Berichte der Nachwuchsmannschaften (15.-17.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 18. Oktober 2021 08:13
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Oktober 2021 10:53
- Veröffentlicht: Montag, 18. Oktober 2021 08:13
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse 5:
SG Tegernseer Tal – SG Weyarn/ Wall 1:1 (0:0)
Beim B-Jugend-Match zwischen der SG Tegernseer Tal und der SG Weyarn/ Wall gingen beide Seiten mit großen Personalsorgen in die Partie. Entsprechend waren Torchancen in der ersten Halbzeit Mangelware. Die Gäste traf es dann gleich noch einmal knüppeldick. Bene Hub musste nach der Pause verletzungsbedingt in der Kabine bleiben, dann verletzte sich auch noch Kapitän Andi Stoib ohne Fremdeinwirkung schwer am Knie. Kurz darauf fiel der Führungstreffer der Hausherren. Die Gäste gaben sich aber nicht auf und kämpften. Alois Seestaller trieb seine Teamkollegen immer wieder nach vorne und belohnte das Team mit seinem Treffer zum 1:1-Endstand.
D-Jugend, Kreisklasse 8:
SC Gaißach – TSV Weyarn 8:1 (5:1)
Beim Spiel in Gaißach wurde den Gästen schnell klar, dass sie es mit einem sehr starken Gegner zu tun bekamen. Die Hausherren begannen lauf- und spielstark und führten zur Pause bereits mit 5:1. Den einigen Treffer der Weyarner erzielte Moritz Richter mit einer schönen Einzelaktion. Auch im zweiten Durchgang bestimmten die Hausherren das Spiel. Bis auf einen verschossenen Elfmeter und wenige Konter hatten die TSV-Kicker keine großen Chancen. Gaißach legte noch drei Tore nach zum 8:1-Endstand und fuhr einen nie gefährdeten Sieg ein.
E-Jugend, Gruppe 2:
SF Gmund – TSV Weyarn 4:13 (0:7)
Anfangs tat sich die Weyarner E-Jugend beim Gastspiel in Gmund noch schwer mit der Chancenverwertung, bis der Knoten in der achten Minute mit einem Doppelschlag platzte. Bis zur Pause erhöhten die Klosterdörfler durch Tore von Valentin Hub und Johannes Immich auf 7:0. Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Scheibenschießen weiter. Hub und Emanuel Buchner erhöhten auf 12:0, ehe Gmund noch zu einigen Ehrentreffern kam. Am Ende siegten die Weyarner mit 13:4.
Erstes Punktspiel der TSV-Volleyballer
- Details
- Kategorie: Volleyball
- Erstellt: Mittwoch, 13. Oktober 2021 08:53
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Oktober 2021 11:25
- Veröffentlicht: Mittwoch, 13. Oktober 2021 08:53
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die neu gegründete Volleyball-Mannschaft des TSV Weyarn war am Dienstagabend zum ersten Punktspiel der Vereinsgeschichte beim TSV Tutzing zu Gast. Trotz guter Leistung mussten sich die Weyarner am Ende mit 0:3-Sätzen geschlagen geben. Es wurden aber alle fünf Sätze ausgespielt, so endete der Vergleich mit einem 1:4.
Hier der Bericht von Spartenleiter Marc Lünnemann:
Die TSV-Volleyballer haben den Punktspielbetrieb im Bereich Freizeit/Mixed aufgenommen. Gleich in der ersten Saison der C-Klasse Oberbayern Süd zugeteilt zu werden, bedeutet eine große Herausforderung und vermutlich auch ein erstes „Lehrjahr“. So haben wir gestern unser erstes Punktspiel beim TSV Tutzing bestritten und leider klar mit 7:27, 13:25, 18:25, 23:25 und 25:23 verloren, da aber auf drei Gewinnsätze gespielt wird, wurde es mit 0:3-Sätzen gewertet.
In Tutzing kamen auch erstmals die neuen Trikots zum Einsatz, die mit Unterstützung unseres neuen Sponsors Bodynostic, einer Tochterfirma der OPED in Oberlaindern, angeschafft wurden. Wir berichten noch ausführlich von der offiziellen Übergabe.
