Spielberichte
1. & 2. Mannschaft - News
Keine Punkte gegen Bayrischzell
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Donnerstag, 12. August 2021 09:13
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 16. August 2021 08:48
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. August 2021 09:13
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft konnte beim zweiten Heimspiel binnen vier Tagen gegen den SV Bayrischzell nicht an die Leistung des Sonntagsspiels gegen den SV Bad Tölz anknüpfen und musste sich verdientermaßen mit 1:4 dem SV Bayrischzell geschlagen geben. Mit dem schmäleren zweiten Platz im Weyarner Sportpark, auf dem am Mittwochabend unter Flutlicht gespielt wurde, kamen die Gäste von Anfang an besser zurecht. Die Bayrischzeller erspielten sich vom Anpfiff weg die besseren Chancen und gingen durch einen vermeidbaren Elfmeter nach einer guten Viertelstunde auch verdient in Führung. Nach dem Pausentee fanden die Weyarner, die erneut auf Christian Wacker, Pascal Klumpp und Julian Arndt verzichten mussten, besser ins Spiel und bekamen mehr Zugriff. So ergaben sich dann auch erste nennenswerte Möglichkeiten. Just in dieser Phase nutzten die Gäste aber die Fehler in der TSV-Defensive eiskalt aus und entschieden das Spiel. Nach einem missglückten Klärungsversuch und einem Stellungsfehler fiel das 0:2, nur eine Minute später war nach einem Fernschuss zum 0:3 alles klar. Nach dem vierten Gegentor war das Spiel endgültig gelaufen. Der Anschlusstreffer von Sinan Celik kurz vor Schluss zum 1:4-Endstand war da nur noch Ergebniskosmetik.
Nach dem Abschlusstraining am Donnerstag gilt es die verdiente Niederlage gegen Bayrischzell abzuhaken und nach vorne zu blicken, schließlich wartet am Sonntag, 15.08.2021, um 14 Uhr bereits das dritte und letzte Heimspiel in Serie auf die Kicker von Coach Helmut Schenk. Dieses Mal stellt sich der Aufsteiger SG Ascholding/ Thanning im Klosterdorf vor, der aktuell ebenfalls drei Punkte auf dem Konto hat. Zwar haben die Weyarner nach wie vor mit dem Ausfall etlicher Stammspieler zu kämpfen. Dennoch gilt es nun, mit vollem Einsatz die Punkte in Weyarn zu behalten, um sich so etwas von der hinteren Tabellenregion abzusetzen. Die Reserve ist am Wochenende spielfrei.
Der perfekte Sonntag - Sechs Punkte beim Heimauftakt
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 09. August 2021 11:40
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. August 2021 09:15
- Veröffentlicht: Montag, 09. August 2021 11:40
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Besser hätte der erste Heimspiel-Sonntag für die beiden Weyarner Herren-Mannschaften gar nicht laufen können. Beide Teams blieben ohne Gegentor, gewannen jeweils ihr Spiel und holten die ersten drei Punkte. Die Erste setzte sich gegen den SV Bad Tölz mit 1:0 durch, die zweite Mannschaft gewann gegen die Sportfreunde Fischbachau II mit 6:0.
Die erste Mannschaft tat sich gegen den SV Bad Tölz vor allem im Abschluss schwer. Bereits nach vier Minuten gab es einen klaren und berechtigten Strafstoß für den TSV, doch der Tölzer Torwart hielt. Dann entwickelte sich eine offene Partie mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zur Pause stand es 0:0, es hätte aber genauso gut auch 3:3 oder 1:2 für die Gäste stehen können. Nach dem Seitenwechsel spielten dann nur noch die Hausherren und so ergab sich Chance um Chance, allerdings haperte es an der Verwertung, was wohl auch daran lag, dass mit Christian Wacker, Pascal Klumpp und Julian Arndt gleich drei Offensiv-Spieler verletzungsbedingt fehlten. Dann aber hatten die Weyarner doch noch das Glück des Tüchtigen. Eine Viertelstunde vor dem Ende zog Maxi Abele aus 25 Metern einfach mal per Volleyschuss ab und der Ball landete zuerst am Pfosten und dann im Netz. Die Tölzer kamen auch in der Schlussphase zu keinen zwingenden Möglichkeiten mehr, sodass am Ende ein absolut verdienter 1:0-Erfolg zu Buche stand.
