Mit großer Vorfreude und jeder Menge Optimismus war unsere E-Jugend am 24. Mai 2025 in das Kreisfinale des Merkur Cups gestartet. Bei bestem Fußballwetter und in vertrauter Umgebung im heimischen Sportpark wollten die Jungs zeigen, was in ihnen steckt – die Motivation war riesig. Doch manchmal will es einfach nicht laufen. Schon im ersten Spiel wurde deutlich, dass das Glück an diesem Tag auf Seiten der anderen war. Unglückliche Gegentore, Pech im Abschluss und kleine Abstimmungsfehler führten dazu, dass der ersehnte Sieg ausblieb. Die Kinder kämpften unermüdlich, gaben nie auf, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie.

Trotz der sportlich enttäuschenden Ergebnisse überwogen am Ende die positiven Eindrücke. Die Teilnahme am Kreisfinale war für alle ein großes Erlebnis. Das Messen mit den besten Teams aus der Region, das gemeinsame Anfeuern am Spielfeldrand und die Stimmung auf dem Platz – all das sind Erfahrungen, die bleiben und zusammenschweißen. Nun richtet sich der Blick nach vorne: Zwei Spiele stehen noch in dieser Saison an, bevor es für die Mannschaft in die D-Jugend geht. Ein spannender neuer Abschnitt wartet, mit neuen Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung.

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Eltern, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Ob beim Aufbau am Vorabend oder am Morgen, beim Abbau am späten Nachmittag, am Grill, an der Verkaufstheke oder einfach als motivierende Stimme von der Seitenlinie – auf euch war Verlass. Ihr habt dafür gesorgt, dass dieses Kreisfinale trotz des sportlichen Ausgangs ein rundum gelungenes Ereignis für die Kinder wurde. Dieser Einsatz der vielen freiwilligen Eltern ist beispielhaft und wichtig für das Miteinander in einem Verein. Danke für euren Einsatz – das war echte Teamarbeit, auf und neben dem Platz