Header 2013
   

Spielberichte

Berichte der Nachwuchsmannschaften (27.-29.05.2022)

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Schliersee – SG Weyarn/ Wall 4:7 (2:3)
In Schliersee tat sich die SG Weyarn/ Wall zu Beginn schwer. Vorne machte man die Chancen nicht, hinten kassierte man zwei Gegentreffer. Nach einigen Umstellungen nahmen die Weyarner und Waller das Spiel immer mehr in die Hand und konnten die Begegnung noch vor der Pause drehen. Zur Halbzeit stand es 3:2. Im zweiten Durchgang sorgten die Gäste für die frühe Entscheidung und zogen auf 5:2 davon. Ein Elfmeter brachte Schliersee noch einmal auf 5:3 heran, ehe die SG mit zwei weiteren Treffern zum 7:4-Endstand alles klar machte. Die Tore für die Gäste erzielten Leo Unsinn (5) und Alois Seestaller (2).

C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SG Tegernseer Tal 1:3 (1:2)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall kam gut ins Spiel gegen die SG Tegernseer Tal und ging durch einen Treffer von Jakob Stürzer auch verdient in Führung. Durch zwei individuelle Fehler in der Defensive konnten die Gäste vom Tegernsee die Partie aber noch vor dem Pausentee in ein 1:2 drehen. Im zweiten Durchgang drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und erspielten sich auch gute Möglichkeiten. Das 2:2 wollte allerdings nicht mehr fallen, sodass die Gäste mit dem 1:3 alles klar machten.

D-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Sauerlach – TSV Weyarn 6:3 (2:3)
Beim D-Jugend-Duell zwischen dem TSV Sauerlach und dem TSV Weyarn nahmen die Hausherren von Beginn an das Heft in die Hand und führten nach zehn Minuten bereits mit 2:0. Weitere Gegentreffer konnte Weyarns starker Keeper Julius Baron verhindern. Dann drehten die Gäste richtig auf und Florian Seidl, sowie Vali Hub (2) drehten das Spiel bis zur Pause in ein 2:3. Auch die zweite Hälfte war lange ausgeglichen, dann schwanden bei den Weyarnern die Kräfte und Sauerlach siegte am Ende mit 6:3.

E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Weyarn – FC Rottach-Egern 2:5 (2:3)
Beim letzten Heimspiel vor der Pfingstpause musste sich die Weyarner E-Jugend dem FC Rottach-Egern geschlagen geben. Rottach ging zwei Mal in Front, Weyarn glich zwei Mal aus. Es ging hin und her, bis die Gäste durch einen sensationellen Freistoß von der Mittellinie mit 2:3 in Front gingen. Die körperlich überlegenen Gäste legten in der Schlussphase noch zwei Treffer nach und siegten am Ende mit 2:5.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (20.-22.05.2022)

C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – FC Deisenhofen III 4:3 (1:3)
Nach einer sehr schwachen ersten Halbzeit lag die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall gegen den FC Deisenhofen III mit 1:3 zurück. Dann allerdings kamen die Gastgeber mit mehr Willen und Zweikampfstärke aus der Kabine. Mit einem Weitschuss aus 35 Metern brachte Henri Baumgärtner die Klosterdörfler heran. Der TSV dominierte die Partie nun und Abbas Rezai drehte das Spiel mit einem Doppelpack in der Schlussphase noch in einen 4:3-Sieg für den TSV. 

D-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Weyarn – FC Deisenhofen II 2:1 (1:0)
Gegen den FC Deisenhofen rief die Weyarner D-Jugend eine starke Leistung ab. Die Hausherren waren von Beginn an gut im Spiel, überzeugten kämpferisch und zeigten zahlreiche schöne Spielzüge. Christian Maier brachte den TSV verdient in Front, doch Deisenhofen glich nach dem Pausentee aus. Nun erhöhten die Weyarner das Tempo und Vali Hub gelang der Siegtreffer zum leistungsgerechten 2:1-Endstand. 

