Sechs Punkte und die Tabellenführung, viel besser hätte der Sonntag für die beiden Herren-Mannschaften des TSV Weyarn gar nicht laufen können. Die erste Mannschaft feierte im Spitzenspiel gegen den TSV Hartpenning einen 2:1-Sieg und übernahm damit die Tabellenführung in der A-Klasse 4. Im Anschluss feierte auch die zweite Mannschaft einen Heimsieg gegen die Hartpenninger Reserve und setzte sich mit 5:2 durch.
TSV Weyarn - TSV Hartpenning 2:1 (1:1)
Den besseren Start ins Spitzenspiel erwischten die Gäste aus Hartpenning, die nach einer Viertelstunde durch einen starken Spielzug auch verdient in Führung gingen. Wenig später hatten die Gäste sogar die Großchance zum zweiten Tor, doch der Ball flog über die Querlatte. Im Anschluss fanden die Weyarner immer besser ins Spiel und glichen kurz vor der Pause durch einen Kopfballtreffer von Christian Wacker aus zum 1:1. Der zweite Durchgang begann dann gleich mit einem Paukenschlag. Hartpennings Keeper vertändelte den Ball im eigenen Strafraum, Yanik Molitor war zur Stelle, luchste ihm das Leder ab und schob zum 2:1 ins leere Tor ein. Fortan entwickelte sich eine kämpferisch und spielerisch durchaus sehenswerte Begegnung. Die Weyarner hielten jederzeit dagegen, ließen nicht viel zu und hatten in Keeper Michi Feicht einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. So brachte man den insgesamt ein wenig glücklichen Sieg auch über die Zeit. Dank dem sechten Dreier in Folge übernahm die TSV-Mannschaft die Tabellenspitze der A-Klasse 4 und feierte im Anschluss mit einem standesgemäßen "Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey, hey!" auf dem Rasen.
TSV Weyarn II - TSV Hartpenning II 5:2 (3:1)
Auch die zweite Mannschaft traf auf den TSV Hartpenning und geriet nach einer Unstimmigkeit in der Defensive früh ins Hintertreffen. Durch einen Fernschuss von Florian Spießhofer, der dem Gästekeeper durchrutschte, fiel der Ausgleich und Maxi Abele legte beim nächsten Angriff das 2:1 nach. Mit dem 3:1 von Adrian Wittmann ging es dann zum Pausentee. Im zweiten Durchgang egalisierten sich die beiden Teams dann, die zweite Kampfmannschaft verteidigte ihre Führung und machte in der Schlussphase alles klar. Leo Unsin und Nick Hagn schraubten den Spielstand auf 5:1 nach oben, ehe den Gästen der zweite Ehrentreffer zum 5:2-Endstand gelang. Somit behaupterten die Klosterdörfler ihren bärenstarken fünften Tabellenplatz in der B-Klasse 4.
Die letzten beiden Punktspiele im Jahr 2024 finden am kommenden Wochenende auswärts statt. Die erste Mannschaft ist am Samstag, 9. November, um 17:00 Uhr beim FC Real Kreuth II zu Gast. Die zweite Mannschaft tritt dann am Sonntag, 10. November, um 14:00 Uhr beim FC Hausham an.