Berichte der Nachwuchsabteilung (28.-30.04.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 01. Mai 2023 11:37
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Mai 2023 08:23
- Veröffentlicht: Montag, 01. Mai 2023 11:37
- Geschrieben von Thomas Spiesl
A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Warngau/ Hartpenning – SG Weyarn/ Wall 0:3 (0:3)
Den dritten Sieg in Folge feierte die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall bei der SG Warngau/ Hartpenning. Die Gäste, die auf einige Spieler verzichten mussten, hatten die Begegnung von der ersten Minute an im Griff und erspielten sich Chancen. Vor allem im ersten Durchgang wurden diese auch effizient in Treffer umgemünzt. So war das Spiel nach Toren von Johannes Schuster, Luis Brecheis und Leonhard Unsinn bereits zur Halbzeit entschieden, denn die Gäste führten nach 45 Minuten klar mit 0:3. Nach dem Seitenwechsel schalteten die Weyarner und Waller einen Gang zurück und ließen es etwas ruhiger angehen. Der verdiente Sieg der Gäste geriet aber nicht mehr in Gefahr.
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Rottach/ Kreuth – SG Weyarn/ Wall 1:10 (1:7)
In Kreuth konnte die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall einen 10:1-Kantersieg einfahren. Durch zwei Treffer von Christian Veicht stellten die Gäste die Weichen schon früh auf Sieg. Anders als zuletzt nutzte die Spielgemeinschaft diesmal ihre zahlreichen Möglichkeiten und entschied die Begegnung bereits im ersten Durchgang. Zum Pausentee führten die Gäste bereits klar und deutlich mit 7:1. Im zweiten Abschnitt ließen es die Weyarner und Waller ruhiger angehen, hatten das Spiel aber jederzeit im Griff und siegten am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 10:1. Die Tore erzielten Christian Veicht (4), Marinus Fuchs (4), Jakob Frauenrath und Ard Foniqi.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Weyarn/ Wall – SV Bad Tölz II 3:1 (2:1)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall fuhr beim 3:1-Erfolg gegen die zweite Mannschaft des SV Bad Tölz den zweiten Sieg in Folge ein. Die Hausherren gingen nach einem starken Start durch zwei Treffer schnell mit 2:0. Bei strömendem Regen kamen die Gäste noch vor der Halbzeit auf 2:1 heran. Nach dem Seitenwechsel machten die Tölzer Druck, doch die Weyarner und Waller hielten gut dagegen und machten bei einem Konter zum 3:1-Endstand den Sack zu.
D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – TuS Geretsried III 6:1 (2:1)
Beim Heimspiel gegen den TuS Geretsried III tat sich die Weyarner D-Jugend zu Beginn schwer und geriet in Rückstand. Dann fand man aber immer besser ins Spiel und drehte das Resultat bis zum Pausentee in ein 2:1. In der zweiten Halbzeit rollte dann Angriff um Angriff auf das Tor der Gäste und die Weyarner legten noch vier Treffer zum auch in dieser Höhe verdienten 6:1-Endstand nach. Die Tore für den TSV erzielten Luis Butzenberger (4), Quirin Holzer und Vali Hub.
E-Jugend, Gruppe 4:
SV Miesbach – TSV Weyarn 1:2 (0:0)
Beim ersten Spiel der Rückrunde konnte die E-Jugend des TSV Weyarn beim Derby beim SV Miesbach gleich die ersten drei Punkte einsammeln. Die Klosterdörfler siegten am Ende verdient mit 1:2. Die Zuschauer bekamen ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten zu sehen, wobei die TSV-Abwehr sicher stand, und wenig zuließ. Die beiden Tore für die Gäste erzielte Amir Hussaini.
