Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung / Privacy Policy
Der TSV Weyarn 1925 e.V. (im Folgenden TSV Weyarn) nimmt als Anbieter der Website http://www.tsvweyarn.de und http://www.tsvweyarn1925.de und verantwortliche Stelle die Verpflichtung zum Datenschutz sehr ernst und gestaltet seine Website so, dass nur so wenige personenbezogene Daten wie nötig erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Unter keinen Umständen werden personenbezogene Daten zu Werbezwecken an Dritte vermietet oder verkauft. Ohne ausdrückliche Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten für Werbezwecke genutzt.
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur solche Personen, die diese zur Durchführung ihrer Aufgaben benötigen, informiert und verpflichtet gemäß § 5 BDSG bzw. Art. 5 EU-DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt gemäß § 28 Abs. 1 und 3 BDSG bzw. ab 25.05.2018 gemäß Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO.
Zweckänderungen der Verarbeitung und Datennutzung
Da sich Verarbeitungsverfahren ändern können, behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Bitte überprüfen Sie regelmäßig http://www.tsvweyarn.de und http://www.tsvweyarn1925.de. Bei Unstimmigkeiten können Sie gemäß Art. 17 EU-DSGVO eine Löschung beantragen.
Anonyme Datenerhebung
Beim Besuch der Website erfahren wir lediglich den Namen Ihres Providers, die Website, von der aus Sie uns besuchen, sowie besuchte Seiten. Diese Daten werden anonym zu Statistikzwecken ausgewertet.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese freiwillig mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 5 und 6 EU-DSGVO. Sie können der Speicherung jederzeit per E-Mail an info@tsvweyarn.de widersprechen.
Export und Verarbeitung der Daten außerhalb des EWR
Ein Export erfolgt nicht, außer durch Nutzung externer Dienste (Facebook, Twitter, Instagram, YouTube). Siehe dazu die jeweiligen Abschnitte. Google Analytics wird anonymisiert genutzt.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die Daten werden nur zur Vertragsabwicklung verwendet. Für Werbung oder Marktforschung erfolgt eine Nutzung nur mit Einwilligung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
Externe Links
Unsere Seiten enthalten Links zu externen Seiten. Für deren Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Die Datenschutzerklärung gilt nicht für externe Anbieter.
Einsatz von Cookies
Cookies dienen der Optimierung Ihrer Nutzererfahrung. Es werden Sitzungscookies und permanente Cookies verwendet.
Sitzungscookies
Diese werden beim Verlassen des Browsers gelöscht und dienen z. B. zur Login-Authentifizierung.
Permanente Cookies
Diese speichern persönliche Einstellungen und werden auch zur anonymen Analyse durch externe Dienstleister verwendet.
Vermeidung von Cookies
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen deaktivieren. Dies kann die Funktionalität der Website einschränken.
Verwendung von Analyseprogrammen
Zur Verbesserung unserer Angebote nutzen wir Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Sie können der Datenerhebung widersprechen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
„Google Analytics verwendet sog. „Cookies“… Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise einverstanden.“
Verwendung von Facebook Social Plugins
Diese Website nutzt Plugins von Facebook (Facebook Inc., USA). Informationen zu Erhebung, Nutzung und Schutz finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook. Bitte loggen Sie sich aus, um eine Datenerhebung zu vermeiden.
Verwendung von Twitter
Funktionen des Dienstes Twitter (Twitter Inc., USA) können Daten übertragen. Datenschutzerklärung von Twitter: www.twitter.com/privacy
Einstellungen unter: www.twitter.com/account/settings
Verwendung von Instagram Social Plugins
Diese Website nutzt Plugins von Instagram (Instagram LLC, USA). Übersicht unter:
http://blog.instagram.com/post/36222022872/introducing-instagram-badges