Spielberichte
Die Berichte der Nachwuchsmannschaften (07.11.2021):
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 08. November 2021 09:20
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. November 2021 09:20
- Veröffentlicht: Montag, 08. November 2021 09:20
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Rottach/ Kreuth – SG Weyarn/ Wall 0:7 (0:1)
Beim Endspiel um den Klassenerhalt in der Kreisklasse setzte sich die SG Weyarn/ Wall in eindrucksvoller Manier in Rottach mit 7:0 durch. Zu Beginn merkte man den Gästen noch die Nervosität an, dann bekam die SG das Spiel immer besser in den Griff und ging durch Leo Unsinn Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Nach dem Seitenwechsel platzte dann endgültig der Knoten. Florian Mehringer sorgte in der Abwehr für Sicherheit, Kapitän Hannes Walser kurbelte Angriff um Angriff an. Leo Unsinn traf in der zweiten Halbzeit weitere fünf Mal, den letzten Treffer steuerte Hannes Walser bei. So war es trotz vieler personeller Rückschläge insgesamt eine erfolgreiche Saison für die Kicker aus Weyarn und Wall.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (29.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 01. November 2021 10:19
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 01. November 2021 10:19
- Veröffentlicht: Montag, 01. November 2021 10:19
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach 2:3 (2:2)
Im Nachholspiel gegen Miesbach musste die SG Weyarn/ Wall eine bittere Heimniederlage einstecken und steht nun vor dem letzten Spieltag mit den Rücken zur Wand. Gegen Rottach muss ein Punktgewinn her, sonst droht der Abstieg. Die SG musste ersatzgeschwächt ins Spiel gehen und kontrollierte die Partie. In Führung ging allerdings Miesbach per Freistoß, ehe Leo Unsinn per Konter ausglich. Miesbach legte erneut vor, doch Leo Unsinn köpfte nach Flanke von Bene Kotz zum 2:2 ein. Im zweiten Durchgang trafen die Gäste erneut per Freistoß und nahmen am Ende alle drei Punkte mit in die Kreisstadt.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (15.-17.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 18. Oktober 2021 08:13
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Oktober 2021 10:53
- Veröffentlicht: Montag, 18. Oktober 2021 08:13
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Tegernseer Tal – SG Weyarn/ Wall 1:1 (0:0)
Beim B-Jugend-Match zwischen der SG Tegernseer Tal und der SG Weyarn/ Wall gingen beide Seiten mit großen Personalsorgen in die Partie. Entsprechend waren Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Die Gäste traf es dann gleich noch einmal knüppeldick. Bene Hub musste nach der Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben, dann verletzte sich auch noch Kapitän Andi Stoib ohne Fremdeinwirkung schwer am Knie. Kurz darauf fiel der Führungstreffer der Hausherren. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpften. Alois Seestaller trieb seine Teamkollegen immer wieder nach vorne und belohnte das Team mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand.
D-Jugend, Kreisklasse 8:
SC Gaißach – TSV Weyarn 8:1 (5:1)
Beim Spiel in Gaißach wurde den Gästen schnell klar, dass sie es mit einem sehr starken Gegner zu tun bekamen. Die Hausherren begannen lauf- und spielstark und führten zur Pause bereits mit 5:1. Den einigen Treffer der Weyarner erzielte Moritz Richter mit einer schönen Einzelaktion. Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Hausherren das Spiel. Bis auf einen verschossenen Elfmeter und wenige Konter hatten die TSV-Kicker keine großen Chancen. Gaißach legte noch drei Tore nach zum 8:1-Endstand und fuhr einen nie gefährdeten Sieg ein.
E-Jugend, Gruppe 2:
SF Gmund – TSV Weyarn 4:13 (0:7)
Anfangs tat sich die Weyarner E-Jugend beim Gastspiel in Gmund noch schwer mit der Chancenverwertung, bis der Knoten in der achten Minute mit einem Doppelschlag platzte. Bis zur Pause erhöhten die Klosterdörfler durch Tore von Valentin Hub und Johannes Immich auf 7:0. Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Scheibenschießen weiter. Hub und Emanuel Buchner erhöhten auf 12:0, ehe Gmund noch zu einigen Ehrentreffern kam. Am Ende siegten die Weyarner mit 13:4.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (22.-24.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Veröffentlicht: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Geschrieben von Thomas Spiesl
C-Jugend, Kreisklasse 7:
SG Weyarn/Wall – SG Hausham 6:1 (1:0)
Der erste Durchgang des Nachholspiels zwischen der SG Weyarn/ Wall und der SG Hausham war ausgeglichen, den einzigen Treffer für die Hausherren erzielte David von Berg. In der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren dann richtig auf und dominierten die Partie. David von Berg und Toni Wollgarten erhöhten auf 3:0. Nach weiteren Toren von David von Berg und Jaden Reichel kam Hausham zum Ehrentreffer, ehe Toni Wollgarten den 6:1-Sieg der Weyarner und Waller perfekt machte.
