Berichte der TSV-Nachwuchsmannschaften (04-06.10.2019)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 07. Oktober 2019 08:31
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 07. Oktober 2019 11:27
- Veröffentlicht: Montag, 07. Oktober 2019 08:31
- Geschrieben von Thomas Spiesl
C-Jugend, Gruppe 4.1:
FC Deisenhofen IV - SG TSV Weyarn/ SC Wall 0:13 (0:6)
Weder Starkregen noch Sturm und widrigste Platzverhältnisse konnten die U15 der SG Weyarn/ Wall von einem sehr erfolgreichen Auftritt in Deisenhofen abhalten. Von Beginn an nahm die SG das Spiel in die Hand und ließ sofort Tore folgen. Der erste Treffer gelang Marinus Fuchs bereits in der vierten Minute. Es folgten sieben Tore von Leo Unsinn, drei von Alois Seestaller und ein weiteres von Marinus Fuchs. Christian Veicht vollendete zum 0:13-Endstand.
D1-Jugend, Gruppe 4.2:
SF Fischbachau – SG Weyarn/ Wall 0:1 (0:0)
Beim Spiel SG TSV Weyarn/Wall gegen die SG Fischbachau trafen zwei Mannschaften aufeinander die ihre ersten drei Spiele alle gewonnen hatten. In einem guten Spiel auf schwierigem Boden standen beide Mannschaften sicher in der Abwehr und dadurch kamen nur wenige Torchancen zu Stande. So war es auch eher eine zufällige Aktion kurz nach der Pause die zum einzigen Tor des Tages führte. Ein abgefälschter Schuss landete auf der rechten Seite, Leonhard Stielner schaltete am schnellsten und schob ins leere Tor. Kurz danach vergab die SG Weyarn/Wall nach einer schönen Kombination noch eine Großchance freistehend vor dem leeren Tor und so mussten wir bis zum Ende zittern. Fischbachau hatte noch einige gute Möglichkeiten und am Ende wäre ein Unentschieden ein gerechtes Ergebnis gewesen. Im Kombinationsspiel macht unsere Mannschaft gute Fortschritte aber die Chancenverwertung muss besser werden.
D2-Jugend, Gruppe 4.3:
SV Warngau – SG TSV Weyarn/ SC Wall 5:3 (1:1)
Die D2-Jugend der SG Weyarn/ Wall musste dieses Mal beim Tabellenführer SV Warngau antreten. In der ersten Halbzeit spielten die Gäste sehr gut mit, gerieten zwar in Rückstand, konnten aber durch ein Weltklassetor von Quirin Seestaller ausgleichen. Zur Pause stand es 1:1. Nach der Pause erhöhte die SG sogar auf 1:3. Durch einige Unaufmerksamkeiten in der Defensive und aufgrund der ein oder anderen fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung kam Warngau noch zu vier Toren und siegte mit 5:3.
E2-Jugend, Gruppe 9 Ost:
SG Helfendorf/ Aying III – TSV Weyarn II 12:2 (4:1)
Am Wochenende war die E2 des TSV Weyarn beim Tabellenführer in Helfendorf zu Gast. Die ersten Minuten zeigten sofort, dass es das erwartet schwere Spiel wird. Helfendorf war körperlich sehr präsent und hatte einen guten Spielaufbau. Dies konnten sie schnell zu einer 3:0 Führung nutzen. Nach 20 Minuten waren die Gäste jetzt besser im Spiel und nutzten eine der wenigen Chancen zum 4:1 Halbzeitstand. Nach der Pause konnten die Weyarner der Heimmannschaft nichts mehr entgegensetzen und die Spielgemeinschaft konnte einen, auch in dieser Höhe, verdienten Sieg verbuchen. Torschütze für Weyarn: Vali Hub (2)
Futsal-Bälle für den Nachwuchs
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Freitag, 04. Oktober 2019 10:59
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 04. Oktober 2019 11:00
- Veröffentlicht: Freitag, 04. Oktober 2019 10:59
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Über TSV-Schiedsrichter Franz Soderer ist der Kontakt bei einem Schiedsrichterabend entstanden, nun spendete der Bayerische Fußballverband anlässlich der Gründung unserer Nachwuchs-Spielgemeinschaften mit dem TV Feldkirchen zwei Futsal-Bälle für die Hallenturniere im Klosterdorf. Bei der Übergabe bedankte sich TSV-Jugendleiter Michael Hub (rechts) bei Soderer, für sein Engagement.
