Berichte von den TSV-Nachwuchsmannschaften (19.-21.10.2018)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 22. Oktober 2018 12:24
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. Oktober 2018 13:16
- Veröffentlicht: Montag, 22. Oktober 2018 12:24
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Berichte vom TSV-Nachwuchsfußball:
A-Jugend:
SV Sachsenkam – TSV Weyarn 1:7 (abgebrochen)
Erstmals musste die A-Jugend des TSV Weyarn beim SV Sachsenkam im Norweger Modell antreten, gespielt wurde also mit jeweils neun Spielern. Die Gäste dominierten die Partie von Anfang an und schossen die Treffer in regelmäßigen Abständen. Bereits zur Pause führten die Klosterdörfler mit 1:7. Die Tore erzielten dabei Timo Molitor (3), Davide da Sacco (2), Yannick Molitor und Simon Riesenthal. In der Halbzeit brach der Schiedsrichter das Spiel aber wegen aufziehenden Nebels ab. Nun muss das Spiel, das ohnehin außer Konkurrenz stattfinden und nicht in die Tabelle einfließt, wohl wiederholt werden, obwohl sich beide Vereine einige waren, dass eine Neuansetzung nicht nötig wäre.
C-Jugend:
SC Wörnsmühl – SG Weyarn/ Wall 1:3
Die Weyarner und Waller Spielvereinigung spielte auswärts beim SC Wörnsmühl. Die Mannschaft begann das Spiel etwas nervös und so erarbeitete sich der Gastgeber bereits in der zwölften Minute das erste Tor. Trotz der wackeligen ersten Halbzeit der SG, fand diese letztendlich besser in die Partie und landeten in der 17. Minute den Ausgleichstreffer. In der zweiten Spielhälfte kam es dann zum offenen Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften und die Zuschauer erlebten einen wahren Fußballkrimi. Definitiv ein Manko war in der zweiten Halbzeit die Chancenverwertung der Weyarner und Waller. Aber mit viel Einsatz und dem festen Willen, sich nicht vom Tabellenneunten die drei wichtigen Punkte abnehmen zu lassen, gelang der Weyarner und Waller Spielvereinigung dann doch der verdiente 3:1 Sieg. Am nächsten Sonntag kommt es dann zu Hause zum Mangfall-Derby zwischen der Spielgemeinschaft und der DJK Darching.
D-Jugend:
TSV Weyarn – TSV Schliersee 3:1
Das Spiel der D-Jugend gegen den TSV Schliersee wurde unerwartet schwer, weil Schliersee mit der stärkeren Mannschaft aus der anderen Gruppe antrat, die an diesem Woche spielfrei hatte. In der ersten Halbzeit war Weyarn überlegen und ließ nur wenig Chancen der Gegner zu. Leider war man aber vor dem Tor nicht konsequent genug und so stand es zu Halbzeit nur 1:1 Gleich nach der Pause fiel das 2:1 für Weyarn aber dann machte Schliersee Druck und der TSV hatte Glück, nicht den Ausgleich zu kassieren. Kurz vor Schluss viel dann das 3:1 für Weyarn das war auch der Endstand. Die Tore für Weyarn schossen Benedikt Hub, Marinus Fuchs und Michael Babl.
E1-Jugend:
TSV Weyarn – SF Fischbachau 9:0
Nach der ersten Saisonniederlage gegen Sauerlach stand letztes Wochenende das Spiel gegen Fischbachau an. Von Anfang an standen die Weichen auf Sieg. Letzten Endes war es ein nie gefährdeter 9:0 Sieg der Weyarner Jungs. Leider war der Kantersieg durch hitzige Schlussminuten etwas getrübt. Die Vorfreude auf das letzte Spiel gegen Parsberg, bei dem es immerhin noch um die Meisterschaft geht, ist deshalb aber nicht gesunken.
