Katastrophale Vorstellung zum Abschluss
Mit einem ganz schwachen Auftritt hat sich die erste Mannschaft in die Winterpause verabschiedet. Gegen das Tabellenschlusslicht vom TSV Irschenberg musste man sich, wie schon beim Hinspiel verdient mit 0:2 geschlagen geben und geht damit als Siebter in den Winter. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Die Weyarner begannen gegen die Gäste, die nur mit elf Spielern angereist waren, der Ersatzmann traf erst im Laufe der ersten Halbzeit ein, feldüberlegen, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. Ein schnell vorgetragener Konter führte zum 0:1. Das selbe Bild im zweiten Durchgang. Die Hausherren waren zwar gewillt, fanden aber weder kämpferisch noch spielerisch zu ihrem Leistungsniveau, sodass die Irschenberger zehn Minuten vor Schluss mit dem 0:2 alles klar machten.
Das Spiel der Reserven wurde aufgrund von Spielermangel bei den Gästen kurzfristig abgesagt, die Punkte werden den Weyarnern nun am Grünen Tisch zugesprochen, sodass sie als Tabellenvierter in die Winterpause gehen und nach der Pause mit vier Bonuspunkten in die neue Runde starten.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte der Nachwuchsmannschaften (04.-06.11.2022)
A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – 1. FC Weidach 6:0 (2:0)
Auf Kurs in Richtung Herbstmeisterschaft ist die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall. Die SG-Kicker gewannen ihr letztes Heimspiel gegen den 1. FC Weidach klar mit 6:0. Im ersten Durchgang brachte Lukas Brecheis die Hausherren früh in Front, doch Weidach spielte munter mit und konnte die Partie offen gestalten. Wiederum Lukas Brecheis traf vor dem Pausentee zum 2:0. Nach dem Seitenwechsel schwanden bei den Gästen mehr und mehr die Kräfte und die Gastgeber dominierten das Spiel. Durch Treffer von Marinus Fuchs (2), Quirin Bartl und Johannes Schuster stand es am Ende 6:0. Am Samstag können die Weyarner und Waller in Gaißach mit einem Dreier den Titel aus eigener Kraft perfekt machen.
B-Jugend, Kreisklasse 5:
FF Geretsried – TSV Weyarn 5:3 (2:1)
Einen herben Rückschlag im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga musste die B-Jugend des TSV Weyarn beim Auswärtsspiel in Geretsried hinnehmen. Auf dem eigentlich zu kleinen Kunstrasen war die SG zwar spielerisch überlegen, geriet aber durch individuelle Fehler mit 0:2 in Rückstand. Jakob Frauenrath gelang vor dem Pausentee der Anschlusstreffer. Nach dem Seitenwechsel ließen die Gäste reihenweise Chancen liegen und wurden mit dem 1:3 bestraft. Auch durch den Elfmetertreffer von Marinus Fuchs zum 2:3 und einem sehenswerten Fernschuss von Bene Hub zum 3:5 konnte man das Spiel nicht mehr drehen und fiel auf Platz zwei zurück.
D-Jugend, Kreisklasse 7
TSV Grünwald II – TSV Weyarn 8:1 (5:0)
Auf dem Kunstrasen in Grünwald übernahm die D-Jugend der Hausherren beim Duell gegen den TSV Weyarn von Beginn an die Regie. Die Gäste kamen zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, das eigene Tor stand unter Dauerbeschuss. Beim Stand von 5:0 war das Match zur Pause bereits entschieden. In der zweiten Hälfte hielten die Weyarner dann etwas besser dagegen und erzielten noch den Ehrentreffer durch Vali Hub.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Punktgewinn in Warngau - Derby zum Abschluss
Am vergangenen Sonntag war die erste Mannschaft zum Derby beim SV Warngau zu Gast. Nach einer spannenden und umkämpften Begegnung stand ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden zu Buche. Die Weyarner kamen gut ins Spiel und hatten in der ersten halben Stunde mehr Ballbesitz, die zwingenden Chancen hatten aber die Gastgeber. So gingen die Warngauer durch einen stark abseitsverdächtigen Treffer mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel kamen die Weyarner schwungvoll aus der Kabine und drückten auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch wenige Minuten nach Wiederanpfiff, als Maxi Abele nach einem individuellen Fehler in der SV-Abwehr zum 1:1 abstaubte. Anschließend blieben die Klosterdörfler am Drücker und hätten auch in Führung gehen können. Doch auch Warngau blieb bei Kontern stets gefährlich und TSV-Keeper Peter Biechl musste einige Mal starke Paraden zeigen, um den zweiten Gegentreffer zu verhindern. Aufgrund zahlreicher Unterbrechungen konnte leider auf beiden Seiten kaum ein Spielfluss aufkommen, dennoch war es eine kämpferisch ansprechende Leistung der TSV-Kicker, die damit den siebten Platz im Abschlussklassement sicher haben.
