1. & 2. Mannschaft - News
Alle Ziele erreicht - TSV-Teams gehen zufrieden in die Winterpause
Am letzten Spieltag des Jahres 2023 feierte die erste Mannschaft beim SC Deining noch einmal einen verdienten 4:2-Erfolg. Damit sicherte man den zweiten Tabellenplatz und entsprechend vier Bonuspunkte für die Aufstiegsrunde und kann genauso zufrieden in die Winterpause gehen wie die zweite Mannschaft. Die Reserve musste sich zwar arg dezimiert bei der SG Tegernseer Tal mit 0:1 geschlagen geben. Als Meister geht man aber dennoch hochmotiviert in der neuen Liga in die Rückrunde.
Einen Punkt brauchte die erste Mannschaft des TSV Weyarn beim Spiel in Deining noch, um Tabellenplatz zwei gegen den TSV Grünwald II abzusichern. Auf holprigem Geläuf und kleinem Platz war die Anfangsphase hart umkämpft. Leider zog sich dabei Seppi Leitner eine Bänderverletzung zu und musste bereits nach wenigen Minuten vom Feld. Die Weyarner zeigten sich dann jeweils cool vom Elfmeterpunkt. Christian Wacker wurde gelegt und verwandelte den unumstrittenen Elfmeter souverän zum 0:1. Das gleiche Bild wenige Minuten später, als Yanik Molitor, ebenfalls unstreibar gefoult wurde. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 0:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel hatten die Klosterdörfler alles im Griff. Nach starker Vorarbeit von Lukas Brecheis traf der eingewechselte Max Haak zum 0:3 und Yanik Molitor traf nach einem langen Ball per Solo zum 0:4. In der Nachspielzeit ließ dann die Konzentration nach, man unterlief zwei lange Bälle der Hausherren, die so noch zu zwei Ehrentreffern kamen. Der verdiente Sieg der Weyarner geriet aber natürlich nicht mehr in Gefahr.
Aufgrund von vielen Ausfällen durch Krankheit, Verletzungen und Karnevalsverpflichtungen reiste die zweite Mannschaft arg dezimiert zum letzten Spiel auf dem Wiesseer Kunstrasen. Bei winterlichen Bedingungen entwickelte sich ein "komisches" Spiel, in dem die Hausherren Mitte des ersten Durchgangs in Führung gingen. Die Weyarner gaben zwar nie auf und versuchten den Ausgleich zu erzwingen. Am Ende setzten sich zwar die Kicker der SG Tegernseer Tal mit 1:0 durch, die Freude über den gelungenden Aufstieg in die B-Klasse kann dies aber nicht schmälern.
Damit gehen beide Mannschaften in die Winterpause. Es ist genug Zeit die Wunden zu lecken und die Verletzungen auszukurieren, ehe Mitte Februar die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Weihnachtsmeister 2023 - Reserve macht den Aufstieg klar
Mit einem 8:0-Heimsieg gegen die SG Egling-Straßlach III hat die zweite Kampfmannschaft am letzten Heimspieltag die Meisterschaft in der C-Klasse und damit den Aufstieg in die B-Klasse klar gemacht. Als Meister treten die TSV-Kicker in der Rückrunde in der B-Klassen-Abstiegsrunde an. Natürlich wurde der Aufstieg erst einmal kräftig gefeiert. Die erste Mannschaft musste sich hingegen im Spitzenspiel der A-Klasse 12 der SF Egling-Straßlach mit 1:3 geschlagen geben.
Einen chancenreichen Beginn bekamen die gut 100 Zuschauer beim Spitzenspiel zwischen dem TSV Weyarn und der SF Egling-Straßlach zu sehen. Beide Seiten hatten hochkarätige Möglichkeiten. Für den TSV scheiterten Alex Fauck und Yanik Molitor im Abschluss, auf der Gegenseite gelang im dritten Nachschuss den Gästen der Treffer zur 0:1 Pausenführung. Im zweiten Abschnitt stimmte in der Weyarner Defensive nach einem langen Ball die Zurordnung nicht und es fiel das 0:2. Unter die Kategorie Sonntagschuss fiel dann das 0:3. Den Ehrentreffer markierte dann zehn Minuten vor Schluss Quirin Bartl durch einen direkt verwandelten Freistoß. Insgesamt geht das Ergebnis auch in Ordnung, da die Gäste effizienter waren und auch eine Mehrzahl an Möglichkeiten für sich verbuchen konnten. Damit brauchen die Weyarner am letzten Spieltag beim SC Deining noch einen Punkt, um als Tabellenzweiter in die Aufstiegsrunde zu gehen.
