Vereinsnews
Hauptverein Berichte
Unterstützung in schweren Zeiten
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Erstellt: Donnerstag, 18. März 2021 08:36
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. März 2021 08:42
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. März 2021 08:36
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Im Zuge der Neugründung der Firma „NEXT Immobilien Grundstücks-Vermittlungs-GmbH“ darf sich der TSV Weyarn über einen unerwarteten Geldsegen in schweren Zeiten freuen. Die Unternehmenstochter der Quest AG, die die Bebauung am Weyarner Klosteranger realisiert hatte, spendete 2.000 Euro für die Weyarner Sportler. NEXT unterstützt seine Kunden zukünftig bei Verkäufen, Vermietungen und Tauschgeschäften im Immobilienbereich. Jeweils 15 Prozent einer jeden Verkaufsprovision werden an gemeinnützige Vereine gespendet. „In den Vereinen finden sich die Helden der Gesellschaft. Die Vereine sind wichtige Bestandteile unseres Zusammenlebens und fördern die Jugend.“, erklärt NEXT-Geschäftsführerin Sophie Wohlschläger. Bei der Übergabe des symbolischen Schecks bedankte sich 1. Vorsitzender Michael Molitor für die Unterstützung
Weihnachtsbrief an alle TSVler
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Erstellt: Freitag, 04. Dezember 2020 09:51
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 30. Dezember 2020 09:25
- Veröffentlicht: Freitag, 04. Dezember 2020 09:51
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Liebe TSVler,
eigentlich hätte heute unsere Weihnachtsfeier im Landgasthof Neukirchen stattfinden sollen. Leider musste auch diese Feier, wie so viele andere Veranstaltungen, in diesem Jahr aufgrund der Corona -Pandemie abgesagt werden.
Für uns alle war es vor Beginn dieser Pandemie kaum vorstellbar, dass unser Leben in solch einer Form beeinträchtigt und bestimmt werden könnte. Nicht nur der wirtschaftliche, sondern vor allem auch der gesellschaftliche Schaden durch diese Pandemie wird schwer zu beheben sein.
Viele Sportvereine beklagen einen hohen Mitglieder- und Sponsoren-Schwund, was natürlich die finanzielle Seite eines Vereins stark in Anspruch nimmt. Zwar können Vereine schon lange nicht mehr allein von den Mitgliedsbeiträgen existieren, aber nichts destotrotz tragen Sie, sprich unsere langjährigen Mitglieder, in großen Maße zur finanziellen Stabilität des Vereins bei. An dieser Stelle möchte ich es mir nicht nehmen lassen, mich recht herzlich bei all unseren Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern zu bedanken, dass Sie uns in dieser schwierigen Zeit den Rücken gestärkt haben und dem TSV treu geblieben sind.
Der TSV war einer der ersten Vereine im Landkreis, der nach dem ersten Lockdown den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen hat. Die Vorstandsschaft war der Meinung, dass wir es unseren Mitgliedern schuldig sind, die Sportangebote, wenn auch in stark eingeschränkter Form, wieder zur Verfügung zu stellen. Um dies in einer verantwortungsvollen Art und Weise umsetzen zu können mussten viele Hygienekonzepte entwickelt werden. Hierfür möchte ich mich bei unserem Hygienebeauftragten Thomas Spiesl und den Kollegen der Vorstandschaft recht herzlich für die Geduld und Arbeit, bedanken.
Obwohl wir alle damit gerechnet hatten, hat uns der zweite Lockdown dann doch härter getroffen als gedacht. Die Entscheidung schon vor dem offiziellen Lockdown den Sportbetrieb des TSV einzustellen wurde in der Vorstandschaft, natürlich per Videokonferenz, eingehend diskutiert und die Entscheidung dann auch von einigen Mitgliedern kritisiert.
Für mich war in dieser Situation eigentlich die Gesundheit unserer Sportler (und vor allem unserer Jugendspieler) wichtiger als ein eventuell möglicher Aufstieg. Zu meiner Erleichterung hat der BFV jetzt aber auch entschieden, dass die Runde im nächsten Jahr zu Ende gespielt wird und unsere Mannschaften immer noch die Möglichkeit haben, um den Aufstieg zu spielen.
Ich denke als TSV Weyarn haben wir dieses besondere Jahr so gut wie möglich gemeistert und ich bin zuversichtlich, dass wir auch bis zum Ende der Pandemie zusammenhalten und uns nicht unterkriegen lassen. Mit Sehnsucht erwarte ich den Tag, an dem wir uns wieder ohne Masken und ohne Abstandsregelungen auf dem Sportgelände zu guten Gesprächen , spannenden Sportveranstaltungen und natürlich auch zu einem guten Bier oder für die Damen einen Prosecco treffen können.