Bittere Last-Minute-Niederlage - Reserve punktet in Minimalbesetzung
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 01. Oktober 2019 09:48
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 04. Oktober 2019 11:00
- Veröffentlicht: Dienstag, 01. Oktober 2019 09:48
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Eine bittere Niederlage musste die erste Mannschaft am letzten Wochenende einstecken. Beim Spiel auf dem Kunstrasen des TuS Geretsried II hatten die Hausherren im ersten Durchgang mehr Spielanteile und die besseren Möglichkeiten. Treffer fielen aber auf beiden Seiten keine. Im zweiten Durchgang bekamen die Weyarner dann immer mehr Zugriff auf die Partie und ließen kaum mehr Möglichkeiten für die Heimischen zu. Auf der anderen Seite hatten Beni Bojaj und Albert Michl den Führungstreffer auf dem Fuß. Als sich beide Seiten eigentlich bereits mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, fielen dann noch vier Treffer. 88 Minuten waren gespielt, als die Geretsrieder einen Fehler im Aufbau des TSV zum 1:0 nutzten. Als die Gäste dann aufmachen wollten, kassierten sie noch zwei weitere Gegentreffer. Das Tor von Christian Wacker zum 3:1-Endstand war dann nur noch Ergebniskosmetik.
Mit nur zwölf Spielern war die zweite Mannschaft zum Auswärtsspiel bei der SG TSV Dietramszell/ Baiernrain gereist. Dann verletzte sich auch noch Marcus Huber in der Anfangsphase schwer am Knie, wir wünschen unserem Torjäger an dieser Stelle gute Besserung. Timo Molitor, war es, der die Weyarner bei einem Alleingang in Führung brachte. Doch mit dem Pausenpfiff glichen die Hausherren aus zum 1:1. Im zweiten Durchgang war es dann ein Elfmeter, den Simon Riesenthal zum 1:2 verwandelte. Doch kurz vor Schluss bekamen auch die Gastgeber einen berechtigten Strafstoß zugesprochen, der zum 2:2-Endstand führte.
Jetzt geht es für die Weyarner Teams Schlag auf Schlag. Am Nationalfeiertag, Donnerstag, 3. Oktober 2019, empfangen die TSV-Kicker den FC Rottach-Egern. Die zweiten Mannschaften duellieren sich um 13 Uhr, um 15 Uhr treffen dann die beiden ersten Mannschaften aufeinander. Nur vier Tage später, am Sonntag, 6. Oktober 2019, steigt dann das Derby gegen die DJK Darching, das um 15 Uhr beginnt. Die Reserve empfängt um 13 Uhr Türkspor Hausham.
Berichte von den TSV-Nachwuchsmannschaften (27.-29.09.2019)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 30. September 2019 11:23
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 30. September 2019 11:51
- Veröffentlicht: Montag, 30. September 2019 11:23
- Geschrieben von Thomas Spiesl
D-Jugend, Gruppe 4.2:
SG TSV Weyarn/ SC Wall – TSV Grünwald IV 8:2 (4:0)
Die D1 der Spielgemeinschaft Weyarn/ Wall spielte am Wochenende gegen die D4 des TSV Grünwald. Leider sagten krankheitsbedingt bei Grünwald kurzfristig einige Spieler ab und so musste die Mannschaft mit einem Spieler weniger antreten. Dadurch kam nur ein einseitiges Spiel zu Stande, das der TSV Weyarn trotz vieler vergebener Chancen mit 8:2 gewann. Die Tore schossen David von Berg (2), Henri Wolter (2), Adrian Specht (2), Leonhard Stielner und Jakob Frauenrath.
D2-Jugend, Gruppe 4.3:
SG TSV Weyarn/ SC Wall – TSV Grünwald V 1:4 (1:2)
Nichts zu holen war vergangenen Spieltag für die Jungs der SG gegen Grünwald. Die Überlegenheit der Münchner merkte man das ganze Spiel über. Nennenswerte Torchancen gab es aus dem Spiel heraus eigentlich kaum. Lediglich die Freistöße sorgten etwas für Gefahr. So war das 1:4 am Ende auch verdient. Beim nächsten Spiel gegen Warngau soll dann endlich der erste 3er der Saison her.
E2-Jugend, Gruppe 9:
FC Deisenhofen IV – TSV Weyarn II 4:4 (2:0)
Weyarn spielte von Beginn an nach vorne, allerdings konnten eine Vielzahl an Chancen nicht verwertet werden. Deisenhofen machte dies besser und nutze zwei Chancen zur 2:0 Pausenführung. Die Heimmannschaft legte nach der Pause furios los und erhöhte in Kürze auf 4:0. Das 4:1 durch Valentin Hub war die Initialzündung für eine tolle Aufholjagd. Eine Ecke durch Vali Hub konnte Deisenhofen nur noch zum 4:2 ins eigene Tor lenken. Jetzt rollte Angriff um Angriff der Gäste und Flori Seidl erzielte zwei Tore zum 4:4 Endstand.
E2-Jugend, Gruppe 9:
TSV Weyarn II – TSV Hartpenning 1:4 (0:1)
Am Wochenende hatte der TSV Weyarn den TSV Hartpenning zu Gast. Von Beginn an bestimmten die Gäste das Spiel. Aus einer sicheren und gut stehenden Abwehr wurde Angriff um Angriff eingeleitet. Die Heimmannschaft war meist einen Schritt zu spät und ließ dem Gegner zudem viel Platz zum spielen. Das Resultat war ein 0:2 zur Halbzeit, entstanden aus zwei Weitschüssen. Auch die zweite Halbzeit ging so weiter und wieder war es ein Weitschuss, der zum 0:3 führte. Ein schöner Steilpass von Vali Hub fand Flori Seidl und dieser verkürzte auf 1:3. Kurz vor Schluss nutzte Hartpenning noch eine der zahlreichen Chancen und erzielte den 1:4-Endstand.
Zwei Mal eine 2:0-Führung aus der Hand gegeben
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 24. September 2019 09:05
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. Oktober 2019 09:56
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. September 2019 09:05
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die gute Nachricht vorab, die erste Mannschaft ist in der Kreisklasse 2 auch nach fünf Spielen noch ungeschlagen, die schlechte Nachricht, man wartet nach dem fünften Unentschiedn auch weiterhin auf den ersten Saisonsieg. Beim Heimspiel gegen den SC Gaißach sah alles nach einem Erfolg aus. In der ersten Halbzeit waren die Klosterdörfler in allen Belangen überlegen. Florian Döll brachte die TSV-Kicker durch einen platzierten Schuss aus zehn Metern in Führung, Christian Wacker legte per Freistoß das 2:0 nach. Anschließend versäumten es die Klosterdörfler weitere Trefferzu markieren. Dies sollte sich nach der Pause rächen. Die Gaißacher agierten nun sehr kampfstark und die Weyarner fanden nicht mehr so recht in die Partie. So mussten die Hausherren auch noch zwei Gegentreffer hinnehmen und sich am Ende mit dem Unentschieden begnügen. Zum einen weil man es vor der Pause versäumte alles klar zu machen, zum anderen weil man nach dem Pausentee nicht mehr so recht ins Spiel fand. Letztlich ist ein Punkt für die TSV-Kicker schlichtweg zu wenig und hilft nicht wirklich weiter.
Ähnlich lief auch das Match der zweiten Mannschaft gegen den SV Warngau II. Von Beginn an entwickelte sich ein sehenswertes Duell auf Augenhöhe. Andreas Glanz brachte die Heimischen im ersten Durchgang mit 1:0 in Führung, Florian Schmid legte wenig später das 2:0 nach. Mit dieser Führung ging es auch in die zweite Halbzeit. Hier kam Warngau zum Anschlusstreffer, es sah alles danach aus, als würden die Weyarner die Führung über die Zeit bringen. Ein individueller Fehler in der Defensive führte dann aber doch noch zum 2:2-Endstand.
Am kommenden Wochenende warten nun schwere Auswärtsspiel auf die Weyarner Mannschaften. Die Erste ist am Samstag um 17 Uhr beim TuS Geretsried II zu Gast, die Reserve spielt dann am Sonntag um 13:15 Uhr bei der SG Dietramszell/ Baiernrain II, gespielt wird in Dietramszell.