Eine klare Sache war das Duell der zweiten Mannschaft gegen die SF Egling-Straßlach III. In der Anfangsphase hielten die Gäste noch gut dagegen, doch die Weyarner fuhren Angriff um Angriff und wurden dafür auch mit den entsprechenden Toren belohnt. Luis Brecheis und Julius Lehle eröffneten den Torreign. Ein Zucker-Tor von Sebastian Fink, der den Ball aus 18 Metern im Kreuzeck versenkte führte zum 3:0. Nach dem 4:0 von Christoph Bencic ging es zum Pausentee. Lukas Brecheis, Julius Lehle, Erik Ludwig und wiederum Julius Lehle schraubten das Ergebnis auf 8:0 in die Höhe, ehe Trainer Max Jarolin die obligatorische Bierdusche kassierte und das Team in den druckfrischen Aufstiegsshirts die Feier einleiten konnte.
Am kommenden Wochenende müssen beide Teams noch einmal auswärts ran. Die erste Mannschaft ist am Sonntag, 12. November, um 14:00 Uhr beim SC Deining zu Gast und braucht dabei einen Punkt, um den zweiten Platz gegen den TSV Grünwald abzusichern. Die zweite Mannschaft gastiert dann um 16:00 Uhr beim SG Tegernseer Tal. Die Partie wird auf dem Kunstrasen in Bad Wiessee ausgetragen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Erste macht Aufstiegsrunde fix - Reserve kassiert erste Niederlage
Mit einem 5:1-Derbysieg hat die erste Mannschaft des TSV Weyarn am Sonntag den Einzug in die Meisterrunde der A-Klassen perfekt gemacht. Die Klosterdörfler sorgten beim TSV Irschenberg bereits früh für die Entscheidung. Yanik Molitor brachte die Gäste mit einem Alleingang nach fünf Minuten in Führung. Sinan Celik legte wenig später mit einem sehenswerten Volleyschuss ins Kreuzeck das 0:2 nach. Wiederum Yanik Molitor köpfte nach einer Ecke ein zum 0:3. Dann stellte Quirin Bartl per Foulelfmeter auf 0:4. Gespielt waren da gerade einmal 22 Minuten. Doch die die Hausherren sollte es noch übler kommen, nach dem Anschlusstreffer per Foulelfmeter sah ein Irschenberger kurz vor der Pause die Rote Karte. Beim Stand von 1:4 ging es in die Kabinen. Nach einer richtig starken ersten Halbzeit der TSV-Kicker bekamen die etwa 200 Zuschauer nach dem Seitenwechsel ein mäßiges Duell zu sehen. Den Schlusspunkt setzte Christian Wacker, der einen individuellen Fehler zum 1:5-Endstand nutzte. Damit ist den Weyarnern die Teilnahme an der Meisterrunde nicht mehr zu nehmen. An den letzten beiden Spieltagen geht es darum, den zweiten Tabellenplatz zu sichern.
Die erste Niederlage der Vorrunde musste hingegen die zweite Mannschaft hinnehmen. Simon Riesenthal brachte die Weyarner beim Spiel in Irschenberg mit einem platzierten Flachschuss in Führung. Doch Irschenberg kam noch vor dem Pausentee zum Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit war die Begegnung ausgeglichen und Irschenberg konnte den Weyarnern durchaus Paroli bieten. Zehn Minuten vor Ende kamen die Hausherren nach einem Abwehrfehler der Weyarner zum 2:1-Endstand, der insgesamt auch nicht unverdient war. Damit wurde der Aufstieg der zweiten Weyarner Kampfmannschaft vertagt. Am kommenden Wochenende können die TSV-Kicker mit einem Heimsieg den Aufstieg in die B-Klasse perfekt machen.
