Tag des Sports in Weyarn am 30. Juli
- Details
- Hauptkategorie: Allgemeines
- Kategorie: Breitensport
- Erstellt: Dienstag, 19. Juli 2022 12:11
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 29. Juli 2022 08:28
- Veröffentlicht: Dienstag, 19. Juli 2022 12:11
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Vier Sportvereine aus der Gemeinde Weyarn laden am Samstag, 30. Juli, ab 14 Uhr alle Gemeindebürger zum Tag des Sports in den Sportpark am Mangfallweg 25 in Weyarn ein. Der TSV Weyarn, der SC Seeham, der TC Weyarn und die SG Weyarn haben ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt, die das Sportangebot im Klosterdorf kennenlernen und ausprobieren möchten.
Neben einer Hüpfburg und einem Kletterturm ist für die Besucher Einiges geboten. So wird es beispielsweise einen Buzzer-Parcours, ein Netzspiel, eine Geschwindigkeitsmessanlage, Volleyballspiele, Tischtennis, einen Skilauf-Parcours, Kinder-Eisstockschießen, Blasrohschießen, Lasergewehr-Schießen, Fußballtennis, eine Tennis-Ballwand, Tennisweitschuss, ein Balltransport-Spiel und Dosenschießen geben. Um 17:30 Uhr ist zudem eine Showeinlage der Zumba-Gruppe des TSV geplant.
Für die Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. So gibt es neben kalten Getränken auch Eis für die Kinder, sowie Kaffee, Kuchen für die Eltern geben. Zudem sorgt ein DJ für die entsprechende musikalische Untermalung und es wird eine Grillstation aufgebaut. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt bei den Eltern, die ihren Nachwuchs bitte durch den Tag des Sports begleiten und sich gerne auch selbst über das sportliche Angebot in und rund um Weyarn informieren können.
Die U19 des TSV 1860 Rosenheim holt den Oberland Cup
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 11. Juli 2022 08:04
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. August 2022 08:57
- Veröffentlicht: Montag, 11. Juli 2022 08:04
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Bei bestem Fußball-Wetter fand am vergangenen Wochenende der 18. Oberland Cup des TSV Weyarn statt. In der Gruppe A eröffneten die Sportfreunde Fischbachau und die kurzfristig für den TSV Irschenberg eingesprungene U19 des TSV 1860 Rosenheim das Turnier. Die Rosenheimer siegten mit 2:0 und setzten sich im Anschluss auch gegen den SV Miesbach durch. So traf die U19 im Endspiel auf den TuS Bad Aibling, der sich gegen den SC Wörnsmühl und den TSV Weyarn in der Gruppe B durchgesetzt hatte. Tore fielen im Finale jedoch keine, beim Elfmeterschießen zeigten sich die Rosenheimer treffsicher und holten sich zum ersten Mal den Pokal. Auf Platz zwei landete der TuS Bad Aibling vor den Sportfreunden Fischbachau, die das Leitzachtal-Derby um den dritten Rang gegen den SC Wörnsmühl mit 2:0 für sich entschieden. Im Spiel um Platz fünf und sechs standen sich der SV Miesbach und der TSV Weyarn gegenüber. Nach torlosen 30 Minuten setzten sich die Kreisstädter im Elfmeterschießen durch. Für alle Teams was es ein gelungener Start in die Vorbereitung, was im Anschluss noch gemeinsam auf dem Weyarner Feuerwehrfest gefeiert wurde.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (24.-26.06./ 01.-03.07.2022)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 27. Juni 2022 13:13
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 07. Juli 2022 09:36
- Veröffentlicht: Montag, 27. Juni 2022 13:13
- Geschrieben von Thomas Spiesl
E-Jugend, Gruppe 5:
TSV Sauerlach II – TSV Weyarn 5:7 (3:4)
Beim letzten Saisonspiel in Sauerlach sicherte sich die Weyarner E-Jugend mindestens den dritten Platz in der Abschlusstabelle der Gruppe 5. Der TSV führte schnell mit 2:0, geriet dann allerdings mit 2:3 ins Hintertreffen. Es entwickelte sich eine ausgeglichene und sehenswerte Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Weyarner setzten sich am Ende knapp aber verdient mit 7:5 durch und sind insgesamt mit der Vorrunde zufrieden.
