Unsere Meistermannschaften (2/3): Die C-Jugend SG Weyarn/ Wall
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 22. Juni 2020 11:34
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. Juni 2020 11:35
- Veröffentlicht: Montag, 22. Juni 2020 11:34
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In einer losen Folge stellen wir Euch an dieser Stelle unsere drei Meister-/ Aufstiegs-Mannschaften aus dem Nachwuchs vor. Weiter geht es mit der C-Jugend SG TSV Weyarn/ SC Wall, die nächste Saison in der Kreisklasse spielt.
Die C Jugend der SG Weyarn /Wall steigt nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in die Kreisklasse auf. Dass die Tabelle nach dem coronabedingtem Saisonabbruch gewertet wird ist zwar etwas glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Die Mannschaft konnte acht von neun Spielen gewinnen und lag am Ende einen Punkt vor dem TSV Sauerlach. Der ausschlaggebende Punkt war der enorme Zusammenhalt in der Truppe. So kann man schon jetzt sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem SC Wall in der Jugend eine Erfolgsgeschichte ist, denn die D Jugend ist wie berichtet ebenfalls aufgestiegen. Auch den Torschützenkönig der Liga konnte mit Leo Unsin, der sagenhafte 33 Treffer erzielte, auch der TSV Weyarn stellen.
Auf dem Bild: hinten von links: Trainer Klaus Kremmer, Trainer Michi Hub, Bene Kotz, Andi Stoib, Markus Oschmann, Alois Seestaller, Leo Unsin, Tobi Schlagaufer, Jacob Baumann, Trainer Markus Seitz
vorne von links Michael Mehlsteubel, Franz Wollgarten, Maxi Seitz, Marinus Fuchs, Deniz Kücükcankaya, Chris Veicht, Benedikt Hub, Florian Zehrer, Niklas Höbauer
Nicht auf dem Bild: Denis Subik
Unsere Meistermannschaften (1/3): Die D-Jugend SG Weyarn/ Wall
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Samstag, 20. Juni 2020 08:51
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. Juni 2020 11:28
- Veröffentlicht: Samstag, 20. Juni 2020 08:51
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In einer losen Folge stellen wir Euch an dieser Stelle unsere drei Meister-/ Aufstiegs-Mannschaften aus dem Nachwuchs vor. Den Anfang macht die D-Jugend SG TSV Weyarn/ SC Wall, die nächste Saison in der Kreisklasse spielt.

UPDATE 08.06.2020: JUNIOREN-SAISON ABGEBROCHEN!
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 12. Mai 2020 17:27
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 31. Juli 2020 14:57
- Veröffentlicht: Dienstag, 12. Mai 2020 17:27
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Aufgrund der Lockerungen, die von der Bayrischen Staatsregierung bekannt gegeben wurden, konnten wir den Fußball-Trainingsbetrieb in stark abgespeckter Version nach und nach wieder aufnehmen. Den Anfang machen dabei die Herren (siehe Bild), die am 12.05.2020 ihr erstes Training absolviert haben. Inzwischen darf wieder in einer einzigen Gruppe trainiert werden, natürlich unter Einhaltung des Mindestabstands trainiert werden. Alle Vorgaben können dem Dokument "Schutzmaßnahmen Corona 2020 des TSV Weyarn" entnommen werden.
Die Herren-Abteilung trainiert aktuell jeweils dienstags und donnerstags. Anschließend wurden dann nach Alterklassen gestaffelt auch die Jugendmannschaften wieder in den Trainingsbetrieb übernommen. Den Anfang machten hierbei die Teams der A- bis zur D-Jugend, die Kleinfeld-Mannschaften steigen erst wieder nach den Pfingstferien ein. Sobald weitere Lockerungen oder Verschärfungen der Auflagen der Staatsregierung in Kraft treten, passen wir unsere Abläufe entsprechend an und informieren wie bisher über die Homepage und unsere Facebook-Seite.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Sportanlage auch weiterhin gesperrt ist und nicht betreten oder genutzt werden darf. Eltern haften für ihre Kinder, Zuwiderhandlungen werden durch den TSV Weyarn sofort zur Anzeige gebracht. Alle weiteren Maßnahmen sind im Schutzmaßnahmen-Dokument zum Nachlesen hinterlegt. Wir bedanken und für das Verständnis. Die einzige Ausnahme hierbei bildet das sogenannte Corona-Training durch die Übungsleiter des TSV Weyarn.
Die Saison der Herren-Teams soll frühestens ab 1. September 2020 weitergeführt und dann im Frühjahr 2021 abgeschlossen werden. Im August 2021 beginnt dann die Saison 2021/22, eine Spielzeit 2020/21 wird es also nicht geben.
Im Nachwuchs wurden die Saisons hingegen Anfang Juni abgebrochen. Im September soll, sofern es die Gesundheits-Lage zulässt, eine neue Saison beginnen. Wir informieren auch weiterhin an dieser Stelle.
Über die Meisterschaft und den Aufstieg dürfen sich nach dem Abbruch der Saison 2019/20 die B-Jugend-Spielgemeinschaft mit dem TV Feldkirchen, sowie die C- und D-Jugend-Spielgemeinschaften mit dem SC Wall freuen! Herzlichen Glückwunsch!
Unser Vorgehen in Zeiten des Corona-Virus
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Samstag, 14. März 2020 09:41
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 19. April 2020 10:05
- Veröffentlicht: Samstag, 14. März 2020 09:41
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Liebe TSVler, liebe Eltern, liebe Sportler,
jetzt hat der Corona-Virus auch unser Land und unsere Region im Griff. Entsprechend haben sich die Verantwortlichen des TSV Weyarn Ende der Woche besprochen, wie wir in diesen schweren Zeiten weiter vorgehen.
Wir haben Folgendes beschlossen:
Der Bayrische Fußball-Verband hat den Spielbetrieb vorerst bis einschließlich Sonntag, 23.03.2020, ausgesetzt. Diese Vorgabe gilt für alle Punkt- und Freundschaftsspiele von Jugend- und Herren-Mannschaften. Außerdem wird dringend davon abgeraten, den Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Dieser Empfehlung werden wir folgen. Entsprechend fallen alle Trainings bis auf Weiteres aus. Dies gilt auch für die Übungsgruppen der Turner.
- - - UPDATE VOM 17.04.2020 - - -
Alle Punktspiele des BFV sind bis 01.09.2020 abgesagt, der Spielbetrieg komplett ausgesetzt - dies gilt für Nachwuchs- und Herren-Teams. Zudem sind die Plätze, sowie das gesamte Sportgelände des TSV Weyarn auf Anordnung des Freistaat Bayern bis auf Weiteres gesperrt. Der Trainingsbetrieb kann bereits vor September aufgenommen werden, sofern dies die Vorgabe des Freistaats und des Landkreises Miesbachs wieder zulassen. Vor Juli 2020 ist damit aber nicht zu rechnen.
- - - UPDATE VOM 16.03.2020 - - -
Der Bayrische Fußball-Verband (BFV) hat am 16.03.2020 beschlossen, den Spielbetrieb in allen Ligen (Jugend und Herren) bis auf Weiteres, mindestens jedoch bis zum Ende der Osterferien am 19.04.2020, auszusetzen. Zudem sind ab sofort alle Sportanlagen durch eine Anordnung der Bayrischen Staatsregierung gesperrt. Es findet also bis auf Weiteres keinerlei Training statt. Wie es dann weitergeht ist noch offen. Von einer kompletten Absage der Spielzeit bis hin zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs Ende April ist aktuell nichts ausgeschlossen! Sollte es zu einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs in dieser Rückrunde kommen, so werden die Vereine mindestens zwei Wochen zuvor informiert, um Planungssicherheit zu gewährleisten.
Wir bitten alle Sportler die Anordnung der Bayrischen Staatsregierung zu beachten, dass auch die Sportanlagen des TSV Weyarn ab sofort komplett gesperrt sind und weder für den Vereinsbetrieb, noch für private Aktivitäten genutzt werden dürfen! Auch dadurch können und müssen die sozialen Kontakte zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus minimiert werden. Wir bitten darum diese Anordnung unbedingt zu beachten, Eltern haften für ihre Kinder.
Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch auf den vorhandenen Kanälen weiterhin informieren, sobald es Neuigkeiten gibt.
Auch wenn es schwer fällt, haltet Euch bitte an die Regeln, es ist im Sinne unserer aller Gesundheit und vor allem unserer älteren Mitbürger.
Die Vorstandschaft.
Die Jahreshauptversammlung ist abgesagt
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Donnerstag, 12. März 2020 19:47
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 12. März 2020 19:47
- Veröffentlicht: Donnerstag, 12. März 2020 19:47
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die Jahreshauptversammlung des TSV Weyarn am Freitag, 13.03.2020, findet aufgrund des Corona-Virus nicht statt und wird auf die Sommer-Monate verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Beide Teams gewinnen gegen Schlierse
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 09. März 2020 13:59
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 12. Mai 2020 17:27
- Veröffentlicht: Montag, 09. März 2020 13:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am vergangenen Wochenende waren erstmals in diesem Jahr beide Mannschaften des TSV Weyarn im Einsatz und trafen auf die Teams des TSV Schliersee.
Die erste Mannschaft ging durch einen Treffer von Sinan Celik nach einem sehenswerten Spielzug früh in Führung, durch einen Hand-Elfmeter fiel wenig aber später der Ausgleich. Doch Beni Bojaj brachte die Klosterdörfler noch vor der Pause erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel waren die Weyarner dann klar spielbestimmend und kombinierten sich teilweise nach Belieben durch das Mittelfeld in die Spitze. Pascal Klumpp schraubte das Ergebnis mit zwei Treffern noch auf 4:1 in die Höhe. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte der verdiente Sieg durchaus noch wesentlich höher ausfallen können.
Auch die zweite Mannschaft durfte sich gegen die Schlierseer zweite Garde über einen Erfolg freuen. Durch zwei Kopfballtreffer von Timo Molitor ging der TSV in der ersten Halbzeit mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel legte Florian Schmid das 3:0 nach, ehe die Schlierseer noch zum Ehrentreffer kamen.
Am kommenden Wochenende wartet auf die Schützlinge von Trainer Hans-Werner Grünwald bereits die Generalprobe für den Saisonstart gegen die SG Hausham am 23.03.2020. Das letzte Duell der Vorbereitung findet am Samstag, 14.03.2020, um 15 Uhr erneut in Miesbach auf Kunstrasen statt. Dieses Mal trifft man auf das Team des TV Feldkirchen.
3:2-Sieg gegen Sachsenkam beim dritten Vorbereitungsspiel
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 02. März 2020 12:24
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. März 2020 12:28
- Veröffentlicht: Montag, 02. März 2020 12:24
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Auf dem Kunstrasen in Gaißach trugen die Kicker des TSV Weyarn am vergangenen Wochenende ihr drittes Testspiel der Vorbereitung aus. Man traf dabei auf den A-Klassisten SV Sachsenkam. Bei den Gästen fehlten erneut fünf Stammspieler, was man dem Spiel der Gäste streckenweise auch anmerkte. Im ersten Durchgang hatten beide Seiten ihre Möglichkeiten, Treffer fielen aber noch keine. Das änderte sich nach dem Pausentee, als Albert Michl zum 1:0 für den TSV abstaubte. Gegen Mitte des zweiten Durchgangs leisteten sich die Klosterdörfler dann aber einige Zuordnungsfehler, was Sachsenkam nutzte, um das Spiel zu drehen und mit 1:2 in Führung zu gehen. In der Schlussphase sicherten sich die Weyarner dann aber doch noch einen Sieg. Erst spitzelte der eingewechselte Ali Neumaier den Ball zum 2:2 in die Maschen, den Siegtreffer zum 3:2-Endstand erzielte dann kurz vor Schluss Sinan Celik bei einem schnell vorgetragenen Angriff.
Am Sonntag, 8. März 2020, findet das nächste Vorbereitungsspiel auf dem Kunstrasen in Miesbach statt. Um 15 Uhr trifft die erste Mannschaft dort auf den TSV Schliersee, um 17:15 Uhr stehen sich dann die beiden Reserven am gleichen Ort gegenüber.
Ein 1:1 beim zweiten Test in Höhenkirchen
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 24. Februar 2020 09:25
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 24. Februar 2020 09:26
- Veröffentlicht: Montag, 24. Februar 2020 09:25
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die Fußballer des TSV Weyarn waren am Wochenende zum zweiten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde 2020 bei der SpVgg Höhenkirchen zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein bekamen die Zuschauer auf Kunstrasen eine ausgeglichene Begegnung zu sehen, die mit einem letztlich leistungsgerechten Unentschieden endete. Die Gäste waren mit einer Rumpftruppe angereist, da man gleich auf sechs Stammkräfte verzichten musste. In der ersten Halbzeit gab es Möglichkeiten auf beiden Seiten, es fielen jedoch keine Treffer. Im zweiten Abschnitt eroberte Christian Wacker den Ball im Mittelfeld und schloss seinen Alleingang zum 1:0 für den TSV ab. Kurz vor Schluss fiel einem Höhenkirchner dann der Ball an der Strafraumgrenze etwas glücklich vor die Füße und sein Abschluss landete unhaltbar zum 1:1-Endstand im Netz.
Weiter geht es nach zwei Trainingseinheiten auf dem Miesbacher Kunstrasen am kommenden Wochenende mit dem nächsten Test. Am Sonntag, 01.03.2020, sind die Weyarner um 15:00 Uhr in Gaißach zu Gast. Auf dem dortigen Kunstrasen wird das Vorbereitungsspiel gegen den SV Sachsenkam ausgetragen.