Oberland Cup
Rosenheimer U19 verteidigt den Oberland Cup
Spannende Spiele bekamen die Zuschauer beim 19. Oberland Cup des TSV Weyarn zu sehen, der wie jedes Jahr für etliche Landkreis-Teams die Vorbereitung einläutete. Auch für die neu formierte Weyarner Mannschaft war es der erste Test, nach den ersten beiden Trainingseinheiten unter der Woche. Die Hausherren wussten dabei durchaus zu überzeugen und gewannen dank des Treffers von Yanik Molitor das zweite Gruppenspiel gegen den TSV Sauerlach mit 1:0. Zum Auftakt musste man sich dem FC Rottach-Egern mit 0:2 geschlagen geben. Am Ende sicherte sich der die U19 des TSV 1860 Rosenheim mit einem 2:0-Sieg im Endspiel gegen den FC Rottach-Egern den Wanderpokal und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Die Rottacher hatten sich in der Gruppenphase gegen den TSV Sauerlach und den TSV Weyarn durchgesetzt und waren so ins Endspiel eingezogen. Der dritten Rang erspielten sich die Gastgeber durch einen 3:0-Erfolg im Platzierungsspiel um den letzten Stockerlplatz gegen den TSV Irschenberg. Die Tore erzielten Timo Molitor, Sinan Celik und Adrian Wittmann. Auf Rang fünf landete die DJK Darching, die das Platzierungsspiel gegen Sauerlach mit 1:0 für sich entschied. Bei der Siegerehrung bedankten sich die Veranstalter bei den Helfern und den Mannschaften, die sich faire und verletzungsfreie Duelle geliefert hatten.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup
Der Spielplan für den Oberland Cup 2022 steht fest
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup
Irschenberg gewinnt den Oberland Cup - Rauschendes Fest zum Damenabschied
Am vergangenen Samstag ging es rund im Sportpark Weyarn. Ab 10:30 Uhr wurde der Oberland Cup des Autohaus Kathan und des TSV Weyarn ausgetragen. Die Zuschauer bekamen insgesamt zenn spannende und faire Spiele, sowie überraschend viele Tore zu sehen. Beim TSV Weyarn gaben Niki Weigl (von der SG Hausham), Basti Strasser (von den SF Föching) und Timo Molitor (aus der eigenen Jugend) ihr Debüt und hinterließen einen guten Eindruck. Nach sechs Stunden Fußball satt sicherte sich der TSV Irschenberg mit acht Punkten den ersten Platz vor dem FC Rottach-Egern (7 Punkte), dem TSV Weyarn (5), der RSV Fortuna Kaltennordheim (4) und dem TV Feldkirchen (4). Das Team aus Kaltennordheim, dem Heimatverein von Flo Döll, zeigte seine Ausdauer und verbrachte das gesamte Wochenende im Oberland. Ein Wiedersehen ist bereits in Planung.
Anschließend zeigten die Damenfußballerinnen, dass sie richtig feiern können. Das Duell der "Alten Damen" gegen die aktuelle Mannschaft endete mit einem leistungsgerechten 3:3-Unentschieden, geleitet wurde die Partie gewohnt souverän von Schiri-Legende Julius Zinke. Über 40 Spielerinnen fanden sich am Sportheim ein, um gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen und sich eine sehenswerte Präsentation aus 22 Jahren Damenfußball beim TSV anzuschauen. Anschließend wurde gefeiert, bis die Sonne wieder aufging.
Bereits am Mittwoch (11. Juli 2018) wartet das erste Pflichtspiel auf die erste Mannschaft. Um 19 Uhr tritt man in der ersten Runde des Toto-Pokals auswärts beim A-Klassisten TSV Schliersee an.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup
Der Oberland Cup steigt am Samstag in Weyarn
Kaum ist der Merkur Cup im Klosterdorf Geschichte, schon wartet das nächste Event beim TSV Weyarn auf alle Fußballinteressierten. Am Samstag, 07. Juli 2018, wird der Oberland Cup des Autohaus Kathan auf der Anlage des TSV ausgetragen. Mit dabei sind in diesem Jahr Titelverteidiger FC Rottach-Egern (siehe Siegerfoto des vergangenen Jahres), der TSV Irschenberg, der TV Feldkirchen, der TSV Weyarn und erstmals der RSV Kaltennordheim. Dabei handelt es sich um den Heimatverein unseres Spielers Florian Döll, der in Weyarn ein kleines Trainingslager absolviert.
Mit der Unterstützung des Autohauses Kathan ist wieder Einiges geboten. Das Autohaus stellte einige Modelle vor, zudem gibt es wie immer ein würdiges Rahmenprogramm.
Los geht es um 10:30 Uhr mit der ersten Begegnung. Das letzte Match wird um 15:45 Uhr angepfiffen.
Der gesamte Spielplan steht hier zum Download bereit.
Anschließend wird ab 16 Uhr das WM-Viertelfinale gezeigt, in der Halbzeitpause findet die Siegerehrung statt und um 17:30 Uhr wird das Abschiedsspiel der TSV-Damen angepfiffen. Wie bereits bekannt ist, musste die Damenmannschaft aufgrund Spielermangels abgemeldet werden, nun wollen sich alle Spielerinnen, Trainer und Fans noch einmal treffen, um bei einem Gaudispiel die 22-jährige Ära gemeinsam mit einer Party zu beenden. Ab 20 Uhr läuft auch das nächste WM-Viertelfinale auf der Großbildleinwand in der Exit Bar. Natürlich ist den ganzen Tag über für die Bewirtung gesorgt, während des Turniers gibt es heuer wieder das beliebte Schaschlik mit Reis von Chef-Koch "Bobba". Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup
Der Oberland Cup 2016 geht an die SG Hausham
Die SG Hausham sicherte sich bei der 13. Austragung des Oberland Cups - wie immer ausgerichtet vom TSV Weyarn und dem Autohaus Kathan - erstmal den Titel und darf damit den Wanderpokal bis 2017 sein Eigen nennen. Aufgrund der kurzfristigen Absage der Sportfreunde Gmund wurde der Spielplan geändert und im Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Zum Auftakt mussten sich die Titelverteidiger des TSV Weyarn dem TuS Bad Aibling mit 0:1 geschlagen geben. Auch die nächsten Begegnungen verliefen spannend, die SG Hausham setzte sich mit 1:0 gegen den TV Feldkirchen durch, anschließend trennten sich die Hausherren vom TSV Schliersee mit einem 1:1-Unentschieden. Auch die nächsten Begegnungen waren spannend und so fiel die Entscheidung über den Turniersieg erst beim letzten Match des Turniers. Hierbei setzte sich Hausham gegen Bad Aibling mit 1:0 durch und sicherte sich damit den ersten Platz. Auf Rang zwei landete der TV Feldkirchen, vor dem TSV Schliersee. Vierter wurde der TuS Bad Aibling vor dem TSV Weyarn. An dieser Stelle vielen Dank an das Autohaus Kathan für die Unterstützung und an alle Mannschaften für die Teilnahme. Bis zum Wiedersehen beim nächsten Oberland Cup im Juli 2017!
Alle Ergebnisse sind im Download-Bereich zu finden!
Die Abschlusstabelle:
1. |
SG Hausham |
3:0 / 10 |
2. |
TV Feldkirchen |
6:4 / 7 |
3. |
TSV Schliersee |
3:5 / 4 |
4. |
TuS Bad Aibling |
2:3 / 4 |
5. |
TSV Weyarn |
2:4 / 2 |
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Turniere & Feste
- Kategorie: Oberland Cup