D-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Tegernseer Tal – TSV Weyarn 7:0 (5:0)
Nichts zu holen war am vorletzten Spieltag für die D-Jugend des TSV Weyarn bei der SG Tegernseer Tal. Die Gäste konnte gegen den Tabellenführer auf dem ungewohnten Kunstrasen nicht an die jüngsten guten Leistungen anknüpfen. Die Hausherren zeigten hingegen, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen und siegten verdient mit 7:0. Die Weyarner hatten es dabei ihrem gut aufgelegten Keeper Julius Barin zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel.
E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Weyarn – FC Real Kreuth 10:4 (6:3)
Im letzten Heimspiel vor der Sommerpause konnte die Weyarner E-Jugend gegen den FC Real Kreuth einen 10:4-Kantersieg einfahren. Anfangs taten sich die Hausherren schwer, ins Spiel zu finden und lagen schnell mit 0:2 zurück. Dann wachten die TSVler auf und führten bereits zur Pause mit 6:3. Nach der Pause standen die Weyarner hinten sicher und erzielten vorne vier weitere Treffer. Die Tore für die Hausherren erzielten Fabian Merkel, Lukas Hoberg und Vali Hub.
Der Spielplan für den Oberland Cup 2022 steht fest
- Details
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup
- Erstellt: Freitag, 17. Juni 2022 08:17
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Juli 2022 08:04
- Veröffentlicht: Freitag, 17. Juni 2022 08:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Neue Trikots für die TSV-Bambinis
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: G-Jugend
- Erstellt: Donnerstag, 09. Juni 2022 12:07
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Juli 2022 08:04
- Veröffentlicht: Donnerstag, 09. Juni 2022 12:07
- Geschrieben von Thomas Spiesl
In neuem Gewand werden die Bambinis des TSV Weyarn zu den nächsten Turnieren reisen. Die Nachwuchs-Kicker des Weyarner Fußballkindergartens wurden von Christoph Schweiger von der Firma Schweiger in Sauerlach mit neuen Trikots ausgestattet. Bei der Übergabe bedankten sich die Trainer Helmut Springer (links), Marcel Dudas (2. v. re.) und Florian Butzenberger (re.) bei Christoph Schweiger (2. v li.) für die noble Geste. „Flach spielen hoch gewinnen“ ist auf den neuen Trikots zu lesen, eine Vorgabe des Sponsors, die die Nachwuchs-Kicker sicherlich beherzigen werden.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (27.-29.05.2022)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Dienstag, 31. Mai 2022 07:25
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 31. Mai 2022 07:25
- Veröffentlicht: Dienstag, 31. Mai 2022 07:25
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Schliersee – SG Weyarn/ Wall 4:7 (2:3)
In Schliersee tat sich die SG Weyarn/ Wall zu Beginn schwer. Vorne machte man die Chancen nicht, hinten kassierte man zwei Gegentreffer. Nach einigen Umstellungen nahmen die Weyarner und Waller das Spiel immer mehr in die Hand und konnten die Begegnung noch vor der Pause drehen. Zur Halbzeit stand es 3:2. Im zweiten Durchgang sorgten die Gäste für die frühe Entscheidung und zogen auf 5:2 davon. Ein Elfmeter brachte Schliersee noch einmal auf 5:3 heran, ehe die SG mit zwei weiteren Treffern zum 7:4-Endstand alles klar machte. Die Tore für die Gäste erzielten Leo Unsinn (5) und Alois Seestaller (2).
C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SG Tegernseer Tal 1:3 (1:2)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall kam gut ins Spiel gegen die SG Tegernseer Tal und ging durch einen Treffer von Jakob Stürzer auch verdient in Führung. Durch zwei individuelle Fehler in der Defensive konnten die Gäste vom Tegernsee die Partie aber noch vor dem Pausentee in ein 1:2 drehen. Im zweiten Durchgang drückten die Gastgeber auf den Ausgleich und erspielten sich auch gute Möglichkeiten. Das 2:2 wollte allerdings nicht mehr fallen, sodass die Gäste mit dem 1:3 alles klar machten.
D-Jugend, Kreisklasse 5:
TSV Sauerlach – TSV Weyarn 6:3 (2:3)
Beim D-Jugend-Duell zwischen dem TSV Sauerlach und dem TSV Weyarn nahmen die Hausherren von Beginn an das Heft in die Hand und führten nach zehn Minuten bereits mit 2:0. Weitere Gegentreffer konnte Weyarns starker Keeper Julius Baron verhindern. Dann drehten die Gäste richtig auf und Florian Seidl, sowie Vali Hub (2) drehten das Spiel bis zur Pause in ein 2:3. Auch die zweite Hälfte war lange ausgeglichen, dann schwanden bei den Weyarnern die Kräfte und Sauerlach siegte am Ende mit 6:3.
