Volle Punkt-Ausbeute für die TSV-Mannschaften
Mit neun Punkten gehen die beiden Herren-Mannschaften des TSV Weyarn in die neue Woche. Die zweite Mannschaft gewann ihre beiden Heimspiele gegen die SG Baiernrain/Dietramszell III mit 3:1 und gegen den SV Arget II mit 1:0. Die erste Mannschaft setzte sich durch ein spätes Tor gegen den SV Arget mit 2:1 durch. Dadurch steht die Reserve weiterhin auf Rang eins des Klassements, die Erste ist nach dem Heimsieg Zweiter und auf Meisterrunden-Kurs.
Die erste Mannschaft war beim Heimspiel gegen den SV Arget von Beginn an spielbestimmend, konnte aber nicht ganz an die Leistung der letzten Partien anknüpfen, sodass Chancen Mangelware waren. Die Gäste standen tief und verteidigten die eigene Box sehr gut. So musste eine Standardsituation für den Führungstreffer herhalten. Christian Wacker versenkte einen Freistoß aus 18 Metern zum 1:0 in den Maschen (siehe Bild). Auch im zweiten Durchgang hatten die Klosterdörfler alles im Griff, bis das Duell nach einigen diskutablen Entscheidungen des Unparteiischen hektischer und härter wurde. So gab es unter anderem eine Zeitstrafe gegen beide Teams. Die Weyarner Nachlässigkeit bestrafte Arget vier Minuten vor dem Ende mit einem Abstaubertor zum Ausgleich. Es war der erste Schuss der Gäste, der auf das TSV-Gehäuse kam. Doch in der sechsten Minute der Nachspielzeit sicherte sich der TSV dann doch noch den verdienten 2:1-Sieg. Christoph Schreiner versenkte einen Freistoß aus dem Halbfeld aus kurzer Distanz in den Maschen, dann war das Spiel vorbei.
Die zweite Mannschaft startete gegen Baiernrain/Dietramszell mit einem frühen Treffer von Albert Michl in die Partie, doch die Gäste glichen nach einem Abwehrfehler im Gegenzug aus. Kurz vor der Pause traf dann erneut Albert Michl zum 2:1. Mit dieser Führung im Rücken kontrollierte der TSV das Spiel, versäumte es aber mit dem 3:1 alles klar zu machen. Der letzte Treffer fiel dann in der Nachspielzeit durch einen Alleingang, den Julius Lehle zum verdienten 3:1-Endstand versenkte. Der Sieg war durchaus leistungsgerecht. Unnötig spannend machte es die TSV-Reserve dann auch am Sonntag beim Heimspiel gegen den SV Arget II. Christoph Bencic brachte die Hausherren früh durch einen verwandelten Hand-Elfmeter in Führung. Danach waren die Klosterdörfler spielbestimmend, kamen aber zu keinen wirklich zwingenden Chancen. Auch die Gäste wurden kaum gefährlich, sodass es bis zum Schlusspfiff beim 1:0 für den TSV blieb.
Bereits am Mittwoch, 11. Oktober, wartet um 19:30 Uhr das Nachholspiel beim TSV Grünwald II auf die erste Mannschaft. Am Wochenende ist man dann spielfrei. Dafür ist die zweite Mannschaft am Sonntag, 15. Oktober, um 15:00 Uhr zum Spitzenspiel beim FC Hausham zu Gast.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte der Nachwuchs-Mannschaften (06.-08.10.2023)
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/Wall – SG Schliersee/Hausham 0:4 (0:2)
In einem ausgeglichenen Spiel konnten die Gäste nach einer guten Einzelaktion in Führung gehen. Kurz vor der Pause nutzten die Schlierseer und Haushamer dann einen Ballverlust im Mittelfeld der ersatzgeschwächten Hausherren, um auf 0:2 zu erhöhen. Im zweiten Durchgang gab es weiterhin zahlreiche Möglichkeiten auf beiden Seiten. Durch einen Abstauber machten die Gäste mit dem 0:4 alles klar und legten wenige Minuten vor dem Abpfiff das 0:4 nach, als die Hausherren in der Defensive zu nachlässig agierten.
