Header 2013
   

Spielberichte

Berichte der Nachwuchsmannschaften (1.-3.10.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – SG Leitzachtal 7:1 (3:1)
Den ersten Sieg der Saison feierte die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall beim Heimspiel gegen die SG Leitzachtal. Josef Moser brachte die Hausherren früh in Front, doch Andreas Guggemos glich für die Leitzachtaler postwendend aus. Sebastian Fink und Quirin Bartl sorgten mit ihren Treffern für eine 3:1-Pausenführung. Da waren die Gäste, die nur zu elft angereist waren, nach einer Verletzung bereits in Unterzahl. So entwickelte sich nach dem Pausentee eine einseitige Begegnung. Die Gastgeber zeigten einige spielerisch Kabinettstückchen und Bastian Walter, Luis Brecheis, sowie Luis Finkenzeller (2) schossen mit ihren Treffern den 7:1-Endstand für die Heimischen heraus.

B-Jugend, Kreisklasse 5:
FC Hausham – SG Weyarn/ Wall 0:X
Das zweite Mal in Folge kam die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall kampflos zu drei Punkten. Nach der SG Rottach/ Kreuth in der Vorwoche konnte nun auch der FC Hausham keine Mannschaft stellen. Nun hofft man bei den Klosterdörflern, dass die Nachwuchs-Kicker wenigstens am kommenden Wochenende gegen Föching wieder auf dem Platz stehen können.

C-Jugend, Gruppe 5:
SG Weyarn/ Wall – SG Rottach/ Kreuth X:0
Wie die B-Jugend musste auch die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall ein unfreiwillig spielfreies Wochenende überbrücken. Die SG Rottach/ Kreuth konnte wegen Spielermangels nicht antreten. Die Punkte werden den Weyarnern nun am Grünen Tisch zugesprochen.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – SV Miesbach 6:2 (2:1)
Die Weyarner gingen druckvoll ins Derby gegen den SV Miesbach und Luis Butzenberger traf früh zur 1:0-Führung. Dann ließen die Gastgeber einige Chancen aus, sodass die Gäste ausglichen, doch wiederum Butzenberger traf zum 2:1-Pausenstand. Auch nach dem 3:1 von Vali Hub gaben die Gäste noch nicht auf und kamen auf 3:2 heran, ehe Butzenberger (2) und Valentin Gast mit ihren Treffern den 6:2-Heimsieg perfekt machten.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
SV Bad Tölz – TSV Weyarn 6:0 (4:0)
In einer vorgezogenen Partie trat die Weyarner D-Jugend beim SV Bad Tölz an. Die Hausherren übernahmen von Beginn an die Regie und überzeugten mit gutem Passspiel und Laufstärke. So lagen die Weyarner bereits zur Pause mit 4:0 zurück. Obwohl den TSV-Kickern noch das letzte Spiel zwei Tage zuvor in den Beinen steckte, zeigten sie eine kämpferisch starke Leistung und kassierten nur noch zwei weitere Gegentreffer zum 6:0-Endstand.

E-Jugend, Gruppe 4:
SG Helfendorf/ Aying/ Egmating – TSV Weyarn 13:0 (7:0)
Eine deutliche 13:0-Niederlage kassierte die Weyarner E-Jugend in Helfendorf. Die Hausherren waren in allen Belangen überlegen, die wenigen Chancen der Gäste blieben ungenutzt. Am Ende war es aufgrund der Höhe zwar eine bittere Niederlage für die Klosterdörfler, die aber dennoch alles gegeben hatten und sich keine Vorwürfe machen mussten.

Herbstcamp der Future Champs beim TSV Weyarn

Berichte der Nachwuchsabteilung (16.-18.09.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – SG Hausham/ Schliersee/ Parsberg 2:4 (1:2)
Ein wertloses Spiel absolvierte die A-Jugend am vergangenen Wochenende. Aufgrund einiger Abgänge konnten die Gäste nur mit acht Spielern antreten und meldeten kurzfristig auf das Norweger Modell um, sodass sie fortan außer Wertung spielen. Dies dämpfte die Motivation der Weyarner erheblich. Mit dem ungewohnten Acht-gegen-Acht auf das ganze Feld kamen die Haushamer anfangs besser zurecht und gingen mit 0:2 in Front, Luis Finkenzeller verkürzte zum 1:2-Pausenstand. Im zweiten Durchgang trafen die Gäste nach zahlreichen Wechseln bei den Hausherren zwei weitere Male, Luis Brecheis erzielte das Tor zum 2:4-Endstand. Nun freut sich die A-Jugend auf den wirklichen Punktspielstart am Samstag um 16h beim TSV Grünwald II.