Am kommenden Dienstag, 19. Oktober 2021, um 20:30 Uhr steigt in der Weyarner Mehrzweckhalle das erste Heimspiel gegen den SV Münsing-Ammerland. Zuschauer sind unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften der Gemeinde (siehe Aushang am Halleneingang) zugelassen.
Interessierte Spielerinnen und Spieler sind natürlich auch jederzeit herzlich willkommen. Die Spiele finden im dienstags statt, trainiert wird aktuell immer dienstags (falls kein Spieltag) und donnerstags um 20:00 Uhr in der Weyarner Halle.
Hier geht es zu den Ergebnissen und der Tabelle der Süd C-Klasse Mixed.
Keine Punkte am Auswärtswochenende
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 11. Oktober 2021 12:11
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 13. Oktober 2021 08:55
- Veröffentlicht: Montag, 11. Oktober 2021 12:11
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die beiden Weyarner Herren-Mannschaften. Die Erste musste sich beim TuS Geretsried II in einem ausgeglichenen Spiel unglücklich mit 3:5 geschlagen geben, die Reserve verlor einen Tag später trotz bester Möglichkeiten ihr Auswärtsspiel beim TSV Irschenberg II mit 0:3.Mit besser besetztem Kader als in den letzten beiden Spielen waren die Klosterdörfler hoffnungsvoll nach Geretsried gereist. Auf dem engen Kunstrasen entwickelte sich von der ersten Minute an ein umkämpftes und ausgeglichenes Duell. Den Torreign eröffneten die Hausherren, die nach einem eklatanten Abstimmungsfehler im Defensivverhalten gleich zu fünf auf Keeper Peter Biechl zuliefen und zum 1:0 trafen. Der Ausgleich ließ aber nicht lange auf sich warten. Albert Michl spritzte bei einem Geretsrieder Abspiel dazwischen und traf zum Ausgleich. Das selbe Bild zwei Minuten später, erneut war Albert Michl zur Stelle und brachte die Weyarner erstmals in Führung. Doch Geretsried schlug noch vor der Pause zurück: Ein Geretsrieder konnte ungestört auf der Grundlinie in Richtung Weyarner Tor laufen und traf aus spitzem Winkel zum 2:2-Pausenstand. Im zweiten Abschnitt ging Geretsried nach einer guten Stunde durch einen Sonntagsschuss in Front, doch der TSV kam noch einmal zurück. Nach einer Ecke wurde der Ball im Gewühl zum 3:3 in die Maschen abgefälscht. Der TSV drückte nun auf den Siegtreffer, wurde aber bei einem Konter aufgrund eines weiteren individuellen Fehlers eiskalt erwischt. Vom Schock des 3:4 erholten sich die Weyarner nicht mehr und mussten vielmehr in der Nachspielzeit nach einem weiteren individuellen Patzer noch das 3:5 hinnehmen. Insgesamt wäre eine Punkteteilung ein gerechtes Resultat gewesen, vor allem in Anbetracht von drei Auswärts-Toren. Für einen Punktgewinn leisteten sich die Klosterdörfler in Geretsried aber schlicht und einfach zu viele individuelle Patzer in der Defensive.
Ebenfalls mit leeren Händen kehrte die zweite Mannschaft vom Auswärtsspiel in Irschenberg zurück. In einem verteilten Duell hatten die Weyarner im ersten Durchgang gleich fünf hundertprozentige Torchancen. Doch selbst aus einem Meter Torabstand und bei bereits geschlagenem Torwart brachten die Klosterdörfler das Leder nicht über die Linie sondern jagten den Ball ein ums andere Mal in den Abendhimmel. Einmal traf der TSV in der ersten Halbzeit dann doch ins Tor, allerdings ins eigene und so führten die Hausherren zur Pause mit 0:1. Auch in der zweiten Halbzeit ging es hin und her, Chancen gab es auf beiden Seiten. Während aber ein Tor für die Gäste an diesem Tag aber einfach nicht fallen wollte, machten die Irschenberger den Sack in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern zum 0:3-Endstand endgültig zu.
Am kommenden Wochenende ist die erste Mannschaft am Samstag, 16.10.2021, um 15 Uhr zum Landkreis-Duell beim FC Rottach-Egern zu Gast, die zweite Mannschaft ist leider erneut spielfrei.
