duell der ersten Mannschaft wird um 14:00h angepfiffen. Die zweite Mannschaft trifft um 16:00 Uhr auf den TuS Holzkirchen III.