Die zweite Mannschaft setzte sich gegen die Sportfreunde Fischbachau II klar mit 6:0 durch. Schon im ersten Durchgang diktierten die Gastgeber das Geschehen. Die logische Folge waren die ersten drei Tore für die gut aufgestellte zweite Mannschaft. Timo Molitor eröffnete den Torreign mit einem Doppelpack. Andreas Glanz köpfte nach einer starken Flanke von Timo Molitor ein zum 3:0-Pausenstand. Auch nach der Pause waren die Weyarner die bessere Mannschaft. Durch den dritten Treffer von Timo Molitor, einen von Christoph Bencic verwandelten Freistoß und einen sehenswerten Heber von Patrick Geißler stellten die Heimischen den 6:0-Endstand her und übernahmen sogleich auch die Tabellenführung.
Bereits am Mittwoch geht es für die erste Mannschaft weiter. Am 11. August um 20 Uhr wird das Heimspiel gegen den SV Bayrischzell angepfiffen. Da die Bayrischzeller über kein Flutlicht verfügen und ein Anpfiff um 18:30 Uhr in Bayrischzell für die Weyarner kaum machbar gewesen wäre, kamen uns die SV-Verantwortlichen entgegen, sodass das Flutlichtspiel am Mittwoch in Weyarn und das Rückspiel im November in Bayrischzell stattfindet. Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle an die Bayrischzeller. Am Sonntag, 15. August, steht dann für die erste Mannschaft das dritte Heimspiel in Folge gegen die SG Ascholding/ Thanning an. Die Reserve ist erst wieder in zwei Wochen am 22. August beim FC Hausham im Einsatz.
Generalprobe gründlich misslungen - Saisonstart am Sonntag
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Sonntag, 25. Juli 2021 12:39
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. August 2021 09:39
- Veröffentlicht: Sonntag, 25. Juli 2021 12:39
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Zum Abschluss einer gelungenen Vorbereitung haben die Kicker des TSV Weyarn die Generalprobe am vergangenen Samstag beim TSV Hartpenning gründlich verpatzt. Die Klosterdörfler mussten sich dem A-Klassisten mit 2:5 geschlagen geben und wurden dabei nach allen Regeln der Kunst ausgekontert. Alle Treffer der Hausherren fielen nach schnellen Angriffen, wobei sich die Defensive meistens nicht gut gestaffelt präsentierte. Vorne waren die Gäste nur bei Standards gefährlich. Sinan Celik hatte nach einem Freistoß von Florian Butzenberger zum zwischenzeitlichen 1:2 getroffen, auch das 2:4 fiel nach einen Freistoß von Florian Butzenberger, diesmal köpfte Beni Bojaj ein. Insgesamt war es durch die Bank eine schwache Vorstellung der TSV-Kicker, die mit einem gemischten Team aus Erster und Zweiter angetreten waren.
Bleibt zu hoffen, dass nach verpatzter Generalprobe am kommenden Sonntag, 1. August 2021, der Saisonstart glückt. Dann geht es nach langer Zeit für beide Teams wieder um Punkte. Die erste Mannschaft ist um 14 Uhr beim SC Rot-Weiß Bad Tölz zu Gast, die Reserve tritt um 16 Uhr beim TSV Hartpenning II an.
Ein Punkt für die Reserve und Nachwuchs für die Fußballer
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 02. August 2021 09:38
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 09. August 2021 11:45
- Veröffentlicht: Montag, 02. August 2021 09:38
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Erwartungsgemäß schwierig verlief der Saisonstart für die beiden Weyarner Teams. Die erste Mannschaft musste sich beim SC Rot-Weiß Bad Tölz mit 0:3 geschlagen geben, lieferte aber in der ersten Halbzeit eine ordentliche Vorstellung ab. Wenigstens einen Zähler konnte die Reserve aus Hartpenning mitnehmen, obwohl man angesichts von 13 Ausfällen durch Verletzungen und Urlauber, nur mit elf Spielern angereist war, ehe Verstärkung von der ersten Mannschaft aus Tölz eintraf. Grund zu Feier gab es bereits am Donnerstag, denn Sefa Eham und Beni Bojaj durften sich über echten "Fußballer-Nachwuchs" freuen, nachdem am Donnerstag Sohn Fabian das Licht der Welt erblickte. Einen passenden Strampler im TSV-Design und eine Windeltorte bekam Kapitän Beni Bojaj direkt nach den Spielen überreicht. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die frischgebackenen Eltern. Die erste Mannschaft kam beim Meisterschaftsfavoriten SC Rot-Weiß gut ins Spiel und gestaltete die erste Halbzeit ausgeglichen. Die beste Chance der ersten 45 Minuten hatte ebenfalls der TSV, als Julian Arndt bei einem Distanzschuss an der Querlatte scheiterte. Die TSV-Defensive stand sicher und ließ kaum etwas zu, sodass es folgerichtig mit einem 0:0 zum Pausentee ging. Dann allerdings wurde der Druck der Hausherren immer größer und die Entscheidung fiel nach einer Stunde durch einen Doppelschlag des SC. Die Hausherren nutzten jeweils einen Ballverlust im Weyarner Spielaufbau eiskalt aus und führten so mit 2:0. Kurz zuvor hatte Christoph Bencic sogar noch die Führung für den TSV auf dem Fuß gehabt, er war aber am Keeper gescheitert. Beim Stand von 2:0 war die Partie entschieden, der dritte Treffer zum 3:0-Endstand fiel auf kuriose Art und Weise und hatte am Ende nur noch statistischen Wert.