Berichte der Nachwuchsmannschaften (8.-10.10.2021)
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Veröffentlicht: Montag, 11. Oktober 2021 09:26
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/ Wall - TUS Holzkirchen II 3:4 (0:3)
Zwei unterschiedliche Hälften bekamen die Zuschauer beim B-Jugend-Duell der SG Weyarn/ Wall mit dem TuS Holzkirchen II zu sehen. Im ersten Durchgang dominierten die Gäste und hatten deutlich mehr Ballbesitz. Durch Treffer von Leo Kray und Adrian Wittmann führte der TuS zur Pause verdient mit 0:3. Dank unglaublicher Moral und taktischen Umstellungen wurde es im zweiten Durchgang dennoch spannend. Hannes Walser traf zum 1:3 und auch das 1:4 brachte die SG nicht aus dem Konzept. Flo Mehringer und wiederum Walser trafen zum 3:4, allerdings ließen die Gastgeber zu viele Chancen liegen, denn ein Unentschieden wäre eigentlich noch möglich gewesen.
C-Jugend, Kreisklasse:
SF Föching – SG Weyarn/ Wall 2:3 (1:1)
Die C-Jugenden aus Föching und Weyarn/ Wall lieferten sich ein ausgeglichenes und sehr körperbetontes Spiel. Nach der Führung der Hausherren fanden die Gäste immer besser ins Spiel, was mit dem Ausgleich von Henri Baumgärtner belohnt wurde. Bis zur Pause standen dann beide Abwehrreihen gut und ließen nicht viel zu. Im zweiten Abschnitt traf Quirin Seestaller jeweils nach einem Freistoß gleich im Doppelpack zur 1:3-Führung für die SG. Durch einen umstrittenen Elfmeter kam Föching kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer.
D-Jugend, Kreisklasse:
TSV Weyarn – SV Miesbach 5:1 (3:0)
Den zweiten Saisonsieg konnte die D-Jugend des TSV Weyarn gegen den SV Miesbach einfahren. Die Hausherren zeigten von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung. Marinus Fink, Flori Seidl und Bene Mesicek brachten die Heimischen bis zur Pause mit 3:0 in Führung, vorbereitet hatte alle drei Treffer Vali Hub. Auch im zweiten Durchgang waren die Weyarner überlegen und legten zwei weitere Tore von Quirin Höß und Luis Fischbacher nach. Kurz vor Schluss gelang Miesbach noch der Ehrentreffer zum 5:1-Endstand.
E-Jugend, Gruppe 2
SV Miesbach – TSV Weyarn 13:0 (10:0)
Keine Chance hatte die E-Jugend des TSV Weyarn beim Auswärtsspiel in Miesbach. Der Tabellenführer aus der Kreisstadt setzte sich auch in der Höhe verdient mit 13:0 durch. Die Miesbacher waren von Beginn an klar überlegen, beim TSV mussten aufgrund des dünnen Kaders zwei F-Jugend-Spieler aushelfen. Zur Pause war das Spiel beim Stand von 10:0 natürlich schon entschieden. Nach dem Seitenwechsel lief es aus Weyarner Sicht etwas besser, sodass man nur noch drei weitere Gegentore kassierte.
Das letzte Aufgebot schlägt sich wacker
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 04. Oktober 2021 09:32
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Oktober 2021 12:20
- Veröffentlicht: Montag, 04. Oktober 2021 09:32
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Die erste Mannschaft des TSV Weyarn hat das Heimspiel gegen die SG Hausham mit 0:1 verloren. In Anbetracht des Ausfalls von sieben Spielern, hielt sich dabei wenigstens das Ergebnis einigermaßen in Grenzen. Coach Helmut Schenk musste auf Florian Butzenberger, Stefan Thrainer, Julian Arndt, Andreas Glanz, Sinan Celik, Christian Wacker und Pascal Klumpp verzichten und schenkte einigen jungen Kickern das Vertrauen. Diese machten ihre Sache ordentlich, dennoch war Hausham vom Anpfiff weg spielbestimmend. Zur Pause hätten sich die Hausherren auch über ein 0:3 nicht beklagen können, doch die SG-Kicker trafen entweder das Tor nicht, oder fanden im starken Peter Biechl im TSV-Tor ihren Meister. Zehn Minuten nach der Pause fiel dann doch der Goldene Treffer für die Gäste. Nach einem Freistoß vom Flügel köpfte ein Haushamer ein zum 0:1. In den letzten 20 Minuten wurden dann die Weyarner offensiver und hatten einige Abschlüsse zu verzeichnen. Die beste Chance für die Hausherren hatte Maxi Papst, dessen Kopfball ein Haushamer auf der Linie klärte. So blieb es beim letztlich verdienten Sieg der Gäste. Dennoch kann man den Weyarnern keinen Vorwurf machen, da sie kämpferisch alles in die Waagschale geworfen hatten, letztlich fehlten aber aufgrund der zahlreichen Ausfälle einfach die spielerischen Mittel, um den Gästen Paroli zu bieten.
