Oberland Cup
Oberland Cup
Der TSV Weyarn gewinnt den Oberland Cup 2015
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Erstellt: Montag, 13. Juli 2015 08:17
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. August 2015 10:50
- Veröffentlicht: Montag, 13. Juli 2015 08:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat sich zum zweiten Mal in der 13-jährigen Geschichte des Oberland Cups den Titel gesichert. In einem spannenden Finale gegen den SC Wörnsmühl gerieten die Gastgeber früh ins Hintertreffen, doch Julian Arndt glich in der zweiten Hälfte aus. Kurz vor Schluss markierte Stefan Münch per Elfmeter den 2:1-Endstand, wodurch die TSV-Kicker den Pokal des Autohauses Kathan in Miesbach und Bad Wiessee bei der Siegerehrung in die Höhe recken durften. Zuvor hatten sich die sechs Landkreis-Mannschaften bereits in der Vorrunde spannende Begegnungen geliefert. Zum Auftakt trennten sich der TSV Hartpenning und der TSV Weyarn dank eines späten Treffers von Stefan Münch mit 1:1, das zweite Spiel der Nordgruppe gewann der TSV dann gegen die DJK Darching 3:0. Die Tore schossen dabei Stefan Münch (2) und Beni Bojaj. Dank eines 3:0-Erfolgs gegen Hartpenning landeten die Darchinger auf dem zweiten Tabellenplatz. In der Südgruppe feierte der SC Wörnsmühl gleich zu Beginn einen 1:0-Überraschungssieg gegen die SG Hausham und sicherte sich dann mit einem 0:0 gegen die SG Miesbach den Gruppensieg. Auf Platz zwei landete dank eines 4:0 gegen den SG Miesbach die SG Hausham. Das Spiel um Platz drei zwischen Hausham und Darching ging mit 3:0 an den Kreisligisten. Im Spiel um Platz fünf behielt der TSV Hartpenning gegen die SG Miesbach mit 1:0 die Oberhand.
Die Platzierungen im Überblick:
1. TSV Weyarn
2. SC Wörnsmühl
3. SG Hausham
4. DJK Darching
5. TSV Hartpenning
6. SG MiesbachIm Rahmen des Oberland Cups überreichte zudem Albert Schweiger von der Firma Schweiger in Sauerlach einen neuen Satz Trikots an die erste Mannschaft des TSV Weyarn. Die Mannschaft um Trainer Hans-Werner Grünwald und Abteilungsleiter Thomas Spiesl bedankte sich für die noble Geste und feierte wenig später auch gleich den ersten Titel mit den neuen Dressen.
Der Landkreis-Meister wird beim Oberland Cup gesucht
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Erstellt: Mittwoch, 08. Juli 2015 08:17
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. August 2015 10:50
- Veröffentlicht: Mittwoch, 08. Juli 2015 08:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Bereits zum elften Mal steigt am Samstag, 11.07.2015, der Oberland Cup des Autohauses Kathan in Miesbach und Bad Wiessee und des TSV Weyarn. Diesmal spielen die sechs Teilnehmer eine inoffizielle Landkreis-Meisterschaft aus, alle Teilnehmer kommen aus der Region. Los geht es wie gewohnt um 11 Uhr mit der Begegnung zwischen dem TSV Hartpenning und dem TSV Weyarn. Die beiden Gruppen sind erstmals regional aufgeteilt. In der Nord-Gruppe trifft der TSV Hartpenning auf die DJK Darching und den TSV Weyarn, in der Gruppe Süd sind die SG Hausham, die SG Miesbach und der SC Wörnsmühl am Start. Titelverteidiger ist der 1. FC Miesbach, der bekanntlich in der kommenden Saison als Spielgemeinschaft mit dem ASV Miesbach in der Kreisklasse an den Start geht und in Weyarn sein neues Team präsentiert. Gespielt wird in der Gruppenphase wie üblich im Modus Jeder-gegen-Jeden. Die Platzierungsspiele beginnen dann um etwa 15:45 Uhr, das Finale wird gegen 17:15 Uhr angepfiffen. Anschließend findet die Siegerehrung am Sportheim statt, bevor beim Sommerfest gemeinsam gefeiert wird. Für die Zuschauer ist wie immer einiges geboten. Neben sportlich interessanten Duellen präsentiert der Hauptsponsor, das Autohaus Kathan, neue Modelle. Für die Verpflegung während und nach dem Turnier sorgen wie gehabt die Veranstalter vom TSV Weyarn.
Der komplette Spielplan steht im Download-Bereich zum Herunterladen bereit.