F1-Jugend:
TSV Weyarn – SV Warngau 4:0
Die F1 des TSV Weyarn konnte am letzten Wochenende den dritten Sieg in Serie einfahren. Von Anfang an machte die Heimmannschaft Druck und nahm das Spiel sofort in die Hand. Nach einer schönen Einzelleistung von Florian Seidl konnte der Torwart den Ball nur noch abklatschen und Valentin Hub schob zum 1:0 ein. Weitere schöne Flankenläufe konnten nicht verwertet werden. Mitte der ersten Hälfte erhöhte der TSV Weyarn durch Florian Seidl auf 2:0. In der zweiten Hälfte verzeichnete Warngau einen Pfostenschuss. Der TSV behielt allerdings das Heft in der Hand und konnte durch weitere Tore von Benedikt Höss und Quirin Holzer auf 4:0 erhöhen. Dies war auch der verdiente Endstand.
Viel bitterer kann man nicht verlieren
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 15. Oktober 2018 07:28
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. Oktober 2018 10:53
- Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 07:28
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nach dem Schlusspfiff des Spiels bei den Sportfreunden Egling wussten die Kicker der ersten Mannschaft gar nicht so recht, was ihnen gerade widerfahren war. Die Weyarner hatten einen 1:0-Rückstand in eine 2:1-Führung umgewandelt und kassierten dann in den letzten vier Minuten der Begegnung noch zwei Gegentore. So stand es am Ende 3:2 für die Eglinger und die Klosterdörfler mussten die Heimreise mit leeren Händen antreten. Dabei wäre zumindest ein Punktgewinn auf jeden Fall verdient gewesen. In der ersten Halbzeit passierte auf beiden Seiten nicht viel. Die Begegnung war ausgeglichen, wirklich zwingende Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware, bis die TSV-Defensive den Eglinger Führungstreffer durch einen missglückten Abwehrversuch quasi selbst einleitete. Im zweiten Durchgang kam dann etwas mehr Schwung in die Partie. Nach einem klaren Foul an Beni Bojaj glich Niki Weigl per Strafstoß aus. Drei Minuten später wurde Julian Arndt im Strafraum gelegt und Niki Weigl brachte die Gäste mit seinem zweiten verwandelten Elfmeter mit 2:1 in Front. Durch einen etwas strittigen Foulelfmeter kam Egling in der letzten Spielminute zum Ausgleich. In der Nachspielzeit segelte dann ein verunglückter Schuss der Hausherren zum 3:2-Endstand ins Netz, TSV-Keeper Peter Biechl war dabei machtlos.
Am Sonntag, 21.10.2018, steigt bereits das nächste Heimspiel. Die zweite Mannschaft empfängt um 13:00 Uhr den SV Warngau II. Die erste Mannschaft tritt um 15:00 Uhr gegen die Landesliga-Reserve des TuS Geretsried an.
Berichte vom Jugendfußball (12.-14.10.2018)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 15. Oktober 2018 07:08
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 15. Oktober 2018 08:46
- Veröffentlicht: Montag, 15. Oktober 2018 07:08
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend:
TuS Holzkirchen – TSV Weyarn 1:2
Endlich konnte die A-Jugend des TSV den ersten Saisonsieg feiern. Durch zwei schnelle Konter kamen die Gäste zu einer überraschenden 2:0-Führung. Die Treffer erzielten Silias Maisch und Yannick Molitor. Holzkirchen kam durch einen unglücklichen Handelfmeter zum Anschlusstreffer. Dann machten die Hausherren Druck und für die mit nur elf Spielern angereisten Gäste wurde es zu einer wahren Abwehrschlacht. Auf der anderen Seite versäumten es die TSV-Kicker bei vier Kontern den Sack zuzumachen. Am Ende brachte man das knappe aber nicht unverdiente 2:1 aber über die Zeit.
C-Jugend:
TSV Weyarn – SF Gmund 9:3
Die WeyWaller C-Jugend traf am Sonntag auf die Sportfreunde Gmund-Dürnbach. Die Gäste sind eingetragen für das 7er Norweger Modell, so dass dieses Mal mit je 6 Feldspielern auf Kleintore gespielt wurde. Bereits bis zur Halbzeit konnten dieWeyWaller mit einem guten Auftritt ein 5:0 Ergebnis herausspielen. Nach der Halbzeit hielten die Gäste konsequent dagegen und konnten bis zur 60. Minute drei Treffer für sich verbuchen. Aber auch die WeyWaller Mannschaft blieb bei ihrer Zielstrebigkeit und konnten mit vier weiteren Toren das Spiel mit einem 9:3 glücklich für sich entscheiden. Mit einer geschlossen Mannschaftsleistung wurde somit ein verdienter Heimerfolg eingefahren. Nächsten Freitag ist die C-Jugend der SG TSV Weyarn dann Gast beim SC Wörnsmühl.