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Leitzachtal – SG Weyarn/ Wall 3:0 (1:0)
Mit einer Niederlage startete die B-Jugend in die neue Saison. Die SG fand gut in die Partie, verpasste aber aus drei Top-Chancen ein Tor zu erzielen. Die Leitzachtaler hingegen verwerteten ihre erste klare Chance eiskalt eine Minute vor der Pause. Der zweite Durchgang verlief aus Weyarner Sicht optisch ausgeglichen, mit dem Unterschied, dass die Leitzachtaler ihre Chancen nutzten. Für Weyarn wollte trotz einiger guter Möglichkeiten an diesem Tag vorne einfach kein Ball ins Tor.

C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SG Tegernseer Tal 0:6 (0:3)
Zum Auftakt der C-Jugend gegen die SG Tegernseer Tal gab es war für die Klosterdörfler nichts zu holen. Der frühe Rückstand brachte die Weyarner total aus dem Konzept und zu ging es mit einem 0:3-Rückstand in die Pause. Danach war keine Besserung zu sehen und so kam es zum 0:6-Endstand. Einen Schreckmoment gab es 10 Minuten vor Schluss als ein Weyarner Spieler in einem Zweikampf unglücklich stürzte und mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. An dieser Stelle gute Besserung! 

C-Jugend, Baupokal:
SG Schliersee/ Hausham – SG Weyarn/ Wall 5:1 (3:0)
Im Landkreis-Duell zwischen der SG Schliersee/ Hausham und der SG Weyarn/ Wall sicherten sich die Hausherren den Einzug in die zweite Runde des Baupokals. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und führten zur Halbzeit bereits mit 3:0. Im zweiten Durchgang brachte Martin Neureiter die Gäste nach einer Eck per Kopf heran, doch die Heimischen legten zwei weitere Treffer nach und siegten am Ende auch verdient mit 5:1.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – SG Hausham 4:1 (2:0)
Die D-Jugend des TSV-Weyarn startete am Wochenende mit einem 4:1-Heimsieg gegen die SG Hausham erfolgreich in die neue Saison. Nach anfänglichem Abtasten beider Mannschaften, kamen die Hausherren immer besser ins Spiel und konnten durch einen Treffer von Vali Hub mit 1:0 in Führung gehen. Weitere gute Chancen blieben ungenutzt oder wurden vom Haushamer Keeper entschärft. Luis Butzenberger konnte vor der Pause nach schöner Kombination doch verdient auf 2:0 erhöhen. Die zweite Hälfte verlief ähnlich und Weyarn erspielte sich einige gute Chancen. Moritz Richter und Luis Butzenberger erhöhten auf 4:0. Hausham warf am Ende alles nach vorne und konnte so durch einen Handelfmeter noch auf 4:1 verkürzen.

E-Jugend, Gruppe 4 Ost:
SV Parsberg – TSV Weyarn 3:4
Über die komplette Spielzeit entwickelte sich ein äußerst faires Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Parsberger nutzen einen Absprachefehler in der TSV-Abwehr zur 1:0-Führung. Und dann ging es munter hin und her. Die neuen Spieler haben gleich bestens in die Mannschaft gefunden und kombinierten sich sehenswert durch die gegnerischen Reihen. Am Ende war das Glück mehr auf der Weyarner Seite und so stand am Ende ein verdientes 4:3 für die Weyarner zu Buche.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (23.-25.09.2022)

A-Jugend, Kreisklasse 3:
TSV Grünwald II – TSV Weyarn 3:3 (1:0)
Ein ausgeglichenes und umkämpftes Duell lieferten sich die A-Jugenden aus Grünwald und Weyarn. Die Gäste hatten mehr vom Spiel, ließen aber ihre Chancen liegen, sodass Grünwald mit einer 1:0-Führung zum Pausentee gehen konnte. Durch einen Doppelschlag von Leo Unsinn, der erst abstaubte und dann einen Strafstoß verwandelte drehte der TSV die Partie. Dann allerdings agierten die Gäste etwas zu passiv und Grünwald traf mit einem Zufallsschuss zum 2:2 und wenig später zum 3:2. Doch Lukas Brecheis bescherte den Weyarnern mit einer Einzelaktion noch einen hochverdienten Punktgewinn.

