Kartenrennen und Weihnachtsfeier werden abgesagt
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Mittwoch, 03. November 2021 08:50
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 10. November 2021 09:24
- Veröffentlicht: Mittwoch, 03. November 2021 08:50
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Schlechte Nachrichten für alle TSVler: Aufgrund des aktuell hohen und unübersichtlichen Infektions-Geschehens in der Region hat die Vorstandschaft des TSV Weyarn zu Beginn dieser Woche entschieden, auf dringendes Anraten des Landkreises und des Gesundheitsamts Miesbach das Kartenrennen im Sportheim (13.-15.11.2021) und die Weihnachtsfeier im Gasthof Neukirchen (03.12.2021) abzusagen. Gerne hätten wir dieses Jahr wieder gemeinsam mit allen Sportlern, Ehrenamtlichen und Fans wie früher gefeiert. Leider lässt es die Pandemie nicht zu, für alle Teilnehmer gesundheitliche Risiken auszuschließen. Unter diesem Gesichtspunkt wurde die Entscheidung zur Absage schweren Herzens gefasst. Das Eisstockturnier am Samstag, 6.11.2021, findet wie geplant ab 8:00 Uhr in der Miesbacher Eishalle statt, die Siegerehrung findet jedoch nicht wie geplant in der Stadion-Gaststätte, sondern direkt nach dem Turnier im Eisstadion statt. Ob der Weyarner Christkindlmarkt wie geplant am 11./12.12.2021 stattfinden kann obliegt der Gemeinde. Sofern es einen Christkindlmarkt geben wird, wird sich der TSV mit einem Stand daran beteiligen.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (29.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 01. November 2021 10:19
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 01. November 2021 10:19
- Veröffentlicht: Montag, 01. November 2021 10:19
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach 2:3 (2:2)
Im Nachholspiel gegen Miesbach musste die SG Weyarn/ Wall eine bittere Heimniederlage einstecken und steht nun vor dem letzten Spieltag mit den Rücken zur Wand. Gegen Rottach muss ein Punktgewinn her, sonst droht der Abstieg. Die SG musste ersatzgeschwächt ins Spiel gehen und kontrollierte die Partie. In Führung ging allerdings Miesbach per Freistoß, ehe Leo Unsinn per Konter ausglich. Miesbach legte erneut vor, doch Leo Unsinn köpfte nach Flanke von Bene Kotz zum 2:2 ein. Im zweiten Durchgang trafen die Gäste erneut per Freistoß und nahmen am Ende alle drei Punkte mit in die Kreisstadt.
Keine Spiele am Wochenende - Training wird am Dienstag aufgenommen
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Freitag, 29. Oktober 2021 09:04
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. November 2021 10:29
- Veröffentlicht: Freitag, 29. Oktober 2021 09:04
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nachdem sich zu Beginn dieser Woche zwei weitere Folgeinfektionen in den Weyarner Herrenteams ergaben hatten, wurden auch die beiden Spiele der TSV-Mannschaften am Wochenenden abgesagt. Das Spiel der ersten Mannschaft beim SV Bad Tölz wird nun am Samstag, 19.03.2022, um 15:00 Uhr in Bad Tölz nachgeholt. Die am vergangenen Wochenende ausgefallene Partie zu Hause gegen den SC Rot-Weiß Bad Tölz findet nun am Samstag, 13.11.2021, um 14:00 Uhr in Weyarn statt.
Genauso verhält es sich bei der zweiten Mannschaft. Das Sonntags-Spiel bei den Sportfreunden Fischbachau findet nun am Sonntag, 15.05.2022, um 15:00 Uhr statt. Die am vergangenen Wochenende abgesagt Begegnung zu Hause gegen den TSV Hartpenning II wird Sonntag, 27.03.2022, um 16:00 Uhr in Weyarn nachgeholt. Wir bedanken uns bei allen gegnerischen Vereinen für das Verständnis und das Entgegenkommen bei den Neu-Ansetzungen der ausgefallenen vier Spiele.
Sofern bis dahin keine weiteren Infektionen auftreten, werden die Weyarner Herren-Teams das Training am Dienstag, 02.11.2021, wieder aufnehmen, um sich auf die letzten beiden Spiele des Jahres 2021 vorzubereiten.