Beide Nachholspiele enden 1:1 - Freitagsspiel in Penzberg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 27. April 2023 17:08
- Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 02. Mai 2023 08:50
- Veröffentlicht: Donnerstag, 27. April 2023 17:08
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Unter der Woche waren beide Herren-Mannschaften des TSV Weyarn im Einsatz. Die erste Mannschaft empfing auf dem Kunstrasen an der Miesbacher Senator-Voigt-Anlage den SV Krün zum Kellerduell. Die Gäste begannen schwungvoll, nach den ersten 15 Minuten fanden die Klosterdörfler immer besser in die Partie und konnten das Duell ausgeglichen gestalten. Christian Wacker nutzte den ersten Torschuss für den TSV per sehenswertem Freistoß zum 1:0. Im Bild schlägt das Leder gerade hinter dem SV-Keeper ein. Mit dieser Führung ging es zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gäste nach einer Ecke ihren ersten und einzigen Torschuss des zweiten Durchgangs zum Ausgleich. Eine Ecke wurde aufs Tor abgelenkt, landete am Pfosten und der Ball sprang von einem Krüner zum 1:1 ins Netz. Fortan spielte nur noch der TSV und drückte auf den Siegtreffer. Doch entweder standen der Pfosten, der Mitspieler oder der Krüner Keeper im Weg. So blieb es trotz einer Zeitstrafe und einer Roten Karte gegen die Gäste in der Schlussphase beim insgesamt auch leistungsgerechten 1:1.
Die zweite Mannschaft holte am Mittwoch das Spitzenspiel bei der zweiten Mannschaft des SC Wörnsmühl II nach. Die beiden Teams lieferten sich eine hochklassige C-Klassen-Partie, die beiden einzigen Treffer fielen bereits in den ersten fünf Minuten. Die Hausherren gingen durch einen verwandelten Strafstoß in Führung, Nick Hagn egalisierte postwendend für die Gäste. Im weiteren Verlauf hatten erst die Wörnsmühler mehr vom Spiel und die etwas besseren Chancen, in der Schlussphase machten dann noch einmal die Weyarner Druck. Doch es wollte kein weiterer Treffer mehr fallen und so blieb es auch hier beim 1:1-Unentschieden.
Während die zweite Mannschaft am Wochenende spielfrei ist, tritt die erste Mannschaft bereits am Freitag, 28. April, um 19:30 Uhr auf Kunstrasen beim ESV Penzberg an und will gegen den nächsten direkten Konkurrenten endlich den ersten Dreier der Abstiegsrunde einfahren.
Berichte der Nachwuchsabteilung (21.-23.04.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 24. April 2023 07:42
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 26. April 2023 08:08
- Veröffentlicht: Montag, 24. April 2023 07:42
- Geschrieben von Thomas Spiesl
D-Jugend, Kreisklasse 7:
SV Miesbach – TSV Weyarn 0:2 (0:1)
Beim zweiten Spiel des neuen Jahres war die Weyarner D-Jugend in Miesbach zu Gast. Aufgrund einiger Ausfälle musste man beim TSV umstellen, dennoch lieferte das Team starke Kombinationen und eine konzentrierte Mannschafts-Leistung ab. Quirin Holzer brachte die Weyarner im ersten Durchgang in Führung. Nach dem Seitenwechsel machte der TSV weiter Druck und erspielte sich jede Menge Möglichkeiten. Quirin Höß machte nach punktgenauem Zuspiel von Albert Wollgarten mit dem Treffer zum 0:2-Endstand alles klar. TSV-Trainer Herbert Seidl war mit der Vorstellung rundum zufrieden.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Schliersee/ Hausham – SG Weyarn/ Wall 5:1 (2:1)
Die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall war vergangene Woche in Hausham zu Gast und kam gut ins Spiel, es gab Torschüsse auf beiden Seiten. Durch zwei unnötige Gegentreffer waren die Gäste arg verunsichert. Rezai Abbas brachte die Gäste kurz vor der Pause nach einem Freistoß per Abstauber auf 2:1 heran. Nach der Pause spielten die Hausherren dann druckvoll und die SG fand nicht mehr ins Spiel. Nach dem 3:1 war die Begegnung entschieden, am Ende siegte die SG Schliersee/ Hausham mit 5:1.
C-Jugend, Gruppe 6:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach II 10:0 (5:0)
Eine klare Sache war das Duell zwischen der C-Jugend der SG Weyarn/ Wall und dem SV Miesbach II, der außer der Wertung im Norweger-Modell antritt. In Wall kamen die Hausherren gut ins Spiel und es entwickelte sich eine einseitige Partie. Die Gäste fanden kaum ins Spiel, sodass die Zuschauer ein Spiel auf ein Tor zu sehen bekamen. Bereits zur Pause war beim Stand von 5:0 alles entschieden. Auch nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die deutlich überlegene Mannschaft und legten noch fünf weitere Treffer zum 10:0-Endstand nach.
