Spielberichte
1. & 2. Mannschaft - News
Reserve schlägt den Tabellenführer - Erste verliert deutlich
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Donnerstag, 06. Oktober 2022 13:31
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. Oktober 2022 12:00
- Veröffentlicht: Donnerstag, 06. Oktober 2022 13:31
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft hat am Mittwochabend ihr Nachholspiel beim FC Deisenhofen III deutlich mit 0:6 (0:2) verloren. Die zweite Mannschaft besiegte bereits am Sonntag den Tabellenführer aus Fischbachau mit 2:0.
Bereits am Sonntag, 9. Oktober, steigt das nächste Heimspiel in der Kreisklasse 3. Dann erwartet die erste Mannschaft den Tabellenzweiten, die SG Aying/ Helfendorf. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Das Spiel der zweiten Mannschaft gegen den SC Wörnsmühl II wurde verlegt auf Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19:30 Uhr.
Nichts zu holen gab es für die 1. Mannschaft in Deisenhofen. Auf dem ungewohnten Kunstrasen hielt der Weyarner Abwehrriegel gegen den Tabellenführer nur 40 Minuten. Dann trafen die Hausherren bis zur Pause noch zwei Mal. Nach einem verschossenen Foulelfmeter war das 3:0 zehn Minuten nach dem Pausentee die Vorentscheidung. Nach zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten legten die Deisenhofener in der Schlussphase der Partie noch drei weitere Treffer nach und siegten am Ende mit 6:0.
Eine starke Leistung zeigte die 2. Mannschaft am Sonntag gegen die Sportfreunde Fischbachau. Gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer bekamen die Zuschauer eine ausgeglichene Begegnung zu sehen. Nach dem Seitenwechsel traf Simon Riesental von der Strafraumkante aus zum 1:0. Sebastian Fink machte knapp zehn Minuten vor Schluss mit seinem Tor zum 2:0 endgültig den Sack zu und dem Heimsieg perfekt.
Keine Punkte in Bayrischzell
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 26. September 2022 12:04
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 06. Oktober 2022 13:32
- Veröffentlicht: Montag, 26. September 2022 12:04
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am Sonntag war die erste Mannschaft beim SV Bayrischzell zu Gast und musste sich aufgrund mangelnder Chancenverwertung und individueller Fehler in der Defensive am Ende mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Die zweite Mannschaft war am vergangenen Wochenende spielfrei.
In Bayrischzell kamen die Weyarner gut in die Partie und Ferhat Aksoy hatte früh die Führung auf dem Fuß, sein Schuss verfehlte das Tor aber knapp. Besser machte er es wenig später, als er im Nachschuss zum 1:0 für den TSV traf. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit hatten die Klosterdörfler einige hundertprozentige Torchancen, die man aber allesamt nicht nutzte. Unter anderem rettete einmal der Pfosten für die Hausherren. Dies wurde kurz vor der Pause bestraft, als ein Einwurf einem Weyarner an den Unterarm fiel und Bayrischzell aus dem Nichts per Elfmeter zum 1:1-Pausenstand traf.
Ein ähnliches Bild bekamen die gut 100 Zuschauer kurz nach der Pause zu sehen. Die Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, das Tor machte Bayrischzell per Elfmeter. Dieses Mal war ein unnötiges Foulspiel vorausgegangen, bei dem der Ball die Gefahrenzone bereits wieder verlassen hatte. Nach dem 1:2 rannten die Weyarner an. Das Spiel war aber viel zu hektisch, um noch einmal zwingend zu werden, denn die langen Bälle verfehlten ihren Abnehmer zumeist deutlich. So machte Bayrischzell mit dem 1:3 den Sack zu.
Trotz der unglücklichen Niederlage zeigte sich die Weyarner Mannschaft im Vergleich zum Spiel in Irschenberg zumindest in den ersten 60 Minuten deutlich verbessert.