Nicht antreten konnte die zweite Mannschaft zum Spiel beim FC Hausham. Aufgrund zahlreicher Absagen und Verletzungen, sowie der zeitgleichen Begegnung der ersten Mannschaft musste man die Punkte den Haushamern am Grünen Tisch überlassen.
Am kommenden Sonntag, 6. November 2022, endet die Vorrunde für beide Mannschaften mit einem Heimspiel gegen den TSV Irschenberg. Die ersten Mannschaft stehen sich um 14:00 Uhr gegenüber. Um 16:00 Uhr wird dann das Duell der Reserven angepfiffen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Die Berichte der Nachwuchs-Mannschaften (28.-30.10.2022):
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Endlich wieder ein Dreier: Erste schlägt Rottach!
Erstmals nach zehn Spielen konnte die erste Mannschaft des TSV Weyarn beim vorletzten Heimspiel des Jahres 2022 wieder einen Dreier feiern. Die Hausherren setzten sich gegen den FC Rottach-Egern verdient mit 1:0 durch. Das Spiel selbst war im ersten Durchgang ausgeglichen, wirklich zwingende Möglichkeiten waren auf beiden Seiten kaum vorhanden. Rottach hatte etwas mehr Offensivaktionen, verfehlte das TSV-Gehäuse durch hektische Abschlüsse aber meistens meilenweit. Auch der TSV konnte nicht wirklich Druck aufbauen, sodass es torlos in die Pause ging. Im zweiten Durchgang gewannen die Weyarner dann immer mehr die Oberhand. Allerdings konnte man die Chancen wieder einmal nicht in einen Treffer ummünzen. So dauerte es bis zur 80. Minute, ehe Christoph Bencic einen Pass in die Spitze durchlaufen ließ und Moritz Bensch einen Alleingang zum 1:0 abschloss. Die Rottacher versuchen noch einmal auszugleichen, doch die Weyarner brachten den Sieg über die Zeit. Am Ende war dieser auch verdient, da der TSV mehr Chancen hatte. "Der Sieg ist gut für das Selbstvertrauen, wichtiger ist mir aber, dass wir wieder zwei Spieler aus der A-Jugend einbauen konnten, die ihre Sache sehr gut gemacht haben", sagte TSV-Trainer Helmut Schenk nach der Partie.
Weiter geht es für die erste Mannschaft am Sonntag, 30.10.2022, um 14:00 Uhr mit dem Derby beim SV Warngau. Die zweite Mannschaft war am vergangenen Wochenende spielfrei. Die Reserve spielt nun am Sonntag, 30.10.2022, um 16:00 Uhr beim FC Hausham - allerdings wird die Begegnung möglicherweise noch verlegt. Nähere Infos dazu gibt es auf den entsprechenden Seiten des BFV.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (21.-23.10.2022)
A-Jugend, Kreisklasse 3:
SV Warngau – SG Weyarn/ Wall 3:2 (1:1)
Eine sehr starke erste Halbzeit lieferte die SG Weyarn/ Wall in Warngau ab. „Das waren die besten 45 Minuten der Saison“, sagte TSV-Trainer Max Jarolin nach dem Spiel in Warngau. Allerdings ließen die Gäste selbst beste Möglichkeiten liegen. Den Führungstreffer von Luis Brecheis konnte Laurenz Haltmair für die Heimischen mit dem Pausentee egalisieren. Auch die zweite Halbzeit begannen die Gäste dominant, gaben das Heft allerdings nach einer Stunde aus der Hand. Warngau zeigte sich wesentlich effizienter. Haltmair brachte die Hausherren in Führung, Johannes Schuster glich aber postwendend für die SG aus. Allerdings gelang Leon Gabathuler zehn Minuten vor Schluss noch das Tor zum 3:2-Endstand. Somit fuhren die Warngauer drei sehr glückliche Punkte ein, während die Weyarner und Waller an ihrer Chancenverwertung arbeiten müssen.
