Herzlich Willkommen bei unseren Nachwuchsteams
Herzlich Willkommen bei unseren Nachwuchsteams
Jugendarbeit wird beim TSV Weyarn von jeher als besonders wichtig betrachtet.
Ohne die Jugend funktioniert es einfach nicht.
Von den Kleinsten bis zur A-Jugend versuchen unsere qualifizierten und ausgebildeten Trainer aus den Kindern und Fußballern nicht nur Spieler für die erste und zweite Mannschaft zu entwickeln, sondern vor allem den Spaß am Spiel und am Mannschaftssport zu vermitteln. Um die Nachhaltigkeit unserer Nachwuchsarbeit auch in Zukunft zu gewährleisten, legen wir größtmöglichen Wert auf die Ausbildung unserer Jugendtrainer. Dank unserer Jugendleiter wurden über die Jahre hinweg bereits verschiedene Projekte vom Fußballkindergarten, bis hin zur Torwartschule oder einem Trainingscamp gestartet.
Das Nachwuchs-Konzept
Der TSV Weyarn gehört zu den traditionsreichsten Vereinen im Landkreis Miesbach. Dies wird durch die hohe Akzeptanz seitens der Weyarner Bürger deutlich. Beim TSV Weyarn stehen das geordnete Umfeld und die überdurchschnittlichen Möglichkeiten für den Fußballsport im Vordergrund. Durch ein längerfristiges Konzept will man die Jugendarbeit professionalisieren.
Leider ist es jedoch so, dass neben dem Interesse für Fußball auch viele andere Sportarten das Interesse der Kinder aus dem Ort wecken.
Dank unseres Partnervereins SC Wall haben wir im Nachwuchsbereich jedoch nun schon seit vielen Jahren eine sehr erfolgreiche Spielgemeinschaft, die derzeit 5 Mannschaften umfasst.
Dadurch können wir die jungen Nachwuchskicker auch weiterhin in höheren Spielklassen spielen lassen.
Die Jugend-Projekte beim TSV
- Die Turnierserie „Stars der Zukunft“ findet jährlich 2x statt – 1x im Sommer und 1x im Winter. Daran nehmen unter anderem die Nachwuchsteams der SpVgg Unterhaching, des FC Deisenhofen und anderen namhaften Münchner Vereine teil.
- In Trainingslagern der Nachwuchsteams wird der Teamgeist gefestigt, die technische Ausbildung forciert und an der sozialen Kompetenz der Spieler gearbeitet.
- Mit teamübergreifendem Torwarttraining wird an der individuellen Technik und Fähigkeit der Keeper gearbeitet.
- Bei unseren Bambinis werden bereits die Kleinsten für den Team- und insbesondere den Fußballsport begeistert
Hier einige Eckpunkte aus dem Nachwuchs-Konzept
- Talente nachhaltig fördern und fordern
- Die Großfeldmannschaften (ab U12) höherklassig (mindestens Kreisklasse) etablieren
- Besuche der Spiele von Profimannschaften und Spiele gegen deren Nachwuchsteams
- Altersgemäße Aktivitäten (z. B. Teambuilding-Events) außerhalb des Fußballsports organisieren
- Trainingslager für alle Altersklassen im In- und Ausland organisieren und durchführen
- Trikots und Vereinsbekleidung einheitlich und durchgängig stellen
- Ausbildung der Nachwuchsspieler durch ausgebildete Trainer in einem modernen Spielsystem
Der Jugendleiter
Der Jugendleiter hat die Aufgabe, den Trainingsbetrieb nach Absprache mit allen Jugendtrainern zu organisieren, den Spielbetrieb zu planen und er ist für das Pass- und Spielberechtigungswesen zuständig.
Der Jugendleiter organisiert Fort- und Weiterbildungen der Trainer, engagiert anerkannte Fachleute für Vorträge und erweitert sein eigenes Wissen durch Seminare, Zusammenkünfte, Gespräche mit Verbandsverantwortlichen usw.
Er ist ferner Anlaufstelle, sollte es Probleme und Anliegen innerhalb der Mannschaften geben.
Zusätzlich stellt der Jugendleiter das Bindeglied zwischen den eigenen Jugendmannschaften und dem Verband dar und ist deren direkter Ansprechpartner.
Jugendleiter ist aktuell Julian Dürr (0159-01757510)
Nachwuchsberichte
B-Jugend, Kreisklasse Ost: SG Weyarn/Wall – SG Helfendorf/Aying/Egmating 0:4 (0:2)
Kürzlich fand die Gala der Raiffeisenbank im Oberland anlässlich der
B-Jugend, Gruppe 1 Ost: SG Gaißach/Wackerberg – SG Weyarn/Wall 7:2
B-Jugend, Kreisklasse: SG Weyarn/Wall – TSV Neuried U16 2:3 (1:2)
Neuer Look für die D-Jugend des TSV Weyarn! Große Freude
B-Jugend, Gruppe Ost 2: SG Weyarn/Wall – SG Föching/Otterfing/Arget II
Mit großer Vorfreude und jeder Menge Optimismus war unsere E-Jugend
A-Jugend, BOL-Quali: SG Fünf-Seen-Land – SG Weyarn/Wall 3:1 (1:0) Am
A-Jugend, BOL-Qualifikation: SG Weyarn/Wall – SG Stockdorf/Planegg 1:2 (1:2) Eine
Am 10. Mai fand bei bestem Fußballwetter die Vorrunde des