Header 2013
   

Spielberichte

Berichte der Nachwuchsmannschaften (04.-06.11.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – 1. FC Weidach 6:0 (2:0)
Auf Kurs in Richtung Herbstmeisterschaft ist die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall. Die SG-Kicker gewannen ihr letztes Heimspiel gegen den 1. FC Weidach klar mit 6:0. Im ersten Durchgang brachte Lukas Brecheis die Hausherren früh in Front, doch Weidach spielte munter mit und konnte die Partie offen gestalten. Wiederum Lukas Brecheis traf vor dem Pausentee zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Gästen mehr und mehr die Kräfte und die Gastgeber dominierten das Spiel. Durch Treffer von Marinus Fuchs (2), Quirin Bartl und Johannes Schuster stand es am Ende 6:0. Am Samstag können die Weyarner und Waller in Gaißach mit einem Dreier den Titel aus eigener Kraft perfekt machen. 

B-Jugend, Kreisklasse 5:
FF Geretsried – TSV Weyarn 5:3 (2:1)
Einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga musste die B-Jugend des TSV Weyarn beim Auswärtsspiel in Geretsried hinnehmen. Auf dem eigentlich zu kleinen Kunstrasen war die SG zwar spielerisch überlegen, geriet aber durch individuelle Fehler mit 0:2 in Rückstand. Jakob Frauenrath gelang vor dem Pausentee der Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste reihenweise Chancen liegen und wurden mit dem 1:3 bestraft. Auch durch den Elfmetertreffer von Marinus Fuchs zum 2:3 und einem sehenswerten Fernschuss von Bene Hub zum 3:5 konnte man das Spiel nicht mehr drehen und fiel auf Platz zwei zurück.

D-Jugend, Kreisklasse 7
TSV Grünwald II – TSV Weyarn 8:1 (5:0)
Auf dem Kunstrasen in Grünwald übernahm die D-Jugend der Hausherren beim Duell gegen den TSV Weyarn von Beginn an die Regie. Die Gäste kamen zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, das eigene Tor stand unter Dauerbeschuss. Beim Stand von 5:0 war das Match zur Pause bereits entschieden. In der zweiten Hälfte hielten die Weyarner dann etwas besser dagegen und erzielten noch den Ehrentreffer durch Vali Hub.

Die Berichte der Nachwuchs-Mannschaften (28.-30.10.2022):

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ SC WallSV Bad Tölz 1925 e.V. 7:2 (4:1)
Mit einer deutlichen 7:2-Klatsche schickte die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall den Tabellenführer vom SV Bad Tölz nach Hause. Leo Unsinn brachte die Gastgeber früh in Front, vom Ausgleich, der per Elfmeter fiel, ließen sich die Hausherren nicht schocken und sorgten dank der Tore von Lukas Brecheis, Johan Wiesemann und Johannes Schuster bis zur Halbzeit für klare Verhältnisse. Durch einen lupenreinen Hattrick von Quirin Bartl zogen die Weyarner und Waller weiter davon, ehe Tölz vor Ende noch etwas Ergebniskosmetik betrieb. Somit hat es die SG selbst in der Hand, sich mit zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen aus eigener Kraft den Titel zu sichern.
 
B-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Brunnthal - Fußball – SG Weyarn/ Wall 2:12 (2:5)
Furios legte der Tabellenführer aus Weyarn und Wall beim Spiel in Brunnthal los. Nach rekordverdächtigen zehn Sekunden traf Ben Babl zum 0:1. Nach zehn Minuten stand es bereits 0:3. Per Elfmeter kam Brunnthal zum Anschlusstreffer, doch die SG legte nach und ging mit einer deutlichen Führung zum Pausentee. Im zweiten Durchgang dominierten die Gäste dann weiterhin nach Belieben und feierten am Ende einen 2:12-Kantersieg. Die Tore für die SG erzielten Christian Veicht, Marinus Fuchs (je vier), sowie Michi Babl (zwei), der zwölfte Treffer war ein Eigentor. Damit ist die SG als Tabellenführer weiterhin auf Kurs Herbstmeisterschaft unterwegs.
 
D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – TSV Sauerlach Fussball 2:1 (0:0)
Die Weyarner D-Jugend traf auf den Tabellennachbarn aus Sauerlach, es entwickelte sich ein zerfahrenes Spiel. Die Mehrzahl an Chancen hatten die Hausherren, doch es ging torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste ihre erste Torchance zum 0:1. Dies war der Weckruf, sodass Luis Butzenberger auf Vorarbeit von Vali Hub ausglich. Den Siegtreffer markierte erneut Butzenberger auf Zuspiel von Hub. Mit einer starken zweiten Halbzeit hatten sich die Weyarner den Sieg auch verdient.
 