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach 1:0 (0:0)
Mit einem knappen 1:0-Sieg im Spitzenspiel gegen den SV Miesbach hat die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall die Tabellenführung in der Kreisklasse 5 übernommen. Die Hausherren dominierten bereits im ersten Durchgang und erarbeiteten sich zahlreiche Möglichkeiten. Die Chancenverwertung war allerdings ausbaufähig. So dauerte es bis zur 56. Minute, ehe Ben Babl nach schönem Zuspiel von Michael Babl zum 1:0 traf. Dabei blieb es auch bis zum Schlusspfiff. Die SG zeigte eine mannschaftlich geschlossene Top-Leistung und verdiente sich damit auch die drei Punkte.
D-Jugend, Kreisklasse 7:
SG Hechendorf/ Murnau V – TSV Weyarn 2:9 (0:5)
Aufgrund von kurzfristigen Ausfällen konnte die Weyarner D-Jugend nur mit acht Spielern nach Murnau reisen. Trotzdem nahmen die Gäste das Heft sofort in die Hand und führten bereits zum Pausentee klar mit 5:0. Auch im zweiten Durchgang zeigten die TSV-Kicker starke Moral und Laufbereitschaft und trafen in regelmäßigen Abständen zum 9:2-Endstand. Die Tore für die Gäste erzielten Luis Butzenberger (4), Vali Hub (3), Moritz Richter und Julius Baron.
E-Jugend, Gruppe 4:
TSV Irschenberg – TSV Weyarn 2:2 (1:2)
Eine ausgeglichene Begegnung entwickelte sich zwischen den E-Jugenden aus Irschenberg und Weyarn. Ein deutliches Chancenübergewicht hatten dabei die Gäste. So führten die Weyarner auch leistungsgerecht mit 0:2, doch Irschenberg kam aus dem Nichts zum Anschlusstreffer und nutzte nach der Pause einen Patzer in der Defensive der Gäste zum 2:2-Ausgleich.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Starker Kampf wird im Derby nicht belohnt
Die erste Mannschaft hat am Kirchweihsonntag das Derby bei der DJK Darching unglücklich mit 0:1 (0:0) verloren. Die Weyarner zeigten vollen Einsatz und eine kämpferisch starke Leistung, scheiterten aber letztlich an der Chancenverwertung. Die Hausherren nutzten eine Viertelstunde vor Ende einen Alleingang zum Goldenen Treffer. Ein Unentschieden wäre aber auch für beide Seiten ein leistungsgerechtes Resultat gewesen. Schon im ersten Durchgang hatten die Weyarner drei Alleingänge auf ihrem Konto, allerdings konnte man keine dieser Großchancen nutzen. Möglichkeiten gab es aber natürlich auch für die favorisierten Darchinger. Statt dem torlosen Remis hätte nach 45 Minuten auch gut und gerne ein 2:2 zu Buche stehen können. Im zweiten Abschnitt versuchten die Hausherren auf holprigem Untergrund Druck aufzubauen, doch die Weyarner stemmten sich dagegen und verteidigten mit Glück und Geschick den eigenen Kasten. In der 72. Minute fiel dann doch der einzige Treffer des Spiels, als ein Abstimmungsfehler in der Defensive zu einem Alleingang führte. Dennoch war es eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den beiden jünsten Niederlagen gegen Deisenhofen und Helfendorf.
