Spielberichte
Kinder-Training in Kleingruppen wieder möglich
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Mittwoch, 05. Mai 2021 07:30
- Zuletzt aktualisiert: Samstag, 15. Mai 2021 09:17
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. Mai 2021 07:30
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Ab dieser Woche dürfen Kinder unter 15 Jahren laut der aktuell geltenden Verordnung wieder in Kleingruppen bis zu fünf Kindern trainieren, wenn die Trainer dem Verein einen tagesaktuellen Corona-Test vorlegen. Auch wenn dies nur ein kleiner Schritt ist, der zudem mit hohem Aufwand für unsere Übungsleiter verbunden ist, werden unsere Nachwuchs-Teams den Trainingsbetrieb ab sofort wieder aufnehmen.
Die Bambinis machen noch eine Pause, die F-, E2-, E1- und D-Jugend hat das Training zu den bekannten Zeiten hingegen bereits wieder aufgenommen. Die Details wer wann trainiert, können bei den jeweiligen Trainern erfragt werden.
Zudem sind weitere Lockerungen in Sicht. Sollte die Inzidenz im Landkreis Miesbach stabil unter dem Wert von 100 liegen (dafür muss die Inzidenz fünf Tage in Folge diesen Wert unterschreiten), dann dürfen die Kinder unter 14 Jahren wieder in Groß-Gruppen bis zu 20 Personen kontaktlos trainieren, zudem erscheint es realistisch, dass die älteren Nachwuchs-Teams und die Herren-Mannschaften das Training möglicherweise Ende Mai oder Anfang Juni wieder aufnehmen dürfen. Wir informieren natürlich sofort über unsere Kanäle, sobald es Neuerungen gibt.
Trainingsbetrieb für Kinder muss leider wieder eingestellt werden
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 12. April 2021 12:28
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 05. Mai 2021 07:30
- Veröffentlicht: Montag, 12. April 2021 12:28
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Leider hat der Landkreis Miesbach zuletzt an drei aufeinanderfolgenden Tagen den Inzidenz-Wert von 100 überschritten, sodass ab Mittwoch, 14.04.2021, die sogenannte "Notbremse" in Kraft trifft und neue Regelungen gelten.
Dies betrifft leider auch das Angebot des TSV, denn wir müssen den Trainingsbetrieb für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren leider ab Mittwoch wieder einstellen. Sobald der Trainingsbetrieb, in welcher Form auch immer, wieder möglich ist, werden wir sofort wieder mit dem Training starten und über unsere Kanäle darüber berichten.
Wir bitten alle TSVler um Verständnis und Geduld, bis es wieder losgeht. Bleibt's gesund!
Jetzt anmelden zu den Ostercamps 2021!
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Mittwoch, 10. März 2021 08:52
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. März 2021 08:42
- Veröffentlicht: Mittwoch, 10. März 2021 08:52
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Ostercamps für Kids zwischen 10 und 13 Jahren und das in Zeiten der Corona-Pandemie - das geht doch nicht?
Doch, das geht...!
Der TSV Weyarn bietet allen interessierten Spielern aus der Region in Zusammenarbeit mit der M&M Fußball-Schule die Möglichkeit, das fußballerische Können in einem Camp mit den beiden Profi-Kickern Marco Raimondo-Metzger und Mario Miltner weiterzuentwickeln. Jetzt anmelden, pro Camp gibt es nur 20 Plätze... Wer zuerst kommt malt zuerst. Je nach Inzidenz finden die Trainings mit oder ohne Körperkontakt statt, steigt die Inzidenz im Landkreis Miesbach über 100 können die Buchungen entweder kostenlos auf ein anderes Camp umgebucht oder storniert und erstattet werden. Das gesamte Camp findet natürlich unter Einhaltung aller Regeln zur Pandemie-Bekämpfung und unseres Hygiene-Konzepts statt.
TSV-Mitglieder erhalten 40€ Rabatt auf die Teilnahmegebühr, bitte bei Anmeldung angeben.
Gelungenes Debüt unter erschwerten Bedingungen
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Mittwoch, 31. März 2021 14:37
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. April 2021 12:28
- Veröffentlicht: Mittwoch, 31. März 2021 14:37
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Einen Riesenspass hatten die 14 Teilnehmer/innen beim ersten Fußballcamp der M&M Fußballschule in der ersten Ferienwoche auf den Plätzen des TSV Weyarn.