Bleibt zu hoffen, dass sich die personellen Probleme bis zum nächsten Wochenende etwas reduzieren. Am Samstag, 9. Oktober 2021, ist die erste Mannschaft um 17:00 Uhr beim TuS Geretsried II zu Gast. Die zweite Mannschaft ist am Sonntag um 17 Uhr beim TSV Irschenberg II zu Gast.
Die Berichte der Jugendmannschaften (01.-03.10.2021):
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 04. Oktober 2021 07:51
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. Oktober 2021 08:55
- Veröffentlicht: Montag, 04. Oktober 2021 07:51
- Geschrieben von Thomas Spiesl
B-Jugend, Kreisklasse:
SG TSV Schliersee – SG Weyarn/ Wall 2:4 (0:3)
Die Gäste aus Weyarn und Wall kamen in Schliersee gut ins Spiel und machten von Beginn an Druck. Bene Kotz brachte die SG in Front, Alois Seestaller traf vor der Pause noch zwei Mal zum 0:3. Im zweiten Durchgang folgte die Vorentscheidung, als Leo Unsinn einen Elfmeter zum 0:4 verwandelte. Dann verflachte das Spiel etwas und Schliersee kam noch zu zwei Treffern. Dank des starken SG-Keepers Deniz Gücükcankaya geriet der Sieg aber nicht mehr in Gefahr.
C-Jugend, Kreisklasse:
SG Weyarn/ Wall – SV Miesbach 5:4 (3:3)
In einer hart umkämpften Partie gegen den SV Miesbach feierte die C-Jugend der SG Weyarn/ Wall den ersten Saisonsieg. Im ersten Durchgang ging es hin und her, erst führte Miesbach, dann zwei Mal Weyarn, zum Seitenwechsel stand es 3:3. Im zweiten Durchgang zogen die Hausherren auf 5:3 davon, auch nach dem Anschlusstreffer der Miesbacher zum 5:4 brannte nichts mehr an und die Gastgeber siegten am Ende verdient.
D-Jugend, Kreisklasse:
DJK Darching – TSV Weyarn 2:9 (0:5)
Beim Derby in Darching feierte die Weyarner D-Jugend einen hochverdienten Auswärtssieg. Nach Toren von Marinus Seidl (2), Marinus Fink, Vali Hub und Flori Seidl führten die Weyarner bereits zur Pause mit 5:0. Durch zwei Leichtsinnsfehler zu Beginn des zweiten Durchgangs kam Darching auf 5:2 heran, dann aber machten Elena Sauer, Leonhard Grabmaier, Vali Hub und Marinus Seidl mit ihren Toren den 9:2-Kantersieg der Gäste perfekt.