E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Bad Wiessee – TSV Weyarn 1:2 (1:0)
Ein spannendes Duell lieferten sich die E-Jugenden des TSV Bad Wiessee und des TSV Weyarn. Bei hochsommerlichen Temperaturen setzten sich die Gäste am Ende knapp mit 2:1 durch. Die Bad Wiesseer waren in Führung gegangen, ehe Johannes Immich und Valentin Gast das Spiel mit zwei Distanztreffern noch drehten. Durch den Sieg stehen die Weyarner nun in der Tabelle auf dem zweiten Platz.

E-Jugend, Kreisfinale:
Im Kreisfinale des Merkur Cups war dieses Jahr für die Weyarner E-Jugend leider Schluss. Die Konkurrenz war dieses Mal einfach zu stark. Nach zwei Auftaktniederlagen gegen den Gastgeber SV Miesbach und den Nachbarn von der DJK Darching war das Weiterkommen ins Bezirksfinale bereits nicht mehr möglich. Doch die TSV-Kicker zeigten Moral und setzten sich zum Abschluss mit 4:3 gegen den TuS Holzkirchen durch. Beim Spiel um Platz fünf mussten sich die TSV-Kicker dann zum Abschluss dem FC Rottach-Egern knapp nach Siebenmeterschießen geschlagen geben.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (06.-08.05.2022)

B-Jugend, Kreisklasse 5:
FC Deisenhofen II – SG Weyarn/ Wall 2:0 (1:0)
Die Weyarner und Waller B-Jugend musste in Deisenhofen stark ersatzgeschwächt antreten. Mit drei C-Jugendspielern, die eine Altersklasse höher aushalfen, traf man auf einen körperlich und spielerisch starken Gegner. Dank eine kämpferisch starken Vorstellung und einer gut gestaffelten Defensive konnte die SG das Spiel bis zum Schluss offenhalten. Die Gäste lange mit 1:0 zurück und hatten bis zur Schlussphase die Chance auf den Ausgleich, ehe Deisenhofen den Sack mit dem 2:0 zumachte. Die Trainer waren mit der gezeigten Leistung aber trotz der Niederlage sehr zufrieden.

C-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Grünwald II – TSV Weyarn 3:0 (0:0)
Die erste Halbzeit zwischen Grünwald und Weyarn war sehr ausgeglichen, es gab Großchancen auf beiden Seiten. Die Partie war zweikampfintensiv, aber sehr fair. Auch in der zweiten Halbzeit lieferten sich die Nachwuchs-Kicker einen offenen Schlagabtausch. Die Entscheidung war bereits das 1:0 nach einer Stunde, dann war der Bann gebrochen und die Hausherren legten noch zwei Treffer nach. Es war eine bittere und zu hohe Niederlage für den TSV, schließlich hatten sich zwei ebenbürtige Teams gegenübergestanden.

D-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Weyarn – Lenggrieser SC 0:9 (0:6)
Trotz zahlreicher Ausfälle konnte die Weyarner D-Jugend die ersten 20 Minuten des Heimspiels gegen den Lenggrieser SC ausgeglichen gestalten. Dann allerdings reichten den Gästen zehn Minuten, um sechs Treffer zu erzielen. Mit dem 0:6 ging es zum Pausentee. Die zweite Hälfte verlief ähnlich, der TSV hielt lange dagegen, in der Schlussphase legte Lenggries noch drei Treffer nach und siegte verdient mit 0:9.

E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
SV Parsberg – TSV Weyarn 3:7 (0:3)
Beim Spiel in Parsberg konnte die Weyarner E-Jugend den ersten Sieg der Saison einfahren. Offensiv und defensiv zeigten sich die Weyarner im Vergleich zum ersten Match deutlich verbessert. Schon zur Pause führte der TSV mit 3:0 und konnte nach dem Seitenwechsel auf 5:0 erhöhen. Parsberg nutzte eine kleine Schwächephase, um auf 5:3 heranzukommen, am Ende siegte Weyarn aber verdient mit 7:3.

