Header 2013
   

Spielberichte

1. & 2. Mannschaft - News

Bittere Heimniederlage gegen Eurasburg - Reserve punktet

Die erste Mannschaft musste am Sonntag eine bittere 2:3-Heimniederlage gegen den SV Eurasburg-Beuerberg hinnehmen. Dadurch rutscht man nun noch einmal voll in den Abstiegskampf und braucht in den nächsten Wochen dringend Punkte, um den Klassenerhalt in der Kreisklasse 2 zu sichern. Die Reserve lieferte sich mit dem TuS Holzkirchen III ein torreiches Spiel, das mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden endete. 

Das Heimspiel gegen den SV Eurasburg-Beuerberg begann von beiden Seiten engagiert. Die Teams gingen mit vollem Einsatz zu Werke, leisteten sich aber auch beidseitig immer wieder grobe individuelle Fehler. Im ersten Durchgang hatte Yanik Molitor das 1:0 auf dem Schlappen, sein Abschluss landete aber nur am Pfosten. Wenig später hatten auch die Gäste eine Doppelchance, sodass das torlose Remis zur Pause gerecht war. Nach dem Pausentee kamen die Gäste wacher aus der Kabine und trafen zum 0:1, als die TSV-Defensive nicht konsequent genug klärte. Auch beim 0:2 (56.) hatten die Weyarner Defensive einen Assistpunkt verdient. Doch der TSV kam noch einmal zurück ins Spiel. Christian Wacker traf zum 1:2 und versenkte eine Viertelstunde vor Schluss einen Freistoß zum 2:2 in den Maschen. Allerdings legte man den Gäste fast im Gegenzug durch einen weiteren individuellen Fehler den Siegtreffer zum 2:3-Endstand fast selbst auf. Die Klosterdörfler rannten noch einmal an, Florian Butzenberger scheiterte per Kopf an der Querlatte, doch der Ausgleich, der insgesamt leistungsgerecht gewesen wäre, wollte nicht mehr fallen. So nahmen die Gäste aus Eurasburg alle drei Punkte mit nach Hause. 

Ein munteres Spiel bekamen die Zuschauer zwischen dem TSV Weyarn II und dem TuS Holzkirchen III zu sehen. Unter der umsichtigen Leitung von Franz Soderer gingen die Gäste in Führung. Timo Molitor gleich für die Hausherren aus, dann schoss Davide Sacco den TSV mit einem Distanzschuss in Führung. Noch vor der Pause fiel allerdings der Ausgleich zum 2:2. Im zweiten Durchgang legte wieder Davide Sacco das 3:2 vor, dann drehte Holzkirchen das Spiel in ein 3:4. Den Schlusspunkt setzte dann Tobias Rummel nach Vorarbeit von Yanik Molitor zum 4:4-Endstand. 

Bereits am Freitag, 13.05.2022, wartet die nächste schwere Aufgabe auf die erste Mannschaft. Um 19:00 Uhr ist man zum Derby bei der SG Hausham zu Gast. Die zweite Mannschaft reist am Sonntag zur Reserve der Sportfreunde Fischbachau, Anpfiff ist um 16:00 Uhr. 

Auf Niederlage beim BCF folgt das Heimspiel gegen Eurasburg

Mit dem allerletzten Aufgebot war der TSV Weyarn zum Kellerduell beim BCF Wolfratshausen II gereist. Die erste Halbzeit gehörte dann auch den Hausherren, die mit einer verdienten 2:0-Führung zum Pausentee gehen konnten. Nach Wiederanpfiff machten die Klosterdörfler dann Druck, ließen aber bereits in den ersten fünf Minuten nach Wiederanpfiff drei hundertprozentige Möglichkeiten liegen. Besser machte es der BCF, der mit dem 3:0 für die Vorentscheidung sorgte. Yanik Molitor brachte den TSV zwar noch einmal heran, am Ende fehlte aber die Kraft, um das Spiel noch einmal zu drehen. „Das Spiel müssen wir eigentlich nicht verlieren. Es war trotz der vielen Ausfälle ein Spiel auf Augenhöhe, normal müssen wir einen Punkt mitnehmen“, berichtete der 2. TSV-Vorsitzende Florian Butzenberger nach der Partie.