D-Jugend, Kreisklasse 8:
TSV Weyarn – SG Tegernseer Tal 0:2 (0:1)
Die Weyarner D-Jugend hatte am vergangenen Wochenende den Spitzenreiter der SG Tegernseer Tal zu Gast. Die Gäste nahmen das Spiel auch von Anfang an in die Hand, Weyarn stand in der Defensive sehr sicher und hatte mit Marinus Fink einen sicheren Rückhalt im Tor. Dennoch fiel nach einer Ecke das 0:1. Im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Der TSV stand gut, hatte aber nur wenige Offensiv-Aktionen, sodass das 0:2 auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (8.-10.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Veröffentlicht: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/ Wall - TUS Holzkirchen II 3:4 (0:3)
Zwei unterschiedliche Hälften bekamen die Zuschauer beim B-Jugend-Duell der SG Weyarn/ Wall mit dem TuS Holzkirchen II zu sehen. Im ersten Durchgang dominierten die Gäste und hatten deutlich mehr Ballbesitz. Durch Treffer von Leo Kray und Adrian Wittmann führte der TuS zur Pause verdient mit 0:3. Dank unglaublicher Moral und taktischen Umstellungen wurde es im zweiten Durchgang dennoch spannend. Hannes Walser traf zum 1:3 und auch das 1:4 brachte die SG nicht aus dem Konzept. Flo Mehringer und wiederum Walser trafen zum 3:4, allerdings ließen die Gastgeber zu viele Chancen liegen, denn ein Unentschieden wäre eigentlich noch möglich gewesen.
C-Jugend, Kreisklasse:
SF Föching – SG Weyarn/ Wall 2:3 (1:1)
Die C-Jugenden aus Föching und Weyarn/ Wall lieferten sich ein ausgeglichenes und sehr körperbetontes Spiel. Nach der Führung der Hausherren fanden die Gäste immer besser ins Spiel, was mit dem Ausgleich von Henri Baumgärtner belohnt wurde. Bis zur Pause standen dann beide Abwehrreihen gut und ließen nicht viel zu. Im zweiten Abschnitt traf Quirin Seestaller jeweils nach einem Freistoß gleich im Doppelpack zur 1:3-Führung für die SG. Durch einen umstrittenen Elfmeter kam Föching kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer.
D-Jugend, Kreisklasse:
TSV Weyarn – SV Miesbach 5:1 (3:0)
Den zweiten Saisonsieg konnte die D-Jugend des TSV Weyarn gegen den SV Miesbach einfahren. Die Hausherren zeigten von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung. Marinus Fink, Flori Seidl und Bene Mesicek brachten die Heimischen bis zur Pause mit 3:0 in Führung, vorbereitet hatte alle drei Treffer Vali Hub. Auch im zweiten Durchgang waren die Weyarner überlegen und legten zwei weitere Tore von Quirin Höß und Luis Fischbacher nach. Kurz vor Schluss gelang Miesbach noch der Ehrentreffer zum 5:1-Endstand.
E-Jugend, Gruppe 2
SV Miesbach – TSV Weyarn 13:0 (10:0)
Keine Chance hatte die E-Jugend des TSV Weyarn beim Auswärtsspiel in Miesbach. Der Tabellenführer aus der Kreisstadt setzte sich auch in der Höhe verdient mit 13:0 durch. Die Miesbacher waren von Beginn an klar überlegen, beim TSV mussten aufgrund des dünnen Kaders zwei F-Jugend-Spieler aushelfen. Zur Pause war das Spiel beim Stand von 10:0 natürlich schon entschieden. Nach dem Seitenwechsel lief es aus Weyarner Sicht etwas besser, sodass man nur noch drei weitere Gegentore kassierte.