Am kommenden Wochenende ist die erste Mannschaft nicht im Einsatz. Die Reserve empfängt am Sonntag, 2. Oktober, um 16 Uhr die Sportfreunde Fischbachau II. Am Mittwoch, 5. Oktober, um 19:30 Uhr steigt dann das nächste Match der ersten Mannschaft beim FC Deisenhofen III.
Zwei bittere 2:3-Niederlagen für die TSV-Teams
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 12. September 2022 11:30
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 19. September 2022 08:31
- Veröffentlicht: Montag, 12. September 2022 11:30
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende für die beiden Weyarner Teams. Die erste Mannschaft musste sich dem SV Warngau mit 2:3 (1:1) geschlagen geben. Die zweite Mannschaft unterlag gegen den FC Hausham ebenfalls mit 2:3 (1:1).
Das Spiel der ersten Mannschaft gegen Warngau begann aus Weyarner Sicht eigentlich optimal. Noch keine zehn Minuten waren gespielt als Christoph Bencic nach einem Patzer in der SV-Abwehr zum 1:0 einschoss. Allerdings fiel Mitte des ersten Durchgangs der insgesamt auch verdiente Ausgleich. Die Warngauer kamen nach dem Pausentee deutlich wacher aus der Kabine und trafen gleich zwei Mal binnen weniger Minuten. Erst führte ein individueller Fehler nach einer Ecke zum 1:2, dann traf ein Warngauer wiederum nach einer Ecke aus spitzem Winkel zum 1:3. Nach einem Foul an Christian Wacker verwandelte dieser den fälligen Strafstoß selbst zum 2:3. 20 Minuten waren da noch zu spielen. Der TSV versuchte noch einmal alles und in der Schlussphase wäre auch der Ausgleich gefallen, doch die Hand eines SV-Kickers verhinderte den Treffer auf der Linie. So blieb es bis zum Schlusspfiff beim 2:3, das aufgrund der Mehrzahl an Chancen auch nicht unverdient war.
Die zweite Mannschaft lieferte sich mit dem FC Hausham einen spannenden und ausgeglichenen Schlagabtausch. Die Gäste gingen früh in Führung, doch Tobias Rummel glich noch vor der Halbzeit aus zum 1:1. Im zweiten Durchgang donnerte Davide Sacco das Leder zum 2:1 ins Netz. Zehn Minuten vor Schluss fiel aber der neuerliche Ausgleich. In der letzten Minute hatten erst die TSVler den Siegtreffer auf dem Fuß. Im Gegenzug fiel dann leider noch das Tor zum 2:3-Endstand für die Gäste.
Für beide Mannschaften steht am kommenden Wochenende das nächste Derby beim TSV Irschenberg an. Die ersten Mannschaften spielen um 15 Uhr, die Reserven um 17 Uhr.
Sieg und Niederlage in Irschenberg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Dienstag, 20. September 2022 08:44
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 26. September 2022 11:25
- Veröffentlicht: Dienstag, 20. September 2022 08:44
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Eine bittere 2:0 (1:0)-Niederlage musste die erste Mannschaft am Sonntag in Irschenberg einstecken. Für die Gastgeber war es der erste Punktgewinn der Saison. Die Reserve hingegen siegte dank eines späten Treffers mit 1:0 (0:0) und nahm die drei Punkte mit an die Mangfall.
Ein ganz schwaches Duell lieferten sich die ersten Mannschaften des TSV Irschenberg und des TSV Weyarn. In der Anfangsphase hatten die Weyarner das Spiel noch im Griff und kamen zu ersten Abschlüssen aus dem Halbfeld, die aber nicht wirklich gefährlich wurden. Nach einer Viertelstunde gingen dann die Hausherren in Führung. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld war die gesamte TSV-Defensive nicht auf dem Posten und Keeper Peter Biechl chancenlos. Fortan agierten die Weyarner desolat und fahrig und konnten zu keinem Zeitpunkt Druck aufbauen. Chancen gab es keine nennenswerten. Daran ändert sich auch nach dem Seitenwechsel nichts. Die einzige Möglichkeit für den TSV war eine abgefälschte Flanke des eingewechselten Lukas Brecheis, die auf die Querlatte fiel. Fünf Minuten vor Schluss traf Irschenberg bei einem Konter zum 2:0 und aus Weyarner Sicht musste man fast schon froh sein, dass der Schiedsrichter dem Leiden nach 90 Minuten ein Ende setzte. Ein Tor für die Weyarner wäre wohl auch in weiteren 45 Minuten nicht gefallen.