D-Jugend:
JFG Miesbacher Oberland II – TSV Weyarn
Die zweite Mannschaft aus Miesbach versteckte sich nicht nur in der Abwehr, versuchte mitzuspielen, und hatte auch einige gute Möglichkeiten. Weyarn versuchte früh zu pressen und bekamen so gute Chancen, letztlich waren die Weyarner aber für die 2. Mannschaft der Miesbacher zu stark. Das Endergebnis war ein 12:1 für Weyarn. Die Tore schossen David von Berg (4) Michi Babl (3) Franzi Wollgarten (2) Marinus Fuchs, Denis Subik und Christian Veicht.
E1-Jugend:
TSV Weyarn – TSV Sauerlach 3:7
Die E1-Jugend musste am Wochenende die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Am Samstag stand das Spiel gegen Sauerlach an. Zwei unserer Stammspieler konnten leider nicht kommen und so lag man schnell in Rückstand. Weyarn kam zwischenzeitlich wieder ran, aber dasnützte am Ende auch nichts mehr. So stand es am Schluss 3:7 für die Gäste. Trotz der Niederlage bleiben die Weyarner aber an der Tabellenspitze. Nächste Woche steht dann erneut ein Heimspiel an. Dieses Mal gegen Fischbachau.
Erste muss sich mit Unentschieden begnügen
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 08. Oktober 2018 14:59
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 15. Oktober 2018 07:31
- Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 14:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nicht über ein Unentschieden kam die erste Mannschaft gegen den SV Sachsenkam hinaus. Der erste Abschnitt war ausgeglichen, die Führung für die Gäste fiel aber kurz vor der Halbzeitpause aus dem Nichts. Allerdings zeigen die Klosterdörfler im zweiten Durchgang Moral und nahmen das Spiel immer mehr in die Hand. Dies wurde eine Viertelstunde vor dem Ende auch belohnt. Nach einer starken Kombination über Julian Arndt und Christian Wacker schob Maxi Leitner das Leder zum 1:1 über die Linie. Anschließend waren die Klosterdörfler näher am Sieg, ein weiteres Tor wollte aber nicht fallen, zudem gab es in zwei strittigen Szenen keinen Strafstoß für die Weyarner. Am Ende war das Unentschieden über 90 Minuten gesehen aber auch verdient, da Sachsenkam bei einem Abseitstreffer mit dem 0:2 den Sack hätte zumachen können. Weiter geht es bereits am kommenden Wochenende. Am Sonntag, 14.10.2018, ist die erste Mannschaft um 15:00 Uhr beim Tabellenführer SF Egling zu Gast. Die zweite Mannschaft ist wie bereits dieses Wochenende spielfrei, da die Partie gegen den TSV Hartpenning II auf 18. November 2018 verlegt wurde.
Berichte vom Jugendfußball (5.-7.10.2018)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 08. Oktober 2018 14:39
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. Oktober 2018 14:39
- Veröffentlicht: Montag, 08. Oktober 2018 14:39
- Geschrieben von Thomas Spiesl
D-Jugend, Gruppe:
TSV Weyarn – FC Rottach-Egern 12:0
Rottach Egern 2 war, wie schon erwartet, kein schwerer Gegner und wir schossen in jeder Halbzeit sechs Tore zum Endergebnis von 12:0. Rottach hatte nur eine nennenswerte Torchance die ans Aussennetz ging. Wir hatten sicher noch fünf Lattentreffer und einige Pfostenschüsse, das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können. Die Tore schoßen Marinus Fuchs (4), Bene Hub (4), David von Berg (2), Michi Babl (1) und Leonhard Stielner (1).
