D-Jugend, Gruppe 2 Ost:
TuS Holzkirchen II – SG Weyarn/Wall II 1:6 (0:1)
Die D2 des TSV Weyarn zeigte gegen Holzkirchen eine starke Leistung und gewann hochverdient mit 6:1. Von Beginn an war Weyarn die klar spielbestimmende Mannschaft, zeigte schöne Kombinationen und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Den Anfang machte Leonhard, der in der 23. Minute das 1:0 erzielte und kurz darauf in der 32. Minute auf 2:0 erhöhte. Holzkirchen kam in der 39. Minute durch die Nr. 3 zum 2:1-Anschlusstreffer, doch nur wenig später stellte Leonhard mit seinem dritten Treffer den alten Abstand wieder her und erzielte damit einen Hattrick. Auch nach der Pause blieb Weyarn druckvoll und dominant. Moritz traf in der 51. Minute zum 4:1, Lukas baute die Führung in der 56. Minute weiter aus, und Kili setzte in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 6:1-Endstand. Weyarn überzeugte über die gesamte Spielzeit mit starkem Zusammenspiel, sehenswerten Angriffen und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Der klare Sieg war das Ergebnis einer spielerisch und kämpferisch sehr starken Vorstellung.

E-Jugend, Gruppe 1 Ost:
TSV Weyarn – Lenggrieser SC 1:5 (1:3)
Bei bestem Fußballwetter startete die E1 des TSV Weyarn etwas verschlafen in die Partie gegen den Lenggrieser SC. Beide Teams erspielten sich zahlreiche Chancen, doch Weyarn konnte die eigenen Möglichkeiten nicht nutzen. Nach einem berechtigten Strafstoß gelang den Weyarnern zwischenzeitlich der Anschlusstreffer zum 1:3. Eine Umstellung in der Abwehr brachte jedoch nicht den gewünschten Erfolg, und so setzte sich Lenggries am Ende verdient mit 1:5 durch.

E-Jugend, Gruppe 9 Ost:
SG Gaißach II – TSV Weyarn II 8:0 (4:0)
Gegen die körperlich überlegene Mannschaft der SG Gaissach II hatte der TSV Weyarn II am Ende keine Chance. Gaissach setzte sich mit zahlreichen Weitschüssen immer wieder gefährlich in Szene und nutzte seine Möglichkeiten konsequent. Die wenigen Chancen, die sich Weyarn erspielen konnte, blieben leider ungenutzt. So stand am Ende ein klarer und verdienter Sieg für die Gastgeber.