A-Jugend, BOL-Qualifikation:
SG Weyarn/Wall – SG Stockdorf/Planegg 1:2 (1:2)
Eine unnötige und bittere Niederlage setzte es für die A-Jugend der SG Weyarn/Wall beim Heimspiel gegen die SG Stockdorf/Planegg. In einem in der ersten Halbzeit ausgeglichenen Spiel ging Stockdorf nach einem Fehlpass im Aufbauspiel mit 1:0 in der 27. Minute in Führung. Nur acht Minuten später traf Michael Babl nach einem starken Spielzug zum Ausgleich. In der Folge erarbeitete sich die Heimmannschaft mehr Spielanteile. Doch noch vor der Halbzeit traf Stockdorf durch einen unnötigen Elfmeter zum 2:1. In der 2. Halbzeit kam vom Stockdorf nicht mehr viel. Aber die Hausherren brachten selbst beste Chancen nicht über die Linie. Somit wartet die SG Weyarn/Wall immer noch auf den ersten Sieg in der BOL-Qualifikations-Runde.

B-Jugend, Gruppe Ost 2:
SG Weyarn/Wall – SG Rottach/Kreuth 0:8 (0:3)
Eine deutliche 0:8-Niederlage musste die B-Jugend der Spielgemeinschaft Weyarn und Wall am Montagabend gegen die SG Rottach/Kreuth hinnehmen. Die erste Halbzeit begann trotz eines frühen Rückstand gut für die Hausherren, die sich einige Möglichkeiten erarbeiteten. Diese wurden aber wieder einmal nicht genutzt. Die Gegentore Nummer zwei und drei, unter anderem ein Strafstoß, waren vermeidbar. In der zweiten Halbzeit spielten dann nur noch die Gäste, die direkt nach Wiederanpfiff mit einem Dreierpack auf 0:6 davonzogen, womit die Partie auch gelaufen war. „Wir haken die Partie ab und schauen nach vorne“, sagte SG-Trainer Markus Seitz nach dem Schlusspfiff.

D-Jugend, Kreisklasse Ost 2:
SG Weyarn/Wall – SG Tegernseer Tal II 0:5 (0:1)
Beim Heimspiel gegen die SG Tegernseer Tal erwischte die D1 der SG Weyarn/Wall einen komplett gebrauchten Tag. Am Ende setzte es eine deftige 0:5 Klatsche. Von Anfang bis Ende hatten die Jungs keinen Zugriff auf den Gegner, der durch viel mehr Willensstärke und Präsenz in den Zweikämpfen das Spiel über die kompletten 60 Minuten dominierte. Jetzt gilt es die Niederlage wegzustecken und im nächsten Spiel wieder zu punkten.

E2-Jugend, Gruppe Gruppe Ost 9:
TSV Weyarn – SF Föching 6:8 (3:4)
In einem spannenden und torreichen Spiel unterlag der TSV Weyarn den Gästen aus Föching mit 6:8. Bereits in der vierten Minute brachte Laurin Weyarn früh in Führung. Kurz darauf erhöhte Lennart in der 8. Minute auf 2:0. Die Anfangsphase gehörte klar den Gastgebern, denn auch Lenny trug sich in der elften Minute mit einem sehenswerten Treffer in die Torschützenliste ein. Doch die Gäste aus Föching konterten mit konsequentem Spiel über lange Bälle. In der 22. und 28. Minute traf Nummer 7 doppelt, unterbrochen vom Ausgleich durch Nummer 9 in der 23. Minute. Weitere Tore von Nummer 7 in der 30., 52. und 53. Minute machten ihn zum auffälligsten Spieler der Gäste. Nummer 10 erhöhte in der 33. Minute, und Nummer 3 setzte mit dem Treffer zum 6:8 in der 54. Minute den Schlusspunkt. Weyarn blieb stets gefährlich: Lenny verkürzte mit zwei Treffern in der 34. und 52. Minute. In der 47. Minute traf erneut Laurin zum zwischenzeitlichen 5:6 und hielt damit die Hoffnung auf einen Punktgewinn am Leben. Trotz der Niederlage zeigten alle Spieler des TSV Weyarn eine starke Leistung. Der Kampfgeist und die spielerische Entwicklung waren deutlich zu erkennen. Leider konnten zahlreiche gute Torchancen nicht genutzt werden, während Föching mit einer sehr effizienten Chancenverwertung glänzte. Mit dieser engagierten Leistung ist der TSV Weyarn jedoch auf dem richtigen Weg – auch wenn die Punkte diesmal beim Gegner blieben.