E1-Jugend, Gruppe:
TSV Schliersee – TSV Weyarn 3:4
Nach drei souveränen Siegen in den ersten drei Spielen stand dieses Wochenende das Spitzenspiel beim TSV Schliersee an. Man merkte sofort, dass es dieses Mal nicht so einfach werden würde. So stand es auch zur Pause noch 0:0. Nach der Pause erhöhten wir durch drei sehenswerte Treffer von Henri Wolter, Henri Baumgärtner und Adrian Specht auf 3:0. Doch Schliersee gab sich noch nicht geschlagen. Durch einen verwandelten Elfmeter und einen weiteren Treffer kam Schliersee wieder auf 3:2 ran. Henri Wolter erhöhte dann durch ein Flippertor auf 4:2, ehe Schliersee durch ein sensationelles direktes Eckentor zum 4:3 Endstand heran kam. Insgesamt war es aber eine sehr gute Leistung der Jungs, die auch nach den beiden Anschlusstreffern weiter konzentriert spielten. Am kommenden Wochenende steht das Heimspiel gegen Sauerlach auf dem Programm.
F1-Jugend, Gruppe:
TSV Weyarn – SV Bad Tölz II 5:4
Am Wochenende war der SV Bad Tölz 2 zu Gast in Weyarn. Die Tölzer erwischten den besseren Start und gingen nach zwei Minuten durch einen Weitschuss mit 1:0 in Führung. Durch diese kalte Dusche geweckt, fanden die Hausherren besser ins Spiel und konnten durch Quirin Holzer ausgleichen. Jetzt erspielten sich die Weyarner Kicker eine Handvoll hochkarätiger Chancen, die leider allesamt ungenutzt blieben. Der SV nutzte einen Konter eiskalt zur erneuten Führung. Somit mussten die Weyarner wie vergangene Woche mit einem Rückstand in die Halbzeitpause gehen. In der 2. Hälfte entwickelte sich ein munteres Spiel mit einem Chancenplus auf Weyarner Seite. Valentin Hub sorgte für den Ausgleich und brachte seine Mannschaft auch mit 3:2 in Führung. Die große Stärke der Tölzer-Mannschaft an diesem Tag war ihre eiskalte Chancenverwertung und so nutzten sie die nächste Chance zum 3:3. Nach einer schönen Kombination brachte Benedict Mesicek die Weyarner wieder in Führung. Diese hatte aber nur wenige Minuten Bestand und so glich Tölz wieder aus. Die Klosterdörfler ließen sich aber nicht schocken und erzielten in der letzten Minute durch Valentin Hub den viel umjubelten Siegtreffer. Durch die Vielzahl an Chancen hatte sich die Heimmannschaft den Sieg auch redlich verdient. Torschützen: Valentin Hub (3), Benedict Mesicek (1) und Quirin Holzer (1).
Sieg und Niederlage in Bad Wiessee
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 02. Oktober 2018 08:04
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Oktober 2018 08:12
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Oktober 2018 08:04
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am vergangenen Wochenende waren die beiden Weyarner Mannschaften beim TSV Bad Wiessee zu Gast. Den Anfang machte am Freitag die Reserve, die sich in einer spannenden Begegnung am Ende unglücklich mit 0:1 geschlagen geben musste.
Besser lief es dann tags darauf für die erste Mannschaft. Mit einem Sonntagsschuss gingen die Hausherren bereits nach drei Minuten in Führung. Anschließend machten die Weyarner das Spiel, Bad Wiessee igelte sich rund um den eigenen Strafraum ein. Trotz einiger guter Möglichkeiten hatte die Führung der Heimischen bis zur Halbzeit Bestand. Besser lief es dann nach dem Seitenwechsel. Nach einem Freistoß von Patrick Geißler von der rechten Seite segelte der Wiesseer Keeper am Leder vorbei und Florian Döll grätschte ein zum Ausgleich. Kurios fiel dann der Siegtreffer für die Weyarner. Christian Wacker setzte gegen die Wiesseer Abwehr nach, wurde vom Torwart angeschossen und der Ball trudelte zum 1:2-Endstand in die Maschen. Auch wenn die Tore etwas glücklich fielen war der Sieg für die Gäste absolut verdient, da sie mehr für das Spiel taten und auch ein deutliches Chancenübergewicht hatten.