Weiter geht es am kommenden Sonntag, 8. Mai 2022, mit dem Heimspiel gegen den SV Eursburg-Beuerberg. Das Duell der ersten Mannschaft wird um 14:00h angepfiffen. Die zweite Mannschaft trifft um 16:00 Uhr auf den TuS Holzkirchen III. 

Derby-Niederlage und Kantersieg für die TSV-Teams

Einen Sieg und eine Niederlage gab es am Wochenende für die Weyarner Teams. Die erste Mannschaft musste sich im Derby der DJK Darching mit 0:3 geschlagen geben, die Reserve feierte einen 6:0-Heimsieg über den SV Arget II. 

Zahlreiche Ausfälle auf beiden Seiten hatten die Weyarner und die DJK Darching zum Derby im Weyarner Sportpark zu kompensieren. Den besseren Auftakt erwischten die Weyarner, die vom Anpfiff weg Druck machten, aber zwei Mal Pech im Abschluss hatten. Erst traf Ferhat Aksoy nur den Pfosten, dann scheiterte auch noch Christian Wacker am Aluminium und verletzte sich zudem in der gleichen Aktion. Fortan war die Partie ausgeglichen und Darching ging mit dem ersten Torschuss in Führung. Nur wenige Minuten nach dem 0:1 führte ein Eigentor nach einer Ecke zum 0:2. Die TSV-Kicker mühten sich zwar, kamen aber nicht mehr zwingend nach vorne. Dies änderte sich auch im zweiten Durchgang nicht, als Darching nach einer weiteren Ecke mit einem Abstauber zum 0:3-Endstand den Deckel drauf machte. Symptomatisch für einen gebrauchten Tag war ein weiterer Lattenschuss von Florian Butzenberger in der Schlussphase. Aufgrund der Effizienz vor dem Tor war der Darchinger Sieg am Ende auch nicht unverdient. 

Besser machte es die zweite Mannschaft beim Heimspiel gegen den SV Arget II, die einen 6:0-Heimsieg bejubeln konnte. Alexander Neumaier brachte die Weyarner früh in Führung. Timo Molitor (2) und wiederum Neumaier sorgten mit ihren Treffern zum 4:0-Pausenstand schon für die frühe Vorentscheidung. Auch nach dem Pausentee hatten die Klosterdörfler die Begegnung jederzeit im Griff. Neumaier mit seinem dritten Treffer und Yanik Molitor machten mit ihren Treffern den 6:0-Heimsieg perfekt, der auch in dieser Höhe verdient war.

Am Sonntag, 24.04.2022, wartet bereits das nächste Heimspiel auf die beiden Weyarner Mannschaften. Die Erste empfängt um 14:00 Uhr die SG Aying/ Helfendorf, die Reserve trifft im Anschluss um 16:00 Uhr auf den FC Hausham. 

Wichtiger Heimdreier gegen Aying/ Helfendorf

Trotz des Ausfalls von sieben Spielern, die allesamt verletzungs- oder krankheitsbedingt nicht zur Verfügung standen, landete die erste Mannschaft des TSV Weyarn am Sonntag einen extrem wichtigen Heimsieg im Kampf um den Klassenerhalt. Gegen die SG Aying/ Helfendorf setzten sich die Klosterdörfler mit 3:1 (1:0) durch und bauten das Polster auf die Abstiegszone auf sieben Zähler aus, sechs Spiele stehen in dieser Saison noch aus. Die Partie der zweiten Mannschaft des TSV gegen den FC Hausham musste leider aufgrund von Spielermangel abgesagt werden, sodass die Punkte kampflos an die Haushamer gehen. Leider standen am Spieltag durch die zahlreichen Absagen am Ende nur noch acht Spieler zur Verfügung, sodass man nicht antreten konnte. 

Das Heimspiel gegen die SG Aying/ Helfendorf war von Beginn an ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten, die Gäste hatten zwei richtig dicke Möglichkeiten, trafen aber das Tor nicht. Besser machte es auf der Gegenseite Jonas Egger, der kurz vor der Pause zuerst nur den Pfosten traf, den Abpraller dann aber selbst zur Weyarner Führung in die Maschen setzte. In der Kabine hatte Betreuer Manuel Maurer scheinbar die richtigen Zutaten für den Pausentee gefunden, denn die Weyarner legten nach dem Seitenwechsel los wie die Feuerwehr. Christian Wacker setzte sich auf der linken Seite stark durch und brachte den Ball scharf in die Mitte, wo Yanik Molitor per Kopf aus kürzester Distanz das 2:0 markierte. Im Anschluss dauerte es wieder nur zwei Minuten, ehe Jonas Egger seinen zweiten Treffer markierte und auf 3:0 stellte. Im Anschluss entwickelte sich ein Kampfspiel, bei dem Großchancen eher selten waren. Das 4:0 durch Albert Michl wurde nicht anerkannt, da der Ball scheinbar zuvor die Auslinie überschritten hatte. So kam Helfendorf kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer. Die TSV-Kicker kämpfen aber bis zum Schlusspfiff und brachten das 3:1 erfolgreich über die Zeit. Insgesamt war der Sieg, vor allem aufgrund der besseren Chancenverwertung, am Ende auch verdient.

Am kommenden Samstag, 30.04.2022, wartet bereits die nächste Aufgabe auf die Klosterdörfler. Um 16:00 Uhr ist man beim BCF Wolfratshausen II zu Gast, mit dem man nach dem sehr unglücklichen 1:1 im Hinspiel noch eine Rechnung offen hat. Mit einem Punktgewinn könnten die Weyarner, dann hoffentlich wieder mit größerem Kader, einen weiteren Schritt in Richtung Ligaverbleib machen. Die zweite Mannschaft ist am nächsten Wochenende (mal wieder) spielfrei. 

Nichts zu holen in Geretsried - Derby gegen Darching wartet

Beim Auswärtsspiel bei FF Geretsried gab es für die erste Mannschaft nichts zu holen. Die Klosterdörfler mussten sich am Ende verdient mit 1:4 geschlagen geben. Die Weyarner waren ohnehin schon von zahlreichen Verletzungen geplagt, hinzu kamen zwei weitere Ausfälle durch die zeitliche Verlegung des Spielbeginns auf dem Geretsrieder Kunstrasen. So reiste der TSV mit einer Rumpftruppe an, die sich aber dennoch wacker schlug. Die Gäste gingen bei einem Konter durch ein Tor von Davide Sacco sogar in Führung. Postwendend fiel durch einen stark getretenen Freistoß allerdings der Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es dann auch zum Pausentee. Durch zwei individuelle Fehler in der Defensive legte Geretsried im zweiten Durchgang zwei weitere Treffer nach. Den Weyarnern fehlt in der Offensive die Durchschlagskraft, um noch einmal zurückzukommen. So setzten sich die Gastgeber am Ende verdient mit 4:1 durch. 

Weiter geht es für die erste Mannschaft am Ostermontag, 18.04.2022, um 14:00 Uhr mit dem ersten Heimspiel des Jahres. Dabei empfängt man die DJK Darching zum Derby. Die Weyarner haben dabei nichts zu verlieren und hoffen auf eine Überraschung wie beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel. Am Ostermontag ist zudem auch die zweite Mannschaft im Einsatz, das Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht SV Arget II beginnt um 16:00 Uhr. 

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn