Sechs-Punkte-Wochenende für die Weyarner Herren
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 15. Mai 2023 09:50
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 15. Mai 2023 09:53
- Veröffentlicht: Montag, 15. Mai 2023 09:50
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Dass sich die 1. Mannschaft des TSV Weyarn noch lange nicht mit dem Abstieg oder der Relegation zur A-Klasse abgefunden haben, stellten sie beim Derby beim SV Warngau unter Beweis. Mit einem 3:0-Auswärtssieg fuhren die Klosterdörfler den zweiten Erfolg in Folge ein und setzten sich damit drei Punkte vom direkten Abstiegsplatz ab. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt ebenfalls drei Punkte, die am kommenden Samstag beim Auswärtsspiel in Geretsried egalisiert werden können.
In Warngau begannen die Hausherren druckvoll und die Weyarner hatten in der Anfangsphase Glück, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Dann fanden die Weyarner immer besser in die Partie und Julian Arndt brachte die Gäste mit einem sehenswerten Fernschuss aus gut 20 Metern in Führung. Im weiteren Verlauf war die Begegnung ausgeglichen. Nach dem Pausentee hatte erneut Warngau eine Druckphase, doch die Hausherren scheiterten ein ums andere Mal an der vielbeinigen TSV-Abwehr. Christian Wacker sorgte mit einem stark verwandelten Freistoß aus 20 Metern in Form des 2:0 für die Vorentscheidung. Die Krönung war dann das 3:0, das der eingewechselte Leo Schmid von der Grundlinie aus mit dem Spitz ins lange Eck markierte. Insgesamt war der Weyarner Derby-Sieg am Ende auch verdient, da die TSV-Kicker vor allem in kämpferischer Hinsicht überzeugten und im ersten Abschnitt auch immer wieder gute Spielzüge zeigten.
Die zweite Mannschaft gewann das Auswärtsspiel beim TSV Irschenberg II mit 2:1 und revanchierte sich damit für die äußerst unglückliche Heimniederlage im Hinspiel. Obwohl die Partie zeitgleich mit dem Match der ersten Mannschaft ausgetragen wurde konnten die Klosterdörfler mit einem anständigen Kader von 14 Spielern anreisen. Christoph Bencic brachte den TSV Mitte des ersten Durchgangs in Führung, doch der Ausgleich fiel kurz vor dem Pausentee. Im zweiten Durchgang hatten beide Mannschaften die Chance auf den Siegtreffer. Diesen markierte schließlich Spielertrainer Alexander Neumaier eine Viertelstunde vor Schluss mit seinem Tor zum 2:1-Endstand, der am Ende auch leistungsgerecht war.
Weiter geht es für die 1. Mannschaft am Samstag, 20. Mai, um 14:00 Uhr mit dem wichtigen Auswärtsspiel bei FF Geretsried. Die zweite Mannschaft ist dann am Sonntag um 17:00 Uhr bei der 2. Mannschaft des SV Sachsenkam zu Gast.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (05.-07.05.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 08. Mai 2023 12:32
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. Mai 2023 12:32
- Veröffentlicht: Montag, 08. Mai 2023 12:32
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/ Wall – MSW Oberland 6:1 (1:1)
In der ersten Halbzeit des Heimspiel gegen die MSW Oberland tat sich die SG Weyarn/ Wall schwer, da einige Positionen im Team umgestellt worden waren. Das Kurzpassspiel funktionierte jedoch nicht wie gewünscht und der Kampfgeist war ausbaufähig. Nach dem Seitenwechsel lief es dann deutlich besser für die Gastgeber. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, die Gäste kamen nur noch selten aus der eigenen Hälfte. Nach sehenswerten Treffern konnten die Weyarner und Waller einen am Ende auch in dieser Höhe verdienten 6:1-Heimsieg feiern. Die Tore für die Spielgemeinschaft erzielten Niclas Höhbauer, Leo Unsinn, Quirin Bartl (2), Johannes Schuster und Benjamin Lehle. Für die Gäste traf Andreas Mehringer zum zwischenzeitlichen 1:1.
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/ Wall – SG Helfendorf/ Aying/ Egmating 9:0 (3:0)
Mit einem deutlichen Heimsieg gegen die SG Helfendorf/ Aying/ Egmating hat sich die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall in der Spitzengruppe der Kreisklasse festgesetzt. Das Spiel selbst war einseitig. Nach Treffern von Michi Babl, Bene Hub und Marinus Fuchs stand es bereits nach 15 Minuten 3:0 und die Partie war gelaufen. Die Begegnung verflache, ehe ein Gästespieler kurz vor dem Pausentee die Rote Karte wegen einer Notbremse sah. Die Weyarner und Waller nutzten im zweiten Durchgang ihre Überzahl und legten sechs Treffer durch Michi Babl (3), Marinus Fuchs, Marinus Heinzinger und Jacob Frauenrath nach.
C-Jugend, Gruppe:
SV Bad Heilbrunn – SG Weyarn/ Wall 4:0 (3:0)
Nach zwei Siegen in Serie musste sich die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall beim Auswärtsspiel in Bad Heilbrunn mit 4:0 geschlagen geben. Die Gäste fanden zu Beginn nicht ins Spiel und lagen schnell mit 2:0 zurück. Dann wurden zahlreiche hochkarätige Chancen nicht genutzt. Besser machten es die Hausherren, die ein weiteres Tor nachlegten und mit einer 3:0-Führung in die Halbzeit gingen. Die zweite Hälfte lief aus Sicht der SG besser, man fand ins Spiel, es reichte aber nicht, um das Spiel zu drehen. So siegten die Hausherren am Ende verdient mit 4:0.
D-Jugend, Kreisklasse:
SG Thanning – TSV Weyarn 2:1 (1:1)
Bei der SG Thanning musste die Weyarner D-Jugend eine 2:1-Niederlage einstecken. Die Gäste fanden gut ins Spiel und hielten gegen die körperlich starken Hausherrn gut dagegen. Durch einen Weitschuss gingen die Thanninger in Front, Louis Butzenberger traf zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel spielte weiter der TSV, die Hausherren schlugen lange Bälle. Ein weiterer Sonntagsschuss bescherte den Heimischen am Ende den glücklichen Sieg.
E-Jugend, Gruppe:
TSV Weyarn – TSV Irschenberg 6:2 (1:2)
Beim E-Jugend-Derby gingen die Gäste per Sonntagsschuss in Führung, Jakob Keller glich für die Weyarner aus, ehe Irschenberg per Freistoß zum 1:2-Pausenstand traf. Nach der Pause spielten dann nur noch die Weyarner und drehten das Spiel. Jakob Keller (2), Johannes Immich per Freistoß, Amir Hussaini und Leonhard Bencic schossen mit ihren Toren einen verdienten 6:2-Heimsieg heraus.
Endlich der erste Sieg - TSV verlässt Abstiegsplatz
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 08. Mai 2023 08:40
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 15. Mai 2023 09:53
- Veröffentlicht: Montag, 08. Mai 2023 08:40
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat am vergangenen Sonntag den ersten Sieg in der Abstiegsrunde gefeiert. Beim Heimspiel gegen den Spitzenreiter ASV Eglfing setzten sich die Klosterdörfler mit 1:0 durch. Der Goldene Treffer fiel eine Minute vor Spielende durch einen Freistoß von Christian Wacker.
Die Weyarner gingen kämpferisch ins Spiel. Im ersten Durchgang egalisierten sich beide Seiten, es gab Hüben wie Drüben zwei nennenswerte Torchancen. Diese wurden aber nicht genutzt, sodass es torlos zum Pausentee ging. Auch im zweiten Abschnitt war das Spiel ausgeglichen, bis Florian Butzenberger in der 67. Spielminute wegen einer Notbremse die Rote Karte sah. Nun wollte Eglfing den Sieg und stärkte seine Offensive, der TSV setzte auf Konter. Mit Glück und Geschick verteidigten die Weyarner das eigene Gehäuse und bekamen in der 89. Minute einen Freistoß aus 30 Metern Torentfernung zugesprochen. Christian Wacker brachte den Ball mit letzter Kraft auf den Kasten und das Leder trudelte durch die Beine des Eglfinger Keepers in die Maschen. Für den TSV war es ein glücklicher, aber umso wichtigerer Sieg, denn dank der drei Punkte konnte man den Abstiegsplatz verlassen und die Rote Laterne an den SV Krün weiterreichen.
Die zweite Mannschaft musste hingegen eine unglückliche 1:2-Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Hausham lieferte man sich ein intensives und ausgeglichenes Duell. Chancen gab es auf beiden Seiten. Turm in der Schlacht war aus Weyarner Sicht Keeper Michael Feicht. Die Tore fielen erst in der Schlussphase. Alexander Neumaier brachte die Weyarner in Führung. Doch Hausham glich wenig später aus. Fortan entwickelte sich ein Kampf mit offenem Visier. Beide Seiten wollten den Dreier. Der entscheidende Treffer fiel mit dem Schlusspfiff für die Gäste, die somit drei glückliche Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
Am kommenden Sonntag, 14. Mai, steht für die erste Mannschaft das Derby beim SV Warngau an. Anpfiff ist am Warngauer Flugplatz um 14:00 Uhr. Die zweite Mannschaft ist ebenfalls am Sonntag um 13:15 Uhr beim TSV Irschenberg II zu Gast.
Bittere 0:4-Pleite in Penzberg - Letztes Heimspiel am Sonntag
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 02. Mai 2023 08:50
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. Mai 2023 08:40
- Veröffentlicht: Dienstag, 02. Mai 2023 08:50
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Mit einer bitteren 0:4-Pleite kehrte die 1. Mannschaft am Freitagabend aus Penzberg zurück. Dort musste man sich dem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, dem ESV Penzberg, am Ende klar geschlagen geben. Die Weyarner waren ersatzgeschwächt angereist und standen zu Beginn der Partie auf nassem aber spielbarem Untergrund unter Druck. Gerade als die Partie ausgeglichener wurde fiel wenige Minuten vor der Pause das 1:0 für die Hausherren durch ein unglückliches Eigentor nach einer Ecke. Direkt nach Wiederanpfiff gelang den Hausherren durch einen stark vorgetragenen Angriff das 2:0 und damit die Vorentscheidung. Die Chancen der Weyarner hielten sich über die gesamten 90 Minuten leider arg in Grenzen und beschränkten sich auf einige Weitschüsse. Auch wenn es am Kampfgeist nicht mangelte, war leider einfach nicht mehr drin. Nach zahlreichen Wechseln mussten die Weyarner gegen Ende der Begegnung noch zwei weitere Treffer hinnehmen. "Uns fehlt momentan leider die Qualität für die Kreisklasse. Wir werden in den verbleibenden vier Spielen weiterhin alles versuchen, wenigstens noch den Relegationsplatz zu erreichen", sagte TSV-Trainer Helmut Schenk nach der auch in dieser Höhe verdienten Niederlage. Vor der nächsten Saison sollen dann zahlreiche junge Spieler ins Team integriert werden, die aus der A-Jugend in den Herrenbereich kommen. Diese sollen auch in den verbleibenden vier Spielen immer wieder zum Einsatz kommen.
Am Sonntag, 07. Mai 2023, steigt der letzte Heimspieltag dieser Saison im Weyarner Sportpark. Um 14:00 Uhr empfängt die erste Mannschaft den ASV Eglfing. Die Gäste liegen auf Tabellenplatz eins, das Hinspiel endete dennoch mit einem 0:0-Unentschieden. Im Anschluss empfängt die zweite Mannschaft um 16:00 Uhr den FC Hausham im Klosterdorf, dabei geht es um den Aufstieg in die B-Klasse.
Berichte der Nachwuchsabteilung (28.-30.04.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 01. Mai 2023 11:37
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Mai 2023 08:23
- Veröffentlicht: Montag, 01. Mai 2023 11:37
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Warngau/ Hartpenning – SG Weyarn/ Wall 0:3 (0:3)
Den dritten Sieg in Folge feierte die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall bei der SG Warngau/ Hartpenning. Die Gäste, die auf einige Spieler verzichten mussten, hatten die Begegnung von der ersten Minute an im Griff und erspielten sich Chancen. Vor allem im ersten Durchgang wurden diese auch effizient in Treffer umgemünzt. So war das Spiel nach Toren von Johannes Schuster, Luis Brecheis und Leonhard Unsinn bereits zur Halbzeit entschieden, denn die Gäste führten nach 45 Minuten klar mit 0:3. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Weyarner und Waller einen Gang zurück und ließen es etwas ruhiger angehen. Der verdiente Sieg der Gäste geriet aber nicht mehr in Gefahr.
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Rottach/ Kreuth – SG Weyarn/ Wall 1:10 (1:7)
In Kreuth konnte die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall einen 10:1-Kantersieg einfahren. Durch zwei Treffer von Christian Veicht stellten die Gäste die Weichen schon früh auf Sieg. Anders als zuletzt nutzte die Spielgemeinschaft diesmal ihre zahlreichen Möglichkeiten und entschied die Begegnung bereits im ersten Durchgang. Zum Pausentee führten die Gäste bereits klar und deutlich mit 7:1. Im zweiten Abschnitt ließen es die Weyarner und Waller ruhiger angehen, hatten das Spiel aber jederzeit im Griff und siegten am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 10:1. Die Tore erzielten Christian Veicht (4), Marinus Fuchs (4), Jakob Frauenrath und Ard Foniqi.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Weyarn/ Wall – SV Bad Tölz II 3:1 (2:1)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall fuhr beim 3:1-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des SV Bad Tölz den zweiten Sieg in Folge ein. Die Hausherren gingen nach einem starken Start durch zwei Treffer schnell mit 2:0. Bei strömendem Regen kamen die Gäste noch vor der Halbzeit auf 2:1 heran. Nach dem Seitenwechsel machten die Tölzer Druck, doch die Weyarner und Waller hielten gut dagegen und machten bei einem Konter zum 3:1-Endstand den Sack zu.
D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – TuS Geretsried III 6:1 (2:1)
Beim Heimspiel gegen den TuS Geretsried III tat sich die Weyarner D-Jugend zu Beginn schwer und geriet in Rückstand. Dann fand man aber immer besser ins Spiel und drehte das Resultat bis zum Pausentee in ein 2:1. In der zweiten Halbzeit rollte dann Angriff um Angriff auf das Tor der Gäste und die Weyarner legten noch vier Treffer zum auch in dieser Höhe verdienten 6:1-Endstand nach. Die Tore für den TSV erzielten Luis Butzenberger (4), Quirin Holzer und Vali Hub.
E-Jugend, Gruppe 4:
SV Miesbach – TSV Weyarn 1:2 (0:0)
Beim ersten Spiel der Rückrunde konnte die E-Jugend des TSV Weyarn beim Derby beim SV Miesbach gleich die ersten drei Punkte einsammeln. Die Klosterdörfler siegten am Ende verdient mit 1:2. Die Zuschauer bekamen ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten zu sehen, wobei die TSV-Abwehr sicher stand, und wenig zuließ. Die beiden Tore für die Gäste erzielte Amir Hussaini.
Beide Nachholspiele enden 1:1 - Freitagsspiel in Penzberg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 27. April 2023 17:08
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Mai 2023 08:50
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. April 2023 17:08
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Unter der Woche waren beide Herren-Mannschaften des TSV Weyarn im Einsatz. Die erste Mannschaft empfing auf dem Kunstrasen an der Miesbacher Senator-Voigt-Anlage den SV Krün zum Kellerduell. Die Gäste begannen schwungvoll, nach den ersten 15 Minuten fanden die Klosterdörfler immer besser in die Partie und konnten das Duell ausgeglichen gestalten. Christian Wacker nutzte den ersten Torschuss für den TSV per sehenswertem Freistoß zum 1:0. Im Bild schlägt das Leder gerade hinter dem SV-Keeper ein. Mit dieser Führung ging es zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste nach einer Ecke ihren ersten und einzigen Torschuss des zweiten Durchgangs zum Ausgleich. Eine Ecke wurde aufs Tor abgelenkt, landete am Pfosten und der Ball sprang von einem Krüner zum 1:1 ins Netz. Fortan spielte nur noch der TSV und drückte auf den Siegtreffer. Doch entweder standen der Pfosten, der Mitspieler oder der Krüner Keeper im Weg. So blieb es trotz einer Zeitstrafe und einer Roten Karte gegen die Gäste in der Schlussphase beim insgesamt auch leistungsgerechten 1:1.