Bereits am Nationalfeiertag am Mittwoch geht es für die Weyarner weiter. Die zweite Mannschaft tritt am Mittwoch um 15:00 Uhr bei den Sportfreunden Gmund an, die erste Mannschaft ist um 16:15 Uhr beim Aufsteiger BCF Wolfratshausen II zu Gast.
Berichte vom Jugendfußball (28.-30.09.2018)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 02. Oktober 2018 07:52
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Oktober 2018 08:11
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Oktober 2018 07:52
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend:
TSV Weyarn – SF Aying 1:6
Die A-Jugend des TSV Weyarn traf zum zweiten Spiel der Saison auf Aying. Mit ihrer sehr jungen Truppe wollten die Weyarner ihre ersten Punkte einfahren. Jedoch verlief die Partie alles andere als gut für die Heimischen. Bereits zur Halbzeit war man 0:4 in Rückstand. Dank eines wunderschönen Hebers von Yannik Molitor konnte immerhin der Ehrentreffer erzielt werden. Am Ende gab es eine 1:6-Niederlage für die Klosterdörfler, die sich bei ihrem Torwart Michael Feicht bedanken dürfen, der eine noch höhere Pleite verhinderte.
C-Jugend:
SG TSV Weyarn/ SC Wall – TSV Sauerlach 2:6
Die neuformierte C-Jugend der Spielgemeinschaft Weyarn und Wall empfing am Sonntag den TSV Sauerlach. Der Gegner bestimmte in den ersten 25 Spielminuten die Partie und konnte mit einem überzeugenden Auftritt eine 4:0 Führung herausspielen. In der 32. Spielminute beförderte der TSV Sauerlach dann den Ball ins eigene Netz. Das war der Weckruf für die WeyWaller Spieler, der gleich im Anschluss in der 33. Minute zum 4:2 führte. Gegen die torgefährlichen Gegner war es jetzt wichtig, in der Abwehr sicher zu stehen, um nicht weiter unnötig in den Rückstand zu geraten. Das Spiel begann nach der Halbzeit sehr konzentriert und die Weywaller Spieler erarbeiteten sich ein Chancenplus, schafften es allerdings nicht, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen.Die Gäste hielten konsequent dagegen und nutzten die Abwehrfehler der WeyWaller, um in den letzten drei Spielminuten mit zwei Toren den verdienten 6:2 Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nächste Woche geht es für die Spielgemeinschaft des TSV Weyarn zum Auswärtsspiel nach Holzkirchen.
D-Jugend:
SF Gmund – TSV Weyarn 0:2
In dem Spiel Gmund gegen Weyarn traf der Erstplatzierte auf den punktgleichen Zweiten. Gmund hatte sich in den ersten beiden Spielen ein Torverhältnis von 31:0 Toren herausgeschossen. Wir waren also gewarnt und mussten die Abwehr sicher organisieren. Nach dem frühen Tor in der achten Minute durch Michi Babl standen wir tief und lauerten auf Konter was in der 58 Minute belohnt wurde. Wieder war es Michi Babl der nach einem schönen Zuspiel von Bene Hub auf 2:0 erhöhte, das war auch der Endstand. Für uns als Trainer war es sehr schön zu sehen wie wir gegen einen eher stärkeren Gegner als Mannschaft aufgetreten sind und durch Lauf.- und Kampfbereitschaft als Sieger vom Platz gegangen sind. Das war sicher unser stärkster Auftritt in diesem Jahr, Kompliment an die Jungs.
E1-Jugend:
TSV Weyarn – TSV Hartpenning 10:0
Nach zwei 6:0 Siegen in den ersten beiden Saisonspielen gegen Otterfing und Miesbach stand dieses Wochenende die Partie gegen den TSV Hartpenning an. Die Jungs waren von Anfang an sehr konzentriert und so stand es zur Pause bereits 6:0 für die Klosterdörfler. Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Jungs nicht nach und so stand es nach 50 Minuten 10:0. Die Tore schossen: Henri Wolter (3), Jaden Reichel (3), Henri Baumgärtner (2), Jakob Weiß und Toni Wollgarten. Am nächsten Wochenende steigt dann das Spitzenspiel gegen Schliersee. Mit 9 von 9 Punkten und einem Torverhältnis von 22:0 gehen wir mit hohen Erwartungen in das Spiel.
