Ein bärenstarkes Wochenende liegt hinter den beiden Herren-Mannschaften des TSV Weyarn. Die Erste siegte beim Kreisliga-Absteiger TSV Brunnthal klar und deutlich mit 4:0 (1:0). Einen Tag später punktete auch die zweite Kampfmannschaft und erzwang in letzter Minute noch ein 2:2 (1:2) beim TSV Schliersee.
TSV Brunnthal – TSV Weyarn 0:4 (0:1)
Mit dem Schwung des 5:3-Heimsiegs gegen den Spitzenreiter aus Kreuth im Rücken ging die erste Mannschaft ins Auswärtsspiel beim TSV Brunnthal. Der zweite Kreisliga-Absteiger begann schwungvoll, doch die Weyarner Defensive stand erneut sicher und Peter Biechl entschärfte einige Abschlüsse aus spitzem Winkel. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fanden die Klosterdörfler zu ihrem schnellen Konterspiel. Beim 0:1 setzte sich Yanik Molitor auf der rechten Außenbahn durch, legte zurück und Christian Wacker schob ein zum 0:1. So sollte es auch im zweiten Durchgang weitergehen. Leo Stielner schloss einen Alleingang mit seinem ersten Tor zum Senioren-Bereich zum 0:2 ab und kurz darauf vollendete erneut Christian Wacker ein Solo nach einem hohen Ballgewinn an der Mittellinie zum 0:3. Das Spiel war damit gelaufen. Den Schlusspunkt setzte Yanik Molitor mit dem 0:4. Es war durch die Bank eine bärenstarke Leistung der gesamten Mannschaft, die erneut kämpfte bis zum Umfallen, taktisch diszipliniert auftrat und ihre Konterchancen effizient nutzte. Ein Sonderlob verdiente sich der sehr souveräne Schiedsrichter Andreas Hindemith.
TSV Schliersee – TSV Weyarn II 2:2 (2:1)
Bärenstark war tags darauf auch die Vorstellung der zweiten Mannschaft, die nur mit einem Zwölf-Mann-Kader nach Schliersee reisen konnten. Nach einem individuellen Fehler gingen die Hausherren in Führung und legten durch einen Sonntagsschuss das 2:0 nach. Doch die TSV-Kicker kämpften weiter und wurden kurz vor der Pause belohnt. Nik Hagn verwandelte einen starken Flügelwechsel von Andy Hörl zum 2:1. Im zweiten Abschnitt hatte Schliersee deutlich mehr vom Spiel und gute Möglichkeiten. Die Hausherren scheiterten aber ein ums andere Mal an TSV-Keeper Deniz Kücükcankaya oder an der eigenen Chancenverwertung. In der Schlussphase warfen die Klosterdörfler alles nach vorne und Erik Ludwig köpfte in der letzten Minute der Nachspielzeit eine Ecke von Niklas Höhbauer zum vielumjubelten 2:2-Endstand ins Netz. Auch beim Spiel der zweiten Mannschaft lieferte Schiedsrichter Ioannis Pavlidis eine sehr umsichtige Spielleitung.
So kann es also weitergehen für die TSV-Teams. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, warten die nächsten beiden Heimspiele. Die erste Mannschaft empfängt dabei um 14:30 Uhr den SV Bad Tölz. Die zweite Kampfmannschaft trifft dann um 16:30 Uhr auf die SG Tegernseer Tal.