Bodynostic sponsert Trikots für die TSV-Volleyballer
- Details
- Kategorie: Volleyball
- Erstellt: Donnerstag, 28. Oktober 2021 09:46
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28. Oktober 2021 11:05
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. Oktober 2021 09:46
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Genau rechtzeitig zum Saisonstart wurde die neu gegründete Mixed-Volleyball-Mannschaft des TSV Weyarn mit einem Trikotsatz ausgestattet. Unterstützt wurde die Anschaffung von bodynostic – Das Bewegungslabor in Oberlaindern, das Bewegungslabor gehört zur OPED GmbH Unternehmensgruppe. Bei der Übergabe vor Ort konnten die Sportler die Bewegungsanalyse des Unternehmens im Selbstversuch testen, bodynostic hat sich darauf spezialisiert, die Leistungsfähigkeit der Kunden, beispielsweise bei Fehlhaltungen und Dysbalancen, mit Hilfe einer Wirbelsäulenvermessung, sensomotorischen Therapieeinlagen und individuellem Trainingsplan zu erhöhen und Schmerzfreiheit zu erreichen. Bei der Übergabe bedankten sich die Volleyballer mit Trainer Marc Lünnemann (hi., 5. v. li.) und 3. TSV-Vorsitzendem Thomas Spiesl (hi. li.) bei Patrick Buhl (vo. re.) und Sara Weidmann (vo. li.) von bodynostic für das Sponsoring.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (22.-24.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Veröffentlicht: Montag, 25. Oktober 2021 11:08
- Geschrieben von Thomas Spiesl
C-Jugend, Kreisklasse 7:
SG Weyarn/Wall – SG Hausham 6:1 (1:0)
Der erste Durchgang des Nachholspiels zwischen der SG Weyarn/ Wall und der SG Hausham war ausgeglichen, den einzigen Treffer für die Hausherren erzielte David von Berg. In der zweiten Halbzeit drehten die Hausherren dann richtig auf und dominierten die Partie. David von Berg und Toni Wollgarten erhöhten auf 3:0. Nach weiteren Toren von David von Berg und Jaden Reichel kam Hausham zum Ehrentreffer, ehe Toni Wollgarten den 6:1-Sieg der Weyarner und Waller perfekt machte.
D-Jugend, Kreisklasse 8:
TSV Weyarn – SG Tegernseer Tal 0:2 (0:1)
Die Weyarner D-Jugend hatte am vergangenen Wochenende den Spitzenreiter der SG Tegernseer Tal zu Gast. Die Gäste nahmen das Spiel auch von Anfang an in die Hand, Weyarn stand in der Defensive sehr sicher und hatte mit Marinus Fink einen sicheren Rückhalt im Tor. Dennoch fiel nach einer Ecke das 0:1. Im zweiten Durchgang änderte sich wenig. Der TSV stand gut, hatte aber nur wenige Offensiv-Aktionen, sodass das 0:2 auch gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Corona-Fälle im Team - Spiele am Sonntag abgesagt
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Freitag, 22. Oktober 2021 08:14
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 29. Oktober 2021 09:04
- Veröffentlicht: Freitag, 22. Oktober 2021 08:14
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Aufgrund von zwei per PCR-Test nachgewiesenen Corona-Fällen bei zwei Spielern der Weyarner Herrenmannschaft empfiehlt das Gesundheitsamt Miesbach dringend, die beiden Spiele gegen den SC Rot-Weiß Tölz und den TSV Hartpenning II am Wochenende nicht auszutragen. Da für uns als Verein die Gesundheit aller Spieler und Beteiligten im Vordergrund steht, haben wir beide Spiele abgesagt. Die Begegnungen werden jetzt durch den Bayrischen Fußballverband neu terminiert. Wir wünschen den betroffenen Spielern auf diesem Weg gute Besserung und bitte bei den Gästen und Zuschauern um Verständnis für die Absage.
Heimniederlage für die TSV-Volleyballer
- Details
- Kategorie: Volleyball
- Erstellt: Mittwoch, 20. Oktober 2021 08:15
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. Oktober 2021 08:16
- Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Oktober 2021 08:15
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die Volleyballer des TSV Weyarn haben ihr erstes Punktspiel in der heimischen Halle gegen den SV Münsing-Ammerland leider klar mit 0:3 verloren. Angefangen haben unsere TSVler sehr stark, von der Nervosität aus dem ersten Spiel war nichts mehr zu spüren. Gleich der erste Ballwechsel war hart umkämpft, ging aber am Ende doch zugunsten des Gegners aus. Bis zur Mitte des Satzes war das Spiel ausgeglichen, mit teilweise langen Ballwechseln. Dann konnten sich die Spielerinnen und Spieler aus dem Ammerland absetzen und den Satz am Ende klar mit 25:10 für sich entscheiden. Im zweiten Satz ist Münsing unseren Volleyballern dann schnell mit ein paar Aufschlagserien davongezogen, sodass sie den zweiten Satz in relativ kurzer Zeit mit 25:5 gewannen. Im dritten Satz war es wieder etwas enger und auch unsere Mannschaft hat den ein oder anderen schönen Punkt machen können. Toll funktioniert hat immer öfter der Block von gegnerischen Angriffen und auch unsere Damen haben so den ein oder anderen Angriff erfolgreich abgewehrt! Aber auch den dritten Satz hat der SV Münsing-Ammerland mit 25:8 und damit das Spiel gewonnen. Dennoch hat selbst der gegnerischen Trainer das tolle Bewegungsspiel und die Einsatzfreude und Begeisterung unserer Mannschaft gelobt.
Etwas gelitten hat das Spiel unserer Mannschaft darunter, dass die Weyarner sehr viel gewechselt haben, um allen Spielerinnen und Spielern die Möglichkeit zu geben, Punktspiel-Erfahrungen zu sammeln. Das hatte zur Folge, dass sich die Jungs und Mädels nicht wirklich miteinander einspielen und aufeinander einstellen konnten, weil immer wieder der Nebenmann oder die Nebenfrau wechselte. Somit gibt es also nicht nur im spielerischen, sondern auch im taktischen Bereich noch einiges an Verbesserungspotenzial. Dennoch ist es großartig mitanzusehen, wie sich die TSVler individuell, aber auch die Mannschaft selbst, von Woche zu Woche steigern.
Bis zum nächsten Punktspiel am 10. November um 20:00 Uhr in Holzkirchen haben unsere Jungs und Mädels dann etwas Zeit, einfach zu trainieren und noch näher zusammenzurücken.
Der Bericht wurde verfasst von Coach Marc Lünnemann.
Ganz wichtiger Dreier für die erste Mannschaft
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 18. Oktober 2021 11:25
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 20. Oktober 2021 08:15
- Veröffentlicht: Montag, 18. Oktober 2021 11:25
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat am vergangenen Wochenende nach zuletzt drei knappen Niederlagen in Folge wieder einen eminent wichtigen Dreier eingefahren. Beim Landkreis-Duell in Rottach-Egern setzten sich die Klosterdörfler mit 1:0 durch und bauten das Polster auf die Abstiegszone auf sechs Punkte aus. Das Duell in Rottach war zudem das letzte Spiel der Vorrunde. Mit einer Bilanz von 17 Zählern aus 13 Spielern kann man beim TSV, gerade in Anbetracht des Verletzungspechs der letzten Monate, zufrieden sein. Das Spiel in Rottach war von Beginn an umkämpft und ausgeglichen. Die erste gute Möglichkeit hatten gleich die Weyarner, die allerdings eine Zwei-gegen-Eins-Situation ungenutzt ließen. Aber auch auf der Gegenseite wurde es einige Mal gefährlich. Gleich zwei Mal musste Keeper Peter Biechl in aller ärgster Not retten, um einen Rückstand zu verhindern. Es war keine sonderlich hochklassige, aber eine stets spannende Begegnung, die die etwa 100 Zuschauer am Rottacher Birkenmoos zu sehen bekamen. Nach dem Pausentee änderte sich nicht viel, es gab einige Möglichkeiten auf beiden Seiten, Treffer fielen aber hüben wie drüben nicht. Erst in der Schlussphase, als sich beide Seiten schon fast mit einem torlosen Remis angefreundet hatten, fiel der Goldene Treffer. Nach einem Diagonalball von Patrick Geißler brachte Sinan Celik eine maßgenaue Flanke in den Strafraum, wo Routinier Christoph Bencic souverän per Scherenschlag einschoss und die Weyarner Anhänger jubeln ließ. In der Schlussphase wurde es noch einmal etwas hektisch, doch die TSV-Kicker brachten die Führung über die Zeit und siegten am Ende etwas glücklich aber nicht unverdient mit 1:0.
So kann man am kommenden Sonntag, 24.10.2021, ohne Druck ins letzte Heimspielwochenende gehen. Um 14:00 Uhr empfangen die Klosterdörfler den Tabellenführer SC Rot-Weiß Bad Tölz zum ersten Rückrunden-Spiel. Direkt im Anschluss um 16:00 Uhr empfängt dann die zweite Mannschaft den TSV Hartpenning II.