F1-Jugend:
TSV Grünwald 5 – TSV Weyarn 2:4
Am Wochenende war die F1-Jugend des TSV Weyarn beim TSV Grünwald zu Gast. Nach anfänglichem Abtasten ging der TSV Weyarn in der zehnten Minute mit 1:0 in Führung. Durch ein Eigentor der Weyarner und einen Weitschuss konnte Grünwald bis zur Halbzeitpause das Spiel drehen und mit 2:1 in Führung gehen. Nach der Pause hatten die Gäste das Spiel jedoch im Griff und es folgte Angriff um Angriff auf das Tor der Grünwalder Mannschaft. Es dauerte allerdings bis Mitte der zweiten Hälfte bis der Ausgleich fiel. Weyarn lies im weiteren Verlauf nicht mehr nach und konnte durch zwei weitere Tore und einer geschlossenen Mannschaftsleistung den verdienten Sieg einfahren. Torschützen für Weyarn: Valentin Hub (3) und Flori Seidl (1)
Berichte von den TSV-Nachwuchs-Mannschaften (25.09.2018)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 25. September 2018 13:49
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 25. September 2018 14:22
- Veröffentlicht: Dienstag, 25. September 2018 13:49
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Ab sofort gibt es wieder jede Woche die aktuellen Spielberichte der Nachwuchs-Mannschaften des TSV Weyarn. Hier schonmal die ersten Texte:
D-Jugend Gruppe:
TSV Weyarn – TSV Bad Wiessee 10:1
Anfangs taten sich die Kicker des TSV Weyarn schwer, aus den zahlreichen Chancen auch die nötigen Treffer zu machen. Wiessee stand tief, lauerte auf Konter und kam auf diesem Weg auch zum zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer. Beim Stand von 2:1 ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber dann klar überlegen und schossen bis zum Schlusspfiff einen verdienten 10:1-Kantersieg heraus. Am Samstag kommt es nun zum Spitzenspiel gegen Gmund, das nach zwei Spielen ebenfalls sechs Punkte auf dem Konto hat.
E1-Jugend Gruppe:
TSV Weyarn – TSV Otterfing 6:0
SV Miesbach – TSV Weyarn 0:6
Die E1-Jugend ist mit zwei souveränen Siegen in die neue Saison gestartet. Die neuen Trikots wurden also bestens eingeweiht. Am ersten Spieltag stand für die Jungs ein Heimspiel gegen den TSV Otterfing an. Ein 3:0 zur Pause brachte uns dem ersten Sieg im ersten Spiel einen großen Schritt näher. Am Ende stand es 6:0. Damit war der erste Sieg im Kasten. Und der zweite sollte nicht lange auf sich warten lassen.
Denn bereits wenige Tage später am zweiten Spieltag auswärts beim SV Miesbach zeigten die Jungs geschlossen eine gute Leistung und so stand es zur Pause erneut 3:0. Wie vor einer Woche hieß das Endergebnis wieder 6:0. Durch die beiden nie gefährdeten Siege gehen wir mit breiter Brust in das Spiel gegen den TSV Hartpenning am kommenden Samstag. Knüpfen die Jungs an die Leistungen der bisherigen Spiele an, so steht dem nächsten Dreier hoffentlich nichts mehr im Wege.
F1-Jugend, Gruppe:
SV Wackersberg – TSV Weyarn 4:4
Ein spannendes Spiel lieferten sich die F-Jugend-Teams des SV Wackersberg und des TSV Weyarn. Die Gäste gingen in Führung, nach dem 1:1 liefen sie aber stets einen Rückstand hinterher und mussten ihrerseits ausgleichen. Beim Stand von 2:2 scheiterten die Weyarner sogar bei einem Siebenmeter. Am Ende war es ein verdientes Unentschieden, an dem der starke Wackersberger Keeper großen Anteil hatte. Die Tore für die Klosterdörfler erzielten Valentin Hub (2), Florian Seidl und Quirin Holzer.