Für den TSV Weyarn rückt das erste große Highlight des Jahres 2025 immer näher: Am Sonntag, 29. Juni, sind die Profis des TSV 1860 München zum Jubiläumsspiel im Klosterdorf zu Gast. Die Antworten auf alle wichtigen Fragen findet ihr hier, sollte es weitere Unklarheiten geben, so könnt ihr Euch gerne per Mail an 1860@tsvweyarn.de wenden.

Wie läuft der Tag ab?
Los geht es am Sonntag um 11:30 Uhr mit dem Einlass. Ab 11:00 Uhr sind die Tages- und Akkreditierungs-Kassen besetzt. Ab 12:00 Uhr sorgen die Löwen Musikanten, die Musikabteilung des TSV 1860 München bekannt vom Münchner Oktoberfest und vielen Veranstaltungen in der Landeshauptstadt, für die Unterhaltung der Zuschauer. Moderator Michael Eham stellt die Teams vor und sorgt mit Interviews für weitere Infos. Um 13:45 Uhr gibt es dann noch einige Ehrungen und die Mannschaften werden vorgestellt. Um 14:00 Uhr beginnt das Spiel zwischen dem Kreisklassen-Aufsteiger aus Weyarn und dem Drittligisten aus der Landeshauptstadt. Gegen 16:30 Uhr wird die Pressekonferenz im VIP-Bereich stattfinden, die auch über die Lautsprecheranlage übertragen wird. Dann können die Besucher den Tag bei bester Musik der Sechzger Musikanten den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Gibt es ein Rahmenprogramm?
Den ganzen Tag über können die Gäste an der Torwand ihr Glück versuchen, wer alle sechs Versuche versenkt, gewinnt 2.000 Euro. Zudem winken weitere hochkarätige Preise. Zudem sind das Fanportal sechzger.de, sowie Radio Alpenwelle mit einem Infostand auf dem Gelände präsent und freuen sich auf zahlreiche Gespräche. Unser Hauptsponsor Bader Mainzl stellt zudem einige Fahrzeuge aus und steht bei Rückfragen ebenfalls gerne zur Verfügung. Am Info-Point direkt vor dem Sportheim könnt ihr Euch bei Problemen oder Fragen gerne schlau machen.

Wie reise ich am besten an?
Die Anreise ist entweder per Auto oder mit dem ÖPNV möglich. Direkt am Sportgelände (Mangfallweg 25, 83629 Weyarn) stehen etwa 1.000 kostenlose PKW-Parkplätze zur Verfügung. Zudem gibt es einen Shuttle-Bus. Dieser startet erstmalig um 11:00 Uhr am S-Bahnhof-Holzkirchen (zu erreichen mit der S3), hält dann am BRB-Bahnhof Darching und führt von dort weiter zum Spielort nach Weyarn. Etwa alle 30 Minuten startet der Bus direkt am Holzkirchner Bahnhof. Die Kosten für den Shuttlebus liegen (für Hin- und Rückfahrt) bei fünf Euro und können vorab im Ticketing-Portal oder direkt im Bus bezahlt werden. Im Shuttlebus werden kühle Getränke verkauft. Nach dem Spiel verkehrt der Bus dann ab 16:00 Uhr vom Sportpark Weyarn über den Bahnhof Darching zum Holzkirchner S-Bahnhof.

Gibt’s es noch Ticket an er Tageskasse?
Für das Jubiläumsspiel sind 2.500 Zuschauer auf den Stehplätzen zugelassen. Etwas mehr als die Hälfte der Tickets ist bereits verkauft. Tickets sind weiterhin auf unserer Webseite www.tsvweyarn.de oder direkt in unserem Ticketshop unter https://ticket2306.tickethome.at/ erhältlich. Zudem wird es am Spieltag – je nach Anzahl der online verkauften Karten – mindestens noch 500 Eintrittskarten an den beiden Tageskassen geben. Diese öffnen um 11:00 Uhr. Hier gilt: Wer zuerst kommt mahlt zuerst – also kommt frühzeitig, wenn ihr noch keine Tickets habt. ACHTUNG! Es ist ausschließlich Bar-Zahlung möglich!

Wie steht es um die Verpflegung?
Auf dem und rund um das Veranstaltungsgelände sorgen die etwa 100 Helfer des TSV Weyarn dafür, dass keine kulinarischen Wünsche offen bleiben. Dies beginnt bereits mit kühlen Getränken in den Shuttlebussen. Den ersten Getränkestand gibt es bereits außerhalb des Veranstaltungsgeländes, damit beim Anstehen am Einlass niemand verdursten muss. Auf dem Gelände warten drei Grill- und Getränkestände auf die Fans, sowie ein Weißbierkarussell. Natürlich gibt es auch selbstgebackenen Kuchen und Kaffee, zudem wird an einem Eiswagen das bekannte Hofeis verkauft. ACHTUNG! Es ist ausschließlich Bar-Zahlung möglich!

Akkreditierung/VIP-Bereich:
Neben den normalen Stehplätzen werden auch VIP-Karten verkauft. Aktuell sind noch knapp 50 Stück verfügbar. Diese kosten 60€ und beinhalten neben zum exklusiven VIP-Bereich auch reservierte Sitzplätze direkt am Spielfeldrand sowie kostenlose Verpflegung im VIP-Bereich mit Getränken und Speisen zwischen 12 und 18 Uhr. Presse-Akkreditierungen sind noch bis Freitag, 27. Juni, 12:00 Uhr unter 1860@tsvweyarn.de möglich. Ein Presseraum mit Internet steht zur Verfügung.

Einlasskontrollen und Abgabestelle:
Die Einlasskontrollen entsprechen denen im Grünwalder Stadion und werden direkt am Einlass vorgenommen. Die Zuschauer werden auf gefährliche Gegenstände überprüft. Flaschen (egal ob Glas oder PET) dürfen nicht mit auf das Gelände gebracht werden. Zudem ist das Tragen von Fanartikeln des FC Bayern München untersagt. Rucksäcke können hinterhalb der Tageskassen (gegenüber dem Haupteingang) kostenlos abgeben werden. (Hand-)Taschen bis zu einer Größe von A4 sind auf dem Gelände erlaubt, werden aber am Eingang geprüft.