In diesem Sinne möchte ich Euch allen im Namen der gesamten Vorstandschaft, gerade in dieser Zeit, eine besinnliche Adventszeit und ein schönes Weihnachtsfest, mit Euren Familien wünschen.
Bleibt gesund und haltet Euch an die Regeln, denn nur so können wir bald wieder zusammen unsere Aktivitäten beim TSV ausüben.
Michael Molitor
1. Vorsitzender
Aktualisiertes Hygiene-Konzept des TSV Weyarn
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Erstellt: Donnerstag, 01. Oktober 2020 12:53
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 01. Oktober 2020 12:53
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Oktober 2020 12:53
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Da die Hallennutzung nun mit bis zu 30 Personen pro Hallenhälfte und mit zwei Gruppen gleichzeitig zulässig ist, wurde das Corona-Hygiene-Konzept des TSV Weyarn aktualisiert und kann HIER heruntergeladen werden.
Der TSV Weyarn stellt den Sportbetrieb komplett ein
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Erstellt: Donnerstag, 29. Oktober 2020 08:59
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29. Oktober 2020 09:16
- Veröffentlicht: Donnerstag, 29. Oktober 2020 08:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In einer kurzfristig angesetzten Online-Vorstandssitzung des TSV Weyarn wurde am Mittwochabend beschlossen, dass man den Sportbetrieb zum 30.10.2020 komplett einstellt. Hintergrund der Entscheidung sind die aktuellen Fallzahlen der Corona-Pandemie und die besorgniserregenden Entwicklungen in den letzten Tagen und Wochen, vor allem auch in unserer Region.
Aufgrund des staatlich verordneten Lockdowns ab 02.11.2020 wäre der Sportbetrieb Anfang kommender Woche ohnehin eingestellt worden. Die Vorstandschaft hat nun beschlossen, bereits dieses Wochenende keine Spiele mehr auszutragen, um so zu versuchen, unnötige Kontakte auf dem oder rund um das Spielfeld zu vermeiden.
Wir sind uns bewusst, dass sicher einige Mannschaften ihre letzten Spiele des Jahres gerne noch absolviert hätten, haben aber im Sinne des Gemeinwohls beschlossen, dass eine Absage für uns leider unumgänglich ist. Wir bitten unsere Sportler und auch die Gegner der letzten Spiele am Wochenende, um Verständnis.
Diese Entscheidung betrifft nicht nur die Fußballer, sondern auch alle Abteilungen im Breitensport. Aufgrund des hohen Inzidenzwerts im Landkreis Miesbach ist die Mehrzweckhalle seit Mittwoch ohnehin komplett gesperrt und wird erst wieder unter Auflagen geöffnet, sobald die Inzidenz im Landkreis für mindestens sieben Tage unter dem Wert von 100 liegt.
Wir waren im Frühjahr einer der ersten Vereine in Oberbayern, der das Fußball-Training Mitte Mai wieder aufgenommen hat und sind uns der gesellschaftlichen Verantwortung und der Bedeutung des Sports für die Physis und Psyche bewusst. Sobald es die staatlichen Auflagen zulassen, werden wir sofort unser Hygiene-Konzept anpassen und so schnell es irgendwie möglich ist, wieder Trainingseinheiten anbieten. Aktuell ist uns dies aber nicht ohne die Inkaufnahme eines Risikos möglich, weshalb wir letztlich zu unserer Entscheidung gekommen sind.
Wir halten Euch über unsere sozialen Kanäle weiterhin auf dem Laufenden.
An dieser Stelle das Allerwichtigste: Bleibt’s alle gesund!
Die Vorstandschaft des TSV Weyarn.
Lust auf Volleyball? Neue Sparte im TSV startet das Training!
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Erstellt: Donnerstag, 17. September 2020 09:53
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 21. September 2020 12:06
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. September 2020 09:53
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Der TSV Weyarn möchte in der dunklen Jahreszeit das Angebot im Breitensport erweitern und einen neuen Anlauf wagen, Hallen-Volleyball anzubieten. Wir möchten eine sogenannte Freizeit-Mixed-Gruppe anbieten, in der Alter und Geschlecht keine Rolle spielen. Eingeladen sind jung und alt, Frauen und Männer, ob mit oder ohne Volleyball-Vorkenntnisse. Der Spaß und die Freude am Spiel sollen im Vordergrund stehen, aber es sollen auch Grundkenntnisse vermittelt werden, sodass vielleicht der ein oder andere schöne Ballwechsel zustande kommt.