Eine ausgeglichene Partie lieferten sich die zweiten Mannschaften im Anschluss. Chancen gab es auf beiden Seiten, der Siegtreffer fiel zehn Minuten vor Schluss. Die Weyarner eroberten den Ball am eigenen Strafraum und schalteten schnell um, Sebastian Fink erzielte schließlich den Goldenen Treffer, der der TSV-Reserve die drei Punkte sicherte.
Am kommenden Wochenende ist die erste Mannschaft beim SV Bayrischzell zu Gast. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag, 25.09.2022, um 15:00 Uhr in Bayrischzell. Die zweite Mannschaft ist spielfrei. Zuvor steht aber am Freitag, 23.09.2022, um 19:30 Uhr noch die Jahreshauptversammlung im Sportheim an.
Zwei Remis auf fremdem Platz - Heimspieltag am Sonntag
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 05. September 2022 10:00
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. September 2022 11:30
- Veröffentlicht: Montag, 05. September 2022 10:00
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Jeweils einen Punkt gab es am vergangenen Wochenende für die Weyarner Mannschaften. Die Reserve holte am Freitagabend bei der SG Wall/ Parsberg einen 0:3-Rückstand auf und nahm am Ende beim Endstand von 4:4 einen Punkt mit nach Hause. Keine Treffer gab es dann am Samstag beim Spiel der 1. Mannschaft beim FC Rottach-Egern. Das 0:0 war nach 90 Minuten auch leistungsgerecht.
Verstärkt mit vier A-Jugend-Spielern reiste die zweite Mannschaft am Freitagabend nach Wall. Den Auftakt hatte man sich aus TSV-Sicht aber anders vorgestellt, denn die Hausherren führten nach einer halben Stunde bereits mit 3:0. Florian Schmid traf noch vor dem Pausentee zum 3:1. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste die Regie. Sebastian Fink traf zum 3:2, Erik Ludwig versenkte einen Freistoß sehenswert zum 3:3 in den Maschen und Timo Molitor brachte die Weyarner sogar mit 3:4 in Führung. Man musste aber noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, sodass nach einer durchaus sehenswerten Begegnung ein 4:4 zu Buche stand.
Für die erste Mannschaft ging die Reise am Samstag ins Tegernseer Tal zum FC Rottach-Egern. Ferhat Aksoy hatte bereits nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß. Nach einer Unstimmigkeit in der Rottacher Defensive verfehlte sein Schuss das Tor aber knapp. Auf der anderen Seite hatte auch Rottach zwei gute Möglichkeiten, unter anderem einen Lattenschuss. Doch auch der TSV spielte munter mit und Stefan Thrainer köpfte nach einer Ecke nur haarscharf am Tor vorbei. Letztlich ging es ohne Treffer zum Pausentee. Im zweiten Durchgang hatten die Hausherren zwar mehr vom Spiel, wurden aber kaum gefährlich, da die Weyarner Defensive sicher stand und nicht viel zuließ. So blieb es auch nach 90 Minuten beim 0:0-Unentschieden, mit dem beide Seiten gut leben können.
Bereits am Mittwochabend um 19:30 Uhr wartet das Nachholspiel beim SC Wörnsmühl II auf die zweite Mannschaft. Am Sonntag steht dann endlich wieder ein "normaler" Heimspieltag an. Die erste Mannschaft empfängt um 14:00 Uhr den SV Warngau, die Reserve trifft dann um 16:00 Uhr auf den FC Hausham.