A-Jugend, BOL-Quali:
TSV Landsberg – SG Weyarn/Wall 5:1 (4:0)
Am Samstag traf die SG Weyarn/Wall auf den TSV Landsberg. Wie erwartet war Landsberg ein schwerer Gegner. Konnte die SG in den ersten Minuten das Spiel noch offenhalten und sogar eigene Chancen kreieren, so wurde ab der zehnten Minute der TSV immer stärker und kam in regelmäßigen Abständen zu Torchancen und auch zu Torerfolgen. So war die 4:0 Halbzeitführung nicht verwunderlich.
Für die zweite Halbzeit wurde die Mannschaft neu eingestellt – auch bedingt durch einen verletzungsbedingten Wechsel des Torwarts. Aufgrund dieser Umstellungen kam die SG viel besser ins Spiel und ließ nur noch wenige Möglichkeiten des Gegner zu. Auch wurden selbst mehr Möglichkeiten erarbeitet und man kam durch Leo Stielner – nach feiner Vorarbeit von Alois Seestaller – zum 4:1. Bei konsequenterer Nutzung der Chancen wäre noch mehr möglich gewesen. Doch leider musste man in der Schlussminute noch das 5:1 hinnehmen.
Weiter geht es am Freitag, 2. Mai, um 20:00 im Heimspiel gegen den FC Deisenhofen III.
D2-Jugend, Freundschaftsspiel:
SG Feldkirchen/Höhenrain II – SG Weyarn/Wall II 1:2 (1:0)
Im einem sehr fairen und freundschaftlichen Spiel trennten sich die D2 von Feldkirchen und der SG Weyarn/Wall mit 1:2.
Nach einem frühen Rückstand dominierte man das Spiel nach belieben, doch der Ball fand leider nicht den Weg ins Tor.
In der 2. Hälfte gleiches Bild, aber hier nutze man die Chancen etwas besser.
Mattis Fanenstich markierte das 1:1, ehe Anian Ansaloni nach einem klasse Solo zum 2:1 Endstand einschob.
Kurz vor Ende verschoss Feldkirchen noch einen berechtigten Foulelfmeter.
E2-Jugend, Gruppe 9 Ost:
SG Gaißach IV – TSV Weyarn II 2:5 (0:3)
Der TSV Weyarn startete vielversprechend in die Partie: Bereits nach wenigen Minuten brachte Laurin unsere Mannschaft mit einem tollen Schuss in Führung. Nach einem Fehler im Aufbauspiel der Gaißacher nutzte Lenny die Gelegenheit und erhöhte sehenswert auf 2:0. Im zweiten Viertel taten wir uns schwerer, den Druck aufrechtzuerhalten. Kurz vor Ende des Viertels konnte Sebastian nach einem schönen Pass von Xaver das wichtige 3:0 erzielen.
Im dritten Viertel waren wir wieder wacher und ließen den Ball besser durch die eigenen Reihen laufen. Laurin traf erneut und erhöhte auf 4:0. Leider mussten wir durch einen Fehler in der Hintermannschaft den Anschlusstreffer der Gaißacher zum 4:1 hinnehmen. Im letzten Viertel kamen die Gastgeber nochmal gestärkt aus der Pause und erspielten sich einige Chancen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke gelang der SG Gaisach der Treffer zum 4:2. Doch den Schlusspunkt setzte Rasmus mit einem absoluten Highlight: Er traf per Direktabnahme aus Höhe der Mittellinie wunderschön in die untere rechte Ecke zum 5:2-Endstand. Insgesamt können wir sehr zufrieden sein: Die Jungs zeigten tollen Fußball, spielten konzentriert und sauber über die gesamten 60 Minuten.