Die zweite Mannschaft holte am Mittwoch das Spitzenspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Wörnsmühl II nach. Die beiden Teams lieferten sich eine hochklassige C-Klassen-Partie, die beiden einzigen Treffer fielen bereits in den ersten fünf Minuten. Die Hausherren gingen durch einen verwandelten Strafstoß in Führung, Nick Hagn egalisierte postwendend für die Gäste. Im weiteren Verlauf hatten erst die Wörnsmühler mehr vom Spiel und die etwas besseren Chancen, in der Schlussphase machten dann noch einmal die Weyarner Druck. Doch es wollte kein weiterer Treffer mehr fallen und so blieb es auch hier beim 1:1-Unentschieden.
Während die zweite Mannschaft am Wochenende spielfrei ist, tritt die erste Mannschaft bereits am Freitag, 28. April, um 19:30 Uhr auf Kunstrasen beim ESV Penzberg an und will gegen den nächsten direkten Konkurrenten endlich den ersten Dreier der Abstiegsrunde einfahren.
Berichte der Nachwuchsabteilung (21.-23.04.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 24. April 2023 07:42
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 26. April 2023 08:08
- Veröffentlicht: Montag, 24. April 2023 07:42
- Geschrieben von Thomas Spiesl
D-Jugend, Kreisklasse 7:
SV Miesbach – TSV Weyarn 0:2 (0:1)
Beim zweiten Spiel des neuen Jahres war die Weyarner D-Jugend in Miesbach zu Gast. Aufgrund einiger Ausfälle musste man beim TSV umstellen, dennoch lieferte das Team starke Kombinationen und eine konzentrierte Mannschafts-Leistung ab. Quirin Holzer brachte die Weyarner im ersten Durchgang in Führung. Nach dem Seitenwechsel machte der TSV weiter Druck und erspielte sich jede Menge Möglichkeiten. Quirin Höß machte nach punktgenauem Zuspiel von Albert Wollgarten mit dem Treffer zum 0:2-Endstand alles klar. TSV-Trainer Herbert Seidl war mit der Vorstellung rundum zufrieden.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Schliersee/ Hausham – SG Weyarn/ Wall 5:1 (2:1)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall war vergangene Woche in Hausham zu Gast und kam gut ins Spiel, es gab Torschüsse auf beiden Seiten. Durch zwei unnötige Gegentreffer waren die Gäste arg verunsichert. Rezai Abbas brachte die Gäste kurz vor der Pause nach einem Freistoß per Abstauber auf 2:1 heran. Nach der Pause spielten die Hausherren dann druckvoll und die SG fand nicht mehr ins Spiel. Nach dem 3:1 war die Begegnung entschieden, am Ende siegte die SG Schliersee/ Hausham mit 5:1.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach II 10:0 (5:0)
Eine klare Sache war das Duell zwischen der C-Jugend der SG Weyarn/ Wall und dem SV Miesbach II, der außer der Wertung im Norweger-Modell antritt. In Wall kamen die Hausherren gut ins Spiel und es entwickelte sich eine einseitige Partie. Die Gäste fanden kaum ins Spiel, sodass die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor zu sehen bekamen. Bereits zur Pause war beim Stand von 5:0 alles entschieden. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die deutlich überlegene Mannschaft und legten noch fünf weitere Treffer zum 10:0-Endstand nach.
Heimspiel gegen den SV Krün ist abgesagt!
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 20. April 2023 18:05
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 23. April 2023 12:02
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2023 18:05
- Geschrieben von Thomas Spiesl
ACHTUNG!!! Das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den SV Krün am Freitag, 21.04.2023, wurde aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
Das Nachholspiel findet bereits am Dienstag, 25.04.2023 um 20:00h auf dem Kunstrasen an der Senator-Voigt-Anlage in Miesbach statt