Bereits am Sonntag, 23.10.2022, haben die Klosterdörfler die nächste Gelegenheit, ihr Punktkonto aufzubessern. Um 14:00 Uhr empfangen sie den FC Rottach-Egern im heimischen Sportpark. Die zweite Mannschaft ist am Sonntag leider erneut spielfrei, da die SG Wall/ Parsberg ihre Mannschaft zurückgezogen hat. Dafür ist die Reserve am Mittwoch, 19.10.2022, im Einsatz. Um 19:30 Uhr wird in Weyarn das Nachholspiel gegen den SC Wörnsmühl II angepfiffen.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte von den Nachwuchs-Mannschaften (14.-16.10.2022)
Berichte vom Nachwuchs-Fußball:
A-Jugend, Kreisklasse 3:
SG Weyarn/ Wall – FC Hausham 2:4 (1:2)
Die A-Jugend der SG Weyarn/ Wall tat sich beim Heimspiel gegen den FC Hausham schwer zu ihrem Spiel zu finden. In der Anfangsphase blieben selbst beste Möglichkeiten ungenutzt, ehe Josef Moser zum 1:0 traf. Martin Weigl und Mauris Kruse drehten das Spiel bis zum Pausentee in ein 1:2. Nach dem Seitenwechsel rannten die Hausherren an und kamen durch Leonhard Unsinn auch zum verdienten Ausgleich. Dann wurde allerdings der Offensivdrang der Weyarner und Waller bestraft, denn sie wurden durch Kruse und Weigl eiskalt ausgekontert und unterlagen mit 2:4. Über die Wertung des Spiels muss nun das Sportgericht entscheiden, da bei den Gästen gleich vier Spieler zum Einsatz kamen, die nach Auffassung der Gastgeber nicht spielberechtigt waren.
B-Jugend, Kreisklasse 5
TuS Holzkirchen II – SG Weyarn/ Wall 1:4 (0:1)
Da die Holzkirchner vor Beginn an nur neun Feldspieler aufbieten konnten entwickelte sich im Duell mit der SG Weyarn/ Wall von Beginn an ein Spiel auf ein Tor, nämlich das der Hausherren. Es dauerte aber bis kurz vor der Pause, ehe Marinus Fuchs einen Elfmeter im Nachschuss zum 0:1 verwandelte. Auch in der zweiten Halbzeit hatten die Gäste auf tiefem Geläuf zahlreiche Möglichkeiten. Durch drei weitere Treffer von Ben Babl (2) und Jakob Stürzer zum 0:4 machten die Weyarner und Waller alles klar. Per Strafstoß gelang den Holzkirchnern noch der Ehrentreffer. Am Ende war der Sieg der Gäste leistungsgerecht, aber auch die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren verdienten sich ein Sonderlob.
C-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Weyarn/ Wall – SC RW Bad Tölz 0:3 (0:2)
Nichts zu holen gab es für die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall am Freitagabend beim Heimspiel gegen den SC Rot-Weiß Bad Tölz. Die Gastgeber fanden von Anfang an nicht ins Spiel und machten zu viele Fehler. Die Isarwinkler nutzten dies eiskalt aus und führten bereits zum Pausentee mit 0:2. An der Überlegenheit der Gäste änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nichts, sodass die Rot-Weißen am Ende die drei Punkte verdient mit nach Hause nahmen.
D-Jugend, Kreisklasse 7:
TSV Weyarn – SC Gaißach 1:7 (1:1)
Beim D-Jugend-Duell zwischen dem TSV Weyarn und dem SC Gaißach spielten beide Seiten von Beginn an mit offenem Visier, sodass sich hüben, wie drüben nach schönen Kombinationen auch gute Torchancen ergaben. Die Gäste gingen in Führung, doch Florian Seidl glich für die Klosterdörfler per Weitschuss aus. Obwohl die Hausherren spielerisch leicht überlegen waren, ging es mit dem 1:1 in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff fanden die Weyarner nicht mehr zu ihrem Spiel und Gaißach siegte am Ende mit 1:5.
E-Jugend, Gruppe 4 Ost:
TSV Weyarn – SC Wall 1:5 (1:4)
Keine Punkte gab es am vergangenen Wochenende für die E-Jugend des TSV Weyarn, die sich zu Hause dem Partnerverein vom SC Wall mit 1:5 geschlagen geben musste. Die erste Halbzeit war in der TSV-Defensive von zahlreichen Fehlern geprägt, sodass die Gäste bereits zur Pause mit 1:4 führten. Den Treffer für den TSV hatte Johannes Immich per Freistoß erzielt. Nach dem Seitenwechsel war es weiterhin ein faires Spiel, das die Gäste am Ende mit 1:5 für sich entschieden.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Seite 10 von 175