Die letzten Heimspiele des Jahres finden am Sonntag, 5. November statt. Dabei empfängt die erste Mannschaft die SF Egling-Straßlach, die den ersten Platz in der Vorrunde bereits sicher hat. Die zweite Mannschaft trifft dann auf die SG Egling-Straßlach III. Die Anstoßzeiten wurden in Absprache mit den Gästen verlegt, sodass beide Spiele trotz der Umstellung auf Winterzeit auf dem Hauptplatz stattfinden können. Die ersten Mannschaften stehen sich deshalb bereits um 13:00 Uhr gegenüber, das Duell der Reserven wird um 15:00 Uhr angepfiffen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
TSV-Teams bleiben weiter ungeschlagen
Seit inzwischen 19 Spielen sind die beiden Herren-Mannschaften des TSV Weyarn ungeschlagen. Beim vorletzten Heimspiel musste sich die erste Mannschaft gegen die SG Brunnthal/Hofolding II mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die Reserve siegte gegen die SG Hofolding/Brunnthal III mit 8:0 und steht kurz vor der Meisterschaft.
Das Spiel der ersten Mannschaft gegen die SG Brunnthal/Hofolding II war geprägt von zwei unterschiedlichen Halbzeiten. In der ersten Hälfte hatten die Weyarner das Spiel in allen Belangen im Griff und erspielten sich Chance um Chance. Das 1:0 fiel durch einen Elfmeter, der an Christian Wacker verschuldet und von Quirin Bartl verwandelt wurde. Fast im Gegenzug fiel jedoch der Ausgleich. Einmal stimmte in der eigenen Hälfte die Zuordnung nicht und durch einen wuchtigen Abschluss landete der einzige Torschuss der Gäste im ersten Abschnitt zum 1:1 im Netz. Doch nach einer Ecke besorgte Sinan Celik die 2:1-Pausenführung. Mit diesem Resultat waren die Gäste mehr als nur gut bedient, eigentlich hätte das Duell bereits entschieden sein müssen, doch die TSVler ließen zu viele Möglichkeiten liegen. In der zweiten Halbzeit schafften es die Klosterdörfler nicht, das Tempo hochzuhalten und hatten nur noch eine zwingende Möglichkeit, die aber über dem Gehäuse landete. In der Schlussphase wollte man die Führung über die Zeit bringen, was jedoch in der Nachspielzeit bestraft wurde. Die Gäste verwandelten einen berechtigten Foulelfmeter zum 2:2-Endstand.
Eine klare Sache war dann das Duell der Reserve gegen die dritte Mannschaft der SG Hofolding/Brunnthal. Christoph Bencic brachte die Hausherren nach einer Viertelstunde in Führung, Luis Brecheis legte durch einen platzierten Fernschuss das 2:0 nach. In der letzten halben Stunde fielen die Tore dann wie die reifen Früchte im Herbst. Christoph Bencic erhöhte auf 3:0, Nick Hagn verwandelte einen Strafstoß sicher zum 4:0. Dann machte Christoph Bencic seinen Dreierpack mit dem 5:0 perfekt. Anschließend durften auch noch die weiteren TSV-Offensivkräfte ran. Julius Lehle traf zwei Mal zum 7:0, den 8:0-Endstand besorgte dann Max Haak bei seinem Comeback nach mehrwöchiger Verletzung.
Weiter geht es für beide Mannschaften am Sonntag, 29. Oktober, mit dem Derby beim TSV Irschenberg. Die ersten Mannschaften stehen sich dort um 15:00 Uhr gegenüber. Mit einem Sieg könnten die Weyarner den Einzug in die Meisterrunde bereits vorzeitig perfekt machen. Die zweite Mannschaft braucht ihrem Spiel, das um 17:00 Uhr angepfiffen wird, sogar nur noch einen Punkt. Dann sind die Meisterschaft und der Aufstieg in die B-Klasse perfekt.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Reserve punktet kampflos - Heimspiele gegen Brunnthal/Hofolding
Nach dem 4:2-Sieg der ersten Mannschaft beim TSV Grünwald II unter der Woche wäre am Wochenende eigentlich für die Reserve das Spitzenspiel beim FC Hausham angestanden. Doch die Hausherren sagten am Sonntagvormittag aufgrund zu vieler kranker Spieler die Partie kurzfristig ab. Die Weyarner werden die drei Punkte entsprechend am Grünen Tisch zugesprochen bekommen.
Nun bereiten sich die beiden TSV-Teams auf die nächsten beiden Heimspiele vor. Die erste Mannschaft empfängt am Sonntag, 22. Oktober, um 14:00 Uhr die SG Brunnthal/Hofolding II, die Reserve trifft im Anschluss um 16:00 Uhr auf die SG Hofolding/Brunnthal III. In beiden Begegnungen gehen die Klosterdörfler als Favorit ins Spiel. Die erste Mannschaft könnte mit einem Heimsieg einen weiteren Schritt in Richtung Meisterrunde machen, für die Reserve wäre ein Dreier wichtig, um die Meisterschaft in der C-Klasse möglichst schon vorzeitig perfekt zu machen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Bärenstarke Leistung in Grünwald - Spitzenspiel der Zweiten
Beim Nachholspiel in Grünwald musste der TSV Weyarn mit Timo Molitor, Julian Arndt, Maxi Leitner und Albert Michl gleich vier Stammkräfte ersetzen. Die Partie wurde vom TSV Grünwald auf dem sehr großen Hauptplatz angesetzt, doch die Weyarner kamen damit auch gut zurecht. So entwickelte sich ein sehr sehenswertes Duell zweiter spielerisch starker Mannschaften. Die Hausherren setzten den ersten Treffer, nach einem Schuss an die Latte köpfte die Grünwalder Zweite ein zum 1:0, doch durch eine Traumkombination fiel nach einer halben Stunde der Ausgleich. Christian Wacker schickte Yanik Molitor steil, dessen Flanke landete zielgenau bei Sinan Celik, der zum 1:1-Pausenstand einköpfte. Direkt nach Wiederanpfiff kam der TSV etwas glücklich zur Führung. Christian Wacker lief den Keeper der Hausherren an, dieser bekam es mit der Angst zu tun und spielte das Leder genau in die Füße von Sinan Celik, der aus 18 Metern zum 1:2 ins leere Tor einschoss. Fortan ging es hin und her, ehe die Hausherren durch einen Abstauber nach einer Ecke zum Ausgleich kamen. Doch die Klosterdörfler hatten noch einmal die Antwort parat: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Yanik Molitor den Ball per Seitfallzieher und Quirin Bartl schob abgebrüht ein ins lange Ecke. Den Schlusspunkt setzte dann Luis Brecheis mit einem Alleingang in der Schlussminute. So siegte der TSV nach eine bärenstarken Vorstellung am Ende verdient mit 4:2 und machte damit einen großen Schritt in Richtung Meisterrunde.
Die erste Mannschaft ist am Wochenende spielfrei, so kann man sich aus TSV-Sicht voll und ganz auf das Spitzenspiel der zweiten Mannschaft konzentrieren. Dieses findet am Sonntag um 15:00 Uhr beim FC Hausham an der AGIP in Hausham statt. Mit einem Dreier könnte die zweite Mannschaft ebenfalls einen großen Schritt in Richtung B-Klasse machen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Volle Punkt-Ausbeute für die TSV-Mannschaften
Mit neun Punkten gehen die beiden Herren-Mannschaften des TSV Weyarn in die neue Woche. Die zweite Mannschaft gewann ihre beiden Heimspiele gegen die SG Baiernrain/Dietramszell III mit 3:1 und gegen den SV Arget II mit 1:0. Die erste Mannschaft setzte sich durch ein spätes Tor gegen den SV Arget mit 2:1 durch. Dadurch steht die Reserve weiterhin auf Rang eins des Klassements, die Erste ist nach dem Heimsieg Zweiter und auf Meisterrunden-Kurs.