E-Jugend, Gruppe 5 Ost:
TSV Weyarn – FC Rottach-Egern 2:5 (2:3)
Beim letzten Heimspiel vor der Pfingstpause musste sich die Weyarner E-Jugend dem FC Rottach-Egern geschlagen geben. Rottach ging zwei Mal in Front, Weyarn glich zwei Mal aus. Es ging hin und her, bis die Gäste durch einen sensationellen Freistoß von der Mittellinie mit 2:3 in Front gingen. Die körperlich überlegenen Gäste legten in der Schlussphase noch zwei Treffer nach und siegten am Ende mit 2:5.
Asphaltturniere der Eisschützen waren ein voller Erfolg
- Details
- Hauptkategorie: Eisschützen
- Kategorie: Eisschützen
- Erstellt: Montag, 30. Mai 2022 10:13
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. Juni 2022 12:07
- Veröffentlicht: Montag, 30. Mai 2022 10:13
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am vergangenen Wochenende konnten die Eisschützen des TSV Weyarn erstmals seit drei Jahren wieder ihr Sommer-Turnier abhalten. Geschossen wurde auf den Asphaltbahnen im Weyarner Sportpark.
Am Vormittag waren sieben Mannschaften zu Gast. Die Stocksportler lieferten sich spannende Duelle, am Ende setzte sich die Kreis-Auswahl 302 (TSV Dietramszell) durch.
Am Nachmittag waren dann noch einmal sechs Moarschaften zu Gast. Dabei sicherten sich die Gastgeber den ersten Platz. Verpflegt wurden die Sportler und die Zuschauer mit frischen Hendln vom Grill sodass trotz des durchwachsenen Wetters fast ein wenig Bierzeltstimmung aufkam.
Die Eisschützen des TSV bedanken sich bei allen Teilnehmern und Helfern, die diese gelungene Veranstaltung ermöglich haben, und freuen sich bereits auf die Turnier im nächsten Jahr.
Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 30. Mai 2022 09:57
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 30. Mai 2022 10:14
- Veröffentlicht: Montag, 30. Mai 2022 09:57
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am letzten Spieltag in der Kreisklasse 2 war es für die 1. Mannschaft des TSV Weyarn noch einmal richtig spannend bis zur letzten Sekunde. Die Weyarner gewannen ihr Heimspiel gegen den FC Rottach-Egern am Ende mit 1:0 (1:0) und sicherten sich damit den direkten Klassenerhalt. Wäre den Gästen vom Birkenmoos bei ihren beiden Chancen in der Schlussphase der Ausgleich gelungen, so hätte der TSV als Vorletzter in die Relegation gemusst. So aber hatten die Weyarner allen Grund zu feiern und ließen es bei der Abschlussfeier noch einmal richtig krachen. So kann man im Klosterdorf also auch für die neue Spielzeit in der Kreisklasse planen, es wird die inzwischen 16. Spielzeit am Stück in dieser Liga sein.
Das Spiel selbst war von der ersten Minute an umkämpft. Die Weyarner begannen nervös, gingen aber nach einer knappen halben Stunde per Strafstoß in Führung. Christian Wacker wurde gelegt und Albert Michl verwandelte zum 1:0. Chancen gab es fortan Hüben wie Drüben. Das Spiel war ausgeglichen und daran änderte sich auch nach dem Pausentee nichts. Die Rottacher steckten zu keinem Zeitpunkt auf und gerade in der Schlussphase wurde TSV-Keeper Peter Biechl mit zwei bärenstarken Paraden zum Held des Tages. Im Anschluss wurde das erste Fass Freibier angestochen und damit eine insgesamt durchwachsene aber aufgrund der zahlreichen Langzeit-Ausfälle durchaus auch erfolgreiche Saison beschlossen.
Am kommenden Samstag, 4. Juni 2022, steigt um 19:00 Uhr die Weihnachtsfeier im Anbau des Sportheims. Dabei werden dann auch die Verantwortlichen ein Schlusswort zur abgelaufenen Spielzeit sprechen.