C-Jugend, Kreisklasse:
TSV Grünwald III – SG Weyarn/Wall 1:3 (0:1)
Den ersten Saisonsieg feierte die C-Jugend der SG Weyarn/Wall bei der dritten Mannschaft des TSV Grünwald. Die Gäste waren von Anfang an spielbestimmend und nahmen das Spiel in die Hand. Chancen waren allerdings Mangelware, da meistens der letzte Pass nicht ankam. Dennoch führte die SG nach einem sehenswerten Freistoßtreffer von David Stürzer zur Pause mit 0:1. Auch in der zweiten Halbzeit gaben die Weyarner und Waller den Ton an und legten doch ein Eigentor und einen Treffer von Louis Butzenberger zwei weitere Treffer nach, am Ende stand es 1:3.
C2-Jugend, Gruppe 7:
1. FC Weidach II – SG Weyarn/Wall 6:0 (3:0)
Die Gäste aus Weyarn und Wall fanden in Weidach gut ins Spiel und erspielten sich mit guten Kombinationen etliche Chancen. Allerdings wollte kein Tor gelingen, sodass die Hausherren drei individuelle Fehler der SG zur 3:0-Pausenführung nutzen konnten. Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber klar stärker und legten drei Treffer nach, so war das 6:0 für die Heimischen am Ende auch verdient.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Berichte der Nachwuchs-Mannschaften (29.09.-01.10.2023):
B-Jugend, Kreisklasse:
TSV Grünwald II – SG Weyarn/Wall 5:2 (1:1)
Eine gute Leistung zeigte die B-Jugend der SG Weyarn/Wall in Grünwald im ersten Durchgang. Jakob Frauenrath brachte die Gäste per Freistoß in Führung. Ebenfalls per Freistoß gelang Grünwald das Tor zum 1:1-Pausenstand. Der Top-Torjäger der ersten Grünwalder Mannschaft sorgte dann mit zwei Treffern für die Vorentscheidung zu Gunsten der Gastgeber. David von Berg konnte nach einer starken Kombination noch einmal auf 3:2 verkürzen. Doch nach dem 4:2 und wenig später dem 5:2 war die Begegnung endgültig entschieden. In der Schlussphase passierte dann nicht mehr viel. Die Heimischen setzten sich am Ende auch verdient mit 5:2 durch.
C-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/Wall – SG Sauerlach/Brunnthal 4:7 (1:5)
Einen müden Auftritt lieferte die C-Jugend der SG Weyarn/Wall beim Heimspiel gegen Sauerlach/Brunnthal in der ersten Halbzeit. So lag man bereits zur Pause mit 1:5 zurück. Louis Butzenberger war der einige Treffer für die Hausherren gelungen. In der zweiten Hälfte startete man dann eine Aufholjagd und kam nach Toren von Marinus Seidl, David Stürzer und Toni Waldschütz auf 4:5 heran. Dann agierten die Heimischen aber wieder zu nachlässig und mussten sich den Gästen am Ende leistungsgerecht mit 4:7 geschlagen geben.
D-Jugend, Gruppe:
SG Weyarn/Wall – SG Egling/Straßlach 3:2 (1:1)
Einen 3:2-Heimsieg feierte die D-Jugend der SG Weyarn/Wall gegen den Tabellenführer der SG Egling/Straßlach. Simon Gartmeier brachte die Hausherren in Führung, doch die Gäste kamen kur vor der Pause zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel ging Egling/Straßlach sogar in Front, doch wiederum Simon Gartmeier und Fabian Merkel nach Freistoß von Dominik Berwanger bescherten den Hausherren nach einer starken Leistung noch einen verdienten 3:2-Heimsieg.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Schwaches 1:1 der Reserve - Nächstes Spiel am Mittwoch
Die zweite Mannschaft musste am Freitagabend den ersten Punktverlust der Saison hinnehmen und kam beim Nachholspiel gegen die SG Tegernseer Tal II nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In einer Partie, die der Bezeichnung "C-Klassen-Spiel" alle Ehre machte, waren die Weyarner zwar die bessere Mannschaft, doch die erfahrenen Gäste machten ihre Sache clever und verteidigten ihr Tor mit Glück und Geschick. Die Weyarner waren zwar aktiver und besser und hatten auch die Mehrzahl an Möglichkeiten. Es fehlte aber an Ideen und an der Zielstrebigkeit im Abschluss. So hatten sich beide Teams eigentlich schon mit einem torlosen Unentschieden abgefunden, als es einen durchaus diskutablen Strafstoß für die Gäste gab, den diese in der Schlussminute zum 0:1 verwandelten. Beim letzten Angriff markierte dann der etatmäßige Keeper Michi Feicht mit einem Schuss aus der zweiten Reihe wenigstens noch den Ausgleich zum 1:1-Endstand für den TSV. Ein Sieg der Gäste hätte die Partie dann doch arg auf den Kopf gestellt.
Weiter geht es für die zweite Mannschaft bereits am Mittwoch, 4.10.2023. Dann empfängt man um 19:30 Uhr die SG Baiernrain/Dietramszell III und wird sich deutlich steigern müssen, will man wieder als Sieger vom Platz gehen.
Am Sonntag, 8.10.2023, sind dann beide Teams wiederum zu Hause gefordert. Die erste Mannschaft trifft nach dem spielfreien Wochenende auf den SV Arget, im Anschluss trifft die zweite Kampfmannschaft ebenfalls auf die Reserve aus Arget.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Glanzloser Heimsieg gegen Deining - Reserve spielt am Freitag
Mit einem glanzlosen 3:0-Heimsieg endete das Wochenende für die Kicker des TSV Weyarn. Die erste Mannschaft empfing in der A-Klasse den SC Deining und siegte am Ende verdient mit 3:0. Von der ersten Minute an waren die Klosterdörfler klar spielbestimmend. Die ersatzgeschwächten Gäste kamen kaum einmal zu nennenswerten Torchancen. Die Chancenauswertung der Gastgeber ließ an diesem Herbsttag allerdings deutlich zu wünschen übrig. So erspielte man sich immer wieder zwingende Torchancen, doch selbst Alleingänge, aussichtsreiche Freistöße oder Schüsse aus nächster Nähe wollten einfach nicht über die Linie. Die Gäste kämpften aufopferungsvoll, warfen sich in jeden Schuss, klärten mehrmals auf der Linie, hatten spielerisch aber kaum etwas entgegenzusetzen. So war es nach etwa 20 Minuten und drei ausgelassenen Großchancen Alex Fauck, der die Weyarner bei seinem ersten Punktspiel für den TSV mit einem sehenswerten Schuss aus 18 Metern ins Kreuzeck in Führung brachte. Nach einem Freistoß von Christian Wacker erhöhte Maxi Papst auf 2:0. Kurz vor der Pause köpfte dann Yanik Molitor eine Ecke von Christian Wacker zum 3:0 über die Linie. Auch im zweiten Durchgang bekamen die Zuschauer weitgehend ein Spiel auf ein Tor zu sehen, weitere Treffer fielen aber nicht. Der Sieg war am Ende auch absolut verdient und die Gäste waren mit dem 3:0 sehr gut bedient. Bei einer besseren Chancenverwertung wären durchaus sechs bis acht Tore möglich gewesen, aber damit kann man beim TSV in Anbetracht der erhofften drei Punkte gut leben.