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SG Rottach/ Kreuth X:0
Kurzfristig kam die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall am Samstag kampflos zu drei Punkten. Aufgrund von Spielermangels konnten die Gäste der SG Rottach/ Kreuth nicht antreten. Die Punkte werden den Weyarnern und Wallern nun am Grünen Tisch zugesprochen.

C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Leitzachtal – SG Weyarn/ Wall 7:1 (2:1)
Die Gäste aus Weyarn und Wall taten sich in Fischbachau schwer, ins Spiel zu finden. Entsprechend gingen die Hausherren durch einen Doppelpack früh in Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste ging es zum Pausentee. Im zweiten Durchgang versuchen die Gäste noch einmal auszugleichen, doch die SG Leitzachtal schoss mit vier weiteren Treffern einen 6:1-Kantersieg heraus.

D-Jugend, Kreisklasse 7:
FC Deisenhofen – TSV Weyarn 7:6 (3:5)
Ein wildes Spiel lieferten sich der FC Deisenhofen und der TSV Weyarn. Die Führung wechselte ständig. Bereits nach 15 Minuten stand es in einer temporeichen Partie 3:3. Dann gingen die Weyarner nach schönen Kombinationen mit einer 5:3-Führung zum Pausentee. Deisenhofen steckte aber nicht auf und glich nach dem Seitenwechsel aus. Durch einen Freistoß und einen Weitschuss siegten die Hausherren am Ende mit 7:6. „Leider wurde die super Leistung am Ende nicht belohnt“, sagte TSV-Trainer Herbert Seidl nach dem Spiel. Die Tore für die Weyarner erzielten Luis Butzenberger (4) und Luki Kramer (2). 

E-Jugend, Gruppe 4:
TSV Weyarn – SG Dietramszell 1:1 (0:0)
In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine Partie mit Chancen auf beiden Seiten, jedoch ohne Treffer. Nach dem Seitenwechsel gingen die Gäste nach einer Unstimmigkeit in der TSV-Abwehr in Führung, doch Jonas Roth konnte wenig später für die Klosterdörfler ausgleichen. Danach passierte nicht mehr viel und es blieb beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (24.-26.06./ 01.-03.07.2022)

E-Jugend, Gruppe 5:
TSV Sauerlach II – TSV Weyarn 5:7 (3:4)
Beim letzten Saisonspiel in Sauerlach sicherte sich die Weyarner E-Jugend mindestens den dritten Platz in der Abschlusstabelle der Gruppe 5. Der TSV führte schnell mit 2:0, geriet dann allerdings mit 2:3 ins Hintertreffen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene und sehenswerte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Weyarner setzten sich am Ende knapp aber verdient mit 7:5 durch und sind insgesamt mit der Vorrunde zufrieden.

D-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Tegernseer Tal – TSV Weyarn 7:0 (5:0)
Nichts zu holen war am vorletzten Spieltag für die D-Jugend des TSV Weyarn bei der SG Tegernseer Tal. Die Gäste konnte gegen den Tabellenführer auf dem ungewohnten Kunstrasen nicht an die jüngsten guten Leistungen anknüpfen. Die Hausherren zeigten hingegen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen und siegten verdient mit 7:0. Die Weyarner hatten es dabei ihrem gut aufgelegten Keeper Julius Barin zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.

E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Weyarn – FC Real Kreuth 10:4 (6:3)
Im letzten Heimspiel vor der Sommerpause konnte die Weyarner E-Jugend gegen den FC Real Kreuth einen 10:4-Kantersieg einfahren. Anfangs taten sich die Hausherren schwer, ins Spiel zu finden und lagen schnell mit 0:2 zurück. Dann wachten die TSVler auf und führten bereits zur Pause mit 6:3. Nach der Pause standen die Weyarner hinten sicher und erzielten vorne vier weitere Treffer. Die Tore für die Hausherren erzielten Fabian Merkel, Lukas Hoberg und Vali Hub.

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn