Die beiden Herrenteams des TSV Weyarn haben am vergangenen Wochenende - zwei Spieltage vor dem Ende der Saison - ihre Saisonziele endgültig erreicht. Nach dem Fehlstart und dem Trainerwechsel im August des letzten Jahres setzten die Verantwortlichen das Erreichen der Meisterrunde bei der ersten Mannschaft und den Aufstieg mit folgendem Klassenerhalt bei der zweiten Mannschaft als Vorgabe. Genau dies ist spätestens jetzt fix. Die erste Mannschaft unterlag am Sonntag unglücklich mit 1:2 bei den Sportfreunden Egling, die zweite Mannschaft ist nach einem 5:3-Auswärtssieg beim SC Rot-Weiß Bad Tölz nun endgültig gesichert.
SF Egling - TSV Weyarn 2:1 (1:0)
Da wäre mehr drin gewesen. In einem ausgeglichenen, aber nicht sonderlich hochklassigen Duell zwischen den Sportfreunden Egling und dem TSV Weyarn gehörte die Anfangsphase den Hausherren, die auch folgerichtig im Nachschuss mit 1:0 in Führung gingen. Die Gäste, die auf eine ganze Reihe an Stammkräften verzichten mussten, fanden anschließend besser in die Partie und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Wirklich zwingende Chancen hatten jedoch beide Teams bis zur Pause nicht mehr. Bei den Gästen überzeugte Neuzugang Hilmi Bislimi bei seinem Debüt für die Klosterdörfler auf der rechten Außenbahn. Auch im zweiten Durchgang mussten beide Seiten den hohen Temperaturen Tribut zollen, ehe es in der Schlussphase noch einmal zur Sache ging. Nach starkem Spielzug über Bislimi und Albert Michl schob Christian Wacker zum 1:1 ein und hatte wenig später bei einem Alleingang den zweiten Weyarner Treffer auf dem Fuß. Er scheiterte jedoch am Eglinger Keeper und kurz darauf gelang den Hausherren der insgesamt nicht unverdiente Siegtreffer. Eine Punkteteilung hätte dem Spielverlauf am ehesten entsprochen.
SC Rot-Weiß Bad Tölz II - TSV Weyarn II 3:5 (0:1)
Die zweite Mannschaft hat den Klassenerhalt in der B-Klasse und damit eine nahezu perfekte Saison mit einem 5:3-Sieg in Bad Tölz fix gemacht. Verstärkt mit fünf A-Jugend-Spielern entwickelte sich an der Isar ein wildes Spiel. Simon Riesenthal brachte die Gäste früh in Führung. Vom Anstoß weg gelang Bad Tölz im zweiten Durchgang der Ausgleich. Wenig später legten die Hausherren das 2:1 nach, doch Felix Effring traf nach einer Stunde für die Weyarner zum Ausgleich. Christoph Schreiner legte beim nächsten Angriff das 3:2 nach, doch Bad Tölz kam durch eine Einzelaktion postwendend zum Ausgleich. Doch das Spiel war damit noch nicht entschieden, Ben Kokta und noch einmal Felix Effring trafen für die kampfstarken Gäste zum 3:5-Endstand und sicherten den Klosterdörflern durch den Dreier den endgültigen Klassenerhalt.
Bereits am Freitag, 17. Mai 2024, um 19:30 Uhr steigt das letzte Heimspiel der ersten Mannschaft in der Saison 2023/24 gegen die DJK Waldram II. An dieser Stelle herzlichen Dank an die DJK Waldram, die eine Verlegung wegen einer Hochzeit im Weyarner Lager sofort zugestimmt hat. Für die Gäste geht es darum, den ersten Tabellenplatz zu behaupten. Doch auch die Weyarner haben noch alles selbst in der Hand und könnten sich mit zwei Siegen aus den letzten beiden Begegnungen der Spielzeit mindestens noch die Relegation zur Kreisklasse sichern. Am Dienstag, 21. Mai 2024, um 19:30 Uhr empfängt dann die zweite Mannschaft den FC Rottach-Egern. Für beide Seiten geht es um nichts mehr, sodass sich die Zuschauer auf ein sicherlich offensiv geprägtes Spiel freuen dürfen.