Mit vier von sechs möglichen Punkten war auch das neute Heimspiel dieser Saison ein Erfolg für die Weyarner Herren-Mannschaften. In den Duell mit dem SC Wörnsmühl feierte die erste Mannschaft einen glücklichen 2:1-Heimsieg und steht damit punktleich mit dem TSV Hartpenning an der Tabellenspitze. Die beiden Reserven trennten sich mit einem leistunsgerechten 1:1-Unentschieden. Das A-Klassen-Match war übrigens das wahrscheinlich erste Duell zweier Teams mit dem Logo der Weißbierbrauerei Hopf auf der Brust...
TSV Weyarn - SC Wörnsmühl 2:1 (1:1)
Ein umkämpftes Spiel auf tiefem Geläuf lieferten sich die ersten Mannschaften des TSV Weyarn und des SC Wörnsmühl. In der ersten Hälfte hatten die Gäste etwas mehr vom Spiel, doch die Weyarner Defensive stand sicher. So waren Chancen auf beiden Seiten Mangelware. TSV-Keeper Michi Feicht, der anstatt des verletzten Peter Biechl zwischen den Pfosten stand, musste zwei Mal eingreifen. Nach einer halben Stunde schickte dann Sinan Celik auf der rechten Außenbahn Yanik Molitor steil. Dieser marschierte durch und zog ab, der Ball landete maßgenau zum 1:0 im Netz. Doch der Ausgleich fiel wenig später nach einer Ecke durch einen Kopfball der Gäste, bei dem die Zuordnung in der TSV-Defensive nicht stimmte. Auch im zweiten Abschnitt bekamen die etwa 160 Zuschauer ein Duell auf Augenhöhe zu sehen, das immer hitziger, wenn auch nicht überhart, geführt wurde. Die Entscheidung brachte nach einem Zusammenprall zwischen dem Wörnsmühler Keeper und Yanik Molitor ein Foulelfmeter, den Christian Wacker sicher zum 2:1-Endstand verwandelte. Insgesamt waren es glückliche drei Punkte, da die Begegnung über 90 Minuten ausgeglichen war.
TSV Weyarn II - SC Wörnsmühl II 1:1 (0:0)
Wie schon bei den ersten Mannschaften war auch die Begegnung der beiden Zweivertretungen heiß umkämpft und ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten, doch Treffer fielen lange keine. Als sich die etwa 100 Zuschauer schon fast mit einem torlosen Remis abgefunden hatten, gingen die Hausherren in Führung. Nach Querpass von Adrian Wittmann schoß Alexander Hörl zum 1:0 ins leere Wörnsmühler Tor ein. Doch der Ausgleich ließ keine zehn Minuten auf sich warten. Nach einer Ecke köpfte ein Wörnsmühler zum insgesamt auch leistungsgerechten 1:1-Endstand ein. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen ist die zweite Kampfmannschaft des TSV weiterhin auf Kurs Klassenerhalt.
Am Sonntag, 3. November 2024, steigen dann die letzten beiden Heimspiel des Fußballjahrs 2024. Zu Gast ist dabei mit beiden Mannschaften der TSV Hartpenning. Angepfiffen werden die Spiele wie schon gegen Wörnsmühl um 13:00 Uhr (erste Mannschaften) und 15:00 Uhr (zweite Mannschaften), damit beide Partien auf dem Hauptplatz ausgetragen werden können.