Aufgrund der zahlreichen Ausfälle standen der zweiten Mannschaft für das Auswärtsspiel beim TSV Hartpenning II nur elf Spieler zur Verfügung. Dankenswerterweise halfen mit Maxi Fischer und Silas Maisch zwei junge Kicker aus und gehörten zu den Aktivposten der kampfstarken Gäste, die das 0:0 für kurz vor der Pause hielten. In der 45. Minute gingen die Hausherren allerdings doch in Front. Im zweiten Durchgang war es dann der eingewechselte Florian Spießhofer, der durch einen Fernschuss ausglich. Anschließend hatten beide Seiten noch Chancen auf den Siegtreffer, doch es blieb beim letztlich leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
Am kommenden Sonntag, 8. August 2021, steigen dann die ersten beiden Heimspiele für die Herren-Teams. Die erste Mannschaft empfängt den SV Bad Tölz, die Reserve trifft auf die SF Fischbachau II.
ACHTUNG!!! Zur neuen Saison gibt es ab Sonntag neue Spielzeiten. Das Spiel der ersten Mannschaft beginnt um 14 Uhr, die zweite Mannschaft spielt im Anschluss um 16 Uhr. Zudem wird es für die treuen Fans wieder die Möglichkeit geben, eine Dauerkarte für alle Heimspiele der TSV-Teams zu erwerben.
Sieg gegen Irschenberg - Generalprobe in Hartpenning
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Erstellt: Montag, 19. Juli 2021 08:53
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. Juli 2021 12:42
- Veröffentlicht: Montag, 19. Juli 2021 08:53
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Für die Kicker des TSV Weyarn geht die Vorbereitung in die heiße Phase. Keine zwei Wochen sind es mehr, bis am Sonntag, 1. August 2021, um 14 Uhr das erste Punktspiel beim SC Rot-Weiß Bad Tölz angepfiffen wird. In der vergangenen Woche mussten die Weyarner im Pokal in Bad Wiessee antreten, trotz der frühen Führung von Sinan Celik unterlagen die Klosterdörfler durch einen späten Gegentreffer per Elfmeter mit 1:2 und können sich nun voll auf den Rest der Vorbereitung konzentrieren.
Am Sonntag wartete dann auf beide Teams der letzte Test auf heimischem Rasen. Die erste Mannschaft empfing den TSV Irschenberg und setzte sich mit 1:0 durch. Florian Butzenberger, der diesmal als Stoßstürmer agierte, traf nach Vorarbeit von Davide da Sacco bereits in der ersten Minuten zum 1:0. Fortan lieferten sich die beiden Lokalrivalen ein spannendes Spiel, in dem die Hausherren spielerisch überlegen waren und sich immer wieder gute Chancen erspielten. Es haperte aber noch im Abschluss. Irschenberg versuchte es vorwiegend mit langen Bällen und scheiterte ebenfalls mehrmals in aussichtsreicher Position an TSV-Keeper Peter Biechl. Am Ende war es ein knapper aber verdienter Sieg für die Hausherren.
Die zweite Mannschaft empfing nach der kurzfristigen Absage der Irschenberger Reserve den FC Wacker München III und lieferte ebenfalls eine starke Vorstellung ab. Christoph Bencic brachte den TSV in Front, Florian Schmid sorgte mit seinem Tor zum 2:0 für den Pausenstand. Für den Endstand war dann Alexander Neumaier verantwortlich, der einen Elfmeter im Nachschuss zum 3:0-Endstand verwandelte. Hervorzuheben gibt es auch hier die Torhüter-Leistung, denn Michi Feicht parierte bei den Kontern der Gäste einige Male glänzend. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Wacker München für das kurzfristige Einspringen und allen Gegnern der letzten Woche viel Erfolg beim Saisonstart.
Am Samstag, 24.07.2021, steht die Generalprobe an, um 16 Uhr ist die erste Mannschaft beim TSV Hartpenning zu Gast. Das Duell der Reserven musste leider wegen Personalmangels auf Weyarner Seite kurzfristig abgesagt werden.