Merkur Cup-Vorrunde:
Am Samstag fand nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder der Merkur Cup statt. Die Weyarner E-Jugend trat in Föching zum Vorrundenturnier an und traf auf den SV Warngau, die SG Leitzachtal, den TSV Hartpenning und den SV Arget. Das Auftaktspiel gegen Warngau wurde mit 3:1 gewonnen, wodurch sich der TSV den Zusatzpunkt für drei oder mehr erzielte Tore sicherte. Auch das Duell gegen die SG Leitzachtal wurde mit 7:1 gewonnen und war eine klare Sache. Es folgte eine bittere Niederlage gegen den TSV Hartpenning, sodass das letzte Match gegen Arget über das Weiterkommen ins Kreisfinale entscheiden musste. Die Weyarner Jungs blieben ruhig, gewannen mit 3:1 und sicherten sich mit 12 Punkten und 13:3 Toren den Gruppensieg, sowie das Ticket für das Kreisfinale.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (13.-15.05.2022)

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Tegernseer Tal – SG Weyarn/ Wall 4:1 (1:1)
Beim Auswärtsspiel in Gmund gab es für die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall nichts zu holen. In einem ausgeglichenen Duell brachte Leo Unsinn die Gäste mit einem sehenswerten Schuss in Führung. Die Tegernseer glichen aber noch vor dem Pausentee aus. Im zweiten Durchgang bekamen die Gäste dann keinen Zugriff mehr auf das Spielgeschehen, sodass sich die Gastgeber am Ende auch verdient mit 4:1 durchsetzten.

D-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Grünwald III – TSV Weyarn 0:0
Torlos endete das D-Jugend-Duell zwischen dem TSV Grünwald III und dem TSV Weyarn. In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren mehr vom Spiel, der TSV stand aber hinten sicher. Nach dem Pausentee waren die Gäste das aktivere Team. Die Weyarner schlugen zahlreiche Ecken und Freistöße in den Strafraum. Die beste Chance hatte Luis Fischbacher, der knapp am linken Pfosten vorbeischoss, sodass bis zum Schlusspfiff keine Treffer fielen.

E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Weyarn – FC Deisenhofen III 6:3 (4:2)
Einen hart umkämpften Sieg feierte die Weyarner D-Jugend zu Hause gegen den FC Deisenhofen III. Der TSV erwischte den besseren Start und Vali Hub brachte die Hausherren mit einem Doppelpack in Führung, doch die Gäste glichen postwendend aus. Dann legten wiederum die Weyarner vor und führten zur Pause mit 4:2. Deisenhofen kam noch einmal heran, ehe die Weyarner kurz vor Schluss mit dem 5:3 und dem 6:3 alles klar machten.

Berichte der Nachwuchsmannschaften (30.04.-02.05.2022)

B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/Wall - SV Miesbach 3:0 (2:0)
In der ersten Halbzeit des Derbys bekamen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie zu sehen. Durch eine starke Defensive konnte die SG Weyarn/ Wall den gefährlichen Miesbacher Angriff aus dem Spiel nehmen. Auf der anderen Seite war die SG sehr effektiv und führte nach zwei Treffern von Alois Seestaller zur Pause mit 2:0. Im zweiten Durchgang drückten die Miesbacher, doch Keeper Deniz Kücükcankaya und die Abwehr um Florian Mehringer und Niclas Höhbauer ließ keinen Treffer des SV zu. So machte Leo Unsinn mit einem Konter zum 3:0-Endstand den Sack zu.

D-Jugend, Kreisklasse 5:
SG TSV Schliersee – TSV Weyarn 4:1 (2:0)
In einem durchwachsenen Spiel nahmen die Gastgeber das Spiel von Anfang an in die Hand und führten nach 20 Minuten auch bereits mit 2:0. Die Gäste aus Weyarn konnten nicht an die starke Leistung der letzten Partie anknüpfen und kamen nur sporadisch zu Angriffen. An diesem Spielverlauf änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht viel. So konnte lediglich Felix Hofmeister für die Gäste auf 3:1 verkürzen, ehe Schliersee mit einem sehenswerten Freistoß-Tor zum 4:1-Endstand den Sack zumachte. 

E-Jugend, Gruppe 5:
SF Föching – TSV Weyarn 1:8 (1:5)
Mit einer klaren Niederlage ist die E-Jugend des TSV Weyarn ins neue Fußballjahr gestartet. Die Gäste aus Föching präsentierten sich spielstark, bei den Hausherren schlichen sich in der Defensive zu viele Fehler ein, sodass das Spiel bereits zur Pause beim Stand von 1:5 entschieden war. Nach der Pause erhöhte Föching auf 1:8 und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient.

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn