Derbysieg im Doppelpack - Zwei klare Siege gegen Irschenberg
Die nächsten sechs Punkte konnten die beiden Herren-Teams des TSV Weyarn bei den Heimspielen gegen den TSV Irschenberg einfahren. Die erste Mannschaft gewann das Derby klar mit 5:1. Auch die zweite Mannschaft setzte sich nach anfänglichem 0:2-Rückstand noch deutlich mit 6:2 durch.
Obwohl mit Chris Schreiner und Flo Spiesshofer noch zwei Stammkräfte fehlten gingen die Weyarner nach dem Auswärtssieg in Brunnthal mit breiter Brust ins Derby gegen den TSV Irschenberg, der eine Woche zuvor mit 3:0 gegen Grünwald II gewonnen hatte. Man war also gewarnt vor den Gästen, doch die erste Mannschaft der Klosterdörfler nahm das Spiel sofort in die Hand. Noch keine zehn Minuten waren gespielt als das 1:0 fiel. Christian Wacker wurde im Strafraum zu Fall gebracht, Yanik Molitor verwandelte den Elfmeter zur TSV-Führung. Wenig später köpfte Maxi Abele eine Ecke von Christian Wacker zum 2:0 in die Maschen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste noch einmal etwas auf. Christian Wacker stellte per Solo auf 3:0, ehe nach einem individuellen Fehler das 3:1 fiel. Doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. Mit seinem zweiten und dritten Treffer zum auch in dieser Höhe verdienten 5:1-Endstand machte Yanik Molitor alles klar.
Die zweite Mannschaft empfing ebenfalls das Team aus Irschenberg und verschlief die Anfangsphase komplett. So führte Irschenberg nicht unverdient nach zehn Minuten mit 0:2. Nach einigen Umstellungen fanden die Weyarner besser ins Spiel. Daniel Kraem köpfte ein zum 1:2 und Christoph Bencic traf zum Ausgleich. Mit dem Pausenpfiff brachte Luis Brecheis die Hausherren mit einem fulminanten Fernschuss erstmals in Führung. Im zweiten Durchgang passierte lange nichts, bis die Weyarner das Resultat in der Schlussphase weiter in die Höhe schraubten. Zwei Tore von Julius Lehle und ein Treffer von Ali Neumaier sorgten für den 6:2-Endstand. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen liegt die zweite Kampfmannschaft der Klosterdörfler unangefochten an der Tabellenspitze.
Die zweite Mannschaft ist bereits am Dienstag, 12.09.2023, bei der dritten Mannschaft der SG Egling/Straßlach zu Gast. Angepfiffen wird die Partie um 19:30 Uhr in Straßlach (Schulstraße 26, 82064 Straßlach-Dingharting). Die erste Mannschaft ist am Sonntag, 17.09.2023, dann bei der ersten Mannschaft der SG Egling/Straßlach zu Gast. Angepfiffen wird die Partie um 14:00 Uhr, leider wird dieses Spiel ebenfalls in Straßlach gespielt.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Perfekte Ausbeute: Zwölf Tore und sechs Punkte
Ein perfektes Wochenende liegt hinter den Weyarner Herren-Teams. Am Samstag gewann die erste Mannschaft ihr Auswärtsspiel bei der SG Brunnthal/Hofolding II klar mit 0:3 (0:2) und feierte damit den ersten Saisonsieg. Am Tag darauf reiste die zweite Mannschaft nach Hofolding und setzte sich dort mit 0:9 (0:3) gegen die SG Brunnthal/Hofolding III durch. Zwei Mal ohne Gegentor, zwölf eigene Treffer und sechs Punkte lautete am Ende die perfekte Bilanz aus TSV-Sicht. Am kommenden Sonntag, 10. September, wartet auf beide Mannschaften das Derby zu Hause gegen den TSV Irschenberg.
Die erste Mannschaft war in Brunnthal von Beginn an die bessere Mannschaft, ließ aber anfangs noch ihre Chancen liegen. Albert Michl musste dann nach einer Viertelstunde nach Vorarbeit von Yanik Molitor das Leder nur noch ins leere Tore einschieben. Nach einer halben Stunde war dann Sinan Celik, wiederum nach Vorarbeit von Yanik Molitor, mit dem 0:2 zur Stelle. Zahlreiche weitere gute Chancen blieben allerdings ungenutzt, die Hausherren kamen nur nach Standards zu vereinzelten Halbchancen. Im zweiten Durchgang sorgte Christian Wacker per Alleingang mit dem 0:3 für die endgültige Entscheidung. Bei sommerlichen Temperaturen ließen es dann beide Seiten etwas ruhiger angehen. Der TSV hatte durchaus noch Chancen zu erhöhen, es blieb jedoch beim hochverdienten 0:3, mit dem die Hausherren gut bedient waren.
Ähnlichen Einbahnstraßenfußball bekamen die Zuschauer am Sonntag bei der zweiten Mannschaft des TSV zu sehen. Die Weyarner übernahmen vom Anpfiff weg die Regie und Yanik Molitor stellte die Zeichen mit einem Doppelpack früh auf Sieg. Bis auf ein paar Distanzschüsse kamen die Gastgeber kaum aus der eigenen Hälfte. Die Klosterdörfler hatten vor allem im zweiten Durchgang auch die größeren Kraftreserven und münzten ihre spielerische Überlegenheit in regelmäßigen Abständen in weitere Treffer um. Am Ende siegte der TSV mit 0:9. Die Tore erzielten Yanik Molitor (2), Julius Lehle (2), Christoph Bencic (2), Daniel Kraem (2) und Alexander Neumaier.
Am Sonntag, 10. September, wartet endlich wieder ein Heimspiel auf die TSV-Mannschaften. Um 14:00 Uhr empfängt die erste Mannschaft den TSV Irschenberg zum Lokalderby und möchte dabei in Bestbesetzung den zweiten Saisonsieg einfahren. Um 16:00 Uhr stehen sich dann die beiden zweiten Mannschaften gegenüber, bei dem die Weyarner den fünften Dreier in Folge klarmachen möchte.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Zweite siegt 3:0 - Auswärtsspiele in Hofolding und Brunnthal
Während die erste Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei war und sich in einem freiwilligen Sonntags-Training auf die nächsten Aufgaben vorbereitet, hat die zweite Mannschaft auch ihr drittes Saisonspiel gewonnen. Gegen den FC Hausham setzten sich die Klosterdörfler verdient mit 3:0 (0:0) durch. Gegen die Haushamer taten sich die TSV-Kicker der zweiten Kampfmannschaft allerdings lange Zeit schwer. Die Hausherren waren zwar von Beginn an überlegen, konnten dies aber erst in der zweiten Halbzeit in Treffer ummünzen. Florian Spießhofer eröffnete den Torreign nach einer Stunde mit einem platzierten Schuss aus gut 20 Metern ins Kreuzeck. Chris Schreiber legte mit einer sehenswerten Einzelaktion das 2:0 nach. Bei seinem ersten Einsatz stellte Julius Lehle nach starker Vorarbeit von Lukas Brecheis dann den 3:0-Endstand her. Mit neun Punkten aus drei Spielen führen die Weyarner die Tabelle unangefochten an.
Weiter geht es am kommenden Wochenende für die erste Mannschaft in Brunnthal. Um 16:15 Uhr beginnt dort das Duell gegen die SG Brunnthal II/ Hofolding, wobei man unbedingt den ersten Saisonsieg einfahren möchte. Die zweite Kampfmannschaft tritt dann am Sonntag um 13:15 Uhr in Hofolding gegen die SG Brunnthal III/ Hofolding II an und möchte den vierten Sieg in Folge einfahren.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Dietramszell und Breitbrunn gewinnen TSV-Asphaltturniere
Von den Unwettern verschont blieben die Stockschützen bei den Sommer-Turnieren der Stockschützen des TSV Weyarn am vergangenen Wochenende. Nach zwei Turnieren mit jeweils sieben Moarschaften war soeben das letzte Spiel beendet, als der Regen und der Wind einsetzten und heftige Gewitter über das Klosterdorf zogen. Selbst der etwas dreistündige Stromausfall bei der Siegerehrung des Nachmittags-Turniers tat der guten Laune beim gemütlichen Beisammensein keinen Abbruch.
Beim Vormittagsturnier setzte sich der TSV Dietramszell ohne Verlustpunkt vor dem TEV Miesbach durch. Am Nachmittag triumphierte der TSV Breitbrunn vor dem SC Seeham. Die Hausherren landeten auf den Plätzen sechs und drei. Eine Neuauflage der TSV-Asphalt-Turniere wird es im Frühjahr geben, das Winterturnier auf Eis wird hingegen in dieser Saison aufgrund des Mangels an Teilnehmern nicht mehr geben. Die Eisschützen des TSV Weyarn bedanken sich bei allen Helfern und allen Teilnehmern, die das Sommer-Turnier wieder zu einer rundum gelungenen Veranstaltung machten.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Eisschützen
- Kategorie: Eisschützen
TSV holt vier Punkte in Arget
Mit vier Punkten sind die beiden Herrenmannschaften des TSV Weyarn vom Auswärtsspiel in Arget zurückgekehrt. Die 1. Mannschaft musste sich nach einer 2:0-Führung mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. Die zweite Mannschaft gewann ihr Spiel trotz Rückstands am Ende klar und verdient mit 4:2.
Die erste Mannschaft nahm das Spiel in Arget von der ersten Minute an in die Hand und ließ im ersten Durchgang keine nennenswerte Chance der Hausherren zu. Allerdings versäumte man es, aus der Überlegenheit eine deutliche Führung zu machen. Nach einem Tor von Yanik Molitor, der auf Steilpass von Christian Wacker erfolgreich war, ging es zu beim Stand von 0:1 in die Kabinen. Im zweiten Durchgang war der TSV weiterhin die klar spielbestimmende Mannschaft und schraubte den Spielstand nach einem starken Spielzug durch das Tor von Christian Wacker in die Höhe. Dann allerdings kam Bruder Leichtsinn ins Spiel und man agierte im Zentrum oft zu nachlässig. So kam Arget zu zwei Toren, die unnötig und vor allem beim Ausgleich auch sehr glücklich waren. Am Ende hatten beide Teams noch die Chance auf den Siegtreffer doch es blieb beim 2:2, was in Anbetracht der Spielanteile für die Weyarner eigentlich zu wenig ist. Nun ist man am Wochenende spielfrei und kann sich auf das nächste Auswärtsspiel am Samstag, 2. September, in Hofolding vorbereiten.
Die zweite Mannschaft geriet durch einen unglücklichen Handelfmeter früh ins Hintertreffen. Nick Hagn traf, ebenfalls per Handelfmeter, zum Ausgleich. Mit dem 1:1 ging es dann zum Pausentee. Im zweiten Durchgang brachte Spielertrainer Max Jarolin die Gäste erstmals in Führung. Chris Schreiner sorgte mit seinem Tor zum 3:1 für die Vorentscheidung. Per Foulelfmeter nach einer völlig unnötigen Aktion des Argeter Keepers erhöhte Simon Riesenthal auf 4:1. Die Hausherren verschossen einen weiteren Foulelfmeter und trafen in der letzten Aktion per Handelfmeter zum 4:2-Endstand. Der Sieg der Gäste war hochverdient und hätte deutlich höher ausfallen können.
Am Sontag, 27. August, empfängt die 2. Mannschaft um 16 Uhr den FC Hausham. Die erste Mannschaft ist dieses Wochenende spielfrei.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Mit neuem Trainer-Duo nach Arget
Die erste Mannschaft ist mit einer 0:1-Heim-Niederlage gegen den TSV Grünwald II in die neue Saison in der A-Klasse gestartet. Im ersten Durchgang hatten beide Mannschaften Chancen, die Gäste sogar die besseren, dennoch ging es torlos zum Pausentee. Dies war vor allem der Verdienst der starken Weyarner Defensive um Peter Biechl und Stefan Thrainer, die beide eine starke Partie machten. Die zweite Halbzeit gehörte dann den Weyarnern, die das Spiel machten, sich aber zu wenige zwingende Möglichkeiten erarbeiten konnte. Gerade als sich beide Teams mit dem torlosen Remis angefreundet zu haben schienen, fiel zu bei sengener Hitze der einzige Treffer. Nach einer Ecke wurde der Ball mehrmals abgefälscht und landete genau vor den Füßen eines Grünwalders, der zum 0:1 abstaubte. Der TSV versuchte noch einmal alles, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen.
Am Tag nach der Partie bat dann TSV-Trainer Helmut Schenk aus beruflichen Gründen um Entbindung von seinen Aufgaben. Die TSV-Vorstände zeigten dafür Verständnis und entsprachen diesem Wunsch. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für den Einsatz und das Engagement in den letzten beiden Jahren in Weyarn, Hele. Die letzten zwei Jahre waren sicherlich nicht einfach und es war vor allem ein Verdienst des scheidenden Coaches, dass er die Mannschaft zusammenhielt, auch wenn der Abstieg aus der Kreisklasse am Ende nicht vermieden werden konnte.
Als Nachfolger konnten tags darauf Sepp Limbrunner und Max Jarolin präsentiert werden. Sepp Limbrunner coachte seit Beginn dieser Saison die zweite Mannschaft des TSV und zuvor die zweite Mannschaft des TuS Bad Aibling in der A-Klasse. Max Jarolin rückt aus der A-Jugend in den Herrenbereich auf und betreut hier nun bereits die ersten Spieler, die er selbst im Nachwuchs ausbildete.
Auf die Weyarner wartet bereits am Sonntag, 20. August, die nächste Aufgabe. Dann sind beide Teams beim SV Arget zu Gast. Die ersten Mannschaften treten um 14:00 Uhr gegeneinander an. Um 16:00 Uhr folgt dann das Duell der zweiten Mannschaften.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Saisonstart für die Weyarner Mannschaften
Die Vorbereitung geht für die beiden Herren-Teams des TSV Weyarn diese Woche zu Ende. Am Wochenende steigt die 2. Mannschaft in die neue Saison ein, die erste Mannschaft folgt dann am Dienstag (Feiertag). Zahlreiche junge Spieler wie Lukas und Luis Brecheis, Quirin Bartl, Sebastian Fink und Hans Wiesemann verstärken die Teams aus dem eigenen Nachwuchs. Aus der A-Jugend werden immer wieder auch Niklas Höhbauer und Adrian Wittmann die Herren-Teams unterstützen. Zudem haben sich mit Chris Schreiner, Max Haak (beide vom SV Bruckmühl) und Alex Fauck (von der DJK Darching) drei externe Neuzugänge den Klosterdörflern angeschlossen. Nach dem Abstiegs aus der Kreisklasse ist das Ziel für die erste Mannschaft in der A-Klasse die Qualifikation für die Meisterrunde. Die zweite Mannschaft will in dieser Saison den Aufstieg in die B-Klasse schaffen, am Besten schon im Winter. Coach der ersten Mannschaft ist weiterhin Helmut Schenk, die zweite Mannschaft hat mit Sepp Limbrunner ein Rückkehrer übernommen. An dieser Stelle willkommen allen Neuen und viel Erfolg für den Start. Die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung war gut, die Coaches konnten meistens um die 20 Aktiven begrüßen und in den Trainingseinheiten die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison legen.
1. Mannschaft vs. TSV Grünwald II - Dienstag, 15.08.2023, Anpfiff: 13:00 Uhr:
Die erste Mannschaft steigt am Dienstag in die neue Saison ein. Bereits um 13:00 Uhr empfängt man den TSV Grünwald II im heimischen Sportpark. Die Partie wurde in Rücksprache mit den Münchner Vorstädtern dankenswerterweise nach Weyarn verlegt, da der TSV ansonsten in der Hinrunde sechs von sieben Partien auswärts hätte bestreiten müssen. Die TSV-Kicker erwarten einen spielstarken Gegner und eine junge Mannschaft, gehen aber selbstbewusst ins erste Match. Dabei werden allerdings Chris Schreiner, Maxi Abele (beide Urlaub) und Alex Fauck (Außenbandriss) fehlen. Dennoch ist die neuformierte TSV-Elf stark besetzt und will die guten Eindrücke der Vorbereitung bestätigen. Gestartet war man in die Vorbereitung mit einem dritten Platz beim Oberland Cup. Es folgten ein 1:0-Sieg beim TSV Schliersee, ein 1:1-Unentschieden gegen Türk Spor Hausham und eine 2:4-Niederlage bei der DJK Darching, die der schwachen Chancenverwertung des TSV geschuldet war. Der Optimismus im Lager des TSV Weyarn ist groß, dass man in der Hinrunde einen der ersten drei Plätze erobern und sich für die Meisterrunde qualifizieren kann.
SG Baiernrain/Dietramszell III - 2. Mannschaft 0:X
In Baiernrain hätte die neue Saison für die zweite Mannschaft des TSV am Sonntag begonnen, allerdings konnten die Hausherren keine Mannschaft stellen und musste das Spiel absagen. Daher werden die drei Punkte der zweiten Weyarner Kampfmannschaft am Grünen Tisch zugesprochen werden. Das erste Spiel steigt damit erst am kommenden Sonntag, 20.08., um 16:00 Uhr beim SV Arget II. Erstmals seit vielen Jahren konnten wieder drei Vorbereitungsspiele durchgeführt werden und die Ergebnisse waren durchwegs gut. Gegen den TSV Schliersee II trennte man sich mit einem 4:4-Unentschieden, der SC Wörnsmühl II wurde mit 4:0 besiegt und selbst gegen das A-Klassen-Team des SV Miesbach II konnten sich die Weyarner mit 4:3 durchsetzen. Durch die zahlreichen jungen Spieler aus dem Nachwuchs stehen der zweiten Kampfmannschaft heuer wesentlich mehr Alternativen zur Verfügung, was sich auch an der Spielweise zeigt. Bis auf Christoph Bencic (Urlaub) können die Weyarner komplett nach Baiernrain reisen und wollen dort ihre Ambitionen mit dem ersten Dreier der Saison untermauern.
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Der TSV Weyarn nimmt Abschied...
Der TSV Weyarn nimmt Abschied von Moritz Bensch, der vergangene Woche bei einem tragischen Unglück im Alter von nur 20 Jahren ums Leben gekommen ist. Moritz durchlief die Nachwuchsmannschaften in der Fußball-Abteilung des TSV Weyarn und spielte vergangene Saison in der 1. und 2. Herren-Mannschaft des TSV. Neben seiner aktiven Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Weyarn und beim Tennisclub Weyarn war ihm stets auch die Kameradschaft bei den Fußballern wichtig. Bei den Testspielen der Herren und der A-Jugend am vergangenen Donnerstag liefen beide TSV-Teams im Trauerflor auf und es wurden bei allen Trainingseinheiten viele Gespräche geführt, um den jungen TSV-Mannschaften dabei zur Seite zu stehen, den schweren Verlust zu verarbeiten.
Am Montag, 31.07.2023, findet um 14h in der Weyarner Klosterkirche die Beerdigung statt, bei der sich die TSV-Familie von Moritz verabschieden möchte. Wir wünschen vor allem der Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft und sagen "Servus Moritz, danke für Deinen Einsatz für den TSV, Ruhe in Frieden".
- Details
- Geschrieben von: Thomas Spiesl
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
Seite 4 von 175