Chancenlos in Darching - zwei weitere Tests stehen an
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 24. August 2020 09:40
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 31. August 2020 09:33
- Veröffentlicht: Montag, 24. August 2020 09:40
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft hat am Sonntag das Mangfall-Pokal-Derby bei der DJK Darching mit 0:3 (0:1) verloren. Die Darchinger gingen Mitte der ersten Halbzeit durch einem lang getretenen Freistoß aus dem Halbfeld, der die TSV-Abwehr überraschte, in Führung. Anschließend hatten die Weyarner ihre beste Phase und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Allerdings fehlte es im Abschluss am nötigen Quäntchen Glück. Im zweiten Abschnitt hatte die DJK mehr vom Spiel und legte noch zwei Treffer nach. Letztlich war es ein verdienter Erfolg für die Darchinger, die sogar noch einen Elfmeter verschossen.
Der Start in die Rückrunde wurde inzwischen vom BFV um zwei Wochen auf das Wochenende 19./20. September 2020 verschoben. Ob es dann losgehen kann, entscheidet die bayrische Staatsregierung anhand der aktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie. Die Weyarner bereiten sich aber weiterhin auch auf den Re-Start vor und hoffen, dass das Lazarett im Laufe der Zeit etwas kleiner wird. Am vergangenen Wochenende musste Coach Hans-Werner Grünwald beispielsweise Florian Butzenberger, Albert Michl, Sinan Celik, Patrick Geißler, Pascal Klumpp und Pascal Schöneborn ersetzen, die allesamt verletzt sind.
Dennoch stehen auch diese Woche zwei weitere Vorbereitungsspiele an. Am Dienstag, 25.08.2020, treten die TSV-Kicker um 19:00 Uhr, ebenfalls im Rahmen des Mangfall-Pokals, beim TV Feldkirchen an. Am Freitag, 28.08.2020, um 19:30 Uhr ist man dann beim DJK SV Taufkirchen zu Gast.
Zwei Unentschieden vor dem Derby in Darching
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 17. August 2020 11:42
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 24. August 2020 09:47
- Veröffentlicht: Montag, 17. August 2020 11:42
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft hat sich im dritten und vierten Testspiel jeweils mit einem 1:1-Unentschieden vom TuS Bad Aibling II und vom SC Höhenrain getrennt. Obwohl immer noch etliche Stammkräfte verletzt ausfallen waren es bei sommerlichen Temperaturen ordentliche Tests mit jeweils einem leistungsgerechten Remis. Einziger Wermustropfen war dabei allerdings die Muskelverletzung, die sich Sinan Celik am Sonntag bei einem Antritt zuzog.
Gegen die Aiblinger Reserve gerieten die Weyarner durch einen Abspielfehler im Aufbau früh ins Hintertreffen, durch ein Eigentor erzwang man kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Auch gegen Höhenrain stimmte die Zurodnung in der Defensive beim 0:1 nicht. Kurz vor der Pause wurde dann Pascal Klumpp im Strafraum gelegt und verwandelte den fälligen Strafstoß selbst. Im zweiten Durchgang hatten beide Seiten noch gute Möglichkeiten, aber es blieb beim 1:1-Unentschieden.
Das nächste Freundschaftsspiel wird im Rahmen des Mangfall-Pokals ausgetragen. Am Sonntag, 23. August 2020, sind die Klosterdörfler um 15 Uhr bei der DJK Darching zu Gast und solche Derbys sind natürlich immer etwas Besonderes. Gute Nachrichten auch für unsere Fans: Die Gaststätte am Darchinger Sportplatz ist am Sonntag geöffnet, von der Sonnenterasse aus kann man da Spiel live vor Ort verfolgen.
2:2-Unentschieden zum Auftakt des Mangfall-Pokals
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 10. August 2020 12:46
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. August 2020 11:46
- Veröffentlicht: Montag, 10. August 2020 12:46
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Der Mangfall-Pokal ist eine Neuerung, die Corona mit sich brachte. Bis zum Sommer 2021 ermitteln der TV Feldkirchen, der SC Höhenrain, der TuS Bad Aibling, die DJK Darching und der TSV Weyarn das stärkste Team an der Mangfall. Gespielt wird jeweils zwei Mal gegen jeden Gegner.
Den Auftakt machte dabei das Duell mit dem Kreisligisten TuS Bad Aibling am vergangenen Samstag. Die Weyarner mussten, genauso wie die Gäste, eine ganze Reihe an Stammkräften ersetzen. Dem war es wohl auch geschuldet, dass die Klosterdörfler nach einer Viertelstunde schon mit 0:2 zurücklagen. Zwei Eigentore der komplett neu formierten Defensive brachten den Aiblingern die 0:2-Pausenführung, obwohl auch der TSV gute Möglichkeiten hatte. Im zweiten Abschnitt versäumten es die Gäste, den Sack zuzumachen, unter anderem konnte TSV-Keeper Peter Biechl einen Alleingang entschärfen. In der Schlussphase zeigten die Weyarner dann, dass sie konditionell bereits in guter Verfassung sind. Christian Wacker zog vom linken Flügel in den Strafraum und traf zum 1:2. Wenig später schickte Beni Bojaj Pascal Klumpp mit einem sehenswerten Steilpass und dieser vollendete mit einem feinen Heber zum 2:2-Endstand, der gemessen an den Spielanteilen und Torchancen, auch verdient war.
Weiter geht es für die Weyarner bereits am Donnerstag, 13.08.2020, mit dem nächsten Test. Um 19:30 Uhr empfangen die TSV-Kicker den TuS Bad Aibling II. Drei Tage später, am Sonntag, 16.08.2020, folgt dann die zweite Partie des Mangfall-Pokals gegen den SC Höhenrain. Anpfiff in Weyarn ist um 15 Uhr.
Die weiteren Testspiele:
Donnerstag, 13.08.2020, 19:30 Uhr: TSV Weyarn - TuS Bad Aibling II
Sonntag, 16.08.2020, 15:00 Uhr: TSV Weyarn - SC Höhenrain
Sonntag, 23.08.2020, 15:00 Uhr: DJK Darching - TSV Weyarn
Dienstag, 25.08.2020, 19:00 Uhr: TV Feldkirchen - TSV Weyarn
Freitag, 28.08.2020, 19:30 Uhr: SV DJK Taufkirchen - TSV Weyarn
Samstag, 29.08.2020, 12:45 Uhr: SV DJK Taufkirchen II - TSV Weyarn II
Sieg beim ersten Vorbereitungsspiel in Irschenberg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 03. August 2020 11:23
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 10. August 2020 12:46
- Veröffentlicht: Montag, 03. August 2020 11:23
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft hat ihr erstes Freundschaftsspiel nach der fast fünfmonatigen Corona-Zwangspause beim TSV Irschenberg mit 6:1 gewonnen.
Der erste Durchgang war recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für die Klosterdörfler, die ihren ersten gut ausgespielten Angriff nach wenigen Minuten durch einen Treffer von Sinan Celik zum 1:0 abschlossen. Dann war es zwei Mal Timo Molitor, der die nächsten beiden Tore nachlegte. Im zweiten Durchgang schwanden bei den Hausherren, die wie die Gäste noch auf eine ganze Reihe von Leistungsträgern verzichten mussten, nach und nach die Kräfte. Wiederum Timo Molitor, Sinan Celik und Albert Michl erzielten die Treffer zum 6:1-Endstand, zwischendurch war den Hausherren nach einem Abstimmungsfehler in der Weyarner Defensive der Ehrentreffer gelungen. Insgesamt war es ein gelungener Test bei schweißtreibenden Temperaturen.
Das nächste Freundschaftsspiel findet am Samstag, 8. August 2020, um 17 Uhr zu Hause gegen den TuS Bad Aibling statt.
TSV-Kollektion im Webshop online
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Freitag, 31. Juli 2020 14:50
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 03. August 2020 11:29
- Veröffentlicht: Freitag, 31. Juli 2020 14:50
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In Sachen Teamausrüstung geht der TSV Weyarn ab sofort neue Wege und hat einen Ausrüstervertrag mit dem deutschen Teamausstatter Erima geschlossen. Die Veredelung der Ausstattung übernimmt die Firma Isartaler Teamsport in Bad Tölz. Auch die Art der Bestellung hat sich deutlich vereinfacht. Ab sofort sind keine lästigen Listen und Sammelbestellungen mehr nötig, sondern jeder kann seine gewünschten Textilien oder Sportartikel direkt im TSV-Webshop bestellen und bekommt diese bequem per Post nach Hause geschickt.
Der Webshop ist auf der TSV-Homepage in der Navigation unter TSV-Shop oder unter TSV-Shop direkt zu finden.
Die Bezahlung wird direkt online abgewickelt, dadurch ersparen sich nicht nur die Trainer die Bestelllisten und das Einsammeln des Geldes, sondern die Spieler oder Spieler-Eltern bekommen die gewünschten Produkte fertig personalisiert per Post nach Hause geliefert.
Der TSV-Shop ist ab sofort online geschaltet und Bestellungen werden innerhalb von 14 Tagen veredelt und ausgeliefert. Für Rückfragen bitte die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! nutzen. Viel Spaß beim Stöbern und Bestellen!