Bitteres Wochenende für die Weyarner Fußballer
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 27. September 2021 11:55
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 04. Oktober 2021 09:35
- Veröffentlicht: Montag, 27. September 2021 11:55
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Ein bitteres Wochenende liegt hinter den Weyarner Fußballern. Die erste Mannschaft musste sich nach einer enttäuschenden Vorstellung beim Tabellenschlusslicht SV Eurasburg-Beuerberg verdient mit 1:2 geschlagen geben und versäumte es damit, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen. Auch die 2. Mannschaft kassierte beim TuS Holzkirchen III nach einem schwachen Auftritt eine gerechtfertigte 2:4-Niederlage und blieb ohne Punkte. Das Spiel in Eurasburg hatten die Weyarner aufgrund des Tabellenbilds wohl etwas auf die leichte Schulter genommen, was auch prompt bestraft wurde. Die Gäste ließen in Eurasburg Einsatz, Kampfgeist und Spielwitz vermissen und gerieten bereits im ersten Durchgang in Rückstand. Peter Biechl bewahrte den TSV mit starken Paraden vor einem höheren Rückstand. Chancen hatten aber auch die TSVler. So scheiterte Albert Michl in aussichtsreicher Position am Keeper der kämpferisch auftretenden Hausherren und auch Yanik Molitor fand im Keeper der Hausherren seinen Meister. Im zweiten Durchgang agierten die Weyarner etwas gefälliger, das Tor machten aber wieder die Hausherren nach einer Konfusion im TSV-Strafraum. Erneut hatte Albert Michl einen Treffer auf dem Fuß, zudem scheiterte Christian Wacker, der erst unter der Woche ins Training eingestiegen war, am Pfosten und mit einem starken Freistoß am Torwart. Fast schon symptomatisch war das Tor zum 2:1. Der eingewechselte Davide Sacco brachte einen Freistoß aus dem Halbfeld vors Tor, ein Eurasburger fälschte per Kopf ab und überraschte so seinen Keeper. Doch mehr als der Anschlusstreffer glückte nicht mehr. Mit etwas Glück im Abschluss wäre zwar ein Punkt möglich gewesen, verdient wäre dieser nach einer richtig schwachen Vorstellung aber ohnehin nicht gewesen. Damit ist die Serie mit fünf ungeschlagenen Spielen in Serie leider erst einmal beendet.
Ein wildes Duell lieferten sich der TuS Holzkirchen III und der TSV Weyarn II am Freitagabend. Den besseren Auftakt erwischten die Gäste, die durch einen Treffer von Yanik Molitor früh in Führung gingen, der Ausgleich fiel jedoch postwendend durch ein Eigentor. Kurz vor der Pause ging Holzkirchen, das in spielerischer Hinsicht überlegen war, verdientermaßen in Führung. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Weyarner noch einmal zum Ausgleich zu kommen, am Ende mussten sie sich aber berechtigt mit 2:4 geschlagen geben.
Die erste Mannschaft wird sich deutlich steigern müssen, will man beim Derby gegen die SG Hausham am Sonntag, 3. Oktober 2021, Zählbares einfahren. Das Duell beginnt um 14 Uhr im Weyarner Sportpark. Die Reserve ist leider erneut spielfrei, ehe am 10. Oktober das nächste Spiel in Irschenberg ansteht.
Die Berichte der Nachwuchsmannschaften (24.-26.09.2021):
- Details
- Hauptkategorie: Jugendfußball
- Kategorie: Spielberichte
- Erstellt: Montag, 27. September 2021 09:31
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 27. September 2021 10:42
- Veröffentlicht: Montag, 27. September 2021 09:31
- Geschrieben von Thomas Spiesl
D-Jugend Kreisklasse:
TuS Holzkirchen – TSV Weyarn 13:1 (4:1)
Die Weyarner D-Jugend musste am zweiten Spieltag in Holzkirchen eine herbe Niederlage einstecken. Der TuS machte von Beginn an viel Druck auf das TSV-Tor. Auch die Gäste konnten immer wieder kleine Nadelstiche setzen und sich Chancen erspielen. So gelang in der ersten Halbzeit auch der einzige Weyarner Treffer durch Hannes Feller. Zum Pausentee führten die Hausherren bereits mit 4:1. Anfangs der zweiten Halbzeit musste der TuS-Keeper einige Male eingreifen, dann aber erhöhte die Holzkirchner Offensive den Druck und schoss noch einen 13:1-Kantersieg heraus., der auch voll in Ordnung ging, wobei die Weyarner durchaus noch das eine oder andere Tor mehr hätten erzielen können.
TSV Bad Wiessee – TSV Weyarn 4:3 (2:1)
Beim ersten Auswärtsspiel in Bad Wiessee ging die Weyarner E-Jugend früh in Führung, durch Unstimmigkeiten in der TSV-Abwehr drehten die Wiesseer das Spiel allerdings und führten zur Pause mit 2:1. Direkt nach dem Seitenwechsel fiel das 3:1, doch die Weyarner kamen dank einer kämpferisch starken Leistung auf 3:3 heran. Kurz vor Ende entschied der Schiedsrichter dann aber auf einen umstrittenen Elfmeter für Wiessee, der zum 4:3-Endstand für die Hausherren führte. Einen Punkt hätten sich die Gäste auf jeden Fall verdient gehabt.