Header 2013
   

Spielberichte

Aufstiegs-Shirts für die D-Jugend

In der abgelaufenen und vorzeitig abgebrochenen Saison 2019/20 konnte die D-Jugend der Spielgemeinschaft TSV Weyarn/ SC Wall den Aufstieg feiern. Bei der Saisonabschlussfeier gab es nun eine besondere Überraschung. Florian Holzmann von der Firma Holzmann HydroTec GmbH in Weyarn spendete für jeden Nachwuchs-Kicker und das Trainer-Team Aufstiegs-Shirts. In der neuen Spielzeit wollen sich die D-Jugendlichen mit den neuen Aufwärm-Leiberln in der Kreisklasse etablieren. Auf dem Foto freuten sich TSV-Vorsitzender Michael Molitor (li.) und die beiden Trainer Peter Babl (2. v. li.) und Florian Butzenberger (re.) mit ihren Schützlingen über die gelungene Saison. 

Unsere Meistermannschaften (2/3): Die C-Jugend SG Weyarn/ Wall

In einer losen Folge stellen wir Euch an dieser Stelle unsere drei Meister-/ Aufstiegs-Mannschaften aus dem Nachwuchs vor. Weiter geht es mit der C-Jugend SG TSV Weyarn/ SC Wall, die nächste Saison in der Kreisklasse spielt. 

Die C Jugend der SG Weyarn /Wall steigt nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in die Kreisklasse auf. Dass die Tabelle nach dem coronabedingtem Saisonabbruch gewertet wird ist zwar etwas glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Die Mannschaft konnte acht von neun Spielen gewinnen und lag am Ende einen Punkt vor dem TSV Sauerlach. Der ausschlaggebende Punkt war der enorme Zusammenhalt in der Truppe. So kann man schon jetzt sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem SC Wall in der Jugend eine Erfolgsgeschichte ist, denn die D Jugend ist wie berichtet ebenfalls aufgestiegen. Auch den Torschützenkönig der Liga konnte mit Leo Unsin, der sagenhafte 33 Treffer erzielte, auch der TSV Weyarn stellen.

Auf dem Bild: hinten von links: Trainer Klaus Kremmer, Trainer Michi Hub, Bene Kotz, Andi Stoib, Markus Oschmann, Alois Seestaller, Leo Unsin, Tobi Schlagaufer, Jacob Baumann, Trainer Markus Seitz
vorne von links Michael Mehlsteubel, Franz Wollgarten, Maxi Seitz, Marinus Fuchs, Deniz Kücükcankaya, Chris Veicht, Benedikt Hub, Florian Zehrer, Niklas Höbauer 
Nicht auf dem Bild: Denis Subik 

Die D-Jugend ist Herbstmeister

Die D1 der SG Weyarn/Wall ist Herbstmeister. Nachdem die bis jetzt punktgleichen Föchinger das letzte Saisonspiel auf das nächste Jahr verlegt haben ist die D1 der SG Weyarn/Wall Herbstmeister der Gruppe 4.2. Föching hätte die SG aber nur auf Grund der besseren Tordifferenz überholen können, nach Punkten wäre maximal ein Gleichstand möglich gewesen. So stehen am Ende mit 7 Siegen und einem Unentschieden 22 Punkte auf unserem Konto. Gratulation an die Jungs für die erfolgreiche Hinrunde.

Unsere Meistermannschaften (1/3): Die D-Jugend SG Weyarn/ Wall

In einer losen Folge stellen wir Euch an dieser Stelle unsere drei Meister-/ Aufstiegs-Mannschaften aus dem Nachwuchs vor. Den Anfang macht die D-Jugend SG TSV Weyarn/ SC Wall, die nächste Saison in der Kreisklasse spielt. 

Nachdem die Saison 2019/20 nach der Vorrunde mit dem aktuellen Tabellenstand abgebrochen und gewertet wurde, steht die D1 der Spielgemeinschaft TSV Weyarn/SC Wall nach der Herbstmeisterschaft automatisch als Meister der Gruppe 4.2 fest. Natürlich hätten wir auch gerne die Saison unter normalen Umständen fertig gespielt, aber an der Situation lässt sich nichts ändern.
Sportlich gesehen hätte auch die SF Föching die Chance auf die Meisterschaft gehabt, die aber ein Spiel verlegen mussten, das nicht mehr nachgeholt werden kann. Unsere Jungs haben eine sehr starke Vorrunde gespielt und sind mit sieben Siegen einem Unentschieden und einer Niederlage verdient Meister geworden.
Nachdem wir den Weggang unseres Stürmers Michi Babl nach Holzkirchen kompensieren mussten, war es wichtig gegen die starken Mannschaften wie Föching, Fischbachau und Bad Tölz wenig Chancen zuzulassen. Das ist den Jungs sehr gut gelungen und wir konnten die Spiele gegen Tölz und Fischbachau 1:0 gewinnen.
Gegen den stärksten Gegner aus der Gruppe wurde aus einer 2:0 Führung noch ein glückliches 2:2, weil Föching kurz vor Schluß noch einen Elfmeter verschoss. Die Torjägerkrone holte sich David von Berg mit 13 Treffern, es folgte Leonhard Stielner mit 7 Toren.
Sobald die Corona-Bedingungen es zulassen, sollen die Meisterschaft und der Aufstieg natürlich noch richtig gefeiert werden.
 
 
Auf dem Bild zu sehen ist:
Hinten von links: Trainer Peter Babl, Anton Wollgarten, Jakob Stürzer (SC Wall), David von Berg, Maxi Holzer, Leonhard Stielner, Jakob Weiß und Trainer Andreas von Berg.
Vorne von links: Jakob Frauenrath (SC Wall), Henri Wolter, Adrian Specht, Fabio Sacco und Henri Baumgärtner
Vorne liegend:  Peter Bilgeri, Dominik Sauer.
Es fehlen Quirin Seestaller (SC Wall) und Trainer Florian Butzenberger

Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (8.-10.11.2019)

D-Jugend, Gruppe 4.1:
SG Weyarn/ Wall - TSV Dietramszell 10:1 (3:0)
Im letzten Spiel der Vorrunde traf die SG Weyarn/Wall auf den TSV Dietramszell. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer schöne Kombinationen der SG aber aus den vielen Chancen entstanden zu wenig Tore. Zur Halbzeit stand es 3:0. Dietramszell versteckte sich nicht und versuchte mitzuspielen aber am Ende war die Überlegenheit der SG dann doch zu groß. Endstand 10:1. Die Tore schossen Henri Baumgärtner, Henri Wolter (3) und David von Berg (6). Ob die SG Herbstmeister wird entscheidet sich erst nächsten Samstag den die punktgleichen Föchinger müssen noch nach Fischbachau. Sollte Föching gewinnen dann wären die beiden Mannschaften Punktgleich an der Spitze.

   
© Das Copyright für diese Homepage, sowie sämtliche Texte und Bilder liegt bei Thomas Spiesl, Johann-Baptist-Zimmermann-Straße 4, 83629 Weyarn