Spiele jetzt doch genehmigt: Erste testet Samstag in Irschenberg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 27. Juli 2020 09:07
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 30. Juli 2020 13:02
- Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2020 09:07
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Rolle rückwärts mit Punktladung: Jetzt dürfen doch Freundschaftsspiele stattfinden. Seit Dienstagabend (29.07.2020) ist klar, dass jetzt doch gespielt werden darf. Die bayrische Staatsregierung hat Spiele unter bayrischen Mannschaften freigegeben, die hat der BFV am Dienstagabend per Mail verkündet, und entsprechend geht es für unsere Herren-Mannschaften am Samstag mit dem ersten Testspiel in Irschenberg los. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Auch die restlichen Vorbereitungsspiele finden, Stand jetzt, wie geplant statt.
Seit einigen Wochen auch in Bayern darf das Fußballtraining wieder mit Körperkontakt stattfinden, entsprechend befinden sich unsere Herren-Teams bereits mitten in der Vorbereitung auf die Rückrunde der Saison 2019/20. Die Trainingsbeteiligung ist mit etwa 20 Teilnehmern pro Einheit bislang sehr zufriedenstellend. Das erste Punktspiel findet voraussichtlich am 5./6. September 2020 statt. Deshalb haben die Verantwortlichen nun auch ein Vorbereitungsprogramm auf die Beine gestellt:
Samstag, 01.08.2020, 17:00h: TSV Irschenberg - TSV Weyarn
Samstag, 08.08.2020, 15:00h: TSV Weyarn - TuS Bad Aibling
Sonntag, 16.08.2020, 15:00h: TSV Weyarn - SC Höhenrain
Sonntag, 23.08.2020, 15:00h: DJK Darching - TSV Weyarn
Sonntag, 30.08.2020, 12:45h: SV DJK Taufkirchen II - TSV Weyarn II
Sonntag, 30.08.2020, 14:30h: SV DJK Taufkirchen - TSV Weyarn
Aufstiegs-Shirts für die D-Jugend
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 20. Juli 2020 08:55
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 20. Juli 2020 08:55
- Veröffentlicht: Montag, 20. Juli 2020 08:55
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In der abgelaufenen und vorzeitig abgebrochenen Saison 2019/20 konnte die D-Jugend der Spielgemeinschaft TSV Weyarn/ SC Wall den Aufstieg feiern. Bei der Saisonabschlussfeier gab es nun eine besondere Überraschung. Florian Holzmann von der Firma Holzmann HydroTec GmbH in Weyarn spendete für jeden Nachwuchs-Kicker und das Trainer-Team Aufstiegs-Shirts. In der neuen Spielzeit wollen sich die D-Jugendlichen mit den neuen Aufwärm-Leiberln in der Kreisklasse etablieren. Auf dem Foto freuten sich TSV-Vorsitzender Michael Molitor (li.) und die beiden Trainer Peter Babl (2. v. li.) und Florian Butzenberger (re.) mit ihren Schützlingen über die gelungene Saison.
Unsere Meistermannschaften (2/3): Die C-Jugend SG Weyarn/ Wall
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 22. Juni 2020 11:34
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. Juni 2020 11:35
- Veröffentlicht: Montag, 22. Juni 2020 11:34
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In einer losen Folge stellen wir Euch an dieser Stelle unsere drei Meister-/ Aufstiegs-Mannschaften aus dem Nachwuchs vor. Weiter geht es mit der C-Jugend SG TSV Weyarn/ SC Wall, die nächste Saison in der Kreisklasse spielt.
Die C Jugend der SG Weyarn /Wall steigt nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft in die Kreisklasse auf. Dass die Tabelle nach dem coronabedingtem Saisonabbruch gewertet wird ist zwar etwas glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Die Mannschaft konnte acht von neun Spielen gewinnen und lag am Ende einen Punkt vor dem TSV Sauerlach. Der ausschlaggebende Punkt war der enorme Zusammenhalt in der Truppe. So kann man schon jetzt sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem SC Wall in der Jugend eine Erfolgsgeschichte ist, denn die D Jugend ist wie berichtet ebenfalls aufgestiegen. Auch den Torschützenkönig der Liga konnte mit Leo Unsin, der sagenhafte 33 Treffer erzielte, auch der TSV Weyarn stellen.
Auf dem Bild: hinten von links: Trainer Klaus Kremmer, Trainer Michi Hub, Bene Kotz, Andi Stoib, Markus Oschmann, Alois Seestaller, Leo Unsin, Tobi Schlagaufer, Jacob Baumann, Trainer Markus Seitz
vorne von links Michael Mehlsteubel, Franz Wollgarten, Maxi Seitz, Marinus Fuchs, Deniz Kücükcankaya, Chris Veicht, Benedikt Hub, Florian Zehrer, Niklas Höbauer
Nicht auf dem Bild: Denis Subik