Die erste Mannschaft war beim Heimspiel gegen den SV Arget von Beginn an spielbestimmend, konnte aber nicht ganz an die Leistung der letzten Partien anknüpfen, sodass Chancen Mangelware waren. Die Gäste standen tief und verteidigten die eigene Box sehr gut. So musste eine Standardsituation für den Führungstreffer herhalten. Christian Wacker versenkte einen Freistoß aus 18 Metern zum 1:0 in den Maschen (siehe Bild). Auch im zweiten Durchgang hatten die Klosterdörfler alles im Griff, bis das Duell nach einigen diskutablen Entscheidungen des Unparteiischen hektischer und härter wurde. So gab es unter anderem eine Zeitstrafe gegen beide Teams. Die Weyarner Nachlässigkeit bestrafte Arget vier Minuten vor dem Ende mit einem Abstaubertor zum Ausgleich. Es war der erste Schuss der Gäste, der auf das TSV-Gehäuse kam. Doch in der sechsten Minute der Nachspielzeit sicherte sich der TSV dann doch noch den verdienten 2:1-Sieg. Christoph Schreiner versenkte einen Freistoß aus dem Halbfeld aus kurzer Distanz in den Maschen, dann war das Spiel vorbei.
Die zweite Mannschaft startete gegen Baiernrain/Dietramszell mit einem frühen Treffer von Albert Michl in die Partie, doch die Gäste glichen nach einem Abwehrfehler im Gegenzug aus. Kurz vor der Pause traf dann erneut Albert Michl zum 2:1. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierte der TSV das Spiel, versäumte es aber mit dem 3:1 alles klar zu machen. Der letzte Treffer fiel dann in der Nachspielzeit durch einen Alleingang, den Julius Lehle zum verdienten 3:1-Endstand versenkte. Der Sieg war durchaus leistungsgerecht. Unnötig spannend machte es die TSV-Reserve dann auch am Sonntag beim Heimspiel gegen den SV Arget II. Christoph Bencic brachte die Hausherren früh durch einen verwandelten Hand-Elfmeter in Führung. Danach waren die Klosterdörfler spielbestimmend, kamen aber zu keinen wirklich zwingenden Chancen. Auch die Gäste wurden kaum gefährlich, sodass es bis zum Schlusspfiff beim 1:0 für den TSV blieb.
Bereits am Mittwoch, 11. Oktober, wartet um 19:30 Uhr das Nachholspiel beim TSV Grünwald II auf die erste Mannschaft. Am Wochenende ist man dann spielfrei. Dafür ist die zweite Mannschaft am Sonntag, 15. Oktober, um 15:00 Uhr zum Spitzenspiel beim FC Hausham zu Gast.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Schwaches 1:1 der Reserve - Nächstes Spiel am Mittwoch
Die zweite Mannschaft musste am Freitagabend den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen und kam beim Nachholspiel gegen die SG Tegernseer Tal II nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In einer Partie, die der Bezeichnung "C-Klassen-Spiel" alle Ehre machte, waren die Weyarner zwar die bessere Mannschaft, doch die erfahrenen Gäste machten ihre Sache clever und verteidigten ihr Tor mit Glück und Geschick. Die Weyarner waren zwar aktiver und besser und hatten auch die Mehrzahl an Möglichkeiten. Es fehlte aber an Ideen und an der Zielstrebigkeit im Abschluss. So hatten sich beide Teams eigentlich schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden, als es einen durchaus diskutablen Strafstoß für die Gäste gab, den diese in der Schlussminute zum 0:1 verwandelten. Beim letzten Angriff markierte dann der etatmäßige Keeper Michi Feicht mit einem Schuss aus der zweiten Reihe wenigstens noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand für den TSV. Ein Sieg der Gäste hätte die Partie dann doch arg auf den Kopf gestellt.
Weiter geht es für die zweite Mannschaft bereits am Mittwoch, 4.10.2023. Dann empfängt man um 19:30 Uhr die SG Baiernrain/Dietramszell III und wird sich deutlich steigern müssen, will man wieder als Sieger vom Platz gehen.
Am Sonntag, 8.10.2023, sind dann beide Teams wiederum zu Hause gefordert. Die erste Mannschaft trifft nach dem spielfreien Wochenende auf den SV Arget, im Anschluss trifft die zweite Kampfmannschaft ebenfalls auf die Reserve aus Arget.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News