E-Jugend, Gruppe 4:
TSV Weyarn – Fußball-Jugend des TSV Schliersee 2:3 (2:1)
Im letzten Hinrunden-Match musste die Weyarner E-Jugend eine bittere 2:3-Niederlage gegen Schliersee hinnehmen, das nach einem Abwehrfehler der Heimischen früh in Führung ging. Jeweils per direkt verwandeltem Freistoß drehten Johannes Immich und Luki Seidl das Spiel. Durch zwei ärgerliche Gegentreffer nach der Pause nahmen aber die Gäste die drei Punkte mit nach Hause.

Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (14.-16.10.2022)

Berichte vom Nachwuchs-Fußball:

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – FC Hausham 2:4 (1:2)
Die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall tat sich beim Heimspiel gegen den FC Hausham schwer zu ihrem Spiel zu finden. In der Anfangsphase blieben selbst beste Möglichkeiten ungenutzt, ehe Josef Moser zum 1:0 traf. Martin Weigl und Mauris Kruse drehten das Spiel bis zum Pausentee in ein 1:2. Nach dem Seitenwechsel rannten die Hausherren an und kamen durch Leonhard Unsinn auch zum verdienten Ausgleich. Dann wurde allerdings der Offensivdrang der Weyarner und Waller bestraft, denn sie wurden durch Kruse und Weigl eiskalt ausgekontert und unterlagen mit 2:4. Über die Wertung des Spiels muss nun das Sportgericht entscheiden, da bei den Gästen gleich vier Spieler zum Einsatz kamen, die nach Auffassung der Gastgeber nicht spielberechtigt waren.

B-Jugend, Kreisklasse 5
TuS Holzkirchen II – SG Weyarn/ Wall 1:4 (0:1)
Da die Holzkirchner vor Beginn an nur neun Feldspieler aufbieten konnten entwickelte sich im Duell mit der SG Weyarn/ Wall von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Hausherren. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, ehe Marinus Fuchs einen Elfmeter im Nachschuss zum 0:1 verwandelte. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste auf tiefem Geläuf zahlreiche Möglichkeiten. Durch drei weitere Treffer von Ben Babl (2) und Jakob Stürzer zum 0:4 machten die Weyarner und Waller alles klar. Per Strafstoß gelang den Holzkirchnern noch der Ehrentreffer. Am Ende war der Sieg der Gäste leistungsgerecht, aber auch die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren verdienten sich ein Sonderlob.

C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SC RW Bad Tölz 0:3 (0:2)
Nichts zu holen gab es für die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall am Freitagabend beim Heimspiel gegen den SC Rot-Weiß Bad Tölz. Die Gastgeber fanden von Anfang an nicht ins Spiel und machten zu viele Fehler. Die Isarwinkler nutzten dies eiskalt aus und führten bereits zum Pausentee mit 0:2. An der Überlegenheit der Gäste änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts, sodass die Rot-Weißen am Ende die drei Punkte verdient mit nach Hause nahmen.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – SC Gaißach 1:7 (1:1)
Beim D-Jugend-Duell zwischen dem TSV Weyarn und dem SC Gaißach spielten beide Seiten von Beginn an mit offenem Visier, sodass sich hüben, wie drüben nach schönen Kombinationen auch gute Torchancen ergaben. Die Gäste gingen in Führung, doch Florian Seidl glich für die Klosterdörfler per Weitschuss aus. Obwohl die Hausherren spielerisch leicht überlegen waren, ging es mit dem 1:1 in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff fanden die Weyarner nicht mehr zu ihrem Spiel und Gaißach siegte am Ende mit 1:5.

E-Jugend, Gruppe 4 Ost:
TSV Weyarn – SC Wall 1:5 (1:4)
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende für die E-Jugend des TSV Weyarn, die sich zu Hause dem Partnerverein vom SC Wall mit 1:5 geschlagen geben musste. Die erste Halbzeit war in der TSV-Defensive von zahlreichen Fehlern geprägt, sodass die Gäste bereits zur Pause mit 1:4 führten. Den Treffer für den TSV hatte Johannes Immich per Freistoß erzielt. Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein faires Spiel, das die Gäste am Ende mit 1:5 für sich entschieden.

Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (21.-23.10.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SV Warngau – SG Weyarn/ Wall 3:2 (1:1)
Eine sehr starke erste Halbzeit lieferte die SG Weyarn/ Wall in Warngau ab. „Das waren die besten 45 Minuten der Saison“, sagte TSV-Trainer Max Jarolin nach dem Spiel in Warngau. Allerdings ließen die Gäste selbst beste Möglichkeiten liegen. Den Führungstreffer von Luis Brecheis konnte Laurenz Haltmair für die Heimischen mit dem Pausentee egalisieren. Auch die zweite Halbzeit begannen die Gäste dominant, gaben das Heft allerdings nach einer Stunde aus der Hand. Warngau zeigte sich wesentlich effizienter. Haltmair brachte die Hausherren in Führung, Johannes Schuster glich aber postwendend für die SG aus. Allerdings gelang Leon Gabathuler zehn Minuten vor Schluss noch das Tor zum 3:2-Endstand. Somit fuhren die Warngauer drei sehr glückliche Punkte ein, während die Weyarner und Waller an ihrer Chancenverwertung arbeiten müssen.