Zwölfter Oberland-Cup steigt am Samstag
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Erstellt: Dienstag, 01. Juli 2014 12:47
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 02. Juli 2014 10:57
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. Juli 2014 12:47
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Bereits zum zehnten Mal steigt am Samstag, 05.07.2014, der Oberland Cup, den der TSV Weyarn gemeinsam mit dem Autohaus Kathan in Miesbach und Bad Wiessee ausrichtet. Mit dabei sind in diesem Jahr sechs der besten Landkreis-Mannschaften. Als Titelverteidiger geht der Bezirksligist vom 1. FC Miesbach ins Rennen. Die Schützlinge von Trainer Bernd Weiß treffen in der Gruppe B auf den Kreisliga-Aufsteiger SG Hausham, der erstmalig unter dem neuen Trainergespann Scherer/ Gerzer aufläuft. Der dritte Club in der Gruppe B ist Kreisklassist TSV Hartpenning, bei dem Uwe Richthammer sein Trainer-Debüt gibt. In der Gruppe A gehen drei Kreisklassisten in den Start. Der SV Waakirchen will mit guten Ergebnissen den Weg zurück in die Kreisliga einläuten und trifft dabei auf den FC Rottach-Egern und die Gastgeber vom TSV Weyarn. Neben sehenswertem Fußball können sich die Zuschauer beim Oberland Cup über die aktuellen BMW- und MINI-Modell des Autohauses Kathan informieren. Das Auftaktspiel bestreiten um 11:00 Uhr der TSV Weyarn und der SV Waakirchen, das Finale wird gegen 17:00 Uhr angepfiffen. Hier gehts zum kompletten Spielplan. Nach der Siegerehrung feiern die Teams mit den Zuschauer beim Public Viewing der beiden WM-Viertelfinals im Weyarner WM-Stüberl am Sportheim den Start in die neue Saison.
Der 1. FC Miesbach verteidigt den Titel beim Oberland Cup 2014
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Erstellt: Montag, 07. Juli 2014 08:50
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. August 2015 10:50
- Veröffentlicht: Montag, 07. Juli 2014 08:50
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Der 1. FC Miesbach hat sich zum zweiten Mal in Folge den Oberland Cup des Autohauses Kathan in Miesbach und Bad Wiessee, sowie des TSV Weyarn gesichert. Die sechs Landkreis-Teams lieferten sich zum Auftakt der Vorbereitung von Anfang an spannende Spiele. Die Hausherren kamen zum Auftakt gegen Waakirchen zu einem 2:2-Unentschieden. Auch der Titelverteidiger aus Miesbach kam gegen den Kreisligaaufsteiger von der SG Hausham nicht über ein 1:1 hinaus. Am Ende setzten sich die Kreisstädter in der Gruppe B aufgrund des besseren Torverhältnisses vor der SG Hausham durch. In der Gruppe A sicherte sich der SV Waakirchen dank eines Sieges gegen den FC Rottach-Egern den ersten Platz. Die Weyarner trennten sich von den Rottachern mit einem torlosen Remis und landeten somit auf dem zweiten Platz. Den fünften Rang sicherte sich letztlich der TSV Hartpenning im Elfmeterschießen gegen Rottach. Hausham landete dank eines 1:0-Siegs gegen die Heimischen auf Rang drei, das spannende Finale zwischen dem 1. FC Miesbach und dem SV Waakirchen ging letztlich mit einem knappen 1:0 an den Bezirksligisten. Der TSV-Vorsitzende Albert Schweiger bedankte sich bei der Siegerehrung für die Unterstützung des Autohauses Kathan und der zahlreichen Helfer, ehe er den Henkelpott an FC-Kapitän Stefan Zimmerhakl überreichte.
Zehlreiche Bilder zum Turnier sind in der Bildergalerie zu finden, alle Ergebnisse stehen im Downloadbereich zum Herunterladen bereit.
Spielplan für den Oberland Cup 2014 steht
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Erstellt: Dienstag, 13. Mai 2014 09:14
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. August 2015 10:50
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Mai 2014 09:14
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die Saison 2013/14 ist noch nicht einmal vorbei, da laufen schon die Planungen für die neue Spielzeit. Diese wird wie immer traditionell durch den Oberland Cup des TSV Weyarn eingeleitet. Das Teilnehmerfeld der Veranstaltung, die am Samstag, 05.07.2014, stattfindet und vom Autohaus Kathan in Miesbach und Bad Wiessee unterstützt wird, steht inzwischen fest. Mit dabei ist natürlich der Titelverteidiger vom 1. FC Miesbach, außerdem haben sich in diesem Jahr folgende Mannschaften angemeldet: SV Waakirchen, SG Hausham, TSV Hartpenning, FC Rottach-Egern und der Gastgeber vom TSV Weyarn. Man darf sich also wieder auf ein echtes Landkreis-Turnier freuen, bei dem die Zuschauer starken Fußball zu sehen bekommen werden. Die Gruppen wurden bereits ausgelost, der Spielplan ist im Download-Bereich zu finden.