Trainiert wurde natürlich corona-konform in kontaktfreien Einheiten. Dennoch nahmen alle Kids viele neue Erfahrungen und neues Können mit nach Hause und hatten einen gelungenen Start in die Ferien!
Vielen Dank für die Unterstützung an die Bäckerei Hafner Weyarn und Isartaler Teamsport, sowie die Pizzeria da Sacco.
Die nächste Auflage gibt es in den Pfingstferien, mehr dazu in Kürze.
Berichte der Jugendmannschaften vom Wochenende (23.-25.10.2020):
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 26. Oktober 2020 09:21
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 26. Oktober 2020 12:44
- Veröffentlicht: Montag, 26. Oktober 2020 09:21
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend:
SG Feldkirchen/ Weyarn – SG Griesstätt/ Schonstett/ Eiselfing 0:5 (0:3)
Nichts zu holen gab es für die A-Jugend der SG Feldkirchen/ Weyarn auch beim Heimspiel gegen die SG Griesstätt. Die Gäste trafen bereits in der Anfangsviertelstunde drei Mal. Im Anschluss fanden die Hausherren besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch selbst einige Möglichkeiten, zu einem Treffer reichte es allerdings nicht. In der Schlussphase trafen die Gäste dann noch zwei weitere Male zum 0:5-Endstand.
B-Jugend:
SG Weyarn/ Wall – TSV Hartpenning 6:0 (2:0)
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase wurden die Hausherren immer stärker und Tobi Gruber brachte die SG Weyarn/ Wall in Führung. Noch vor der Pause verwandelte Leo Unsinn einen Elfmeter zur 2:0-Pausenführung. Direkt nach dem Seitenwechsel sorgte Unsinn mit dem 3:0 für die Entscheidung. Wiederum Unsinn, Flo Mehringer und Marinus Fuchs schraubten das Ergebnis bis zum Schlusspfiff noch auf 6:0 in die Höhe. Ein Sonderlob verdienten sich bei der SG auch die Verteidiger Andi Stoib und Markus Oschmann, die die gefährlichen Angreifer aus Hartpenning gut im Griff hatten.
C-Jugend:
SF Föching – SG Weyarn/ Wall 2:6 (2:1)
In Föching nahmen die Gäste die Aufgabe beim Tabellenschlusslicht in der ersten Halbzeit etwas auf die leichte Schulter und lagen nach einer enttäuschenden ersten halben Stunde verdient mit 0:2 zurück. Marinus Fuchs brachte die Weyarner und Waller vor der Pause auf 1:2 heran. Im zweiten Durchgang bekam die SG die Begegnung dann in den Griff. Alois Seestaller glich aus und der starke Fabio Sacco sorgte erstmalig für die Gästeführung. Bene Hub und Alois Seestaller (2) schossen die weiteren Tore zum 6:2-Arbeitssieg.
JFG Miesbacher Oberland – SG Weyarn/ Wall 0:6 (0:4)
Am vorletzten Spieltag machte die SG Weyarn/ Wall beim Spiel in Miesbach die Vize-Meisterschaft klar. Durch zwei schnelle Treffer von Marinus Fuchs gingen die Gäste früh in Front. Anschließend hatte die SG die Partie unter Kontrolle, das Spielgeschehen war aber ausgeglichener. Jacob Frauenrath und Alois Seestaller machten noch vor dem Pausentee mit dem 4:0 alles klar. In der zweiten Halbzeit plätscherte die Partie vor sich hin und Marinus Heinzinger legte noch zwei sehenswerte Treffer zum 6:0-Endstand nach.
E1-Jugend:
TSV Brunnthal – TSV Weyarn 6:5 (4:3)
Die Weyarner E-Jugend verschlief in Brunnthal die Anfangsphase und lag bereits nach wenigen Minuten mit 0:3 zurück. Florian Seidl leitete mit seinem Treffer die Aufholjagd ein. Nun waren die Gäste gut im Spiel, erspielten sich Chancen und kamen dank der Tore von Luis Fischbacher und Vali Hub bis zur Halbzeitpause auf 3:4 heran. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und glichen durch den zweiten Treffer von Fischbacher aus. Dann allerdings ließen die Weyarner etliche Großchancen liegen und liefen prompt in zwei Konter. Das 5:6 von Quirin Holzer kam zu spät, um noch Zählbares mit an die Mangfall zu nehmen.