Berichte der TSV-Nachwuchsmannschaften (19.-22.09.2019)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 23. September 2019 11:27
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 23. September 2019 15:46
- Veröffentlicht: Montag, 23. September 2019 11:27
- Geschrieben von Thomas Spiesl
C-Jugend, Gruppe 2:
TSV Sauerlach – TSV Weyarn 7:0 (2:0)
Bereits am Donnerstag musste die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall eine herbe Niederlage gegen den TSV Sauerlach hinnehmen. Die SG hatte zu keinem Zeitpunkt ein Mittel gegen das starke Pressing der Sauerlacher gefunden. In der ersten Halbzeit konnte das Ergebnis noch in Grenzen gehalten und einige Nadelstiche gesetzt werden. In der zweiten Hälfte schwanden dann immer mehr die Kräfte und die SG hatte nichts mehr entgegen zu setzten. Im Nachhinein ärgerte sich der Weyarner Trainer, der Spielverlegung zugestimmt zu haben, und der eigenen Mannschaft zwei Spiele in zwei Tagen zugemutet zu haben.
D-Jugend Gruppe 3:
SG TSV Weyarn/ SC Wall – SV Bad Tölz II 1:0 (1:0)
Eine starke Mannschaftsleistung zeigte die D-Jugend der Spielgemeinschaft TSV Weyarn/ SC Wall beim Heimspiel gegen den SV Bad Tölz 2 . Der TSV ließ nur wenig Chancen zu, konnte aber leider seine vielen Möglichkeiten nicht nutzen, und so stand es am Ende nur 1:0 und die Hausherren mussten sogar um den zweiten Sieg am Stück zittern. Das Tor des Tages schoss David von Berg.
D2-Jugend Gruppe 4.3:
SG TSV Weyarn II/ SC Wall II – FC Deisenhofen IV 2:3 (2:1)
Am vergangenen Wochenende standen sich beim ersten Heimspiel die SG Weyarn/ Wall und der FC Deisenhofen IV gegenüber. Das 1:0 per Abstauber schoss Maxi Zehrer, Deisenhofen glich aus doch die Heimischen konnten durch einen berechtigten Strafstoß, geschossen durch Jokob Frauenrath, erneut in Führung gehen. Am Ende fehlten schlichtweg Kräfte, da die Hausherren in der zweiten Halbzeit keine Auswechselspieler mehr hatten. Deisenhofen schoss so noch zwei Tore und so stand es am Ende nach trotz einer starken Leistung der Weyarner und Waller 2:3 für die Gäste.
Heimspiel-Wochenende steht bevor
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 19. September 2019 09:46
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 19. September 2019 09:49
- Veröffentlicht: Donnerstag, 19. September 2019 09:46
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am Sonntag, 22.09.2019, sind die beiden Herrenteams des TSV Weyarn endlich wieder im Einsatz, nachdem das Spiel in Bad Tölz vergangene Woche abgesagt werden musste. Am Sonntag warten die nächsten beiden Heimspiele. Die erste Mannschaft empfängt um 15 Uhr den SC Gaißach. Der Kader ist bis auf Pascal Klumpp komplett und nach vier Unentschieden am Stück soll nun endlich der erste Dreier der noch jungen Spielzeit eingefahren werden. Damit dies klappt, müssen die TSV-Kicker den Kampf und Einsatz der Gäste aus dem Isarwinkel annehmen und versuchen, die spielerischen Vorteile auch in Treffer umzumünzen. Bereits um 13 Uhr empfängt die zweite Mannschaft den SV Warngau II. Nach zuletzt zwei Niederlagen will die TSV-Reserve zurück in die Erfolgsspur und gegen die stark einzuschätzenden Gäste auf jeden Fall punkten.
Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (13.-15.09.2019)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 16. September 2019 13:29
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 17. September 2019 09:23
- Veröffentlicht: Montag, 16. September 2019 13:29
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend, Kreisliga Inn-Salzach:
JFG Salzachtal – SG Feldkirchen/ Höhenrain/ Weyarn/ Wall 2:2 (1:0)
Ein packendes Spiel der neu gegründeten Spielgemeinschaft Feldkirchen/ Weyarn/ Höhenrain/ Wall bekamen die Zuschauer am ersten Spieltag in der Kreisliga zu sehen. In Kirchanschöring machten die Gastgeber der JFG Salzachtal von Beginn an Druck, zur Pause stand es 1:0 für die Hausherren, wobei sich die Gäste bei Keeper Marinus Fiedel bedanken konnten, dass sie nicht höher zurücklagen. Im zweiten Durchgang glich Rodion Meisner aus, anschließend verschoss die SG sogar einen Elfmeter. Die Gäste bekamen aber einen weiteren Strafstoß zugesprochen, den Michael Kauz zur 2:1-Führung verwandelte. Die Heimischen warfen nun alles nach vorne und kamen in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich. „Das Unentschieden war verdient. Auch wenn der Ausgleich spät gefallen ist, haben wir am Ende einen Punkt gewonnen.“, sagte SG-Trainer Marcus Huber nach der Partie.
C-Jugend, Gruppe 4.1:
SG Weyarn/ Wall – TuS Holzkirchen II 7:1 (5:0)
Über einen gelungenen Start in die neue Saison freute sich die neu formierte C-Jugend der SG Weyarn/ Wall. Nach einer fahrigen Anfangsphase, in der sich Holzkirchen Chancen erspielte, bekam die SG das Spiel immer besser in den Griff. Nach zehn Minuten traf Benedikt Kotz zur Führung, die Marinus Fuchs und Benedikt Hub ausbaute. Bis zur Halbzeit ließ Alois Seestaller noch zwei weitere Treffer zur beruhigenden 5:0-Pausenführung folgen. Die zweite Hälfte verlief deutlich ausgeglichener. Holzkirchen gelang der Anschlusstreffer, doch diesem beantwortete Alois Seestaller mit weiteren zwei Treffern zum 7:1 Endstand.
D1-Jugend - Gruppe 4.3:
SG Schliersee/ Hausham II – SG Weyarn/ Wall II 0:10 (0:3)
Im ersten Spiel der Vorrunde musste die D1 der SG TSV Weyarn/ SC Wall bei der zweiten Mannschaft der SG Hausham/ TSV Schliersee antreten. Unsere Mannschaft kam gut ins Spiel und ließ wenig Torchancen der Hausherren zu. Zur Halbzeit stand es 3:0 für die Gäste. In der zweiten Halbzeit war der Leistungsunterschied dann doch zu groß und die Weyarner und Waller wir nutzten auch die vielen Torchancen konsequenter und so stand es am 10:0 für die SG Weyarn/ Wall. Die Tore schossen David von Berg, Henri Wolter (2), Adrian Specht (3) und Leonhard Stielner (4).
D2-Jugend – Gruppe 4.3:
JFG Miesbacher Oberland II – SG TSV Weyarn/ Wall II 3:3 (1:1)
Im ersten Spiel der Saison standen sich die beiden D2 Jugend der JFG Miesbacher Oberland und der SG Weyarn/ Wall gegenüber. Die Mannschaft der SG wurde komplett neu zusammengewürfelt und so stand sie am Wochenende das erste mal gemeinsam auf dem Platz. Zwar ging Miesbach in Führung, doch vor dem Pausenpfiff glichen die Weyarner aus. Nach der Pause ging es immer wieder hin und her und so stand am Ende ein leistungsgerechtes 3:3 als Endresultat zu Buche. Aus Sicht der Gäste kann man mit dem ersten Spiel sehr zufrieden sein.
E 2-Jugend - Gruppe 9:
TSV Weyarn II – SF Föching II 2:5 (1:3)
Beim ersten Spiel der Saison mussten die Weyarner gegen die SF Föching stark ersatzgeschwächt antreten. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Gäste eine Überlegenheit, die sie auch zu einer 3:0 Führung nutzen konnten. Kurz vor der Pause konnte Valentin Hub mit einem schönen Freistoß auf 1:3 verkürzen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offenes Spiel. Weyarn verkürzte nach einer Ecke auf 2:3 und erspielte sich in der Folge auch weitere gute Tormöglichkeiten. Nach einem verschossenen Siebenmeter für Föching erzielten die Gäste kurz vor Ende noch zwei Tore zum 2:5 Endstand. Die Torschützen für den TSV Weyarn waren Valentin Hub und ein Eigentor von Föching nach einer Ecke von Valentin Hub.