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach 1:0 (0:0)
Mit einem knappen 1:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Miesbach hat die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall die Tabellenführung in der Kreisklasse 5 übernommen. Die Hausherren dominierten bereits im ersten Durchgang und erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten. Die Chancenverwertung war allerdings ausbaufähig. So dauerte es bis zur 56. Minute, ehe Ben Babl nach schönem Zuspiel von Michael Babl zum 1:0 traf. Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Die SG zeigte eine mannschaftlich geschlossene Top-Leistung und verdiente sich damit auch die drei Punkte.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
SG Hechendorf/ Murnau V – TSV Weyarn 2:9 (0:5)
Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen konnte die Weyarner D-Jugend nur mit acht Spielern nach Murnau reisen. Trotzdem nahmen die Gäste das Heft sofort in die Hand und führten bereits zum Pausentee klar mit 5:0. Auch im zweiten Durchgang zeigten die TSV-Kicker starke Moral und Laufbereitschaft und trafen in regelmäßigen Abständen zum 9:2-Endstand. Die Tore für die Gäste erzielten Luis Butzenberger (4), Vali Hub (3), Moritz Richter und Julius Baron. 

E-Jugend, Gruppe 4:
TSV Irschenberg – TSV Weyarn 2:2 (1:2)
Eine ausgeglichene Begegnung entwickelte sich zwischen den E-Jugenden aus Irschenberg und Weyarn. Ein deutliches Chancenübergewicht hatten dabei die Gäste. So führten die Weyarner auch leistungsgerecht mit 0:2, doch Irschenberg kam aus dem Nichts zum Anschlusstreffer und nutzte nach der Pause einen Patzer in der Defensive der Gäste zum 2:2-Ausgleich.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (07.-09.10.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Rottach/ Kreuth – SG Weyarn/ Wall 2:4 (1:1)
Mit einem Sieg beim Spitzenspiel in Rottach-Egern übernahm die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall die Tabellenführung in der Kreisklasse 3. Beim bisherigen Tabellenführer, der SG Rottach/ Kreuth, gerieten die Gäste zuerst ins Hintertreffen. Nach einer guten halben Stunde glich Quirin Bartl aus zum 1:1. Mit diesem Resultat ging es auch zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel stellten die SG-Kicker die Zeichen auf Sieg. Mit einem Doppelschlag von Quirin Bartl und dem 1:4 von Luis Finkenzeller war die Begegnung bereits nach einer guten Stunde entschieden. Auch nach dem Anschlusstreffer der Hausherren zum 2:4 geriet der Sieg der Weyarner und Waller nicht mehr wirklich in Gefahr. Insgesamt war der Dreier der Gäste aufgrund der Mehrzahl an Spielanteilen auch verdient. 

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SF Föching 8:1 (3:0)
Nach zwei Nichtantritten des Gegners konnte die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall endlich wieder ein Punktspiel absolvieren und machte von der ersten Minute an Druck auf das Gehäuse der Sportfreunde Föching. Dennoch dauerte es 19 Minuten, ehe Marinus Fuchs den Torreign eröffnete. Jacob Stürzer und noch einmal Fuchs trafen dann zum 3:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel kam Föching etwas besser ins Spiel und zum Anschlusstreffer. Spannung kam aber nicht mehr auf und Stürzer, Christian Veicht, sowie Fuchs (3) erhöhten bis zum Schlusspfiff noch auf 8:1 für die Hausherren.

C-Jugend, Kreisklasse 5:
Lenggrieser SC – SG Weyarn/ Wall 1:2 (1:2)
Über den ersten Sieg der neuen Saison durfte sich die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall beim Auswärtsspiel in Lenggries freuen. Die Hausherren gingen in einer ausgeglichenen Begegnung früh in Front, doch Abbas Rezai egalisierte für die Spielgemeinschaft. Mit dem Pausentee brachte Elena Sauer die Gäste durch einen Kopfballtreffer in Führung. Auch nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichen und kampfbetont. Die Weyarner und Waller brachten die Führung trotz der Schlussoffensive des LSC am Ende über die Zeit.

E-Jugend, Gruppe 4:
Lenggrieser SC – TSV Weyarn 14:0 (4:0)
Zum zweiten Mal in Folge kassierte die E-Jugend des TSV Weyarn eine deutliche Niederlage. In Lenggries mussten sich die Klosterdörfler mit 14:0 geschlagen geben. Zur Pause stand es erst 4:0, dann drehten die Hausherren richtig auf und siegten am Ende sogar zweistellig. Eine noch höhere Niederlage verhinderte Keeper Amir Hussaini mit guten Paraden. Nun hofft man am kommenden Wochenende wieder auf Punkte.

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn