Der TSV lädt ein zur Jahreshauptversammlung
- Details
- Hauptkategorie: Hauptverein
- Kategorie: Hauptverein Berichte
- Erstellt: Montag, 05. September 2022 10:45
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 05. September 2022 10:45
- Veröffentlicht: Montag, 05. September 2022 10:45
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am 23.09.2022 um 19:30 Uhr im Sportheim Weyarn
1 Begrüßung
2 Bericht des 1. Vorstands
3 Bericht des Geschäftsführers
4 Bericht des Kassiers
5 Bericht der Kassenprüfer
6 Bericht der Jugendleiter – Allgemein
7 Berichte der Sparten – Allgemein Damenturnen (Seniorenturnen, Kinderturnen, Eisschützen, Volleyball)
8 Bericht des Spartenleiters – Fußball
9 Bericht des Jugendleiters – Fußball
10 Berichte der Mannschaften (Bambini, F-Jugend, E-Jugend, D-Jugend, C-Jugend, B-Jugend, A-Jugend, Reserve, Erste)
11 Ehrungen
12 Anträge und Wünsche
13 Verschiedenes
Der Vorstand bitte um rege Teilnahme der Mitglieder. Anträge können bis 19.09.2022 beim Vorstand eingereicht werden.
Zwei Remis auf fremdem Platz - Heimspieltag am Sonntag
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 05. September 2022 10:00
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 12. September 2022 11:30
- Veröffentlicht: Montag, 05. September 2022 10:00
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Jeweils einen Punkt gab es am vergangenen Wochenende für die Weyarner Mannschaften. Die Reserve holte am Freitagabend bei der SG Wall/ Parsberg einen 0:3-Rückstand auf und nahm am Ende beim Endstand von 4:4 einen Punkt mit nach Hause. Keine Treffer gab es dann am Samstag beim Spiel der 1. Mannschaft beim FC Rottach-Egern. Das 0:0 war nach 90 Minuten auch leistungsgerecht.
Verstärkt mit vier A-Jugend-Spielern reiste die zweite Mannschaft am Freitagabend nach Wall. Den Auftakt hatte man sich aus TSV-Sicht aber anders vorgestellt, denn die Hausherren führten nach einer halben Stunde bereits mit 3:0. Florian Schmid traf noch vor dem Pausentee zum 3:1. In der zweiten Halbzeit übernahmen die Gäste die Regie. Sebastian Fink traf zum 3:2, Erik Ludwig versenkte einen Freistoß sehenswert zum 3:3 in den Maschen und Timo Molitor brachte die Weyarner sogar mit 3:4 in Führung. Man musste aber noch einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, sodass nach einer durchaus sehenswerten Begegnung ein 4:4 zu Buche stand.
Für die erste Mannschaft ging die Reise am Samstag ins Tegernseer Tal zum FC Rottach-Egern. Ferhat Aksoy hatte bereits nach wenigen Minuten die Führung auf dem Fuß. Nach einer Unstimmigkeit in der Rottacher Defensive verfehlte sein Schuss das Tor aber knapp. Auf der anderen Seite hatte auch Rottach zwei gute Möglichkeiten, unter anderem einen Lattenschuss. Doch auch der TSV spielte munter mit und Stefan Thrainer köpfte nach einer Ecke nur haarscharf am Tor vorbei. Letztlich ging es ohne Treffer zum Pausentee. Im zweiten Durchgang hatten die Hausherren zwar mehr vom Spiel, wurden aber kaum gefährlich, da die Weyarner Defensive sicher stand und nicht viel zuließ. So blieb es auch nach 90 Minuten beim 0:0-Unentschieden, mit dem beide Seiten gut leben können.
Bereits am Mittwochabend um 19:30 Uhr wartet das Nachholspiel beim SC Wörnsmühl II auf die zweite Mannschaft. Am Sonntag steht dann endlich wieder ein "normaler" Heimspieltag an. Die erste Mannschaft empfängt um 14:00 Uhr den SV Warngau, die Reserve trifft dann um 16:00 Uhr auf den FC Hausham.
Der TSV bietet Kinder Yoga an
- Details
- Kategorie: Kinderturnen
- Erstellt: Donnerstag, 01. September 2022 09:11
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 01. September 2022 09:13
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 09:11
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Weitere Infos gibt es unter www.heilpraxis-kristin-laubmeier.com!
TSV erkämpft sich 1:1 im Derby - Auswärtsspiel in Rottach wartet
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 01. September 2022 08:15
- Zuletzt aktualisiert: Montag, 05. September 2022 10:00
- Veröffentlicht: Donnerstag, 01. September 2022 08:15
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Am Mittwochabend stieg das erste Derby der neuen Saison zwischen dem TSV Weyarn und der DJK Darching. Bei nasskalter Witterung erwischten die Hausherren im Sportpark den besseren Start und überraschten die Gäste mit aggressivem und zielstrebigem Auftreten. Noch keine fünf Minuten waren gespielt, als Albert Michl alleine vor dem DJK-Keeper auftauchte und ablegte. Der Schuss von Ferhat Aksoy ging jedoch über das Gehäuse. Besser machten es die beiden Offensivkräfte beim nächsten Angriff. Wieder bereitete Michl vor und Aksoy traf dieses Mal zum verdienten 1:0. Im Anschluss versäumten es die Hausherren den zweiten Treffer nachzulegen, dann fanden auch die Gäste besser ins Spiel, doch es ging mit dem 1:0 zum Pausentee. Nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste auf den Ausgleich, dieser fiel letztlich auch nach 68 Minuten im Nachschuss. In der Schlussphase hätten beiden Teams den Siegtreffer markieren können. Für den TSV scheiterte Quirin Bartl mit einem Fernschuss am Pfosten, auf der anderen Seite rettete Keeper Peter Biechl zwei Mal, sodass es nach einer intensiven aber nicht überharten Partie, beim leistungsgerechten 1:1-Unentschieden blieb. Ein Sonderlob von beiden Seiten verdiente sich Schiedsrichter Maximilian Hafeneder, der mit seiner umsichtigen Spielleitung immer wieder Ruhe in die Partie brachte.
Für die erste Mannschaft geht es am Samstag, 3. September, mit dem Auswärtsspiel beim FC Rottach-Egern weiter. Anpfiff am Rottacher Birkenmoos ist um 15:00 Uhr. Bereits am Freitagabend um 19:30 Uhr ist die zweite Mannschaft bei der SG Wall/ Parsberg zu Gast.
Später Punktgewinn in Helfendorf - Derby am Mittwoch
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Donnerstag, 25. August 2022 10:58
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 01. September 2022 08:15
- Veröffentlicht: Donnerstag, 25. August 2022 10:58
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Mit einem überraschenden Punktgewinn kehrte die erste Mannschaft des TSV Weyarn trotz einiger urlaubsbedingter Ausfälle von Offensivkräften vom jüngsten Auswärtsspiel bei der SG Aying/ Helfendorf zurück. Am Ende stand ein aus Weyarner Sicht etwas glückliches 1:1-Unentschieden zu Buche.
Helfendorf war vor allem in der ersten Halbzeit spielerisch überlegen und hatte mehr Möglichkeiten, doch Fabian "die Katze" Ziegler hielt seinen Kasten mit starken Paraden sauber. Die Weyarner hatten bis zum Pausentee nur zwei Halbchancen. Kurz vor dem Seitenwechsel fiel dann doch das 1:0 für die Hausherren, als ein aufgerückter Verteidiger nach einer halbhohen Ecke am ersten Pfosten einköpfte.
Nach einer Stunde brachte eine Auswechslung einen Bruch ins Spiel der Heimischen. Helfendorf war weiterhin überlegen, aber die TSV-Kicker witterten nun eine Chance und wurden mutiger. So kam es wie es im Fußball zumeist kommen muss: Wer vorne die Chancen nicht macht, kassiert hinten den Treffer. Nach einem langen Freistoß von Ferhat Aksoy klebte der Helfendorfer Keeper auf der Linie fest und Albert Michl köpfte für den TSV zum 1:1-Endstand ein. Die Partie wurde nun hektischer, aber die Weyarner ließen sich von der Aggressivität der Hausherren nicht anstecken, den Punkt nicht mehr nehmen und stehen nun nach drei Spielen mit ordentlichen vier Punkten gut da.
Am kommenden Wochenende sind die TSV-Teams spielfrei, am nächsten Mittwoch, 31. August 2022, steigt dann um 18:30 Uhr das Derby gegen die DJK Darching im Weyarner Sportpark, ehe man am Samstag in Rottach zu Gast ist. Zwei Tage später, am Freitag, 2. September 2022, um 19:30 Uhr ist die zweite Mannschaft bei der SG Wall/ Parsberg in Wall zu Gast.
Bild: Verdienter Lohn für "Die Katze" nach getaner Arbeit
Klare Niederlage gegen Deisenhofen III
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Mittwoch, 17. August 2022 08:24
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 26. August 2022 22:13
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 08:24
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Nichts zu holen gab es am Dienstagabend für die erste Mannschaft des TSV Weyarn beim Nachholspiel gegen den FC Deisenhofen III in der Kreisklasse 3. Die erste Halbzeit war noch recht ausgeglichen, auch wenn die Gäste etwas mehr Spielanteile und Möglichkeiten hatten. Doch auch die Hausherren waren einige Male nah am Führungstreffer. Dieser fiel dann kurz vor dem Pausentee für die Gäste. Nach einer langen Flanke in den Strafraum wurde der Ball unglücklich von einem Weyarner verlängert, in der Defensive passte die Zuordnung nicht und so konnte Deisenhofen zum 0:1 einköpfen, mit dem es auch in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel rannten die Gäste dann an wie die Feuerwehr und der TSV kam nur noch vereinzelt aus der Defensive. Bis zur 67. Minute konnten die Weyarner das Spiel noch offen halten, dann fiel mit dem 0:2 die Vorentscheidung. Der TSV machte nun auf und rannte nach individuellen Fehler noch in zwei Konter zum 0:4-Endstand, der im Endeffekt verdient, aber etwas zu hoch ausgefallen war.
Weiter geht es für die Weyarner Teams bereits am kommenden Wochenende. Die zweite Mannschaft ist am Samstag, 20. August 2022, um 17 Uhr beim SC Wörnsmühl II zu Gast. Die erste Mannschaft spielt dann am Sonntag, 21. August 2022, um 15 Uhr in Helfendorf gegen die SG Aying/ Helfendorf.
Die Anmeldung zum Rücken fit-Kurs ist jetzt möglich!
- Details
- Hauptkategorie: Turnabteilung
- Kategorie: Turnen
- Erstellt: Mittwoch, 17. August 2022 08:18
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17. August 2022 08:24
- Veröffentlicht: Mittwoch, 17. August 2022 08:18
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Überraschungssieg zum Saisonstart
- Details
- Hauptkategorie: Herren-Fußball
- Kategorie: 1. & 2. Mannschaft - News
- Erstellt: Montag, 08. August 2022 13:17
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17. August 2022 08:25
- Veröffentlicht: Montag, 08. August 2022 13:17
- Geschrieben von Thomas Spiesl
Missglückte Generalprobe - gelungener Saisonstart. So lassen sich die letzten acht Wochen aus Sicht der Weyarner Herren-Teams zusammenfassen. Nach einer sehr holprigen Vorbereitung, die geprägt war von schwacher Trainingsbeteiligung und zahlreichen Niederlagen oder Unentschieden in den Testspielen ist die erste Mannschaft mit einem 2:1-Heimsieg gegen den SV Bayrischzell in die neue Kreisklassen-Saison gestartet. Es war das erste Punktspiel, nachdem Florian Butzenberger und Beni Bojaj ihre Schuhe an den Nagel gehängt hatten. Zudem fehlten mit Maxi Papst und Julian Arndt zwei wichtige Stammspieler. Dennoch kamen die Weyarner gegen Bayrischzell mit Kampfgeist und etwas Spielglück zu den ersten drei Punkten in der neuen Kreisklasse 3.
Die Partie begann ausgeglichen, nach zehn Minuten gingen die Gäste in Führung. Nach einem groben Patzer in der TSV-Defensive hatte Bayrischzell keine Mühe, zum 0:1 einzuschießen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit gab es jeweils eine ausgelassene Großchance auf beiden Seiten. Der Ausgleich fiel mit dem Pausenpfiff. Nach einem Ball aus der Abwehr steckte der soeben eingewechselte Christoph Bencic durch auf Albert Michl, der seinen Alleingang mit dem 1:1 vollendete. Nach dem Pausentee wurden die Gäste immer druckvoller und ließen etliche gute Möglichkeiten liegen, oder scheiterten im Abschluss an TSV-Keeper Peter Biechl. Die Weyarner konzentrierten sich auf die Defensive und versuchten den Punktgewinn über die Zeit zu bringen. Eine Minute vor Ende der Partie fiel dann sogar noch der Siegtreffer. Jonas Egger konnte vom linken Flügel aus unbedrängt ins Zentrum flanken und Christoph Bencic markierte per Flugkopfball den Siegtreffer zum 2:1-Endstand. Dieser war zwar glücklich, aber umso wichtiger für das Selbstvertrauen der jungen Truppe, bei der Lukas Brecheis aus der neu gemeldeten A-Jugend ein gutes Debüt gab.
Weiter geht es für die erste Mannschaft nun am Dienstag, 16.08.2022, mit dem nächsten Heimspiel. Um 19:00 Uhr empfängt man den Aufsteiger FC Deisenhofen III im Weyarner Sportpark. Für die zweite Mannschaft wird es bereits am Sonntag, 14.08.2022, ernst. Die Reserve ist dann um 16:00 Uhr bei den Sportfreunden Fischbachau zu Gast.