Kurzfristig verlegt wurde das Auswärtsspiel der zweiten Mannschaft bei der SG Tegernseer Tal II, das eigentlich am Samstag in Gmund hätte stattfinden sollen. Die Partie wurde im beiderseitigen Einvernehmen verlegt, zudem wurde das Heimrecht getauscht. Nun empfängt die zweite Kampfmannschaft des TSV die SG Tegernseer Tal II am kommenden Freitag, 29. September, um 19:30 Uhr zum Flutlichtspiel im Weyarner Sportpark. Am Wochenende sind dann beide Herren-Teams spielfrei.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte der Nachwuchs-Abteilung (22.-24.09.2023)
A-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/Wall – SG Aying/Helfendorf 9:3 (6:1)
Den zweiten Kantersieg im zweiten Spiel feierte die A-Jugend der SG Weyarn/Wall gegen die Gäste aus Aying und Helfendorf. Bereits nach elf Minuten stand es 3:0, danach war das Spiel entschieden und immer mehr zerfahren. Zur Halbzeit stand es dennoch bereits 6:1 für die Heimischen. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste ein anderes Gesicht und kamen auf 6:3 heran. Nach einer Zeitstrafe und einer Ampelkarte gegen die Gäste ließen die Weyarner und Waller nichts mehr anbrennen und schraubten das Ergebnis in Überzahl noch auf 9:3 in die Höhe. Die Tore für die SG erzielten Leo Unsin (4), Marinus Fuchs (3), Jojo Schuster und Niclas Höhbauer.
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Otterfing/Föching – SG Weyarn/Wall 3:0 (2:0)
Stark dezimiert musste die B-Jugend der SG Weyarn/Wall zum Auswärtsspiel bei der SG Otterfing/Föching reisen. Dennoch starten die Gäste mit einigen sehenswerten Kombinationen und scheiterten nach einem Freistoß mit einem Kopfball an der Querlatte. Durch ein Einzelaktion ging dann Otterfing in Führung und legte wenig später das 2:0 nach. Im zweiten Durchgang hatten die Gäste einige Möglichkeiten zu verkürzen, nutzte diese jedoch nichts. So machen die Gastgeber den Sack zu, als die Weyarner und Waller in der Schlussphase alles nach vorne warfen und siegten am Ende mit 3:0.
C1-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/Wall – SG Leitzachtal 1:6 (1:3)
Trotz eines guten Starts in die Begegnung und der frühen Führung durch einen Treffer von Christian Maier musste sich die C1-Jugend der SG Weyarn/Wall der SG Leitzachtal am Ende mit 1:6 geschlagen geben. Im Laufe der Partie setzten sich die Gäste durch ihre körperliche Überlegenheit immer mehr durch und feierten am Ende einen ungefährdeten und auch verdienten 1:6-Auswärtserfolg.
C2-Jugend, Gruppe:
SG Weyarn/Wall II – SG Reisach II 1:5 (0:1)
In einer engen Begegnung ging die SG Reisach beim Spiel in Weyarn mit einer 0:1-Führung in die Pause und legte nach dem Seitenwechsel schnell das 0:2 nach. Die heimische SG kam schwer zurück ins Spiel, fand nach dem Anschlusstreffer aber wieder zu ihrer Linie. Kilian Bichler hatte nach starker Vorarbeit von Florian Soyer zum 1:2 getroffen. Die Hausherren hatten nun einige gute Möglichkeiten, ehe die SG Reisach bei einem Konter zum 1:3 alles klar machte und nach individuellen Fehlern der Hausherren noch zu einem 1:5-Erfolg kam.
D-Jugend, Gruppe:
SV Miesbach II – SG Weyarn/Wall 0:0
Am zweiten Spieltag war die D-Jugend der SG Weyarn/Wall zum Derby beim SV Miesbach II zu Gast. Es entwickelte sich von Anfang an ein Spiel auf ein Tor, doch die Gäste brachten das Leder einfach nicht über die Linie. Aufgrund etlicher Pfosten- und Lattentreffer und einiger Paraden des starken Miesbacher Keepers blieb es aus Sicht der SG unglücklichen 0:0-Unentschieden.
D-Jugend, Gruppe:
SG Leitzachtal – SG Weyarn/Wall 0:0
Drei Tage nach dem 0:0 in Miesbach endete auch das Spiel der SG Weyarn/Wall bei der SG Leitzachtal torlos. Wieder waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und hatten eine ganze Reihe an zwingenden Chancen, doch erneut wollte das erlösende Tor nicht gelingen. Erneut retteten ein starker Keeper und das Aluminium gleich mehrmals für die Hausherren. Die Defensive der SG steht aber auf jeden Fall sicher und ist seit zwei Spielen ohne Gegentor.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Kategorie: Spielerportraits
2:2 im Spitzenspiel - Reserve siegt mit 7:0
Der TSV Weyarn reitet aktuell weiter auf der Erfolgswelle. Neben dem starken Saisonstart der Jugend-Mannschaften (siehe letzter Bericht) haben sich auch die Herren-Mannschaften wieder mit starken Leistungen präsentiert. Die erste Mannschaft kam beim Spitzenspiel in Straßlach gegen die SG Egling-Straßlach zu einem 2:2-Unentschieden und ist seit vier Spielen ungeschlagen. Die zweite Mannschaft feierte in Straßlach einen 7:0-Kantersieg und sicherte sich den sechsten Sieg im sechsten Punktspiel der Saison.
Die erste Mannschaft fuhr nach dem Heimsieg gegen Irschenberg mit breiter Brust zum Spitzenspiel beim Spitzenreiter SG Egling-Straßlach. Von der ersten Minute an bekamen die Zuschauer ein spannendes und ausgeglichenes Spitzenspiel zu sehen, in dem die Weyarner über 90 Minuten die besseren Möglichkeiten hatten. Den Führungstreffer markierten aber die Hausherren nach einem langen Ball aus dem Halbfeld per Kopf. Der eine oder andere Zuschauer hatte hierbei eine Abseitsstellung gesehen. Doch die Klosterdörfler antworteten noch vor dem Pausentee. Nach langem Zuspiel von Josef Leitner überlupfte Christian Wacker den SG-Keeper gefühlvoll zum 1:1-Pausenstand. Im zweiten Abschnitt machten die Weyarner Druck und belohnten sich auch. Erst scheiterte Christian Wacker nach starker Vorarbeit von Yanik Molitor per Direktabnahme, doch Sinan Celik vollstreckte wenige Sekunden später mit einem Flachschuss ins lange Eck. Allerdings musste man 20 Minuten vor Schluss durch einen Sonntagsschuss das 2:2 hinnehmen. Im weiteren Verlauf hatten beide Teams Chancen auf den Siegtreffer, es blieb aber beim insgesamt auch leistungsgerechten Remis. Damit ist der TSV die erste Mannschaft, die dem Tabellenführer aus Egling einen Punkt abknüpfen konnte.
Die zweite Mannschaft reiste bereits am Dienstagabend nach Straßlach und feierte dort den nächsten Kantersieg. Die Weyarner waren von der ersten Minute an klar überlegen und geizten auch nicht mit Toren. Julius Lehle traf nach fünf Minuten zum 0:1, Albert Michl legte das 0:2 nach, dann war wieder zwei Mal Julius Lehle an der Reihe, bevor Albert Michl zur 0:5-Pausenführung einschoss. Auch nach dem Seitenwechsel hatten die TSV-Kicker alles im Griff. Alexander Neumaier stellte per Elfmeter auf 0:6, den Schlusspunkt zum 0:7-Endstand setzte dann wieder Julius Lehle. Damit ziehen die Klosterdörfler auch weiterhin einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze. 18 Punkte aus sechs Spielen sind bislang eine eindrucksvolle Bilanz.
Am kommenden Wochenende stehen ein Auswärts- und ein Heimspiel an. Die zweite Mannschaft ist am Samstag, 23. September, um 17:00 Uhr bei der zweiten Mannschaft der SG Tegernseer Tal zu Gast und will die Hinrunde mit einem weiteren Sieg ohne Punktverlust beschließen. Die erste Mannschaft empfängt am Sonntag, 24. September, um 14:00 Uhr den SC Deining und möchte mit einem Dreier seinen Meisterrundenplatz weiter nach hinten absichern.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Berichte der Nachwuchs-Abteilung (15.-19.09.2023)
A-Jugend, Kreisklasse:
MSW Oberland - SG Weyarn/ Wall 0:6 (0:5)
Einen perfekten Saisonauftakt feierte die A-Jugend der SG Weyarn/Wall. Nach dem 4:3-Pokalerfolg gegen den SV Miesbach unter der Woche, konnten auch im ersten Ligaspiel beim MSW Oberland drei Punkte eingefahren werden. Besonders in der ersten Halbzeit überzeugten die Klosterdörfler voll und ganz. Nach Toren von Basti Walter, Bene Hub, Jojo Schuster sowie zweimal Leo Unsin führte man zur Halbzeit bereits mit 5:0. Im zweiten Durchgang verflachte die Partie etwas und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne große Höhepunkte, bis kurz vor dem Ende Jojo Schuster seinen zweiten Treffer zum 6:0-Endstand markierte.