Heimspiel gegen den SV Krün ist abgesagt!
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 20. April 2023 18:05
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 23. April 2023 12:02
- Veröffentlicht: Donnerstag, 20. April 2023 18:05
- Geschrieben von Thomas Spiesl
ACHTUNG!!! Das Heimspiel der 1. Mannschaft gegen den SV Krün am Freitag, 21.04.2023, wurde aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt
Das Nachholspiel findet bereits am Dienstag, 25.04.2023 um 20:00h auf dem Kunstrasen an der Senator-Voigt-Anlage in Miesbach statt
Einladung zur Jahreshauptversammlung
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Mittwoch, 19. April 2023 08:52
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 19. April 2023 08:52
- Veröffentlicht: Mittwoch, 19. April 2023 08:52
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die Tagesordnung für die
Jahreshauptversammlung am 5. Mai 2023 um 19:30 Uhr
im Sportheim in Weyarn:
- Begrüßung
- Bericht des 1. Vorstands
- Bericht des Geschäftsführers
- Bericht des Kassiers
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht Jugendleitung – Allgemeinsport
- Berichte der Sparten
a) Allgemeinsport
b) Eisschützen
c) Volleyball
d) Fußball (Spartenleitung/ einzelne Mannschaften) - Ehrungen
- Neuwahlen
a) Benennung des Wahlvorstandes
b) Entlastung des Vorstands
c) Wahl des 1. Vorstands
d) Wahl des 2. Vorstands
e) Wahl des 3. Vorstands
f) Wahl der Geschäftsführung
g) Wahl des 1. Kassiers - h) Wahl des 2. Kassiers
i) Wahl der Kassenprüfer
j) Wahl Jugendleiter Fußball
k) Wahl Jugendleiter Allgemein
l) Wahl des Beisitzers - Anträge und Wünsche
- Verschiedenes
Die Vorstandschaft bittet um rege Beteiligung der Mitglieder!
Wünsche können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung schriftlich an den Vorsitzenden gerichtet werden.
Bittere Niederlage gegen FF - Reserve feiert Kantersieg
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 17. April 2023 09:22
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 27. April 2023 17:08
- Veröffentlicht: Montag, 17. April 2023 09:22
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Beim wichtigen Heimspiel gegen die Fußballfreunde Geretsried musste die erste Mannschaft auf tiefem Geläuf eine bittere aber verdiente 0:2-Niederlage hinnehmen. Die Hausherren fanden eigentlich gut in die Begegnung, konnten aus ihrer leichten Überlegenheit aber kein Kapital schlagen. Besser machten es die Gäste, die nach einer guten halben Stunde über einen langen Ball zu einem Alleingang kamen, der schlecht verteidigt wurde und zum 0:1 im Netz einschlug. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel fanden die Weyarner nicht ins Spiel und kassierten nach einer Ecke durch einen Abstimmungsfehler in der Defensive den zweiten Gegentreffer. Man kam zwar noch zu einigen kleineren Möglichkeiten, insgesamt war die Leistung jedoch zu schwach, um gegen durchaus schlagbare Geretsrieder etwas Zählbares mitzunehmen. Der 0:2-Sieg der Gäste war am Ende auch leistungsgerecht.
Besser machte es die 2. Mannschaft, die sich gegen den SV Sachsenkam mit 7:2 durchsetzte. Die Weyarner hatten das Spiel bereits im ersten Durchgang im Griff, mussten aber nach individuellen Fehlern zwei Gegentreffer hinnehmen. So stand es nach Toren von Yanik Molitor und Sebastian Fink zum Pausentee 2:2-Unentschieden. Im zweiten Abschnitt brachte Christoph Bencic die Klosterdörfler per Abstauber erneut in Führung. Bei den Gästen schwanden immer mehr die Kräfte, sodass wiederum Sebastian Fink, Yanik Molitor (2) und Niklas Höhbauer per Elfmeter den 7:2-Sieg mit ihren Treffern perfekt machten.
Für die zweite Mannschaft geht es bereits am Dienstag, 18. April, um 19:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FC Hausham weiter. Die erste Mannschaft empfängt am Freitag, 21. April, um 18:00 Uhr den SV Krün. Das Spiel wird aufgrund der dann einsetzten Dunkelheit pünktlich um 18:00 Uhr auf dem Hauptplatz angepfiffen.
Berichte der Nachwuchsabteilung (14.-16.04.2023)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Sonntag, 16. April 2023 09:14
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. April 2023 10:47
- Veröffentlicht: Sonntag, 16. April 2023 09:14
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse Gruppe 5:
Lenggrieser SC – SG Weyarn Wall 2:2 (0:1)
Mit einer Punkteteilung ist die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall in die Rückrunde gestartet. In Lenggries fanden die Gäste gut ins Spiel und Marinus Fuchs erzielte nach einer sehenswerten Kombination den Führungstreffer. Die Gäste drückten auf das zweite Tor und erspielten sich Chance um Chance, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Durch einen Fernschuss aus der eigenen Hälfte gelang Lenggries nach dem Seitenwechsel der überraschende Ausgleich. Durch ein kurioses Eigentor fiel sogar das 2:1 für die Hausherren. Die SG war geschockt, fand dann aber wieder ins Spiel und Fuchs gelang mit seinem zweiten Treffer immerhin noch der Ausgleich zum 2:2-Endstand, dennoch wäre für die SG mehr drin gewesen.
D-Jugend, Kreisklasse 7:
SG Gaißach/ Wackersberg – TSV Weyarn 5:0 (2:0)
Auf dem Kunstrasen in Gaißach bestritt die D-Jugend des TSV Weyarn ihr erstes Punktspiel im neuen Jahr. Es entwickelte sich eine muntere Partie, in der die Hausherren körperlich überlegen waren. Nach einer Ecke fiel per Kopfball das 1:0. Beim zweiten und dritten Treffer waren die Gäste nicht unbeteiligt. Nach der Pause hielten die Weyarner kämpferisch gut dagegen, mussten sich aber am Ende mit 5:0 geschlagen geben.
Torloses Unentschieden beim Derby gegen Warngau
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Dienstag, 11. April 2023 09:32
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 17. April 2023 09:22
- Veröffentlicht: Dienstag, 11. April 2023 09:32
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Wie schon in der vergangenen Wochenende hat sich die erste Mannschaft am Ostermontag mit einem torlosen Unentschieden vom SV Warngau getrennt. Vor knapp 200 Zuschauern im Weyarner Sportpark , dem Zuschauerbestwert im Landkreis am Wochenende, zeigten die Klosterdörfler eine sehr engagierte Leistung und kauften den Gästen, die auf dem ersten Platz der Abstiegsrunde liegen, mit viel Einsatz und Willen den Schneid ab. So hatten die TSV-Kicker im ersten Abschnitt leichte spielerische Vorteile, wirklich zwingende Chancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Einen Schuss von Christian Wacker direkt vom Anstoß weg konnte der Warngauer Keeper mit den Fingerspitzen zur Ecke ablenken. Im Anschluss wurde ein Flügellauf von Moritz Bensch im letzten Moment geblockt und einige Fernschüsse der Weyarner verfehlten das Ziel. Aber auch Warngau hatte Möglichkeiten auf den Siegtreffer. Die Gäste trafen aber entweder das Tor nicht, oder scheiterten an der vielbeinigen und sehr stabilen TSV-Abwehr. So war das 0:0 die logische und leistungsgerechte Konsequenz. "Warngau ist für mich die stärkste Mannschaft in unserer Gruppe, mit dem Punkt können wir zufrieden sein. Einstellung und Moral haben bei uns gepasst", sagte Trainer Helmut Schenk nach der Partie.
Die zweite Mannschaft musste beim ersten Punktspiel des Jahres eine bittere 0:1-Niederlage gegen den TSV Irschenberg II hinnehmen. Bereits nach zehn Minuten kassierte man bei einem Konter den Treffer der Gäste. Die Weyarner, die von zahlreichen Spielern aus der A-Jugend unterstützt wurden, rannten an und hatten das Spiel über 90 Minuten im Griff. Im Abschluss fehlte aber die letzte Konsequenz, sodass man sich am Ende unglücklich geschlagen geben musste.
Am kommenden Sonntag, 16. April, steigt bereits der nächste Doppel-Heimspieltag im Weyarner Sportpark. Die erste Mannschaft empfängt um 14:00 Uhr die Fußballfreunde Geretsried. Um 16:00 Uhr trifft die zweite Mannschaft dann auf den SV Sachsenkam II. Die Teams würden sich wieder über zahlreiche Zuschauer freuen.