B-Jugend, Kreisklasse:
FC Deisenhofen III – SG Weyarn/ Wall 2:2 (2:2)
Einen Start nach Maß erwischte die B-Jugend der SG Weyarn/ Wall beim ersten Punktspiel in Deisenhofen. Nach einer Ecke brachte Leo Stielner die Gäste in Führung. Kurz vor der Trinkpause traf Deisenhofen jedoch zum Ausgleich. Wiederum nach einer Ecke traf Franz Huber zum 1:2, bei einem Alleingang fiel jedoch kurz vor dem Pausentee der Ausgleich zum 2:2. In der zweiten Halbzeit konnte sich TSV-Keeper Michael Babl einige Male auszeichnen und die Partie verflachte. Mit guten kämpferischen Einsatz des gesamten Team hielt die SG das 2:2 bis zum Schlusspfiff.
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Leitzachtal – SG Weyarn/ Wall 0:1 (0:1)
In einem chancenarmen und ausgeglichenen Spiel bei der SG Leitzachtal ging die SG nach 20 Minuten in Führung. Fabio Sacco brachte einen Freistoß in die Box und Leo Stielner schoss aus zehn Minuten ein zum 0:1. Fortan übernahmen die Hausherren immer mehr das Kommando und erspielten sich Chancen. Doch die Weyarner und Waller hielten dagegen und David von Berg scheiterte kurz vor Schluss bei einem Konter am Keeper. Dank starker Kampfbereitschaft und dem nötigen Quäntchen Glück brachte die SG die knappe Führung aber über die Zeit und nahm die drei Punkte mit nach Hause.
C2-Jugend, Gruppe Norweger Modell:
JFG Wolfratshausen II – SG Weyarn/ Wall II 2:4 (2:0)
Die kurzfristig nachgemeldete C2-Mannschaft der SG Weyarn/Wall ist in Wolfratshausen mit einem Sieg in die neue Saison gestartet. In der ersten Hälfte taten sich die Gäste noch schwer, zu ihrem Spiel zu finden. Nach zwei unglücklichen Gegentreffern lag man mit 0:2 zurück. Im zweiten Durchgang starteten die Weyarner und Waller aber eine fulminante Aufholjagd und gewannen nach jeweils zwei Toren von David Stürzer und Kilian Maier die Partie noch mit 4:2.
D-Jugend, Gruppe:
SG Weyarn/ Wall – FC Deisenhofen III 2:1 (1:0)
Mit drei Punkten ist die D-Jugend der SG Weyarn/ Wall gegen den FC Deisenhofen III gut aus der Sommerpause gekommen. Die D-Jugend, die heuer erstmals als SG antritt, ging mit einer knappen 1:0-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel fiel per Distanzschuss das 2:0. Deisenhofen kam kurz vor Schluss noch einmal heran, doch die Hausherren brachten die Führung erfolgreich über die Zeit und siegten mit 2:1.
F-Jugend, Gruppe:
SC RW Bad Tölz – TSV Weyarn 1:2 (0:0)
Ein faires Spiel lieferten sich die F-Jugenden des SC Rot-Weiß Bad Tölz und des TSV Weyarn. Die erste Halbzeit war ausgeglichen und blieb torlos. Die Hausherren gingen in Führung, der TSV glich jedoch postwendend aus. Wenig später trafen die Weyarner zum 1:2 und brachten den knappen Vorsprung auch über die Zeit.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
Seite 3 von 175